Zum Inhalt springen

bernd71

Members
  • Gesamte Inhalte

    427
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von bernd71

  1. Hallo liebe BBler, Ich verwende den HAC4 in Verbindung mit Ciclo Tour. Da ich jetzt einen neuen Laptop hab möchte ich die CicloTour Daten vom alten Rechner auf den neuen Laptop übertragen, habt Ihr vielleicht eine Idee wie ich das am einfachsten und ohne Datenverlust machen kann. Danke lg Bernd
  2. Ich finde dieses nicht schlecht : http://www.atlantic-hotel.fr Bahnhof und Metro sind gleich ums Eck, und vom Preis ist es auch o.k. Ich war auch schon in einigen anderen Hotels in Paris, aber in punkto Preis/Leistung/Lage ist das mein Favorit. lg bernd
  3. danke, schaut gut aus, muß nur noch probieren obs die Polarsoftware einlesen kann. lg bernd
  4. Gibt es eine Möglichkeit das man die Daten oder Dateien vom HAC4 umwandelt, um sie dann mit der Polarsoftware einzulesen? Danke für Eure Hilfe lg bernd
  5. Das kenn ich. Ich nehme in der kritischen Phase immer Vitamin C + ZINK fürs Imunsystem und ess in der Früh Obst außerdem wasch ich mir oft die Hände, ich glaub das es hilft da ich das letzte Jahr nur eine einzige leichte Verkühlung (2Tage) hatte. Aber ich weiß, Großraumbüro ist scheisse, bei uns ist immer min. Einer verkühlt od. krank. lg bernd
  6. Mein Brustgurt war auch schon def. Ich hab mir beim Hervis einen Ciclo Pulsmesser gekauft, wo der gleiche Gurt dabei war, hat 17€ gekostet. Den Gurt als Ersatzteil hätte ich um 25€ bekommen. Ich würde aber immer mit einen zweiten HAC4 kontrollieren obs sicher der Brustgurt und nicht der HAC4 ist. Ich hab nämlich zur Zeit meinen HAC4 in rep. da er beim Puls immer falsche Werte anzeigt. Übrigens funktioniert eh auch der Polargurt mit dem HAC4, wenn meiner wieder def ist würde ich mir den mit Stoffelektroden kaufen. zum Glück hab ich zwei, weil einer ist immer in rep. lg bernd
  7. I verstehs, jetzt habens ein Jagdverbot auf Federwild ausgegeben, wo bitte soll man jetzt seine Agressionen loswerden. Der Schnepfenstrich ist halt der Frühjahrsklassiker im Jagdjahr wenn dir das wegnehmen dann kanns schon sein dass ein paar Waidmänner auszucken..
  8. Ich hatte ein Strade 3000 Bj 2003, und bin auch einige Marathons gefahren, hatte kein Problem damit. Hab mir im Sommer ein Scott Team Issue gekauft, das ja um einiges leichter ist als das ktm; bin aber bei den div Marathons um nichts schneller gewesen. Ich glaub der Materialunterschied ist so gering das man ihn vernachlässigen kann, zumindest dann wenn man nicht zu den Schnellsten gehört. lg bernd
  9. Ja Software ist sicher richtig, hab ich anhand der Seriennummer rausgefunden. Hab aber zu test auch eine andere Software probiert, und den hat er gar nicht mehr gebremst. Ich möchte eigentlich auch nicht beim Poti drehen, weil ich glaub dass das Problem wo anders liegt, nämlich deshalb weil sich der Tretwiderstand von SW-Version zu SW-Version verändert. Wie kann ich das Service kontaktieren, gibts von Daum eine Hotline?
  10. Bist sicher dass das Potentiometer für den Bremswiderstand verantwortlich ist? Ich hab jetzt nochmals die Version 3.4 geladen, und da ist es besonders arg, ich trete nur mehr 80 - 90 Watt bei Grundlagenausdauer. Außerdem hab ich festgestellt das die Stecker beim Verbindungskabel ein bisl korridiert sind, und die Bremseinheit macht leichte Geräusche. Was soll ich machen, am Poti drehen, oder ein Service? Das Kabel werd ich sowieso tauschen, aber gibt es bei der Bremseinheit auch etwas was man warten soll? lg bernd
  11. Hallo Ich hab die Softwareversion 3.3.1D. Vorher hatte ich eine Neuere von der Daumwebseite, aber wie gesagt da funktionierte die Trittfrequenzanzeige schlecht. Bei ca 100 rpm zeigte die Anzeige nur ca. 70 - 90, oder besser gesagt sprang die Anzeige in diesem Bereich nervös hin und her. Aber mit der 3.3.1D geht ist die Trittfrequenz wieder o.k lg bernd
  12. weiß ich eh nicht, aber ich möchte die Internetausfahrten gewinnen Hab ich mir eh gedacht das diese Frage kommt. 1.) Ich hab einen Leistungstest gemacht. 2.) Ich war auf Skiurlaub in einem Hotel mit Fitnessraum und der Ergometer zeigte fast die gleichen Pulswerte bei entsprechender Leistung wie beim Test. 3.) Ich war letzte Woche nochmal auf Skiurlaub, anderes Hotel wieder mit Fitnessraum, wieder .... Beim Ergo hab ich einmal ein SW update gemacht, dann hatte die Anzeige der Trittfrequenz nicht gepasst, und die Leistung war auch falsch, hab dann wieder die alte die alte SW geladen, Trittfrequenz war dann o.k aber Leistung stimmt noch immer nicht. Also gibts eine möglichkeit zu kalibrieren? lg bernd
  13. Mein Daum zeigt um ca. 30-40 Watt zuwenig oder bremst zu stark und das demotiviert mich total. Kann man die Bremsleistung von Daum 8008 TRS nachjustieren oder gibt es eine Möglichkeit den Daum zu kalibrieren? Lg bernd
  14. Ich würds nehmen, 24% sind super, ich hab damals 20% bekommen und das war nach längeren Verhandlungen. Hatte 24000km am Tacho und es sah noch so gut aus dass es gestohlen wurde. Ich war total zufrieden mit meinen KTM Strada 3000 Model 2003.
  15. Ich hatte ein KTM Strada 3000 (bis es mir gestohlen wurde) und war absolut zufrieden damit. Da hat nichts geflattert, und gut verarbeitet war es auch. Würde aber auch min. das 2000er nehmen, weil kompl. 105.
  16. Alles GUTE auch von mir lg bernd
  17. @andreas999 : dass er das gewehr meistens nur so und net zum töten mitnimmt Schliesslich braucht ja das Gewehr auch Frischluft. Übrigens find ich solche "anti Jagd od. anti Jäger" Themen sehr amüsant. lg bernd
  18. Ja hat mir echt gut gefallen Gestern, ein bissl gewöhnugsbedürftig ist halt das Radl ohne Bremsen und vor allem ohne Freilauf, da hätte es mich fast einmal abgeworfen. Ich hoffe ich hab die übrigen Fahrer nicht zusehr mit meiner Fahrweise gefährtet. Werde jetzt sicher öffter dort sein Lg bernd
  19. War super, bin beim nächsten mal wieder dabei. Hoffentlich besser in Form... aber Einer muß ja der Letzte sein. Ich werd den Ergo einmal schmieren, vielleicht gehts dann leichter tretten. lg bernd
  20. unter welcher MSN Addresse seid ihr erreichbar?
  21. Wenn ich um die Zeit zu Hause bin fahr ich auch mit. Muß ich die Strecke bei mir laden oder wird die über den Server verteilt? lg bernd
  22. Ich hab mit Absicht das Vorjahresmodell genommen, weil es billiger war. Die Züge hab ich gleich lang gemacht wie sie bei meinem Scott sind, aber hast recht wenn ich jetzt genauer schau kommen sie mir auch etwas zu lang vor. lg bernd
  23. Ja, hab viele Spacer genommen, damit sie sich an die Sitzposition gewöhnen kann, schöner wäre Vorbau umdrehen und die Spacer halbieren, aber schau ma mal was Ihr Rücken dazu sagt....
  24. Die Mechaniker von Sport Nora sind echt super, der hat es sogar geschafft die alte schiefe Kralle zu entfernen und eine Neue gerade einzuschlagen. bin schon gespannt ob man auch damit fahren kann, ist ja das erste Rad dass ich selbst zusammengebaut hab. Die Ausstattung: FAT Rahmen 50cm Sattelstütze & Lenker = Ritchey Comp Vorbau = Ritchey WCS Komponenten = Shimano Ultegra 10 * 3 Sattel = Selle Italia Trans Am Lady Gesamtkosten = 890€ Bitte um Eure Kommentare... lg bernd
  25. Kann ich auch eine "Kralle" einbauen, die man normalerweise bei einer Carbongabel einbaut? Da würde ich nämlich kein Werkzeug brauchen. danke & Gruß Bernd
×
×
  • Neu erstellen...