6.8_NoGravel Geschrieben 19. Juni 2023 Geschrieben 19. Juni 2023 Trocken, staubig, heiß - die Mollner Maultrommelrunde mit Trailingberg, Annaberg, Reiterberg. Von mir zu Hause eine angenehm relaxte 70iger mixed-Surface-Runde mit gerade mal 900 hm - die dafür mit Masse auf Schotter. 9 Zitieren
KingM Geschrieben 19. Juni 2023 Geschrieben 19. Juni 2023 vor 34 Minuten schrieb stetre76: Gestern die Karwendelrunde von Innsbruck über Mittenwald und den Achensee gefahren - herrliches Wetter, vielleicht ein bissl warm... Nach 167km hats mir dann die Lichter mehr oder weniger ausgeknipst....Sohnemann war aber so nett und hat mich keine 10km vor zu Hause mit dem Auto geholt....ich würd' wohl heute noch in Hall sitzen... irgendwo nach Mittenwald: Isar kurz vorm Achensee meine Seelenverwandten Sehr schöne Runde, bin ich auch schon gefahren. 1 Zitieren
Heft_Klammer Geschrieben 19. Juni 2023 Geschrieben 19. Juni 2023 (bearbeitet) In Holland wird im Zweifel bei Baustellen etc. normal der Radweg erhalten, nicht die Fahrbahn für Autos. Wenn es nicht anders geht, wird dann auf der noch nicht fertigen Autobahn ein Radweg aufgezeichnet bis der richtige fertig ist. Bearbeitet 6. Juli von Heft_Klammer 13 Zitieren
NoNick Geschrieben 20. Juni 2023 Geschrieben 20. Juni 2023 Abkühlung, DRINGEND! heutige Durchschnittstemperatur 30 grad! Trotz der vielen waldabschnitte 10 Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 21. Juni 2023 Geschrieben 21. Juni 2023 Ein echtes Sommer Foto, ohne Hunde, Pferde, Räder, Menschen - einfach nur Sommer 5 Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 21. Juni 2023 Geschrieben 21. Juni 2023 (bearbeitet) Eine Runde in Atlantis Bearbeitet 21. Juni 2023 von 6.8_NoGravel 8 Zitieren
nestor Geschrieben 21. Juni 2023 Geschrieben 21. Juni 2023 Ach du liebe Sch.... Wo stehen denn diese häßlichen Zeitwächter jetzt umma? Zitieren
NoDoc Geschrieben 21. Juni 2023 Geschrieben 21. Juni 2023 Heute ein Berg mit einem bergauf-Trail und unzähligen bergab Varianten. In den Ferien und am Wochenende gibts Liftunterstützung. Heute war Selbertreten angesagt. Herrliche uphills, geradezu meditativ. Und downhills von blauer Petzenart bis DH Strecken mit doppelschwarz, jenseits jeglicherVorstellung meinerseits, wie man sowas fahren soll. Dazwischen "milky way" mit Spass ohne Ende... 13 Zitieren
noBrakes80 Geschrieben 21. Juni 2023 Geschrieben 21. Juni 2023 Pfa jz is der Sommer wirklich da 😞⛷️😅 13 Zitieren
#radlfoan Geschrieben 22. Juni 2023 Geschrieben 22. Juni 2023 Ich bin gerade auf Dienstreise in Weimar. Das Bike hab ich mitgenommen, weil 4 Tage ohne radln geht gar net. Und nur für zwei Tage Business is es auch ein weiter Weg, deshalb bleib ich noch übers Wochenende Gestern wären 10 Minuten Bergaufintervalle am Plan gewesen. Ein kurzer Blick auf die Topographiekarte zeigt eine Auswahl an Bergen. In unmittelbarer Nähe wäre zum Beispiel der Rosenberg mit einer Seehöhe von fast 380m, ca. 120m unter der Haustüre daheim. Reicht nicht ganz für 10 Minuten Dafür gibt es viele tolle Möglichkeiten locker aufzuwärmen. Mein Arbeitgeber erwartet sich aber eh, dass ich auf Dienstreise auch was tu und nicht nur radln geh, also hab ich mich für zeiteffizientere Sprintintervalle entschieden. Da tut es ein kleiner Anstieg, war nicht schwer was zu finden. Schaut einladend aus, oder? Die zweite Runde hab ich dann in einer schattigen Allee gemacht. Da waren einige ältere Semester zu Fuß unterwegs, die sich sicher gewundert haben, wieso ich da wie bescheuert auf- und ab fahre. Hat sich herausgestellt, dass es am Ende der Straße was zu sehen gibt. Fragt mich nicht, ich bin so ein Banause, ich will nur radln! 8 4 Zitieren
TGru Geschrieben 22. Juni 2023 Geschrieben 22. Juni 2023 Ein „Saunagang“ nach meinem Geschmack! 7 Zitieren
reini1100 Geschrieben 23. Juni 2023 Geschrieben 23. Juni 2023 Gestern 6:00 Uhr morgens. Eigenartige Stimmung unter reichlich Sahara Staub. 4 Zitieren
riffer Geschrieben 23. Juni 2023 Geschrieben 23. Juni 2023 vor 5 Minuten schrieb reini1100: Gestern 6:00 Uhr morgens. Eigenartige Stimmung unter reichlich Sahara Staub. Kommt der Staub nicht schon vom Neusiedler See? 🙊😇 2 Zitieren
herbert12 Geschrieben 23. Juni 2023 Geschrieben 23. Juni 2023 Am wasser entlang Alte Donau, Donauinsel, Donau, Marchfeldkanal Lg 9 Zitieren
kupi Geschrieben 23. Juni 2023 Geschrieben 23. Juni 2023 Am 19.6.2023 um 16:50 schrieb stetre76: Gestern die Karwendelrunde von Innsbruck über Mittenwald und den Achensee gefahren - herrliches Wetter, vielleicht ein bissl warm... Nach 167km hats mir dann die Lichter mehr oder weniger ausgeknipst....Sohnemann war aber so nett und hat mich keine 10km vor zu Hause mit dem Auto geholt....ich würd' wohl heute noch in Hall sitzen... irgendwo nach Mittenwald: Isar kurz vorm Achensee meine Seelenverwandten ....und mir hat einmal jemand erklärt, der Esel schreit nur so viel, weil er allein ist - als ob die sich gegenseitig brauchen würden... 2 Zitieren
Heft_Klammer Geschrieben 24. Juni 2023 Geschrieben 24. Juni 2023 Heute bei der Ausfahrt an einem "Büroturm" vorbeigekommen 13 Zitieren
krümelmonster Geschrieben 24. Juni 2023 Geschrieben 24. Juni 2023 echt sehr geile Gegend 👍Danke für die vielen Bilder von dir 1 Zitieren
#radlfoan Geschrieben 24. Juni 2023 Geschrieben 24. Juni 2023 Bei mir hat gestern das Privatvergnügen in Thüringen begonnen. Ich hatte ca. 70 km und 1200 Hm von Weimar zu meiner Bleibe für das Wochenende. Der Plan war die Strecke massiv zu bummeln, damit ich jeut frisch bin für die Schiefergebirgstrophy. Mit Regen, kräftigem Wind und dem schweren Rucksack mit Reisegepäck und Laptop ist das aber zu einer echt zachn Tour geworden. Noch im Trödelmodus bei nur leichten Regen habe ich einen Abstecher zum Carolinenturm gemacht und Glück gehabt, dass gerade jemand vom Verein, der den Turm erhält, da war und ich raufgehen konnte. Während ich mit dem gequatscht habe hat der Regen richtig angefangen und die Aussicht war bescheiden. Nach 4 Stunden hatte ich es endlich zu einem Nahkauf geschafft und mir einen Laugenbrezen und eine Limonade gekauft. Nass und zitternd zwecks kalt steigt die Motivation ein bisserl Gas zu geben, damit mir wieder warm wird. Noch 30 km und ein Anstieg mit 220 Höhenmetern, dann is es geschafft. Nach dem Tag gestern haben die 28°C Durchschnitt bei sonnigem Wetter richtig gut ausgesehen! Zahlenmäßig war die Tour heute vergleichbar mit gestern, aber ohne Rucksack und Dank sorgfältiger Planung mit großteils flachen Anstiegen hat sich die Anstrengung in Grenzen gehalten. Ist es überhaupt off-road wenn der Feldweg gepflastert ist? Fotospot mit Blick auf die Saale. Eine Etage tiefer, Einstieg in einen Pfad, der sich im Hang den Fluß entlang schlängelt. Mega! 11 Zitieren
#radlfoan Geschrieben 24. Juni 2023 Geschrieben 24. Juni 2023 Das Sicherungsseil fand ich übertrieben, aber der Trail hat doch seine Abschnitte, auf denen man den Blick besser nicht schweifen lässt. Man kann ja auch mal stehenbleiben und schauen, is ja kein Rennen! Die Schiefergebirgstrophy fahr ich morgen. 13 Zitieren
NoNick Geschrieben 24. Juni 2023 Geschrieben 24. Juni 2023 vor 17 Minuten schrieb Cannonbiker: Seids vursichtig Sind die Bauern auf wolfshaltung umgestiegen? 5 Zitieren
KingM Geschrieben 24. Juni 2023 Geschrieben 24. Juni 2023 vor 22 Minuten schrieb NoNick: Sind die Bauern auf wolfshaltung umgestiegen? Nein auf Panikmacherei. 1 Zitieren
NoNick Geschrieben 25. Juni 2023 Geschrieben 25. Juni 2023 (bearbeitet) Während die einen in den Flachalpen unterwegs sind, waren's bei mir gestern deutlichere Erhebungen im Grenzgebiet zu/in Italien. Ziel waren viele km und hm, nix Spannendes. Mit dem Zug nach Nötsch/gailtal und von dort via Achomitzeralm, Monte schlagmichtot und Monte Priu nach Malborghetto. Das Dreiländereck hab ich aus Zeit (und fehlendenr Kalorienzuführ auslassen). Planung via komoot. Gleich zu Beginn ein typisch österreichischer Empfang. Nachdem ich weder Gegend, noch Autofrequenz kenne, den Obmann angerufen und mir eine Sondergenehmigung der Durchfahrt erschnorrt. War eine schöne Zufahrt entlang des Baches, der jetzt einem Kraftwerk zum Opfer fallen wird. Auf der Achomitzer. Ab da geht's schon mit den Naviprobs los. Hab vergessen den track offline zu speichern, garmin ist planlos. fahr ma halt in die richtige Himmelsrichtung weiter. Uh, a Singletrail, jo besser als auf der Strasse. Manchmal a bisl herausfordernd fürs DC radl Nächster Planungsfehler: wegtypen nicht querchecken. Laut komoot sollte eine steile forststrasse bergauf folgen, hat sich als bergauf unfahrbare und teils undefinierbaren Wanderweg entpuppt. Locus hat das korrekt dargestellt. Kurz bevor das Rad über eine Berggamsgeeignete Wiese Richtung Geländekante geschleppt wurde. Na endlich das, was ich wollt. A langweilige Forststrasse. Die Bremse hinten tut so komisch.... Der eingepackte Reifenheber besteht zu 90% aus Gummi. Hat einiges an Zeit und lautem Fluchen gebraucht, bis die kolben ausreichend zurück gedrückt waren. Jetzt gehst weiter, auch mit ausreichend Bremswirkung Nachdem das Dreiländereck ausfiel, wird heimgeradelt und dabei der "Gailauencross" mitgenommen. Ausser mir dürften sich wenig Leut hinverirren. Alles in allem sind sich 105km und a 2130hm mit durchschnittlich 14,1 km/h ausgegangen. Bearbeitet 25. Juni 2023 von NoNick 12 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.