Zum Inhalt springen

Waldbiker

Members
  • Gesamte Inhalte

    127
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Waldbiker

  1. Ich hab die Hebel meiner 2009er XT Bremse schon mehrmals ohne anwärmen ausgebogen, die sind aber generell recht weich finde ich.
  2. Ich glaube das du den unterschied zwischen "weichen" und steifen Rahmen gerade bei nem Fully auch mit 70 KG merken wirst... Bei meinen 95 kg hat aber noch jeder Hinterbau wie wild geflext:D Stabilere Laufräder merkst aber sicher noch mehr.
  3. Ich habe 2009 einige Monate Hit-Training (Laufen) durchgezogen, sprich 5 minuten langsam joggen 30-60 sekunden Sprinten (bis nix mehr geht) dann wieder langsam joggen bis der Puls wieder auf ca. 65-75%der max HF gesunken ist und dann wieder Sprinten...das ganze 25-40 minuten lang. 1-2 mal die Woche (natürlich nur an Tagen wo ich kein Grundlagentraining gemacht habe) Der große Nachteil...man hat jedes mal einen Muskelkater am nächsten Tag, aber der Schnellkraftzuwachs dadurch ist enorm, und mir ist auch aufgefallen das ich von Woche zu Woche mehr Sprinphasen einlegen konnte...und mein Puls schneller wieder gesunken ist. Leider habe ich nach wenigen Monaten leichte Knieschmerzen bekommen und habs dann wieder eingestellt (bin blöderweise immer auf Asphalt gelaufen:rolleyes:)
  4. Merkwürdige aber nicht falsche Aussage:D Klar steigert Nichtrauchen deine Leistung als Nichtraucher nicht...aber das aufgeben vom Rauchen tut es deffinitiv. Beispiel: Hubert Mustermann Raucht seit 20 Jahren 3 Packungen Marlboro will als noch aktiver Raucher untrainiert 1000 hm mit dem Rad antreten...er wird vermutlich nichtmal viel zum Fahren kommen weil er damit beschäftigt ist seine Lunge auszukotzen:k: Hat Hubert Mustermann aber 2 Wochen vorher mit dem Rauchen aufgehört wird er aufgrund seiner untrainiertheit sicherlich einige Pausen brauchen und den kleinsten Gang treten weil seine Lungenfunktion nach wie vor dehr beeinträchtigt ist, aber er wird seine Tour als Nichtraucher sicher viel schneller und problemloser schaffen. Ergo ein Raucher der das Rauchen aufgibt steigert SEINE PERSÖNLICHE Leistung. Klar hätte er nie zu Rauchen begonnen wäre seine Leistung noch besser:p
  5. Ich kann aus persönlicher Erfahrung sagen das es mit Sicherheit mehr als 10% Leistungssteigerung bringt, wenn man das Rauchen aufgibt... Der Leistungszuwachs unmittelbar nach dem Aufhören ist ein recht schleichender Prozess und fällt dadurch kaum auf, fängt man dann allerdings wieder an zu rauchen ist die Leistung 3 Tage später schon dermaßen im keller das es schon fast erschreckend ist. Ich habe fast 10 Jahre 1,5 Packungen Marlboro geheizt und letztes Jahr im September aufgehört (hauptsächlich wegen dem Radfahren) Leider bin ich vor 3 Wochen wieder rückfällig geworden, ganz aus dem Kopf bringt man das Suchtverhalten leider nichtmehr, und wenn mal eine größere Anhäufung von Problemen ansteht schreit das Gehirn wieder nach seiner Droge:k: Als Nichtraucher bin ich meinen Trainingsberg (890 hm) schon relativ Relaxed raufgefahren, und nach einer woche Rauchen und täglich 2-3 Bier habe ich 4 Pausen gebraucht bis ich oben komplett im Arsch angekommen bin... Montag ist Stichtag, und der Qualm kann mich entgültig am A.... lecken, das versaut einem wirklich den Spass am Sport wie nix anderes:eek:
  6. Ich habe keine Erfahrung mit der Fox Talas, aber ich gehe mal davon aus das es sich beim besagten, nicht mehr funktionierenden Rädchen um die Druckstufen einstellung handelt. Das ist normalerweise wie bei der Zugstufe ein Drossel-Rückschlagventil, wenn das Rückschlagventil verschmutzt ist und die Kugel/Kegel whatever durch irgendwas (fett, schmutz) daran gehindert wird in den Dichtungssitz zu wandern hast du genau das Problem.
  7. Hi Leute! Als ich heute mein Stevens Ridge erstmals genauer Serviciert und Inspiziert habe ist mir aufgefallen das die Schwinge/Wippe (ich nenns mal so, die Umlenkung wo der Hintere Dämpfer verschraubt ist...) fast 2 mm außermittig zum Rahmen verläuft (als Maschienenbauer sehr gut sichtbar durch die unterschiedlichen Spaltmaße zum Rahmen: 3 mm auf der einen und 5 mm auf der anderen Seite. Anfangs dachte ich da muss wo eine Büchse oder ein Lager hinüber oder falsch eingepresst sein, aber nachdem ich alles zerlegt hatte, und nichts dergleichen festestellen konnte, habe ich angefangen den Rahmen zu vermessen... (ganz banal mit Stahllineal und Schiebelehre) Dann habe ich den "Hund" gefunden...die "Befestigungskonsole" für die Schwinge/Wippe, die am Sitzrohr verschweißt ist ist fast 2 mm außermittig...ich war richtig schockiert, auch wenn ich diesen Konstruktionsfehler relativ einfach mit 2 unterschiedlichen Distanzscheiben ausgleichen konnte... Ist mein Rahmen ein Produktionsfehler, oder ist der Toleranzbereich bei Fahrradrahmen derart groß, wenn die Funktion dabei nicht eingeschränkt ist?
  8. Hat jemand ne Ahnung wo man den Nike Free probieren kann? Bei Eybl, Hervis und co bin ich noch nicht fündig geworden.
  9. Hi Leute! Hat jemand Erfahrungen mit dem Cannondale Trail SL 1 ? Das Preis/Leistungsverhältniß scheint auf den ersten Blick recht gut zu sein. Speziell die Langlebigkeit/Wartung und Funktion der Gabel würde mich interessieren. Die Rahmenqualität scheint ja bei Cannondale recht gut zu sein, oder gibts da gegenteilige Erfahrungen? (95kg Fahrergewicht) Anscheinend gibt es das Trail SL 1 auch (oden ausschließlich?) in 29" was mir mit einer Schrittlänge von 98cm auch recht gut passen würde... MFG Michael
  10. Hallo! Ich wurde heute Nacht um meine Stadtschlampe bzw. mein Winter-MTB erleichtert. Gestohlen wurde es in Stadl-Paura (Wels-Land Oberösterreich)... Wenn es zufällig jemand zu Gesicht bekommt wäre ich über einen Hinweis sehr dankbar. Eine Anzeige bei der Polizei wurde natürlich auch gemacht. Das Rad schaut bis auf die 85mm BBB Hörnchen und den (Selle Italia) Sattel den ich noch vor wenigen Tagen angebaut habe noch genau so aus wie auf dem Bild. Auch wenn die Chance relativ gering ist, schon im Voraus danke für eure Hilfe:toll:
  11. Ich bin von 2.2er MountainKing auf 2.4er Nobby Nic`s umgestiegen...das bessere Faghrgefühl und auch die bessere Kontrolle auf Trails hat meine Erwartungen weit übertroffen, der Rollwiederstand und "Walkeffekt" auf Asphalt ist aber auch spürbar höher. Bin jetzt sogar am grübeln ob ich hinten beim nächsten Anlass mal einen 2.5er raufklatschen soll, macht beim Enduro sicher sinn
  12. Ohne dich persönlich angreifen zu wollen, ist studieren heutzutage wirklich so eine Qual? Ich vermute das man in einigen Jahren mit einem Handwerklichen Beruf allgemein bessere Verdienst/Arbeitsplatzchancen hat als als Studierte Bürokraft/Techniker/whatever... Die Uni`s platzen jetzt schon aus allen Nähten und die Tendenz ist weiter steigend, Lehrplätze bleiben trotz hoher Jugenarbeitslosigkeit offen (zumindest in Österreich) Selbst im TV wird schon für Lehrberufe geworben...wo eine solche Dysballance auf dauer hinführt kann sich jeder Denken. Wenn (qualifizierte) Arbeiter irgendwann mal wirklich selten geworden sind, und in den Büro`s die Studierten Fachkräfte schlange stehen wird sich der Staat was einfallen lassen müssen, und Werbung allein wird da zu wenig sein...auf lange Sicht wird sich das Arbeiter/Sesseljop Lohnschema auf den Kopf stellen, sonst kippt die Wirtschaft.
  13. Der Preis ist in meinen Augen mehr als überzogen^^
  14. War echt spitze, hab zwar keine vergleichswerte, aber was könnet man da verbessern? A bissl weniger Hügeln vieleicht:D
  15. Oida is des a hillclimb oda a xc rennen -.- jetz war i scho so beruhigt weil i heit 2 Stunden relativ zügig auf der geraden fahren hab können ohne das ich vom radl gefallen bin...und jetzt les ich sowas O_o Ich fahr mit meim 14,8 kg Enduro Monster mit 2,4" batschal drauf mit 93,5 kg Fahrergewicht, da kann i keine 135 hm pro Runde:k: brauchen...verdammt will mein ziel (besser als vorletzter zu werden) schaffen
  16. Danke für den Link...sehr interessant und leicht verständlich:)
  17. Ich fahre nächses We mein erstes rennen ...und seit dem Winter im Fitnesstudio brennen mir die Oberschenkel bereits nach 5 minuten:p Aber was solls der Schmerz vergeht wieder nach ein paar minuten, bzw hab ich mich dann daran gewöhnt...ich fahre erst seit einem Jahr und im Herbst kannte ich diese Problem noch nicht...werde dann wohl in Zukunft den oberschenkel mal aus dem trainingsprogramm nehmen und nurnoch die Wade im Gym trainieren...mal sehen obs dann besser geht.
  18. Ist dann 1 mal die woche Schweres Krafttraining mit wenigen wh`s bzw kurzer Satzdauer und hohem Gewicht zu viel?
  19. Wenn ich nun noch wüsste was das bedeuten soll "mitochondrien" is ja mal ein abgefahrennes wort:love: Also ist Krafttraining scheinbar wirklich kontraproduktiv...
  20. Ich habe vieleicht meine Frage etwas unklar formuliert, ich wollte wissen ob sich viel Krafttraining mit viel Gewicht und relativ wenig Wh`s bis zur völligen Muskelerschöpfung negativ auf die Kraftausdauer auswirken kann... Soviel ich weis besteht jeder Muskel zu einem individuellen Anteil aus schnell und langsam zuckenden Muskelfasern, die Langsam Zuckenden sind für die Dauerleistung zuständig wie z.B Radfahren und ermüden relativ langsam und haben einen auch einen kleinen Glykogenspeicher. (Ich trainiere mit einigen unterbrechungen schon fast 1 Jahrzeht im Gym und hab mir da schon einiges an Wissen angeeignet) Die Schnell zuckenden Muskelfasern sind für extreme Leistungsspitzen zuständig, können diese Leistung aber nur seeeehr kurz erbringen und ermüden sehr schnell bis zur kompletten erschöpfung, was häufig sogar den betreffenden Bewegungsapperat für einige sekunden fast lahm legt;) Sie haben einen großen Glykogenspeicher, und sind der Muskelanteil den z.B Bodybuilder Trainieren, welcher in der Regel auch viel anpassungsfähiger ist bzw er besser auf Überlastungsreize anspricht. Jetzt kann ich mir aber nicht vorstellen das mein Körper eine so präziese Aufgabenverteilung vollbringt, das er beim Radfahren die Schnell zuckenden Muskelfasern komplett von der Belastung isoliert, darum könnte es sein das ein großer Anteil bzw ein viel trainierter schnell zuckender Oberschenkelmuskel die Kraftausdauer verschlechtert, weil er ja bekanntlich schnell ermüdet.... MFG Waldbiker
  21. Ich fahr auch mit, mein erstes Radrennen...und das noch relativ untrainiert, das kann was werden, aber irgendwann muss ich mich ja mal überwinden und wo mitfahren, und jetzt kann ich ein Versagen auf ganzer Linie immernoch auf den langen und harten Winter schieben:rofl:
  22. Ob einen Hobbyfahrer 1 KG Mehrgewicht merklich behindert bezweifle ich...500g mehr pro Laufrad ist sicher ein spürbarer unterschied, aber 1 kg mehr am Rahmen merkst nie im Leben (zumindest ich nicht;))
  23. Kann es sein das durch Krafttraining (5 Sätze a´ 15-20 Wh) an der Beinpresse die Kraftausdauer etwas vermindert wird? Entweder liegts daran weil ich meinen Beinen zu wenig Regenerationszeit gönne, oder es ist wirklich etwas kontraproduktiv (zumindest was die Dauerleistung angeht)
  24. Sorry aber der Post ist mehr als Sinnfrei (falls er überhaupt ernst gemeint ist)
  25. Naja ich geh auch seit einigen jahren ins Fitnessstudio, würde mich aber mit 90-95 kg auf 1,92m nicht als Bodybuilder bezeichnen;) Hab gerade gemessen, 39 cm oberarmumfang wenn ich anspanne...da liegen die Ärmel des gr 54 Trokots recht straff an, auch bei schlaffer Muskulatur. Macht aber nyx, hab ohnehin vor heuer den Schwerpunkt mehr aufs Bike zu legen und will unter anderem auch bei allen Top Six (small) mitfahren, da wird der oberarm von ganz alleine dünner:D
×
×
  • Neu erstellen...