Zum Inhalt springen

Waldbiker

Members
  • Gesamte Inhalte

    127
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Waldbiker

  1. Sogn tans jo: je kleiner der Muskel desto kleiner der Trainingsumfang...ich find auch das es a bissl viel für die Schultern ist.
  2. Laut dr. Google ist man lange zeit davon ausgegangen das eiprotein das hochwertigste (dem körpereigenen protein am ähnlichsten) protein ist, darum wurde es mit eier wertigkeit von 100 deklariert... später wurden aminosäurenzusammensetzungen entdeckt welche dem körpereigenen protein noch ähnlicher sind, sprich eine noch höhere biologische wertigkeit haben... Die alte skala wurde jedoch der einfachheit halber beibehalten und nur nach obenhin fortgesetzt...ich hoffe ich habs halbwegs verständlich ruber bringen können. Sonst einfach biologische wertigkeit bei wikipedia reinklopfen.
  3. Diese tiere haben ihre Muckis genausowenig vom Radtraining wie ein 100m Sprinter seine Rumpfmuskulatur vom Sprinten^^ Eine so extrem entwickelte Muskulatur erreicht man nur mit krafttraining und wenigen wiederholungen (+steroide...aber wir wissen ja die sind alle sauber)
  4. Ich weis mittlerweile schon soviel das ich der maxHf künftig keine aufmerksamkeit mehr schenken werde, weil einfach zuviele faktoren mitspielen... Der wichtigste scheint dabei adrenalin zu sein, bei freeridern wurden schon spitzen von 230 und mehr gemessen obwohl sie bergab fahren^^ Ein kumpel (medizinstudent )meinte auch guck dir bairwitch protjekt an und geh anschließend nachts alleine im wald laufen...du wirst pulsspitzen erreichen die absulut unmenschlich erscheinen...angeblich schaft er unter einfluss von großer furcht über 240... All das ändert aber trotzdem nichts an der tatsache das ich im moment leichter auf einen puls von 190 komme als noch letztes jahr auf 170...und das ist weder ein messfehler noch sonst was
  5. Dafür müsst ich aber einen sportarzt finden der mit mir am abend bei kühlen temperaturen in den wald laufen geht... Denn ich bin noch nie auf nem laufband oder ergometer annähernd auf einen190er puls gekommen weil mir mein körper wegen überhitzung vorzeitig "den hahn zudreht" und dann muss ich mit dem achsotollen sportarzt diskutieren warum SEINE Methode nicht funktioniert...
  6. Jo i merks schon...vorallem bei den stützenden und stabilisierenden muskeln am Unterschenkel und beim "fußheber" das sind eben auch gerade die muskeln die man schwer an Geräten trainieren kann. Am oberschenkel merkt man nicht viel bisher. Ich schau auch immer soferns da gatsch zulässt, das i auf losem untergrund und auf "wurzelwegen" lauf.
  7. Primär gehts mir um die "beschleunigung" meines Stoffwechsels und um Muskelaufbau und Kraftsteigerung in den Beine, ohne dabei dem Muskelaufbau am Oberkörper im weg zu stehen... Letztes jahr habe ich es mit langen ga1-2 einheiten (4-8) stunden 2 mal die woche versucht und hab rein optisch an meinem körper nichts damit erreicht, außer das ich mit nem puls von 45 autogefahren konnte...trotz weniger kalorien täglich habe ich keine körperfettreduzierung erreicht...der körper lernt sparsam mit der energie umzugehen, das will ich aber nicht. Ich möchte fressen wie ein drescher sonst geht im kraftsport nix.
  8. Natürlich habe ich meine maxHF immer auf die selbe art und weise mit dem Selben Messgerät (beim Laufen) ermittelt, weiters ists ja nicht so das ich nur 1 mal im Jahr gemessen hätte...alle paar wochen oder monate mindestens und am Ergo komm ich meistens nichtmal an die 180 ran weil mir auf dem ding erstens zu heiß wird und 2tens meistens die Kraft in den Beinen flöten geht bevors interessant wird. Ich habe aber keinerlei Probleme damit sogar in 30 sec von 140 auf 190 Puls zu kommen (Sprinten bergauf z.B.)...muss ich mal testen aber ich glaube ich schaff das sogar in 20 sec.
  9. Während des Trainings habe ich sie bestimmt...Einfach bei 2 Intervallen (beim Laufen) bis zur Schmerzgrenze auf druck geblieben. Danke für den Link, schaut interessant aus
  10. Hallo zusammen! Ich mache seit November letzten Jahres kein Grundlagentraining mehr und habe mich ganz auf Ganzkörperkrafttraining im Fitnessstudio und 2-3 mal Intervalltraining pro Woche konzentriert. Intervalle sehen meist so aus: 10 min warmlaufen bei ca 140 Puls 1 min Sprinten bis 180-190 Puls Locker laufen bis der Puls wieder auf 140/150 gefallen ist 1 min Sprinten bis 180-190 Puls Gegen Ende muss ich meistens zwischen den Intervallen schnell gehen weil der Puls sonst kaum mehr runter will Anschließend laufe/gehe ich mich noch ein wenig aus (sonst seh ich nix beim Autofahren weil i so schwitz:p) Und ich schau das das Ganze nicht länger als 40 minuten dauert... Ich bin 27 Jahre Alt, meine erste MaxHF Messung war 2007 und ich bin auf 194 gekommen...bei diesem Wert ist es dann auch bis 2010 +- 5 bpm geblieben. Heute hab ich aus reiner Neugier wiedereinmal getestet und bin auf 213 MaxHF gekommen, ich konnte es kaum glauben und habs 5 minuten später gleich nochmal probiert und wieder auf 211 geschafft, ich hatte sogar das gefühl das noch a bissl was drinn ist aber ich hab einen relativ starken druck an der Aorta gespürt und hab mich dann nicht weiter getraut:p Ich werde jetzt 3 tage Laufpause einlegen und dann nochmal testen, bin gespannt ich ich das wieder schaffe... Kann das vom Intervalltraining kommen? Krafttraining mache ich schon seit 10 Jahren...da hab ich nicht viel geändert außer das ich von 2007-2011 etwa 10 kg zugenommen habe. MFG Michael
  11. http://bodycult.at/shop_at/product_info.php?info=p159_100--Carb-Energy--5000g.html&XTCsid=12e5bb1b410d7892739de4d1868aacba
  12. Das würde mich auch interessieren...in einem "standard" Großen Blutbild sind ja nichtmal alle Vitamine, Spurenelemente und Mineralstoffe gelistet, und schon garkeine Enzyme oder gar Coenzyme.
  13. Nix für ungut aber wennst den Kebap mit nem Broccoli ersetzt wunderts mich nicht wennst keine Fortschritte machst...klar is der Kebap nicht die optimale Sportnahrung, aber immerhin hatt er neben dem haufen Fett auch einiges an Eiweis...Fleisch bingts eben:p Was ich damit sagen will ist, das ein Sportler der Hungert und/oder zu wenig Eiweis/KH isst, sich nicht wundern braucht wenn nix weiter geht...vorallem unmittelbar nach dem Training ist es wichtig den Körper mit schnell verfügbaren Kolenhydraten und Aminosäuren zu versorgen (das sogenannte anabole Fenster ausnützen wofür sich der Kebap aber auch nicht eignet)
  14. Hi leute! Hab noch keinen Eintrag im Kalender und im Forum zu diesem Rennen gefunden...vieleicht mag ja wer mitgurken:D Infos Hier : http://www.rc-lambach.com/cx/index.php?lang=ger Anmeldung Hier : http://www.computerauswertung.at/veranstaltung.php?V_ID=101114
  15. fahren da einige mitn MTB? der einzige will ich auch net sein
  16. Periodisierung im Kraftsportbereich is bei mir recht simpel...Im Frühjahr gehe ich mit dem Trainingsumfang etwas rauf und mit der Energieaufnahme bissl runter (lowcarb) um den Körperfettanteil zu senken. Ab Herbst fresse ich rein was ich mir leisten kann:cool: um gehe im Durchschnitt mit den Wh`s bissl runter. Sonst schau ich das ich das Training so abwechslungsreich wie möglich gestalte, mal ne Woche mit vielen Wh`s dann de Woche mit wenig...dann ne Woche nur Grundübungen usw... Radln, Laufen, Klettern, Wandern mache ich eigentlich nur als Ausgleich und zur steigerung des Wohlbefindens darum sehe nicht so eng...Trotzdem achte ich auch hier auf viel Abwechslung, wenn ich mal ne woche hab wo ich mehrmals laufen gehe dal mach ich z.B 1 mal GA2 und 1 mal HIT... Mit GA1 bin ich nachlässig...das mach ich eigentlich fast nur beim Wandern/Klettern und in der Arbeit:p Hit beim Laufen mache ich gerne auf kleinen Bergen weils die Gelenke weniger belastet (kommt mir so vor) da such ich mir einen kleinen Berg den ich rauf sprinte und wieder runter gehe...das sind meist nur 40-100 sec Belastung (bis zur max HF) und etwa 3-4 minuten gehen bis der Puls wieder im GA1 bereich ist dann wieder eine Belastungsphase...so gehts etwa 30 minuten...dann bin ich eh im A.... Am Rad ist es ähnlich nur meist ohne Berg und mit länger ausgedehnten Belastungs und entlastungsphasen.
  17. Bei mir schlägt HIT Training sowohl im Kraftsport als auch im Radsport besser an als konventionelles Training...das einzige Problem dabei ist, das man dafür eine verdammt gute körperliche Konstitution benötigt um das länger auszuhalten. Bei mir fangen nach ein paar wochen z.B bei Hittraining (Laufen und Rad) die Knie an zu zwicken... Beim Kraftsport stellt sich auf dauer der Muskel so extrem um das man einfach keine WH`s mehr gebacken bekommt, auch wenn man deutlich weniger Gewicht auflegt wie vor dem Hit Training... Für mich ist es am besten immer wieder (1 mal die Woche) eine HIT Einheit einzustreuen aber das Training nich komplett darauf umzustellen.
  18. Naja Proteine generell, damit spreche ich nicht direkt Proteinnahrungsergänzungsmittel an, sind gerade bei einer Diät schon extrem wichtig für die Muskelerhaltung...und wenn ich ohnehin dazu neige bei einer negativen Energiebilanz leicht Muskelmasse abzubauen möcht ich diese nicht unbedingt weglassen Generell ist es ab einem gewissen Punkt recht mühsam es den Muskeln recht zu machen...ich sehe zwar nicht recht aufgepumpt aus (immo 93 kg auf 1,92 m) aber trotzdem bin ich schon recht nahe am Limit was mein Körper unter normalen Lebensbedingungen und ohne chemische Substanzen an Muskeln halten kann...warum das so ist kann ich auch nicht sagen, mein Testosteronwert ist eigentlich mit 7,28 ng/ml relativ hoch (2,8 - 8,0 ng/ml ist norm) Liegt vermutlich daran das ich untrainiert nur etwa 70 kg auf 1,92m auf die Wage bringe...23kg auftrainierte Muskelmasse ist aus diesem Betrachtungswinkel nicht mehr so wenig O_o auch wenn mans mir leider nicht so anmerkt wie ich es gerne hätte:cool:
  19. Ojeoje deine Sorgen möchte ich haben Wenn ich versuche Körperfett zu reduzieren (viel hab ich ohnehin nicht 13-14% aber trotzdem ein kleinen "wulst" der die unterste Reihe vom Sixpack "entschärft"^^) dann nehm ich in den ersten wochen mal ordentlich Muskelmasse ab, nebenbei werden vor allem meine eh schon zu dünnen beine noch dünner und das wülstchen was ich weghaben will bleibt unverändert...das ganze halt ich nicht länger als 4-6 Wochen durch weil sonst zum spargeltarzan mit "wulst" mutiere Und das bei einer proteinreichen diät...mag garnet wissen was mit mir passiert wenn ich ein paar wochen nur grünzeug esse
  20. Naja am reichtigen Radl schaff ich es garnicht regenerativ zu fahren, ka warum da kann ich einfach net gemütlich fahren, vermutlich bin ich dafür noch zu untrainiert. Am ergometer vorm Fernseher sollts aber ganz gut gehen denk ich...ich versuchs heute Abend einfach mal mit Pulsgesteuertem Training mit 110 Puls... Wie sollte man sich nach so einer Einheit fühlen? Wenn ich Absteige und ich das Gefühl habe als wäre ich und meine Beine federleicht passts so halbwegs oder?
  21. Griaseich! Hat wer ne Ahnung wie ich für mich den richtigen Pulsbereich fürs regenerative Training am Ergo finde? Sind 100-110 bpm zu niedrig? Sobald ich über 120 bpm fahr, fang ich nach einiger Zeit auf grund des fehlenden Fahrtwindes schon recht zum schwitzen an und es kommt mir schon eher wie GA1 training vor (was ich meistens mit 130-140 bpm fahre)... Also um mich nochmal klar auszudrücken, ich möchte damit eigentlich garkeinen Trainingsreiz auslösen, sondern nur meine Regeneration beschleunigen, falls beides gleichzeitig machbar ist ists mir natürlich noch lieber;) Danke, MFG Michael
  22. Riemenantrieb, wie geil ist das denn Schade das ich das Bike net schon früher gesehen habe...
  23. Es gibt genug gut schweißbare steife und rostfreie Stahllegierungen...alles nur ne Preisfrage, aber bei dem geringen Materialaufwand bei einem MTB Rahmen ist der Materialpreis im vergleich zu den aktuellen Rahmenpreisen (Alu und Carbon) vernachlässigbar klein.
  24. Ich hätte gerne einen dickwandigen Stahl oder VA Enduro/FR Rahmen leider kriegt man sowas ja nirgens her...wenns hauptsächlich um die Bergabperformance geht scheiß ich auf 2 kg mehr gefederte Masse, dafür hats net gleich a Delle wenns auf an Stein knallt,...
  25. Das sollte ohne Probleme möglich sein wenn du es bei einer vernünftigen Druckerei machen lässt...die skalieren die Bilder hoch bzw zerteilen die Pixel so lange bis es es passt, eine gewisse Grundquali muss scho da sein, aber die hast du ja mit deinen 2272x1704 es seidenn du hast recht viele Pixelfehler drinnen. Das funktioniert mit Upscaling Programmen...hier die Beschreibung http://de.wikipedia.org/wiki/Hochskalierung Hier wird zwar nur Videoupscaling angesprochen, aber das funktioniert bei Fotos genauso.
×
×
  • Neu erstellen...