-
Gesamte Inhalte
20.322 -
Benutzer seit
-
Tagessiege
5
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Beiträge von Siegfried
-
-
qualitätsbikes und teile, die bereits erwähnte hausmarke DYNAMICS ist absolut ins auge zu fassen
entweder man mag es odre man mag es nicht
[/b]
Täusch ich mich oder sind das die Standard-Kinesis-Viergelenker-Rahmen bei den Fullies?....Und der Preis is echt --> NED SCHLECHT
-
Wenns nicht unbedingt über PC zum auslesen sein muss, dann is auch der Ciclosport CM434 a Möglichkeit;
Hab mich gegen den VDO entschieden, weil er mir auf den ersten Blick VIEL ZU VIELE Informationen auf einmal auf dem Display gehabt hätte;
Ciclosport schaut vielleicht ned so spektakulär aus, aber wär für mich trotzem wieder erste Wahl
-
aber i war eigentlich enttäuscht;
die Verkäufer wissen weniger als Biker, die sich hobbymäßig a weng mit der Materie befassen.
Dort kannst nur kaufen, wennst genau weißt, was´d willst.
Mei Erfahrung, leider...
Grüsse, HT-Biker
-
Recht dankbar sind in der Tat die DT-SWISS-Laufräder mit 240s-Nabe und XR4.1 Felge (Kosten ~350 - 400 Euro, je nach Anbieter)
Wenn du´s etwas günstiger willst, würde ich dir ein Custom-Made-Laufrad empfehlen.
Was ich aus eigener Erfahrung weiss, dass hinsichtlich Preis/Leistung die Kombination DT Swiss ONYX-Nabe mit Mavic XC717-Felgen (32 Speichen) echt super sind. (ca. 250 Euro)
Was ma auch bedenkenlos nehmen kann, is a Kombination mit XT-Nabe; aber recht viel unter den XC717 würd ich nicht nehmen. (gibts ab ca. 220 Euro).
Vielleicht auch ein Systemlaufrad von Mavic? Crossroc sind schon recht günstig zu bekommen, oder Ritchey OCR Disc san auch recht gut.
Aber im Endeffekt kommts drauf an, was du finanziell auslegen willst.
-
Eventuell Kette oder Ritzel verschlissen?
Wär ein Tipp, könntest mal checken (lassen). Hab bei mir Ritzel und Kette getauscht und voila: Ruhe im Geschalte!
-
auch eine 08-15 Shimano-Nabe sein, weil wenn der XT-Schriftzug oder was fehlt, wird 95% sicher keine XT-Nabe sein.
In einer Paarung mit 221er Mavics findet man gern Deore-Naben oder die Kategorie darunter; mir ist momentan nur eine Bike-Marke bekannt, die XT-Naben mit 221ern paart und das ist HT Hi-Tec.
Ich hoffe, ich hab dir etwas helfen können,
Grüsse,
HT-Biker
-
...hab in einer der letzen Mountianbike-Magazine einen Test über Original- und Nachrüst-Beläge gelesen.
Für die Hayes soll scheinbar der EBC-Belag totaler Schrott sein und der Swiss-Stop der Optimalste.
Ich kanns mir zwar fast nicht vorstellen, da ich den Dolomitenmann und andere Sachen mit meiner HFX9 (160er Scheibe) und den EBC´s super überstanden habe, würds aber trotzdem mal interessehalber probieren.
Könnt ihr mir sagen, wo ich halbwegs unkompliziert zu den Dingern komm, ohne sie gleich aus D bestellen zu müssen?
Danke schonmal,
HT-Biker
-
wäre "The Cleg" als "kostenintensivere" Version anzudenken!
Hatte die Gelegenheit, die Bremse auf einem Gemini zu testen und muss sagen, dass das mit den 180er Scheiben scho a gscheider Anker ist!
Gibt noch keinen Vertrieb in Österreich, aber sind sehr freundlich und schicken auch zu!
-
Hallo Bikeboarder!
Ich hab mir ebenso, wie einige andere hier mit dem Kauf eines DMS beschäftigt.
Bei einem Fachhändler hab ich den Rahsol (2-25Nm) um 117 Euro inkl. Steuer bekommen.
Ist nicht billig, ich weiß, aber Optik/Haptik/Funktion sind auf höchstem Niveau!
Kann ihn nur empfehlen; Ist ein Haufen Kohle, aber Preis/Leistung stimmt halbwegs;
Grüsse,
HT-Biker
(P.S.: Aktion müsste es bei alle "Just do it!"-Märkten geben)
-
Rahmen S.O.B. Chase Hardtail
Gabel Manitou Stance Blunt 100 1.5" w/Thru Axle
Rear Shock N/A
Felgen Sun Single Track, 32 hole
Naben Cannondale Thru Axle 20mm front, Fire 6-B rear
Speichen DT Champion 1.8
Reifen Maxxis Holy Roller, 26 x 2.4"
Pedale Cannondale Platform Forged w/replaceable steel pins
Tretkurbeln TruVatiV Hussefelt 26/36/ w/PC Rock-Guard
Kette Shimano HG-53
Kassette SRAM PG-850, 11-32
Tretlager TruVatiV ISIS GigaPipe SL
Umwerfer Shimano Alivio
Schaltwerk SRAM X-7
Schalthebel SRAM X-7 Trigger
Lenker Cannondale Freeride, 50mm rise
Vorbau Super Inovative Concepts Body Slam Classic
Steursatz FSA Orbit Xtreme Pro 1.5"
Bremsen Hayes HFX-9, 8"/6"
Bremshebel Hayes HFX-9
Sattel SDG I-FLY
Sattelst¨tze SDG I-Beam
Farben Mocha Brown (matte) (BRN).
Größen S, M, L
Tja, so siehts aus; Listenpreis liegt bei ca. 1500
-
...meine Frage: Würde ein 2005er Cannondal Chase um 1200er kriegen und überlege mir echt, ob ichs mir nicht leisten soll.
Ich würd damit gern etwas Streeten und mich auf der einen oder anderen Dirt-Strecke tummeln.
Auch Technik-Ausflüge in den Bikepark hätt ich damit vor.
Kennt das Bike wer? Ist das was? Und vor allem:
Kann ein Fahrtechnik-Rookie wie ich mit dem Ding anständige Fahrtechnik lernen?
Bitte helfts mir, ich brauchs.....
-
Da gibts ein paar Angebote, die, glaub ich, ganz interessant sein könnten!
-
...hatte die 160er Hayes mit Postmount direkt ins Casting geschraubt.
Mir hats die Gewindegänge im Casting regelrecht Pulverisiert --> Bremssattel wurde locker.
Ich habs dann Gewindebuchsen eingebohrt und seitdem funktionierts; bin aber mittlerweile ins Zocchi-Lager gewechselt und da geh i nimmer weg!!
-
...kannst sicher beide bedenkenlos nehmen.
Die 2002/2003er Psylos (SL oder Race) würde ich den Blacks vorziehen, weil sie U-Turn haben und der Einsatzbereich damit a bisserl größer ist.
Scheibenbremstauglich sind beide bis 200mm (selbst getestet).
Ich hab die 2003er Psylo SL aufm Fully gehabt und war sehr zufrieden damit; wennst die richtige Feder drinnen hast für dein Gewicht und die Gabel gut eingestellt ist, ists eine Top Gabel.
Bei den Blacks müßtest im Vergleich zuminest die Elite 100/120 mit RTA nehmen (Absenkung mit Sperrklinke) hab aber die Erfahrung gemacht, dass sie in dem Modelljahrgang mit den Postmount-Aufnahmen Schwierigkeiten hatten.
Ich hab meien Black nach 3maligem Castingtausch dann gegen die Psylo getauscht.
Zum Lockout: Die Psylo kannst in jeder Position mit der "Climb it-Control" hart machen; bei den Blacks müsstest den Lockout nachrüsten, wennst ned grad wo a "Super" erwischt.
Mein Tipp: Psylo SL; soweit ich weiß, hat die Race nur die Remote-Control für die Zugstufe zusätzlich; ansonsten müßte es die selbe Gabel sein.
Ich hoffe, ich hab dir etwas geholfen!
Grüsse,
HT-Biker
Und wie immer mein Tipp zum Schluss: Schau dir die 2004er Marzocchis an! Sind nicht unínteressant! MX-Comp oder MX-Pro gehen auch schon recht günstig her!
-
Das Jahresservice mit Lager-Check und allem kostet 33 Eurionen; ist nicht ganz billig, dafür hast aber auch 3 Jahre Vollgarantie aufs Bike und alle Parts, unabhängig davon, was die Komponentenhersteller hergeben (Von Chris King mal abgesehen).
Was das Dämpfer- und Gabelservice kostet, kann ich euch morgen mitteilen, da ich das selber noch nicht weiß.
Die Oberflächenbehandlung fürs bike kostet original 8 Euro und das leist ich mir, wenn ichs dafür nicht selber machen muss
Fürs Winterbike (mit Starrgabel) hab ich von Pedro´s ein normales Wachs und das ICE-WAX für die Kette und die Ritzel; den Lack hab ich mit einer normalen Autopolitur (B2000) behandelt; funzt soweit auch nicht schlecht.
Grüsse,
HT-Biker
-
ich hab grad meine Bikes zusammengepackt und zum "Shopmeinesvertrauens" gebracht.
Ich lass dort bei den Gabeln und Dämpfern Service machen, Lager abckecken (vor allem Schwingenlager usw. bei den Fullies); Laufräder und des ganze Klumpert und was halt so alles gecheckt gehört.
Und weil ich ein seeeeehr
guter Kunde bin, krieg ich noch eine Spezialbehandlung der Bikes: Ketten/Ritzel werden gewachst und der Lack bekommt eine spezielle "Balsam-Behandlung" wie die das nennen.
Und dann kommen die Bikes auf den trockenen Dachboden und werden mit eine großen Plane abgedeckt.
-
und zwar in Grösse M;
Hängt bei meinem Haus und Hof Dealer und ginge so um ca. 1300er her. Wennst einen brauchst, gib ma bescheid, da organisier ma sonst was!
-
Hallo Bikeboarder!
Ich hab heut auf der Donauinsel eine junge Dame mit einem Cruiser fahren sehen, und zwar ein alter CroMo-Singlespeed-Cruiser von Wheeler!
Ich glaube, ich muss sowas haben! Hat wer a Ahnung, wer ausser Felt noch solche Dinger im Angebot hat?
Könnt auch was gebrauchtes sein, wenn wer vorm Winter noch seinen Schikeller ausräumt!
PMt´s mir bitte, wenn wer was hat!
Danke,
HT-Biker
-
...der hat bis vor kurzem noch a Skareb Elite 80mm im Angebot gehabt.
Wennst was neues willst, würd i über die paar Gramm hinwegsehen und a MX Comp oder MX PRO drauftun.
kuckst du http://www.bikestore.cc, der hat grad Marzocchi-Blow-out und auch a paar andere interessante Gabeln im Ausverkauf.
Ansonsten würd ma spontan a Duke Race oder a Skareb (elite oder höher) einfallen; sollt auch auf Ebay was brauchbares zu finden sein.
-
Ich habs mir im Frühjahr beim Hervis geholt um 1700er!!!!
Bin selber a Zeitl damit gefahren und hab die Parts mittlerweile auf mein HiTec XCR transferiert, z´wengan Race fahren.
Der Rahmen is ned überragend, aber sicher a guter Anfang und :s: :s: :s: ALTER SCHAU DA DEN PREIS AN :s: :s: :s:
So viel Klumpert kann der Rahmen allein gar ned sein, dass des ned trotzdem a Hammer wär!!
KAUFEN!!!!
-
Original geschrieben von styleon
liebe bikeboarder
wegen der gabel
fahr rauf und verwurzelten waldweg
zu je 50 %
und hab sonst ein leichtes bike
bin net wirklich gut aber auch lang kein freeride anfänger
kohle hab ich auch net viel wie ihr schon erkannt habt
deshalb denk ich an eine
gebrauchte gabel bei ebay
euer styleon
dann Psylo mit Steckackse!!!!
-
Hallo!
also, wenn dir dein Rahmen nimmer gefällt, dann kannst folgendes machen lassen:
In einem Fachbetrieb laugen lassen, das räumt den ganzen alten Klarlack und alles runter.
Sandstrahlen is ned so gut, weil das die Oberfläche vom Alu beschädigen kann.
Dann wär pulverbeschichten a Idee --> Wiederstandsfähig und haltet ewig. Hab ich schon bei einigen meiner Bikes (und gewesenen Bikes) machen lassen; funzt super.
Wegen der Pickerl würd ich einfach bei GT in USA anfragen; da geht meistens was, wenn ma einfach anfragt.
Grüsse,
HT-Biker
P.S.: Wennst wen brauchst, der da den Rahmen behandelt, sags mir einfach, ich hab da ein paar zuverlässige Quellen!
-
und zwar die Disc-Version um 400 Euro bekommen.
Ist nur beim Händler ein Vorführ-LRS gewesen.
Kann ma sowas zum Enduro-Biken nehmen?
Würd mich nämlich reizen!
-
suchst du jetzt
1) a leichte (Gewicht) Freeride-Gabel
2) a Gabel für an leichten Freeride
wenn
1) --> Führt wohl fast nix an einer Luftgabel vorbei: Z1FR SL (Luft), oder a Sherman, wo ma aber dann gewichtsmäßig wieder in den Bereich von einer 130er Z1FR kommen.
2) --> Rock Shox Psylo SL mit Tulio-Steckachse (ham auch Dualfahrer und so in Verwendung)
Grüsse,
HT-Biker
Simplon Lexx
in Technik & Material powered by ABUS
Geschrieben
Hallo erstmal!
Ich würde dir folgendes ans Herz legen:
Nimm statt der TRA Ausstattung lieber die PRO;
Als Ausstattungs-Upgrade würde ich dir dann noch die Version mit der Black Super Air und der Lousie FR-Scheibenbremse ans Herz legen; Die Minute, glaub ich, brauchst ned wirklich (für meinen Geschmack von der Steiffigleit ned so gut)
Die TRA ist vielleicht etwas teurer, aber ich glaube, daß´d mit dem Manitou Swinger den "besseren" Dämpfer hinten hast (ich hoff, mich steinigt hier keiner) aber der DT Swiss HRV ist, meiner Meinung nach, noch zu wenig von der Öffentlichkeit getestet und auf Magazin-Artikel alleine würd ich mich nicht verlassen.
Von der Geometrie her ist es abhängig davon, was du machen willst; ich für meinen Teil hätt wahrscheinlich einen kleineren Rahmen mit "kurzem" vorbau, damits am Trail a weng lustiger wird, is ah für längere Ausfahrten a weng entspannender.
Aber am Besten is einfach, beides mal probieren und das nehmen, was dir besser taugt, bzw. hilft dir auch a guter Radshop bei der Auswahl.
Aber die Gedanken sind in dem Fall halt mal frei