Zum Inhalt springen

die gschissenen e-bikes gehören verboten!


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Fakt ist, dass wir den E-Bike Boom nicht mehr stoppen können. Unsere Kinder und spätestens deren Kinder werden nichts mehr anderes kennen. Wennst denen dann ein MTB ohne Motor zeigst, werden sie dich anschauen wie die heutigen Kinder wenn Sie ein Telefon mit Wählscheibe sehen. Ich persönlich finds auch nicht gut, aber aufhalten wird man das nicht können.

Genauso, dass die Entwicklung in künstlich angelegte Trailparks geht statt einer Wegefreiheit. Wirtschaft und Tourismus haben wesentlich mehr davon.

 

Nö, das glaub ich nicht. Ähnliches haben sie sicher schon vor 100 Jahren über die Jugend gesagt, rein logisch müsste die Sportart Laufen schon längst verschwunden sein. Tatsächlich ist Laufen wohl die Sportart Nr. 1 auf dieser Welt. Genauso ist es mit dem E-Bike, es wird letztlich immer nur Aufstiegshilfe und oder Spaßgerät bleiben. kann mir auch nicht vorstellen dass das wer unter 30 cool findet, außer eventuell mein 8 jähriger weil er dann Papa davonfahren kann, aber das dauert ja sowieso nicht mehr lange..

Geschrieben
wir waren die wegbereiter,

welcher trend wird wohl im rennradbereich nach leicht, aero und aktuell aero/leicht kommen?

das kann ich mir nach vielen jahrzehnten drücken und ziehen schwer vorstellen, aber ich habe da schon so ein surren in den ohren wenn ich an die nächsten 5 - 10 jahre denke.

 

Dabei haben die in der Ebene so starken RR Fahrer mit 50 Jahren aufwärts und Bierbauch eh heut schon so eine brutale Kraft - die sind unberechenbar stark -und noch dazu mit Tarn-Bierbauch. Wie dick die erst sein können, wenn sie motorisiert sind!!!

Geschrieben
Dabei haben die in der Ebene so starken RR Fahrer mit 50 Jahren aufwärts und Bierbauch eh heut schon so eine brutale Kraft - die sind unberechenbar stark -und noch dazu mit Tarn-Bierbauch. Wie dick die erst sein können, wenn sie motorisiert sind!!!

 

Das meine ich weniger, die Klasse der Dad Bod Rider wird möglicherweise die heldenhafte Hobbetten-Rennrad-Generation sein die am Enkerl und seinem Elektrorenner mit integriertem Multimediasystem verzweifelt :D

Geschrieben
Ja klar, deswegen wird ja auf den Skipisten heutzutage Kunstschnee in den Naturschnee gemischt, damit ja viele Buckel entstehen :D

 

ich meine, weil die schon was von der Welt sehen wollen auf ihrem E-bike. Wenn wir schon beim Schifahren sind: ja die "blauen" Trails wirds mehr geben als die "schwarzen". Aber wie die Schitouristen, werden sie lernen wo sie hinpassen..

Geschrieben
Aber auch die Ebikes werden noch leichter werden - im IBC Forum hat sich Heinz schon ein Specialized Levo aufgebaut mit 14kg Gesamtgewicht - voll AM tauglich

 

Somit sind E Hardtails unter 9kg schon locker möglich.

 

Ja - aber trotzdem wird das E-MTB immer mindestens 30% schwerer sein, oder halt nur sehr wenig Motor/Akkuleistung haben

Geschrieben
Dabei haben die in der Ebene so starken RR Fahrer mit 50 Jahren aufwärts und Bierbauch eh heut schon so eine brutale Kraft - die sind unberechenbar stark -und noch dazu mit Tarn-Bierbauch. Wie dick die erst sein können, wenn sie motorisiert sind!!!

 

wie geht des mit dem tarnbierbauch ?

ich frag fuer einen freund.

Geschrieben
Dabei haben die in der Ebene so starken RR Fahrer mit 50 Jahren aufwärts und Bierbauch eh heut schon so eine brutale Kraft - die sind unberechenbar stark -und noch dazu mit Tarn-Bierbauch. Wie dick die erst sein können, wenn sie motorisiert sind!!!

 

Diese ehrenwerten Rennradfahrer würde ich niemals unterschätzen. Genau diese Gruppe (ob mit oder ohne Bierbauch) hält die Fahnen unseres Sports seit Generationen hoch, und sind nachwievor motiviert, und sollte den nachfolgenden Generationen ein Beispiel sein.

Geschrieben
Diese ehrenwerten Rennradfahrer würde ich niemals unterschätzen. Genau diese Gruppe (ob mit oder ohne Bierbauch) hält die Fahnen unseres Sports seit Generationen hoch, und sind nachwievor motiviert, und sollte den nachfolgenden Generationen ein Beispiel sein.

 

+1 (Jahrgang 65)

 

:klatsch:

Geschrieben
Wer sich ein 180mm Enduro kaufen will dass sowieso schon 17kg hat, den schrecken die 10kg mehr für die E-Version vielleicht weniger, weil ihm das Gewicht eh wurscht ist.

 

Tja, kenne unter meinen Freunden ein paar Gegenbeispiele. Da diese Familien- und berufsbedingt eh nur etwa 1x/Woche etwa 300-500hm pedalieren oder teilweise schieben, ist ihnen egal wie schwer ihr Enduro ist. Hauptsache die Reifen und Federweg bringt maximalen Spaß bergab. An ein E-Bike denken die aber nicht.

Geschrieben
Diese ehrenwerten Rennradfahrer würde ich niemals unterschätzen. Genau diese Gruppe (ob mit oder ohne Bierbauch) hält die Fahnen unseres Sports seit Generationen hoch, und sind nachwievor motiviert, und sollte den nachfolgenden Generationen ein Beispiel sein.

 

Ich hab es auch genau so gemeint!

Geschrieben
Tja, kenne unter meinen Freunden ein paar Gegenbeispiele. Da diese Familien- und berufsbedingt eh nur etwa 1x/Woche etwa 300-500hm pedalieren oder teilweise schieben, ist ihnen egal wie schwer ihr Enduro ist. Hauptsache die Reifen und Federweg bringt maximalen Spaß bergab. An ein E-Bike denken die aber nicht.

 

Sag ich ja auch nicht. Ich sag nur dass deine Endurofreunde vermutlich vor deinen XC Freunden ein E-MTB kaufen werden oder würden..

Geschrieben
Sag ich ja auch nicht. Ich sag nur dass deine Endurofreunde vermutlich vor deinen XC Freunden ein E-MTB kaufen werden oder würden..

 

Natürlich die Wahrscheinlichkeit, sich zu so schwer verletzen, dass man danach ohne Motor keine kleinen Genussrunden mehr fahren kann, beim Enduro höher als beim XC.

Geschrieben
Nö, das glaub ich nicht. Ähnliches haben sie sicher schon vor 100 Jahren über die Jugend gesagt, rein logisch müsste die Sportart Laufen schon längst verschwunden sein. Tatsächlich ist Laufen wohl die Sportart Nr. 1 auf dieser Welt. Genauso ist es mit dem E-Bike, es wird letztlich immer nur Aufstiegshilfe und oder Spaßgerät bleiben. kann mir auch nicht vorstellen dass das wer unter 30 cool findet, außer eventuell mein 8 jähriger weil er dann Papa davonfahren kann, aber das dauert ja sowieso nicht mehr lange..

 

Beim Laufen gibt es keine technische Fortbewegungshilfe und so bleibt auch der Sport relativ unverändert. Wie viele Jugendliche gehen freiwillig laufen? Kann man also in keinster Weise mit dem Radsport vergleichen.

Und wie bei allem ist die ältere Generation immer das Vorbild für die Jüngere. Wenn die Eltern auf ein E-Bike umsteigen (was mittlerweile jetzt schon passiert, wie man am E-Bike Boom sieht), wird das Kind kein normales Rad fahren wollen.

Geschrieben (bearbeitet)

 

 

Ich versteh mittlerweile überhaupt nicht mehr, worum da gestritten wird. Es sind zwei völlig verschiedene Sportarten, wieso versucht man dann zwanghaft, diese zu vergleichen, oder schlimmer noch, auf ein gemeinsames Maß zu nivellieren?

 

Wir Schwitzradler sollten endlich aufhören uns in unserer Ehre gekränkt zu fühlen, wenn wir a.) bergauf von übergewichtigen Antisportlern überholt zu werden und b.) die gleichen Antisportler den gleichen Trail drei mal fahren, während wir uns bei einem Durchgang schon quälen.

 

 

.

 

Dass ich bergauf von Mopeds überholt werde hat mich noch nie gewurmt. Ich befürchte lediglich eine schleichende Verdrängung des klassischen Fahrrades. Und dass die meisten Ebiker nicht einsehen wollen, dass es eine andere Sportart ist, auch wenn sie alle selbstverständlich eh nur ECO Modus fahren. :p

 

Und dass mir letztens am Flowtrail runter einer entgegengekommen ist, weil er den Sprung halt noch einmal fahren wollt... mit normalem Radl wär er wohl nicht auf die Idee gekommen... Sprich dass immer mehr Pfeiffn unterwegs sind.

Bearbeitet von noBrakes80
Geschrieben
Was ist ein Tarn Bierbauch?

 

Das sind die Rennradfahrer die in erster Linie durch ihre Wampe einmal unsportlich ausschauen, und einen dann mit einem lockeren 40er Schnitt quälen und jedes kleine Schupferl einfach flach machen.... Gibt's genug davon.

Geschrieben
Beim Laufen gibt es keine technische Fortbewegungshilfe und so bleibt auch der Sport relativ unverändert. Wie viele Jugendliche gehen freiwillig laufen? Kann man also in keinster Weise mit dem Radsport vergleichen.

Und wie bei allem ist die ältere Generation immer das Vorbild für die Jüngere. Wenn die Eltern auf ein E-Bike umsteigen (was mittlerweile jetzt schon passiert, wie man am E-Bike Boom sieht), wird das Kind kein normales Rad fahren wollen.

 

Ja die ältere Generation ist Vorbild für die Jüngere. Aber die Regeln, dass es die jüngeren den Eltern immer gleichtun stimmt überhaupt nicht. Umgekehrt würden wir uns Eltern wünschen, dass die Kinder mehr gleiche Interessen haben, als dies der Fall ist.

Geschrieben
Ja die ältere Generation ist Vorbild für die Jüngere. Aber die Regeln, dass es die jüngeren den Eltern immer gleichtun stimmt überhaupt nicht. Umgekehrt würden wir uns Eltern wünschen, dass die Kinder mehr gleiche Interessen haben, als dies der Fall ist.

 

Ja, wenn die Eltern faul sind, dann werden mit sehr großer Wahrscheinlichkeit auch die Kinder faul. Und ein E-Bike unterstützt diese Faulheit.

Geschrieben
Ja, wenn die Eltern faul sind, dann werden mit sehr großer Wahrscheinlichkeit auch die Kinder faul. Und ein E-Bike unterstützt diese Faulheit.

 

Es holen auch selten schlanke Eltern dicke Kinder von der Schule ab. ;-)

 

Es geht dabei weniger darum, ob die Kinder das machen wollen, was die Eltern machen, aber es wird sich wohl nicht verhindern lassen, dass ein gewisses Mindset mit auf den Weg gegeben wird.

Geschrieben

Es tut mir Leid, aber E-Bike automatisch mit "faul" und "dick" zu verknüpfen zeugt von einer ziemlich 1-Dimensionalen Sichtweise.

Erweitert euren Horizont ein bißchen, dann werdet ihr im besten Fall erkennen, dass auch ihr nicht die einzig wahre und richtige Perspektive habt!

Geschrieben
Das mag ja vielleicht auf die Werbung zutreffen, aber draußen in der realen Welt schauts halt so aus, daß der überwiegende Großteil der E-Biker eher nicht in die Kategorie "schlank und sportlich" fallen.
Geschrieben
Das sind die Rennradfahrer die in erster Linie durch ihre Wampe einmal unsportlich ausschauen, und einen dann mit einem lockeren 40er Schnitt quälen und jedes kleine Schupferl einfach flach machen.... Gibt's genug davon.

 

Die Tarnwampe kann man durch ein zumindest eine Nr. zu kleines Castelli Aerotrikot perfekt zur Geltung bringen.

Die aerodynamischen Vorteile eines dad bods (wichtig ist die Schwimmreifenbildung zu verhindern und den reinen Frontanbau zu fördern) und seinen Formschluss mit dem Oberrohr sind noch nicht vollständig erforscht.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...