Da kann ich doch gleich meine Band "XBloome" ins Spiel bringen. Die Musik von uns kann man GRATIS @ http://www.xbloome.com (Media) runterladen.
Beschreibung zur Musik: "Träumen und tanzen, Ambient und Disco....
Eingängige Beats des Schlagzeuglaptops werden vom tanzenden Groove des E-Basses begleitet. Es geschieht Bewegung. Die mal treibenden, mal schmeichelnden Töne und Soundteppiche eines Synthiekeyboards, verziert mit eingehenden Melodien der Geige und aufweckenden Trompetenklängen oder durchzogen von Glockenspieltönen....erwecken Farben und Formen. Ein Bild wird gemalt. Darüber legt sich ein zauberhafter, gefühlvoller Gesang, der eine Geschichte für Dich erfindet.
XBloome zaubert tragende Melodien und einen Klangteppich zum darauf Liegen und Träumen - oder fetzige Sounds zum Tanzen. Seit 2005 wandelt die Band auf gemeinsamen Pfaden. Geprobt wurde anfangs in einem blau ausgemalten Kämmerchen, welches die Band zu ihrem ersten Song "Blue Room" inspirierte. Erste Auftritte spielte die damals vierköpfige Band auf diversen WG-Partys. Dabei stellte sich das aus Müll und Töpfen selbst gebastelte Schlagzeug bald als zu leise heraus - die Beats wurden für den ersten Club-Gig durch einen Drum-PC ersetzt, dabei ist es auch geblieben.
Bald folgten Auftritte in namhaften Clubs in Wien und im restlichen Österreich. Auch erste Auslandskonzerte (CZ, SE) wurden absolviert.
Der blaue Proberaum wechselte in einen größeren, roten Raum und zwecks konsequenter Weiterentwicklung wurde im Sommer 2008 ein Trompeten-Spieler in die Band geholt. In den nun fünf Jahren wurde XBloome zu einem kompakten Hör- und Seherlebnis, die Band hat ihre Flexibilität in alle Richtungen aber stets offen gehalten. Auch unplugged haben XBloome ein paar ihrer Songs schon zum Besten gegeben.
"Es geht um dieses wunderschöne Leben mit all seinen bunten Facetten - um die dunklen und die hellen Seiten - und all die märchenhaften Geschichten die sich dadurch ergeben. Wir singen über das moderne Leben, die gestresste Zeit und über die alten, seit Ewigkeiten gleichen Gedanken und Gefühle der Menschen", sagt Bel. Und das drückt die Musik aus."