used_shoe Geschrieben 12. Februar Geschrieben 12. Februar das emonda gefällt mir immer besser, aber das checkmate hat mir einfach a bissl zuviel ebike style. werd nicht so richtig warm damit. 2 Zitieren
madeira17 Geschrieben 12. Februar Geschrieben 12. Februar vor 24 Minuten schrieb Weight Weenie: Die Antwort kannst du dir aber selber geben, oder? Mit Satire muss man heutzutage vorsichtig sein, die Realität überholt einen grade. 1 Zitieren
123mike123 Geschrieben 12. Februar Geschrieben 12. Februar In 3 Wochen Radurlaub im Warmen ist es völlig egal, auf welchem Rad man sitzt. 😉 2 Zitieren
#radlfoan Geschrieben 12. Februar Geschrieben 12. Februar vor 12 Minuten schrieb 123mike123: In 3 Wochen Radurlaub im Warmen ist es völlig egal, auf welchem Rad man sitzt. 😉 Vor allem wenn der Urlaub so viel kosten darf wie ein neues Radl! Dann würd ich fix den Urlaub nehmen, is ja nicht so dass ich net schon Radln hätt die mir Spaß machen. Das Thema is eher welches kommt auf 3 Wochen Urlaub mit, oder wieviel kann ich mitnehmen! 1 Zitieren
muerte Geschrieben 12. Februar Geschrieben 12. Februar vor 7 Stunden schrieb 6.8_NoGravel: Ich war auf dem Weg zum Reisebüro, mal 3 Wochen im März gemütlich in der Sonne herumradeln und Spanien dabei meiden. Vorher noch kurz zum Rad Hager in Bad Hall, mal schauen, nur schauen..... Ins Reisebüro bin ich dann nicht mehr weitergefahren. Was ich im Gegenwert für 3 Wochen Radfahren irgendwo anders bekomme, mit dem ich dann ein paar Tage länger Freude habe. ui ui ui, Urlaub mache ich dann nächstes Jahr. Ob denen beim Hager ein Grinsen wie eine Wurstsemmel um an 1000er aufgeht wenn du den Raum betrittst? 4 Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 12. Februar Autor Geschrieben 12. Februar (bearbeitet) vor 51 Minuten schrieb muerte: Ob denen beim Hager ein Grinsen wie eine Wurstsemmel um an 1000er aufgeht wenn du den Raum betrittst? Ich habe noch nix gekauft, nur vertiefende Sondierungsgespräche geführt. Fix ist aber, ich werde weder Händler noch Marke wechseln, die Gespräche abbrechen und den Kaufwunsch zurücklegen. Btw In den Urlaub fliegen ist trotzdem auf die Pension verschoben, mir ist das zu viel Aufwand. Nationalpark Kalkalpen und Umgebung ist ohnehin Urlaub vom Alltag genug für mich. Dazu 3 Wochen Waldviertel im Juni und 3 im September, dort fühle ich mich ohnehin am wohlsten. Bearbeitet 12. Februar von 6.8_NoGravel 7 Zitieren
ventoux Geschrieben 12. Februar Geschrieben 12. Februar vor 22 Minuten schrieb 6.8_NoGravel: In den Urlaub fliegen ist trotzdem auf die Pension verschoben, Wenn es dann noch geht. Vielleicht gibt es aber auch auf Fahrräder aus Amerika bald Strafzölle.😝 Warum also nicht Beides nehmen? 1 Zitieren
Alex0303 Geschrieben 13. Februar Geschrieben 13. Februar vor 21 Stunden schrieb 6.8_NoGravel: bis auf die Aussparung im Sitzrohr find ich das Checkmate SL5 mit der Apex echt schön.. Schalterei funktioniert sicher einwandfrei. Bissl schwer vielleicht... der Rahmen schaut auf jeden fall spitze aus 2 Zitieren
Cannonbiker Geschrieben 13. Februar Geschrieben 13. Februar Frag mich nur, wo der Unterschied zum Checkpoint ist, habs CM allerdings noch nicht in Natura gesehen. Zitieren
NoNick Geschrieben 13. Februar Geschrieben 13. Februar vor 21 Minuten schrieb Cannonbiker: Frag mich nur, wo der Unterschied zum Checkpoint ist, habs CM allerdings noch nicht in Natura gesehen. Gibt einen kompletten Magazinbeitrag hier, der das alles genau erklärt 1 Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 13. Februar Autor Geschrieben 13. Februar (bearbeitet) Das neue CP (das mit den Vorgängern nur noch den Namen gemein hat) ist etwas entspannter zu fahren, hat viele Anschraubpunkte und ein Staufach. Das wichtigste: mehr Reifenfreiheit. Das CM ist das viel bessere und auch deutlich leichtere Domane. Mit deutlich weniger Reifenfreiheit, keinem Staufach, Premiumfasern und weniger Anschraubpunkten als das CP. Irre Strategie von Trek bzgl. CM und Domane die wirklich nur schwer zu durchschauen ist. Das CM könnte das (-)Premium Domane sein. Die neuen Größen sind so na ja. Das Madone SL7 hätte ich sofort mit nach Hause genommen. Da ist mir M/L aber etwas zu klein und L viel zu groß. Beim CM, da passt M/L perfekt weil es völlig anders misst. Bearbeitet 13. Februar von 6.8_NoGravel 1 1 Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 15. Februar Autor Geschrieben 15. Februar Sondierungsgespräche wurden auf Augenhöhe geführt, Vorstellungen überdacht und festgefahrene Meinungen neu kalibriert. Gestern um 1545 Uhr kam es anschließend zu einem einvernehmlich positiven Abschluss und damit zum Start eines neuen Projektes. Nachdem für mich sowieso nix von der Stange passt und bei Trek oft Rahmen/Stütze/Innenlager gleich viel kosten wie ein günstiges Komplettrad wird es wieder eine Bastellösung. Ich bin für ein paar Stunden mit Planen sowie Basteln beschäftigt, ein paar kleine Ein- und Verkäufe und alles ist gut. Ende nächster Woche kommt eine neue Shimano 12-fach Komplettgruppe in die Börse, natürlich unter dem günstigsten Werkstättenverpackung-Versenderpreis. Ein Rad kommt auch demnächst zum WTF-Preis in die Börse. Ich persönlich würde es sofort kaufen, wenn ich es nicht ohnehin schon hätte. Kommt Zeit kommt (noch ein) Rad, ich freue mich schon darauf. 8 Zitieren
NoNick Geschrieben 15. Februar Geschrieben 15. Februar Am 13.2.2025 um 10:40 schrieb 6.8_NoGravel: Das neue CP (das mit den Vorgängern nur noch den Namen gemein hat) ist etwas entspannter zu fahren Was fällt unter "vorgänger"? All die ohne Faxh oder fällt meins (falls du dich erinnerst) auch schon in die Kategorie? @verkauf: ab wann der Öffentlichkeit bekannt? Wir haben einen Freund, der eins sucht Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 15. Februar Autor Geschrieben 15. Februar vor 7 Minuten schrieb NoNick: Was fällt unter "vorgänger"? All die ohne Faxh oder fällt meins (falls du dich erinnerst) auch schon in die Kategorie? Die Gen 3 kannst weder mit der Gen 1 noch mit der Gen 2 vergleichen. Völlig neuer Ansatz, alleine schon wegen der neuen Größenverteilung. Ich war erst ob der Gen 2 äußerst skeptisch, finde sie mittlerweile besser als die Gen 1. Den ursprünglichen Standpunkt musste ich überdenken und mir einen Fehler eingestehen. Nicht das erste und sicher auch nicht das letzte Mal. 2 Zitieren
madeira17 Geschrieben 15. Februar Geschrieben 15. Februar vor 2 Stunden schrieb 6.8_NoGravel: Sondierungsgespräche wurden auf Augenhöhe geführt, Vorstellungen überdacht und festgefahrene Meinungen neu kalibriert. Gestern um 1545 Uhr kam es anschließend zu einem einvernehmlich positiven Abschluss und damit zum Start eines neuen Projektes. Nachdem für mich sowieso nix von der Stange passt und bei Trek oft Rahmen/Stütze/Innenlager gleich viel kosten wie ein günstiges Komplettrad wird es wieder eine Bastellösung. Ich bin für ein paar Stunden mit Planen sowie Basteln beschäftigt, ein paar kleine Ein- und Verkäufe und alles ist gut. Ende nächster Woche kommt eine neue Shimano 12-fach Komplettgruppe in die Börse, natürlich unter dem günstigsten Werkstättenverpackung-Versenderpreis. Ein Rad kommt auch demnächst zum WTF-Preis in die Börse. Ich persönlich würde es sofort kaufen, wenn ich es nicht ohnehin schon hätte. Kommt Zeit kommt (noch ein) Rad, ich freue mich schon darauf. Shit, jetzt muss ich ständig online bleiben. 3 Zitieren
bs99 Geschrieben 15. Februar Geschrieben 15. Februar vor 39 Minuten schrieb madeira17: Shit, jetzt muss ich ständig online bleiben. Alle zwischen 178 und 188, die ein neues Rad suchen 😉 2 2 Zitieren
roland_p Geschrieben 15. Februar Geschrieben 15. Februar Leider bin ich bissl zu klein 🤨 1 1 Zitieren
ruffl Geschrieben 15. Februar Geschrieben 15. Februar Am 13.2.2025 um 10:40 schrieb 6.8_NoGravel: Das neue CP (das mit den Vorgängern nur noch den Namen gemein hat) ist etwas entspannter zu fahren, hat viele Anschraubpunkte und ein Staufach. Das wichtigste: mehr Reifenfreiheit. Das CM ist das viel bessere und auch deutlich leichtere Domane. Mit deutlich weniger Reifenfreiheit, keinem Staufach, Premiumfasern und weniger Anschraubpunkten als das CP. Irre Strategie von Trek bzgl. CM und Domane die wirklich nur schwer zu durchschauen ist. Das CM könnte das (-)Premium Domane sein. Die neuen Größen sind so na ja. Das Madone SL7 hätte ich sofort mit nach Hause genommen. Da ist mir M/L aber etwas zu klein und L viel zu groß. Beim CM, da passt M/L perfekt weil es völlig anders misst. Hä? Das Ceckmate ist ein 3 Jahre jüngeres Gravel das nominell 50er Reifen fasst. Im Domane streifen 40er zT und es ist ein auf 2f ausgelegtes Rennrad. Bist du bei der Geo so sensibel oder brauchst du die Rail höher als 76cm? Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 15. Februar Autor Geschrieben 15. Februar (bearbeitet) vor 1 Stunde schrieb ruffl: Hä? Das Ceckmate ist ein 3 Jahre jüngeres Gravel das nominell 50er Reifen fasst. Im Domane streifen 40er zT und es ist ein auf 2f ausgelegtes Rennrad. Bist du bei der Geo so sensibel oder brauchst du die Rail höher als 76cm? A) den Text solltest noch mal lesen. Das CM ist leichter als das Domane (= Bezug 1) und hat mit max. 45 weniger Reifenfreiheit als das CP das locker 50iger aufnimmt (= Bezug2) B) M/L bin ich mit dem langen Dome und bereits umgedrehter Klemmschraube auf max und brauche vorne 2 cm Spacer um auf meine Überhöhung zu kommen. Ich sitze auf 80. Beim 56iger Emonda brauche ich einen cm und das stört mich schon. Ich hatte die Räder nebeneinander stehen da ich das theoretische Tabellenzeugs nicht sonderlich mag. Btw. Mads Pedersen ist 1 cm kleiner als ich und fährt den 8er Madone in L. Bearbeitet 15. Februar von 6.8_NoGravel Zitieren
bs99 Geschrieben 15. Februar Geschrieben 15. Februar vor 2 Stunden schrieb roland_p: Leider bin ich bissl zu klein 🤨 Und ich leider zu groß. sonst wären das perfekt gepflegte und aufgebaute Räder, ideal für Wenigfahrer wie mich 1 1 Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 15. Februar Autor Geschrieben 15. Februar vor 4 Stunden schrieb madeira17: Shit, jetzt muss ich ständig online bleiben. Nix für dich, low level Eher was für ambitionierte Ein- oder Umsteiger. 1 Zitieren
ruffl Geschrieben 15. Februar Geschrieben 15. Februar (bearbeitet) vor 2 Stunden schrieb 6.8_NoGravel: A) den Text solltest noch mal lesen. Das CM ist leichter als das Domane (= Bezug 1) und hat mit max. 45 weniger Reifenfreiheit als das CP das locker 50iger aufnimmt (= Bezug2) B) M/L bin ich mit dem langen Dome und bereits umgedrehter Klemmschraube auf max und brauche vorne 2 cm Spacer um auf meine Überhöhung zu kommen. Ich sitze auf 80. Beim 56iger Emonda brauche ich einen cm und das stört mich schon. Ich hatte die Räder nebeneinander stehen da ich das theoretische Tabellenzeugs nicht sonderlich mag. Btw. Mads Pedersen ist 1 cm kleiner als ich und fährt den 8er Madone in L. Lustig, wenn ich 2cm Spacer bräuchte um auf die Pose zu kommen dann würde ich ein Rad mit 20mm mehr Stack und nur 5mm mehr Reach nicht als viel zu gross bezeichnen. Aber das ist anscheinend Geschmacksache. Den Vergleich Domane vs. CM versteh ich immer noch nicht. Vor 3 Jahren, als das Domane aktuell war, gab es ausser dem Crux kaum ein reinrassiges Renngravel. Jedes damalige Renngefährt war eine Adaption eines normalen Gravel. Klar ist das CM leichter als ein Domane, es bedient auch komplett anderes Klientel und es liegen 3 Jahre technologische Entwicklung in der Carbonverarbeitung dazwischen. Und es nimmt vo 50mm und hinten 48mm mit 5mm Clearance auf. Bearbeitet 15. Februar von ruffl Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 15. Februar Autor Geschrieben 15. Februar Ja, L beim 8er Madone passt. Dank Mads Pedersen habe ich meinen Fehler erkannt. Ich bin versehentlich in der Geometrietabelle auf die nächst größere Version gekommen. Das Domane der letzten Generation, das verstehe ich tatsächlich immer noch nicht. Muss ich aber auch nicht wirklich. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.