Zum Inhalt springen

Daniel Saxon

Members
  • Gesamte Inhalte

    359
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Daniel Saxon

  1. Wärs eigentlich eine Möglichkeit das Kellerabteil und nicht das Rad arlarmzusichern oder muss das vorher von der Hausverwaltung oder so genehmigt werden?
  2. Gefunden: http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=99868&stc=1&d=1238691510 mit sowas könnt ich gut leben....
  3. Das Saphira gfallt sehr gut! Zum zweiten eine Frage: sind die Sticker nur draufpickt oder irgendwie verewigt, also mit Klarlack überzogen oder ähnliches? irgendwo ind den Untiefen des Forums gabs ja mal ein zugestickertes... ich such mal....
  4. @Flo: stimmt schon ein Baum ist kein Schaf, mein Shirt ist aber auch nicht aus Baum, sondern aus Schaf, auf der gezeigten HP sind die Shirts ja auch nicht von Bauer, meins aber schon.... somit hab ich Wolle, die dort Baumwolle.... Den Link hab ich gepostet weil ich die Preise gut finde und die Sachen durchaus auch abseits vom Eis ihren Zweck erfüllen... zwingt mich nicht es testen zu müssen:D
  5. Nö gemein nicht, nur Realität.... aber es gibt genügend Hobbyvereine die ebenfalls dort kaufen, das versteh ich unter Szene... Da ich nicht als Bote fahre und max. ne Minute an der Ampel zu warten habe, reicht so ein shirt vollkommen.
  6. Ich nicht, hab viel Gutes gelesen darüber, nicht speziell von Northland aber immerhin.... Hab aber selber eine Doppeljacke von Northland und mit der bin auch wirklich glücklich (wäre das Logo meiner FIrma nicht oben,wäre ich noch glücklicher) ich hab ein fragmichnichtwelches Langärmliges Wollshirt von Bauer, taugt mir auch sehr.... Damals glaub ich hier bezogen: http://www.z-u-k.at/index.php?cat=c126_unterwäsche.html&HHGsid=45bec7ecdc5e3906fc0978d8a148afe0 ich denke die Preise sind fair (im Vergleich zu den Preisen der div. Produkte die einem RR-Zeitschriften schmackhaft machen wollen, auf alle Fälle...), und da der Shop den Großteil der Wiener Eishockeyszene aussattet kanns so schlecht auch nicht sein!
  7. Jau, wie gesagt ich empfinde es so, gleiche Strecke verschiedene Räder unterschiedlich stark beanspruchte Körperteile.... Obs physikalsich richtig oder falsch ist mir beim fühlen ziemlich egal....
  8. Zu den Rädern selbst kann ich nichts sagen leider, aber mein Singlespeeder/Fixie ist auch aus Alu. Fahr das Ding seit über eineinhalbjahren, und hab nichts auszusetzten, im Gegenteil sollts dich mal ins Gelände verschlagen oder du gepflasterte Straßen fahren musst taugts dir vl. sogar mehr.... ich zumindest hab das Gefühl, das der Alurahmen (oder ists die Carbongabel??) mehr dämpft als mein Stahlradl.
  9. Halten Waldviertler auch einigermaßen warm? Denn was ich gesehen hab, gibts da eingene Modelle für Sommer und Winter.... wenn ich wasserfeste Schuhe kaufe tät ich die gerne auch das ganze Jahr verwenden um nicht zwei verschiedene Ausgaben zu haben... aber das wirds fürchte ich nicht spielen... übrigens letzen Freitag bin ich die Critical Mass mit einem Vienna City Bike mitgefahren, die Umstellung auf ein so schweres Rad, mit einem so breiten Lenker, einer so schwachen Vorderbremse und Rücktritt, war nicht mal so schlimm wie Anfangs befürchtet... nach einer viertel/halben Stunde wars vollkommen normal damit zu fahren, man muss halt etwas vorausschauender fahren, aber das ist bei dem Tempo einer CM nicht so schwer:zwinker: jedenfalls war ich am Ende richtig begeistert, denn sogar die Hügel im 19ten ließen sich recht einfach damit hochfahren, zumindest hab ich mich nicht mehr geplagt als mit irgendeinem anderen Rad:qualm:ich wollte es zwar nicht gleich behalten aber an und für sich wars sehr cool, vor allem weil ich die CM ohne dem Bike hätte auslassen müssen, nur mehr Rückgabestände wären wünschenswert, aber ich denke die kommen eh nach und nach... oh und meine Tasche hatte ich im Lenkerkorb, jetzt weiß ich das ich einen Vorderradsgepäckträger oder einen Korb so schnell nicht kaufen werde, das war etwas, vor allem bergab, das mich immer wieder ins trudeln brachte, dabei hat die Tasche gerade mal 5kg, wenns hoch kommt.
  10. Die schauen auch beide wirklich nicht schlecht aus! Ich denke bevor ich wirklich mal ernsthafte Überlegungen anstrenge werde ich sowas mal Probefahren, und dann die bessere Hälfte um Erlaubnis bitte, das Dinge irgendwo lagern zu dürfen:s: Wegen Anhängern habe ich auch schon überlegt, da diese zum Teil faltbar uns somit gut zum verstauen wären, abschreckend fand ich nur immer das Gewicht das man maximal laden kann / darf.... andererseit, kommt es eher sehr selten vor das ich mehr als 30kg, zu transportieren habe.... @ Jimmy: hast du nicht eine sehr krasse Sattelüberhöhung oder wirkt das nur so am Foto? Regen: im Sommer habe ich nichts gegen Regen, max. eine Jacke und seit kurzem auch Regengamaschen, ob die im Sommer aber je zum Einsatz kommen werden, wird sich erst zeigen.... jetzt für die Herbst Winterzeit, habe ich eine Regenhose mit im Gepäck, denke aber die kommt erst bei starken Regen zum Einsatz, sonst reicht eine Short kombiniert mit der langen Radhose. Sofern die Heizung im Büro an ist und alles trocknet.....
  11. Sehr schickes Rad! um den Weg in die Stadt beneide ich dich, Wasser sehe ich nur von den Brücken aus, und keine Ampeln zu haben ist natürlich noch ein Exrazuckerl! Hast du ein bestimmtes Lastenrad im Auge, bzw. hast du ein solches mal bewegt? Reizen täts mich ja ebenfalls, aber erstens hab ich keinen Platz dafür und zweitens stell ich mir das Fahrverhalten sehr eigen vor... Sehr cooler Bericht übrigens vom ORF, danke für den Link! Besonderst gefällt mir das sie mal wirklich positive Seiten erwähnen, und nicht ala. "Das Fahren im Alltag fördert die Gesundheit ist aber leider verflucht gefährlich" schreiben.... Yes, Conit 4 Seasons erwarte ich auch freudigst, bin sehr gespannt auf die Reifen!
  12. Wie der Threadtitel hoffentlich verrät, geht es hier um Stadträder, Radfahren in der Stadt, Alltagsradfahrer und überhaupt.... vl. gibt es so einen Trhead schon dann bitte diesen hier vernichten und mich verlinken, danke:U: Mich würde vor allem interessieren, mit welchen Rädern der Großteil hier in der Stadt fährt, und vielleicht warum, ob bei jeden Wetter oder nicht, wer erledigt auch die Einkäufe mit dem Rad und wenn ja, wie ( Tasche, Anhänger, Rucksack....), wer fährt auch mal bei einer CM mit, und generell alles was mit dem Fahren in der Stadt zu tun hat in guten wie in schlechten Zeiten.... Ich für meinen Teil fahre in Wien so oft es nur geht mit dem Rad, unabhängig von Tages und Nachtzeit sowie Wetter, wobei ich erst heuer meinen ersten Winter durchfahren möchte (bisher hab ich nur kurze Strecken geschafft im Winter...) Den Weg in die Arbeit lege ich mittlerweile ausschließlich mit dem RR zurück, davor auch mit einem 0815 Citybike vom Eybl, und meinem Singlespeeder, welcher aber zur Zeit fixed ist und dass taugt mir dann doch eher zum cruisen und nicht zum auf Zeit fahren.... Das RR wird bevorzugt weils schnell ist, ich ja trotzdem nicht schalten muss auch wenns eine Schaltung hat, no na, und der Lenker schmal genug ist um überall durchzukommen, ganz selten das ein Außenpiegel meinen Weg versperrt... Leider sind die Reifen vom RR phasenweise sehr anfällig für Patschn, 4 in einem Monat sind schon mal drin, dann ist aber witzigerweise wieder ein halbes Jahr ruhe... reine Glückssache wies aussieht! Transportfahrten sind natürlich nicht so toll ohne das RR komplett umzubauen, deswegen bin ich froh das ich seit über einem Jahr, der Besitzer einer Kuriertasche von Chrome bin, irgendwie gibts nichts das ich brauche, das da nicht reingeht, vom Wechselgewand, bis zum Großeinkauf im Supermarkt.... um jetzt im Winter den Rücken frei zu haben, haben ich mir jetzt eine Nelson Longflap von Carradice gekauft, eine Satteltasche in die ich, mit ihren 15 Litern, wirklich alles notwendige reinbekomme, zumindest alles was ich für die Firma brauche, Einkaufen spielts da weniger damit....daür ist sie Wasserdicht, hat eine Aufnahme fürs Rücklicht und obendrein find ich sie schick.... passt also! so von meiner Seite wars das mal fürs erste, würd mich freuen wenn dieser Thread Gefallen findet! Cheers
  13. Also das ist definitiv, irgendwie mal was ganz anderes, sehr oag jedenfalls... und die rosashirtige im Hintergrund scheint auch nett zu sein....
  14. Naja der ist ja auch jahrelang BMX gefahren wenn ich nicht irre.... nichtsdestotrotz natürlich ein Hammer Fahrer!
  15. Also ist es machbar, sehr gut zu wissen! Und Danke fürn Link!
  16. Das wünsch ich dir nicht! Viel Spaß auf alle Fälle!
  17. würdest du so nett sein und berichten wies war? Tät das selbst gern mal ausprobieren bzw. Freunde von mir, und ein erster Eindruck von einem Einsteiger wär natürlich klasse!
  18. Ich bin dabei sobald ich was Crosstaugliches aufgetrieben habe:wink:
  19. erinnert mich ans Rusty von Fixie Inc.
  20. Sehr feines Video! kannte bisher nur den Kurzausschnitt von Konfours Blog.
  21. Cool alles klar, danke!
  22. Ich hätte eine Frage bitte: Weil Random das Thema so dezent angeschnitten hat, ist es ein Problem wenn man einfach nur so mitfährt, um Spaß zu haben, das eine oder andere Foto zu machen usw.? Auf der Strecke ist das ja vermutlich ja weniger ein Problem aber wie siehts im Fall einer potentiellen Aftershowparty aus, brauchts dazu Anmeldungen in irgendeiner Form? Danksche scho mal!
  23. war auch die Vorlage für Quicksilver:zwinker::
  24. Haha! So einer hat mich mal weggeklingelt obwohl ich mit meinem RR keinen Platz mehr hatte vorwärts zu kommen aber er mit fast doppelt so breitem Lenker hatte es ja eilig.... ja Idioten, gibts halt immer und überall....
×
×
  • Neu erstellen...