m.a.r.t.i.n Geschrieben 2. Dezember 2018 Geschrieben 2. Dezember 2018 sicher mit einem E-Bike passiert - eine manuell-Bikerin würde über eine entsprechende Fahrtechnik verfügen https://kurier.at/chronik/oesterreich/ein-wegweisendes-schlagloch-wer-zahlt-nach-radsturz/400341286 ich glaube es war eine Rennradlerin auf einem MTB... Zitieren
NoNick Geschrieben 3. Dezember 2018 Geschrieben 3. Dezember 2018 Unsere tierärztin ist auf einer gemeindestrasse ebenfllas mit dem rad in ein (wirklich grosdes) schlagloch geraten, gestürzt, handsehnen verletzt, beide kiefergelenkskugeln ausgebrochen. Das loch befand sich in einer nicht einsehbaren kurve und war, no na, schon länger da, sonst wärs nicht so gross gewesen. Der SV hat das dann auch genau so argumentiert: schon länger da, gemeindebürger hatten daher davon kenntnis, also hätte sie daher rechtzeitig bremsen müssen. Sehr kurz darauf wurde es dann saniert, das loch. Die tierärztin hat allerdings noch a bisl braucht, bis sie ohre hände wieder voll einsetzen konnte. Zitieren
Yoshi97 Geschrieben 3. Dezember 2018 Geschrieben 3. Dezember 2018 Gibt es sowas wie "fahren auf Sicht" nicht mehr? Vor allem auf dem bike, wo ich definitiv immer der schwächere bin, fahr ich sowohl auf trails als auch auf der Straße auf Sicht! Dort wo Licht/Schattenwechsel die Sicht auf die Straße beeinträchtigen, fahr ich langsamer. Ist das so schwer? Zitieren
weinbergrutscha Geschrieben 3. Dezember 2018 Geschrieben 3. Dezember 2018 Fahren auf Sicht bedeutet dass man auf etwaigen Gegenverkehr achtet, nicht auf Risse in der Fahrbahn... und nicht jeder Radfahrer springt locker über kleine Hindernisse so wie wir es machen. Zitieren
yellow Geschrieben 3. Dezember 2018 Geschrieben 3. Dezember 2018 und ich hab dacht all die lustigen E-Biker und sonstigen (hier) interessierten sind jetzt endlich im Winterschlaf und stad schöne Grüße aus dem Adventwald http://666kb.com/i/dz7k2zfwra42j9xwp.jpg und werds net zu blad übern Winter; sonst brauchts im Frühling dann an Drittakku Zitieren
NoFatMan Geschrieben 3. Dezember 2018 Geschrieben 3. Dezember 2018 Ein wirklich verbindendes, friedenstiftendes Posting. Dies mit Advent zu verbinden, und trotzdem zu ätzen betrachte ich schon als eine reife Leistung. Ja, ich weiss, man soll den Troll nicht füttern, aber wenn er so darum bettelt, warum nicht. Übrigens habe ich weder eBike noch Rennrad, aber weder mit den Einen noch den Anderen ein Problem. Zitieren
weinbergrutscha Geschrieben 3. Dezember 2018 Geschrieben 3. Dezember 2018 Wer, so wie du, viel im Weinviertel unterwegs ist kann ja auch kaum ein Problem mit Radler haben, man trifft ja kaum welche Zitieren
finger Geschrieben 3. Dezember 2018 Geschrieben 3. Dezember 2018 hammer, das volle hass posting gegen e-biker hier... Zitieren
grey Geschrieben 3. Dezember 2018 Geschrieben 3. Dezember 2018 (bearbeitet) wurscht Bearbeitet 3. Dezember 2018 von grey Zitieren
fightclub76 Geschrieben 3. Dezember 2018 Geschrieben 3. Dezember 2018 Ich mag keine e-biker die mich mit über 40kmh auf dem Radweg überholen, sollen ihre e-mopeds anmelden und auf der Straße fahren. Komisch kommt mir auch vor wenn man mit dem Auto nach Weidlingbach fährt dort das e-bike auslädt und im Bikepark auf und ab fährt, hat für mich immer den Beigeschmack von e-motocross und nicht MTB. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 4. Dezember 2018 Geschrieben 4. Dezember 2018 wenn wir uns in einem MTB Forum schon über "Schlaglöcher" und "Risse" in er Fahrbahn unterhalten frag ich mich echt..... Zitieren
shroeder Geschrieben 4. Dezember 2018 Geschrieben 4. Dezember 2018 wenn wir uns in einem MTB Forum schon über "Schlaglöcher" und "Risse" in er Fahrbahn unterhalten frag ich mich echt..... Vor allem hat das in einem Bashing-Fred nix zu suchen. Ned wenns um Lastwagen- oder Taxifahrer, noch wenns um andere Biker geht. Das muss schon klar zum Ausdruck bracht werden. Zitieren
noBrakes80 Geschrieben 5. Dezember 2018 Geschrieben 5. Dezember 2018 engstirnig aber aus Leidenschaft! Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 5. Dezember 2018 Geschrieben 5. Dezember 2018 (bearbeitet) wenn wir uns in einem MTB Forum schon über "Schlaglöcher" und "Risse" in er Fahrbahn unterhalten frag ich mich echt..... ..... wer auf solchen rädern unterwegs ist und ob ein/e mountainbiker/in gleich ein mountainbiker/in ist nur weil er/sei ein mountainbike fährt. es ist ja auch nicht jeder rennradfahrer ein radrennfahrer, selbst dann nicht wenn er/sie es glaubt oder innständig hofft. Eine abschüssige Gemeindestraße durch einen Wald, eine Mountainbikerin, Licht-Schattenwechsel, ein Schlagloch, ein Sturz, eine gebrochene Hand. Bearbeitet 5. Dezember 2018 von 6.8_NoGravel Zitieren
finger Geschrieben 5. Dezember 2018 Geschrieben 5. Dezember 2018 Ja genau, es kann auch nicht jeder mit einem e-mtb richtig umgehen... Zitieren
yellow Geschrieben 5. Dezember 2018 Geschrieben 5. Dezember 2018 phhhuuuu, da hätt ich wohl besser mal "Winterwald" getippt dass "Advent" einen triggern kann? in dem Thread hier? (oder wars ein anderes Wort?) hmmm? Zitieren
NoFatMan Geschrieben 7. Dezember 2018 Geschrieben 7. Dezember 2018 so, da https://www.bikestore.cc/blog/mit-dem-emtb-auf-die-viehbergalm/ Zitieren
m.a.r.t.i.n Geschrieben 7. Dezember 2018 Geschrieben 7. Dezember 2018 ... Komisch kommt mir auch vor wenn man mit dem Auto nach Weidlingbach fährt dort das e-bike auslädt und im Bikepark auf und ab fährt, hat für mich immer den Beigeschmack von e-motocross und nicht MTB. Stimmt auch. E-MTBen ist eine tolle legale Alternative zum Enduromotorradsport. Das heißt aber nicht, dass E-MTBs Motorräder und keine Fahrräder sind. Gewicht und Leistung des E-MTBs ist dem MTB viel viel näher als dem Motorrad. Für mich ist es der perfekte Kompromiss aus den beiden Sportarten. Ein leichtes unkompliziertes Sportgerät, fahrradlastige Bewegung, volle Flexibilität und Fahrspaß bergauf und bergab... Zitieren
voss Geschrieben 10. Dezember 2018 Geschrieben 10. Dezember 2018 auf so eine Jause lasse ich mich auch gerne ein ;-) da vermiss ich ja gleich wieder die sommerlichen Tage...und dass wir erst Mitte Dezember haben, macht die ganze Sache auch nicht besser :-) naja, irgendwie muss man halt durch den Winter durch und zum Glück gibt es ja mit Punsch auch eine Alternative zu so einer Jausen ;-) E Bikes sind halt recht angenehm in einer hügeligen Stadt...wer mal in San Francisco war, der weiß das auch zu schätzen :-) Zitieren
yellow Geschrieben 11. Dezember 2018 Geschrieben 11. Dezember 2018 mal für 3 Tage ein eMTB ausgeborgtDachsteinrunde, oder? seid ihr über die Holzbrücke runter (so wie der Biker auf dem Foto?) Hätte sich das E-Bike doch besser dort in die Gegenrichtung bergauf gelohnt - wenn ichs richtig in Erinnerung habe Zitieren
NoFatMan Geschrieben 11. Dezember 2018 Geschrieben 11. Dezember 2018 Ja - Teile der Dachsteinrunde - wir haben 3 Tage in Bad Aussee im Thermenressort gewohnt Ja das war der Thomas, ich habe für den Bericht fotografiert - Thomas fuhr Hardtail - ich eMTB ( bin etwa 50 % ohne EAntrieb gefahren - sonst wäre sich das mit dem Akku nicht ausgegangen ) Die Gegenrichtung schätze ich so wie den Monte Zoncolan ein - den bin ich voriges Jahr von beiden Seiten gefahren ( mit dem Reiserad ) Zitieren
bbkp Geschrieben 17. Januar 2019 Geschrieben 17. Januar 2019 Stimmt auch. E-MTBen ist eine tolle legale Alternative zum Enduromotorradsport. Das heißt aber nicht, dass E-MTBs Motorräder und keine Fahrräder sind. Gewicht und Leistung des E-MTBs ist dem MTB viel viel näher als dem Motorrad. Für mich ist es der perfekte Kompromiss aus den beiden Sportarten. Ein leichtes unkompliziertes Sportgerät, fahrradlastige Bewegung, volle Flexibilität und Fahrspaß bergauf und bergab... genau das heissts. und daher ghörn die gschissenen ebikes verboten. Zitieren
AIR-MARKY Geschrieben 21. Januar 2019 Geschrieben 21. Januar 2019 Die Interbike Messe in Reno wurde für 2019 abgesagt, wegen rückläufigem Interesse an der Fahrradbranche in den Staaten! Hätten sie mal eher auf den E-Bike Trend gesetzt die Amis :devil: Zitieren
der Markus Geschrieben 21. Januar 2019 Geschrieben 21. Januar 2019 Die Interbike Messe in Reno wurde für 2019 abgesagt, wegen rückläufigem Interesse an der Fahrradbranche in den Staaten! Hätten sie mal eher auf den E-Bike Trend gesetzt die Amis :devil: Wenn man nur fest genug will kann ma überall einen Zusammenhang rein konstruieren. Vielleicht habens derzeit andere Probleme? Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.