Zum Inhalt springen

bernd71

Members
  • Gesamte Inhalte

    427
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von bernd71

  1. Danke für die Tipps. Der Schmerz fühlt sich eher dumpf an, und besonders stark ist er gleich nach dem Aufstehen, oder nach dem Autofahren nachdem ich aus dem Auto steige. Wenn ich sitze oder mich nicht bewege spüre ich gar nichts. Ich würde eh mal gerne meinen Laufstil kontrollieren lassen, nur wo kann man das machen, und wie viel kann das kosten? Fettdepot am Hintern? Schwer zu sagen, kann man das messen? Grundsätzlich bin ich eher anfällig, dass ich am Bauch Fett ansetze. Hab aber Zurzeit einen Körperfettanteil von 7,5%. Im Sommer hab ich ca. 13-15h pro Woche mit dem Rennrad gemacht. Bernd
  2. Erst einmal Danke für die Tipps. Ich glaube ich habe ein paar Fehler beim Dehnen der Wadenmuskulatur gemacht. Hab mir am Wochenende ein schlaues Buch gekauft, wo Dehnübungen genau beschrieben sind. Gestern hab ich dann einen 10km Lauf gemacht, und der Schmerz war schon etwas leichter. Mal sehen ob ich durch konsequentes Dehnen die Verkrampfung ganz wegbekomme. Ein anderes Problem das mich schon länger quält ist, das mir das rechte Hüftgelenk (rechte Pobacke) am nächsten Tag nach dem Laufen weh tut. Sollte ich mal eine Pause einlegen, zum Arzt gehen …? Ich spiele auch mit dem Gedanken eine Leistungsdiagnose zu machen, wird da auch der Laufstil kontrolliert? Ich glaube nämlich, dass davon das Grundübel ausgeht. Ob 50km/Woche zuviel sind?? Das sind doch eh nur 4,5h Laufen pro Woche. Mit dem Rad bin ich im Sommer wesentlich mehr gefahren. Bin für alle Tipps dankbar. Bernd
  3. Danke für die Info... Ich laufe nur weils am Ergo einfach zu fad ist. Laufe jetzt aber doch schon seit Anfang Oktober pro Woche ca. 50km. Am Anfang hatte ich noch Knieprobleme, aber das hat sich ganz plötzlich gelegt. Besonders stark bekomme ich den Krampf, wenn ich versuche besonders "Rund" zu laufen, das heißt beim auftreten die Fußspitze ganz anheben und dann über die Ferse abrollen. Aber das Komische ist, dass es eben nach 4-5km weg ist.
  4. Ich hab beim Laufen folgendes Problem: Wenn ich loslaufe bekomme ich in kürzester Zeit außen vorne neben dem Schienbein so etwas Ähnliches wie einen Krampf.(Schmerz von Knie bis Fuß) Auch sonst fühle ich mich die ersten 4-5km nicht besonders wohl, irgendwie nicht locker. Hab ich die ersten 5 km hinter mir läuft es viel besser, der krampfähnliche Zustand verschwindet und ich kann dann locker weiterlaufen. Grundsätzlich dehne ich vor und nach dem Laufen. Mein Pensum ist 1*10km, 1*17km 1*20km pro Woche.(plus2*1stunde Ergo) Komisch ist, dass dieser krampfähnliche Zustand nur am linken Bein auftritt. Bin für jeden Tipp dankbar Bernd
  5. bernd71

    ÖBB Streik die 2.

    @nox: Privilegien z.b: Pragmatisierung, bessere Überstunden-Regelung, höherer Urlaubsanspruch, Freifahrt für die ganze Fam.,Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall bis zu einem Jahr, außerdem muss ein ÖBBler erst nach 30Tagen den Krankenstand melden(deshalb wahrscheinlich die hohen Krankenstandszahlen) Pensionsantrittsalter – Durchschnitt 52,5Jahre (+9Jahre bei Arbeiter und Angestellten) Drei Jahre vor der Pensionierung steigt die Krankenstandsdauer auf durchschnittlich 99 - 298 Tage an In der Privatwirtschaft gibt es auch Privilegien (od. Prämien) aber nur unter der Voraussetzung wenn der Umsatz/Gewinn passt! Würde bei der ÖBB der Umsatz/Gewinn passen, sollen sie IHRE Zuckerl bekommen, aber nicht wenn JEDER Steuerzahler 540€ pro Jahr für die ÖBB aufbringen muss!!!
  6. bernd71

    ÖBB Streik die 2.

    Verdienen ÖBBler im Schnitt mehr als Arbeiter, sind öfters im Krankenstand, gehen früher in Pension. (von den anderen Privilegien ganz abzusehen) Das Unternehmen ÖBB arbeitet mehr als unwirtschaftlich. Das heißt der Steuerzahler darf das Defizit ausbügeln. Was passiert mit einem solchen Unternehmen in der Privatwirtschaft? Es wird umstrukturiert! Ein ganz alltäglicher Vorgang. Und würde Jemand streiken darf er als erster den blauen Brief in Empfang nehmen. Aus diesem Grund finde ich die Reform bei der ÖBB mehr als gerechtfertigt!
  7. Was da Einige von sich geben find ich schon echt erschreckend. wer braucht a Licht od. Rückstrahler am MTB, Maschinengewehr ist angesagt!!! Aber ganz ehrlich, die Jäger haben Ihr Hobby, wie auch die Biker. Und glaubt mir die Jäger werden keinen mit der Waffe bedrohen, sondern wenn es zuviel wird, einfach aus "Naturschutz-Gründen" einige MTB-Strecken sperren oder zu anderen Mitteln greifen die uns nicht gefallen. Außerdem würde ich nicht davon ausgehen das dass nur eine Bande Betrunkener ist, die haben mitunter mehr Einfluss als ihr Euch vorstellen könnt. Wäre es nicht Einfacher wenn wir einfach auf den für uns vorgesehen MTB-Strecken bleiben, und die Jäger auf Ihren Hochständen!!!Nebeneinander ist besser als Gegeneinander.
  8. Hab mir Gestern beim Hervis ein Radjacke gekauft. Die Jacke ist von Scott, aus Funktionsmaterial (Winddicht, der Stoff ist wie Neopren aber trotzdem atmungsaktiv) um 139€ und bis 31.10 gibt es auf alles 20%
  9. bernd71

    RR-Kilometer 2003

    Ich hab dieses Jahr knapp 7000 km geschafft. @ Hal9000 : möchte auch nächstes Jahr am Glockner mitfahren. Bin aber noch am Überlegen mit welcher Übersetzung man dieses Problem am besten angeht. Fahre zur Zeit ein Strada3000 mit Originalübersetzung (vorne 3fach hinten 25 am grossen) Wenn diese Veranstaltung das hält was die Fotos versprechen...
  10. @hall9000 was ist das : gluteen, um die außenrotation der zehen
  11. danke für die schnellen Antworten Wenn ich das richtig verstehe ist das bei mir dann eine gewisse Überbeanspruchung, oder nicht? Komisch ist nur dass das andere Knie nicht schmerzt. Habt Ihr eine Idee wie lange und mit welcher Intensität ich das Steigern soll? Jetzt bin ich die letzten 3 Wochen cd 3 mal 1-1,5h pro Woche gelaufen. Oder ist es besser eine Pause einzulegen damit sich das Knie wieder erholen kann?? P.S : hab mir schon ein Buch übers Laufen beim Amazon bestellt.
  12. Nachdem es mir zum Radeln ein wenig zu kalt geworden ist, hab ich mit dem Laufen begonnen. Nach dem ersten mal hatte ich natürlich einen Höllen-Muskelkater aber keine Knieschmerzen.(1h - 1,5h bei Puls 145) Jetzt habe ich keinen Muskelkater mehr sonder den Tag danach ziemlich starke Knieschmerzen. (rechtes Knie Aussenseite) Das gibt sich dann nach einem Tag wieder, und wenn ich dann wieder Laufe das selbe von vorne. (hab auch schon neue Laufschuhe mit besserer Dämpfung gekauft) Habt Ihr irgendeinen Tipp für mich oder soll ich einfach den Arzt aufsuchen? Was macht Ihr so als Wintertraining? Am ERGO halte ich es kaum länger als 1h aus. Ist mir einfach zu langweilig. Danke Bernd
  13. Hab heuer erst angefangen, und bis jetzt 6300km mit dem RR geschafft.
  14. hat jemand lust morgen am samstag so gegen ca. 13uhr eine rr-ausfahrt in den wienerwald zu machen? abfahrt :stockerau - donauinsel - klosterneuburg --> wienerwald..... ca.120km vorausgesetzt es regnet nicht. gruß bernd
  15. bin auch mit dabei .... Auf der 138km Strecke. Mein erster Marathon mit meinem neuen RR (Strada 3000) bis dann...
  16. bernd71

    Fahrradhelm

    So, ich komme gerade vom Herv.... und hab mir den Bell Ghisallo gekauft. Der Pneumo war mir einfach zu teuer. zur INFO beim Hervis gibt es zur Zeit eine Aktion von -20% auf Fahrradhelme. Ich hab nur 79,99€ bezahlt. Hätte ich im Internet auch nicht billiger bekommen. nochmas DANKE für Eure Tipps. Gruß Bernd
  17. bernd71

    lenkerhöhe

    erst einmal danke für die schnelle Antwort, aber wie kann ich feststellen ob da noch Platz für zusätzliche Spacer vorhanden ist? Original ist ein Spacer(ca1cm) und dann der Vorbau montiert. Bei meinen 55er sind 3 Spacer original. Aber ich kann mir nicht vorstellen wie ich da noch einen einbauen könnte, dann fehlt mir doch der Platz um den Vorbau zu montieren. Gruß bernd
  18. bernd71

    lenkerhöhe

    Ein Freund und ich haben uns (weil am billigsten) ein RR (Strada3000) beim Hervis gekauft. Die Beratung war natürlich nicht so gut. Egal welche Rahmengrösse man probierte der Verkäufer meinte immer „des passt scho“. Nun ja ich nahm mir bei einer Körpergrösse von 173cm ein 55er und mein Freund bei einer Körpergrösse von 192cm das 62er. Wobei nun mein Freund das Problem hat, dass der Lenker etwas zu weit unten ist, um ca4cm. Nun meine Frage, kann man den Lenker in der Höhe verstellen, oder gibt es einen Vorbau mit dem man das ausgleichen kann. Danke für Eure Antworten Gruß Bernd
  19. Ich hab ihn beim http://www.hibike.de um 230 gekauft (HAC4PLUS)
  20. bernd71

    Fahrradhelm

    Danke für die Info, wegen der Kette frag ich deshalb weil bei meinem Cross-Bike mit XT Austrattung bin ich 4000km gefahren und dann war Kette und Ritzel zu tauschen. Das möchte ich beim RR vermeiden. Ich habe jetzt 1400 km.(Ultegra) Gruß Bernd
  21. bernd71

    Fahrradhelm

    Nachdem ich mir vor 6Wochen ein neues Rennrad gekauf habe(Strada 3000) und mich zum Radmarathon in Wildon angemeldet hab, brauch ich auch einen Helm. Könnt ihr mich da bei der Auswahl behilflich sein. Auf was muß man aufpassen? Welches Modell ist empfehlenswert? 2.)nach wievielen Kilometern muß ich die Kette tauschen?? Danke für Eure Hilfe Gruß Bernd
  22. bernd71

    wildpret

    Interessenskonflikt ? na, eigentlich überhaubt nicht. Ausserdem fahr ich 80% mit dem Rennrad. Ausser das ich mittelweile schon mehr Zeit am Rad als am Hochstand verbringe. Aber im Winter wird sich das wieder ändern. Waidmannsheil! P.S.esse auch gerne Rehrücken
  23. bernd71

    wildpret

    @bernd67 : Ja, in der schnelle ist mir eben kein anderer Nickname als mein Vorname + Geburtsjahr eingefallen. War nicht beabsichtigt deinen Nickname zu kopieren. Ein Biker & Jäger
  24. bernd71

    wildpret

    1000 Wasserlöcher -- ist deine Trinkflasche undicht?? Ist es wirklich notwendig in den Abendstunden mit dem Bike im Wald herumzugondeln. Um diese Zeit ist eben das Wild am aktivsten und braucht seine Ruhe. Ausserdem sollte man das Hobby Anderer genauso respektieren wie sein eigenes. ein Biker & Jäger
×
×
  • Neu erstellen...