Na dann sollte man vielleicht das Projekt http://www.mbike.at auf ganz Österreich ausweiten. So wie es ausschaut gibt es ja in Wien und NÖ genug Strecken, hier ein kleiner Auszug von der Homepage:
Zeitlich versetzt wurden in den Tourismusregionen Mostviertel, Wienerwald, Waldviertel und in der Region NÖ Süd-alpin ca. 270 MTB-Strecken mit insgesamt über 5.600 Streckenkilometer mit ca. 115.000 Höhenmeter entwickelt, geplant und umgesetzt.
Ich gehe in einem Revier das zu 2/3 aus Wald und 1/3 Feld besteht jagen. Und da ist es ein Faktum dass das Wild wenn viel Unruhe im Wald ist, vermehrt in den Feldern vorzufinden ist. Dort entsteht dann natürlich auch ein dementsprechender Wildschaden, und während der Erntezeit, wenn die Rückzugsgebiete auf den Feldern fehlen, kommt es sehr oft vor das die Rehe von Autos angefahren werden. Wennst einmal ein Reh gesehen hast, das angefahren wurde, und nicht gleich verendet ist :k: