Frank Starling Geschrieben 12. Dezember 2022 Geschrieben 12. Dezember 2022 vor 3 Minuten schrieb dantheman: 280 €uronen (BikeComponents)🤪 Was und für was soll das sein? Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 12. Dezember 2022 Geschrieben 12. Dezember 2022 Am 11.12.2022 um 11:19 schrieb krümelmonster: Nerdiges Spielzeug 😄 Ist das der Fiebermesser für Zwift Süchtige? Zitieren
202rider Geschrieben 12. Dezember 2022 Geschrieben 12. Dezember 2022 Am 11.12.2022 um 11:19 schrieb krümelmonster: Nerdiges Spielzeug 😄 Meiner ist heute angekommen 🤓 Black Friday... Misst die Körper Kerntemperatur, gibt ein paar Anwendungsmöglichkeiten (Hitzetraining/Akklimatisieren,Chronotyp bestimmen) muss mich aber auch noch erst näher damit beschäftigen 😅 1 1 Zitieren
bbkp Geschrieben 12. Dezember 2022 Geschrieben 12. Dezember 2022 (bearbeitet) vor 4 Stunden schrieb 202rider: Misst die Körper Kerntemperatur, gibt ein paar Anwendungsmöglichkeiten cool. mein Weihnachts Truthahn wird sich freuen Bearbeitet 12. Dezember 2022 von bbkp 12 Zitieren
krümelmonster Geschrieben 22. Dezember 2022 Geschrieben 22. Dezember 2022 (bearbeitet) Wie das Teil aus technischer Sicht funktioniert, ist mir bis heute nicht klar. Im Gegensatz zum PM auf den Rädern kann man doch hierbei nicht mit Dehnmessstreifen arbeiten. Gut dass ich nicht mehr Laufe und mich damit beschäftigen muss. 😁 Viel Spaß damit. Bearbeitet 22. Dezember 2022 von krümelmonster Zitieren
madeira17 Geschrieben 22. Dezember 2022 Geschrieben 22. Dezember 2022 vor 1 Stunde schrieb krümelmonster: Wie das Teil aus technischer Sicht funktioniert, ist mir bis heute nicht klar. Im Gegensatz zum PM auf den Rädern kann man doch hierbei nicht mit Dehnmessstreifen arbeiten. Gut dass ich nicht mehr Laufe und mich damit beschäftigen muss. 😁 Viel Spaß damit. Über Beschleunigungssensoren können die wirkenden Kräfte bestimmt werden. Das Problem allerdings liegt in der Übertragbarkeit der Kräfte in die dafür notwendige Leistung, das passiert empirisch. Zitieren
202rider Geschrieben 22. Dezember 2022 Geschrieben 22. Dezember 2022 vor 2 Stunden schrieb krümelmonster: Wie das Teil aus technischer Sicht funktioniert, ist mir bis heute nicht klar. Im Gegensatz zum PM auf den Rädern kann man doch hierbei nicht mit Dehnmessstreifen arbeiten. Gut dass ich nicht mehr Laufe und mich damit beschäftigen muss. 😁 Viel Spaß damit. Errechnet die Leistung über verschiedene Sensoren, soll laut Tests ganz brauchbare Werte liefern aber nur für sich selbst. Fürs Berglaufen kann's interessant sein! 1 Zitieren
fahrradler Geschrieben 2. Januar 2023 Geschrieben 2. Januar 2023 Peak Torque's 180mm flat-mount-disc-Adapter: Passt problemlos auf die Futura-Gabel vom Zydeco, die 180er Scheibe hat genug Platz. Montage war relativ simpel, musste zum Glück nix mit den Zügen machen. Nur Adapter drauf, Sattel neu ausrichten, das wars. Ausführlicher Praxistest steht aber noch aus. 1 Zitieren
ventoux Geschrieben 3. Januar 2023 Geschrieben 3. Januar 2023 (bearbeitet) @fahrradler Das ist der geile Teile Thread. Was bitte ist an einem Bremsssatteladapter geil?? Bearbeitet 3. Januar 2023 von ventoux 2 2 Zitieren
fahrradler Geschrieben 3. Januar 2023 Geschrieben 3. Januar 2023 (bearbeitet) vor 3 Stunden schrieb ventoux: @fahrradler Das ist der geile Teile Thread. Was bitte ist an einem Bremsssatteladapter geil?? Hmm bissi urteilend... Aber ich erklärs dir gerne. Für flat mount gibts vorne normal nur 140er oder 160er Scheiben. Die Möglichkeit auch 180mm zu fahren gibts normal nicht wirklich (mit wenigen Ausnahmen). Der Adapter, den man übrigens ned auf bike24 findet, bietet eine optisch ansprechende Lösung dafür. Und ich finde das geil. Ich hab sowas hier auch noch bei keinem gesehen bis jetzt. Aber ich sollte bei PT vielleicht anregen, dass sie ihn auch in einer "siiiiiiken" Oilslick Farbe produzieren, damit die einfachen Gemüter besser sehen können, wie "besonders" die sind. Und man besser einedrahn kann damit. Wenns dir nicht gefällt, dein Pech. Aber urteile hier nicht rum. Bearbeitet 3. Januar 2023 von fahrradler 2 Zitieren
lizard Geschrieben 3. Januar 2023 Geschrieben 3. Januar 2023 Das ganze Wera Werkzeug ist das geile! Magst ein Foto vom Arbeitsplatz machen - der Ausschnitt schaut vielversprechend aus. Zitieren
fahrradler Geschrieben 3. Januar 2023 Geschrieben 3. Januar 2023 (bearbeitet) vor 17 Minuten schrieb lizard: Magst ein Foto vom Arbeitsplatz machen Immer doch 🙂 Bearbeitet 3. Januar 2023 von fahrradler 8 2 Zitieren
kapi Geschrieben 3. Januar 2023 Geschrieben 3. Januar 2023 vor 26 Minuten schrieb fahrradler: Immer doch 🙂 Da sind jedenfalls viele geile Teile 🧐 1 Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 3. Januar 2023 Geschrieben 3. Januar 2023 Wie tuts ihr, wenn ihr mit dem Radl unterwegs seids für ein paar tage? Räumt ihr dann das Werkzeug in eine Kiste oer habts ihr das alles doppelt? Zitieren
mahalo Geschrieben 3. Januar 2023 Geschrieben 3. Januar 2023 (bearbeitet) vor 8 Minuten schrieb GrazerTourer: Wie tuts ihr, wenn ihr mit dem Radl unterwegs seids für ein paar tage? Räumt ihr dann das Werkzeug in eine Kiste oer habts ihr das alles doppelt? Die Basics doppelt. Aber ich werd ja ned unterwegs ein Tretlager tauschen oder einen Steuersatz tauschen. Hab also ein paar Inbus und Torx im Auto liegen. Ein Spitzzangl und eine Dämpfer Pumpe. Mehr brauchts eigentlich nicht. Das meiste davon eigentlich nur weil ich oft mit Leuten fahr die nix dabei haben. Ich selbst hab mein Rad so aufgebaut dass 95% der Dinge mit eine Tx25 zu erledigen sind. Bearbeitet 3. Januar 2023 von mahalo Zitieren
hermes Geschrieben 3. Januar 2023 Geschrieben 3. Januar 2023 vor 10 Minuten schrieb GrazerTourer: Wie tuts ihr, wenn ihr mit dem Radl unterwegs seids für ein paar tage? Räumt ihr dann das Werkzeug in eine Kiste oer habts ihr das alles doppelt? warum braucht man da viel werkzeug? ein paar ersatzschläuche, pumpe, inbus, schraubenzieher, zange. fertig. oder machst du soviel hin? Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 3. Januar 2023 Geschrieben 3. Januar 2023 (bearbeitet) vor 16 Minuten schrieb hermes: warum braucht man da viel werkzeug? ein paar ersatzschläuche, pumpe, inbus, schraubenzieher, zange. fertig. oder machst du soviel hin? Ich nimms halt mit, wenn ich Urlaub fahr. Sicher ist sicher Darum sind so Sachen die ich selten brauch (Tretlager WErkzeug, Entlküftungszeugs usw) bei mir fix in einer Werkzeugkiste, gemeinsam mit einem Inbus und Torx Satz und so Zeug das ma halt doppelt hat. So hab ich halt diese Sachen dann immer dabei. Nachdem man das so oder so net regelmäßig braucht, hab ichs lieber in der Kiste, wo ichs dann hat auch wo mit hab, also wo hängen. Wo ich's her nimm, is mir dann ja wurscht (weils selten vorkommt). Aber wenn ma wöchentlich für alle möglichen Leut Radl schraubt, hätt ichs auch anders. Bearbeitet 3. Januar 2023 von GrazerTourer Zitieren
punkti Geschrieben 3. Januar 2023 Geschrieben 3. Januar 2023 Also, ich hab schon alles oben erwähnte auf einem Parkplatz getauscht .. nicht bei mir, aber bei anderen Leuten .. sogar eine Gabel wurde in Bimais gekürzt, Kralle eingeschlagen und verbaut ... 1 Zitieren
mahalo Geschrieben 3. Januar 2023 Geschrieben 3. Januar 2023 Hört sich jetzt schon sehr sehr speziell an. Vor allem Gabel kürzen. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 3. Januar 2023 Geschrieben 3. Januar 2023 vor 19 Minuten schrieb mahalo: Hört sich jetzt schon sehr sehr speziell an. Vor allem Gabel kürzen. Mir gehts ja eher darum, dass ich sowieso eine Werkzeugkiste mit herum führe, wenn ich weg fahr. Da tu ich dann natürlich einen Innenlager Schlüssel, Kettenpeitsche usw rein. Mich hat's nur interessiert, ob ihr das nicht mitnehmt, oder halt einfach von der Wand rein räumt, oder doppelt habts. Zitieren
krümelmonster Geschrieben 3. Januar 2023 Geschrieben 3. Januar 2023 Ich habe nen Werkzeugkoffer der meine gesamte Mobile Werkstatt beinhaltet weil ich die Erfahrung gemacht habe dass immer genau das fehlt was man gerade braucht 😬 Zitieren
NoNick Geschrieben 3. Januar 2023 Geschrieben 3. Januar 2023 Goldene Regel: alles was man einpackt, wird man nicht brauchen wenn wir mit dem Auto auf Urlaub fahren ist eine kleine Kiste mit dem üblichen Zeug mit, aber ja auch Kettenpeitsche und Abzieher für Kassette und Shimanokurbel (weil ichs eh doppelt hab.) Inbussatz sowieso, Ersatzreifen und Kabelbinder auch. WEnn wir allerdings mit dem Auto Urlaub fahren, haben wir auch jeder a zweites Radl mit maximale ersatzteilversorgung. War aber schon mal notwendig, nachdems mir im Vintschgau wie auch immer die Kurbel vom Reign ruiniert hat und wir noch ein paar Tage dort waren. Wenn wir mit Rad und Zug weg fahren, wird sowieso gedownsized was geht und da sind wir auch noch nie vor Problemen gestandn Zitieren
ventoux Geschrieben 3. Januar 2023 Geschrieben 3. Januar 2023 vor 6 Stunden schrieb fahrradler: Hmm bissi urteilend... Aber ich erklärs dir gerne. Für flat mount gibts vorne normal nur 140er oder 160er Scheiben. Die Möglichkeit auch 180mm zu fahren gibts normal nicht wirklich (mit wenigen Ausnahmen). Der Adapter, den man übrigens ned auf bike24 findet, bietet eine optisch ansprechende Lösung dafür. Und ich finde das geil. Ich hab sowas hier auch noch bei keinem gesehen bis jetzt. Aber ich sollte bei PT vielleicht anregen, dass sie ihn auch in einer "siiiiiiken" Oilslick Farbe produzieren, damit die einfachen Gemüter besser sehen können, wie "besonders" die sind. Und man besser einedrahn kann damit. Wenns dir nicht gefällt, dein Pech. Aber urteile hier nicht rum. Zugegeben. Ich habe dieses Schmuckstück der Fahrradtechnik nicht auf den ersten Blick erkannt. Aber auch nicht auf den Zweiten 😂 1 Zitieren
fahrradler Geschrieben 3. Januar 2023 Geschrieben 3. Januar 2023 vor 24 Minuten schrieb ventoux: Zugegeben. Ich habe dieses Schmuckstück der Fahrradtechnik nicht auf den ersten Blick erkannt. Aber auch nicht auf den Zweiten 😂 Banause 😁 Aber vielleicht fällts dir hiermit leichter: 2 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.