Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Beachtet, dass das neue Domane ein neues Sattelstützensystem hat.

 

Im Netz liest man zu den proprietären Stützen, dass diese vielen zu kurz ist. 6.8, dir ist sie gerade noch lang genug. Schreibt doch bitte direkt an Trek USA mit der Bitte, eine längere Stütze als 175 mm anzubieten. Mein Einwand wird an die Entwicklungsabteilung weitergeleitet, es braucht dazu jedoch mehr Stimmen von uns!

 

Ich habe mir das 60er bei 190 cm Schrittlänge bestellt. Das 62er hätte ein 24 cm Steuerrohr, das geht gar nicht.

Geschrieben
Das ist leider der knackpunkt. 58 passt mir hinten und 56 vorn. Viel tauscherei bei einem komplettrad. Ich müsste bei rh 56 stütze, vorbau und kurbel tauschen .......

Ich sitz auf 80, das geht sich mit der langen stütze gerade so aus. Vorbau bräuchte ich bei 56 einen 120iger.

 

Laut trek Homepage kommt man beim 56 mit langen sitz Dome aber nur auf 76 gestell wie geht sich das auf 80 aus ?

Ich hätte das gleiche Problem bei trek vorne 56 hinten würd i 58 brauchen sitz auf 78-79 je nach Kurbel

Das für mich der Grund warum ich noch kein Trek habe weil mir der sitz Turm am a..... geht.

Geschrieben
Laut trek Homepage kommt man beim 56 mit langen sitz Dome aber nur auf 76 gestell wie geht sich das auf 80 aus ?

Ich hätte das gleiche Problem bei trek vorne 56 hinten würd i 58 brauchen sitz auf 78-79 je nach Kurbel

Das für mich der Grund warum ich noch kein Trek habe weil mir der sitz Turm am a..... geht.

 

 

 

Die geben bis zum Gestell an, ein durchschnittlicher Sattel baut schon 3-4cm auf.

Trotzdem geht mir diese Diskriminierung fest am Arsch, da is alles Aero blabla und dann soll ich ein 24er HT fahren mit 130mm -17Grad fahren, selbst mit dieser geringen Überhöhung spritzt mir die Kotze wieder zurück ins Gesicht.

Aber ich kenn mich, es wird auf einen H1,5 in 62 hinauslaufen, der soll nur ein 21,5cm HT haben, egal ob 1000,- auf oder ab.

Geschrieben
Die geben bis zum Gestell an, ein durchschnittlicher Sattel baut schon 3-4cm auf.

Trotzdem geht mir diese Diskriminierung fest am Arsch, da is alles Aero blabla und dann soll ich ein 24er HT fahren mit 130mm -17Grad fahren, selbst mit dieser geringen Überhöhung spritzt mir die Kotze wieder zurück ins Gesicht.

Aber ich kenn mich, es wird auf einen H1,5 in 62 hinauslaufen, der soll nur ein 21,5cm HT haben, egal ob 1000,- auf oder ab.

 

Ich bin vor ein paar Wochen das Emonda SL in Gr. 60 probegefahren.

Lt. Homepage sollte ich max. Schrittlänge 90 dafür haben, bei meiner SL von 94 war der Sattel aber bei weitem nicht auf maximal ausgezogen; ich traue mir sogar zu sagen von der Sitzhöhe her hätte es ein 58er Rahmen auch noch getan.

Legt man das aufs Domane um, dann wir es wohl kein Problem darstellen einen Rahmengröße kleiner zu nehmen zwecks niedrigerem Steuerrohr.

Die Größenempfehlungen auf der Trek-HP kommen mir ziemlich seltsam vor; eher ein-zwei Größen zu groß.

Geschrieben
etzt weiß ich, was ich aus meinem alten 26" Cube AMS 100 machen werde, wenn ich mal ein neues Fully hab. Sollte sich eigentlich zu einem Vollfeder-Gracel umbauen lassen.

 

Sitzstrebe, so ein sattel hat dann auch ein paar cm höhe.

Geschrieben
Ich bin vor ein paar Wochen das Emonda SL in Gr. 60 probegefahren.

Lt. Homepage sollte ich max. Schrittlänge 90 dafür haben, bei meiner SL von 94 war der Sattel aber bei weitem nicht auf maximal ausgezogen; ich traue mir sogar zu sagen von der Sitzhöhe her hätte es ein 58er Rahmen auch noch getan.

Legt man das aufs Domane um, dann wir es wohl kein Problem darstellen einen Rahmengröße kleiner zu nehmen zwecks niedrigerem Steuerrohr.

Die Größenempfehlungen auf der Trek-HP kommen mir ziemlich seltsam vor; eher ein-zwei Größen zu groß.

 

ja das hoffe ich sehr

 

in unser Bikefitting System sind die 2020er noch nicht eingespielt...

 

Ich habe aber gestern mit zwei Kollegen diskutiert und wir 3 haben einstimmig für mich als älteren, nicht mehr so beweglichen Fahrer 190 cm, Schrittlänge 90 cm, also lt bikefitting 2,8 cm zu kurze Haxn das 60er gewählt

 

und ich habe es dann gleich bestellt, um beim ersten frei verfügbaren Schwung dabei zu sein.

Geschrieben

Trotzdem geht mir diese

 

Da hast recht, warum sie nicht gleich auf H1.5 umgestellt haben verstehe ich nicht.

Beim Emonda kann ich einen 56iger nicht fahren, ich habe bei jeder Kurve das Gefühl das passt nicht.

Beim Domane geht ein 56 sehr gut. Was mich aber immer ärgert ist wie unfelxibel Trek selber ist, das der Händler nicht gleich den passenden Dome, Vorbau und z.B. die passende Kurbellänge ordern kann. Bei 56 brauche ich immer alles länger. In diesem Preissegment wäre das schon wünschenswert. Das geht nur bei P1, das sind aber Preisregionen die für mich uninteressant sind.

Geschrieben
Ich hab mal ein wenig geschraubt und das Crockett ein wenig gepimpt.

 

- GRX Kurbel mit 46/30 (paßt beim Rival Umwerfer ohne Probleme, die 2,5mm nach außen versetzte Kettenlinie ist kein Problem)

- DT Swiss P 1800 Spline Laufradsatz mit Vittoria Terreno Dry in 33mm Breite

 

Kurze Rückmeldung nach einigen Ausfahrten:

 

Die Kurbel ist genial - die Schalterei von Shimano ist einfach um einiges besser als alles andere. Über die Übersetzung mit 46/30 kann man diskutieren, aber sobald Gepäck am Rad ist, macht es einfach Sinn.

 

DT Swiss Laufräder: auch sehr gut, mußten ein wenig nachzentriert werden - das leichte Bremsruckeln vorne habe ich mit Koolstop Lachs und penibler Zentrierung zu 99,9% weggebracht - einmal noch im Dreck fahren, dann paßt es.

 

Und die größte Überraschung: der Vittoria Terreno Dry in 33mm! So ein geiler Reifen, baut ca. 34-35mm breit auf der 19mm Innenbreite der Felge, rollt auf der Straße sehr gut und im Gelände, speziell am Schotter ein Traum zu fahren. Tubeless ist dicht mit 40ml Dichtmilch von Vittoria, die Maxalami bzw. das Pendant von Lezyne ist aber jetzt im Satteltascherl dabei.

 

https://www.bike24.de/1.php?content=8;product=314501;menu=1000,185,188;page=4

Geschrieben
sehr geil, das colnago taugt mir,

die flasche auch dort wo sie - wenn schon dann dort - bei einem echten crosser hingehört - das hat stil:toll:

 

Danke, mir taugts auch.

Ich trag ziemlich oft, weil ich im 20% Bereich öfter mal scheitere.

Ist also nicht bloß show, das mit der Flasche :-)

Geschrieben (bearbeitet)

Und die größte Überraschung: der Vittoria Terreno Dry in 33mm!

 

Ich war jetzt auch ein paar mal bei Regen damit unterwegs, viel weniger tragisch als ich mir vorgestellt habe. Auf hartem Untergrund und losem Schotter eigentlich problemlos.

 

Eine Garnitur der 31iger Dry habe ich allerdings bei einer Ausfahrt "geschrottet".

Bei sehr groben Steinen, vielen Löchern und einem Mix aus festgefahrenen Brocken die aus dem Boden ragen und losem Geröll hatte ich bei einem etwas unkontrolliertem blindflug Downhill (und gerade mal 2,3 bar) vorne mehrere Durchschläge. Zumindest ein mittiges Loch hat die Milch sofort abgedichtes, bei einem der Schläge hat es aber den Wulstkern des Reifens durchschlagen. Das wurde/wird nicht mehr dicht. Der Reifen kann nur noch mit Schlauch gefahren werden.

Der hintere Reifen hat während der Ausfahrt noch gehalten, war aber am nächsten Tag platt. Dichtversuche ebenfalls erfolglos. Auch hier pfeifft es über den Wulstkern raus.

 

Mit Schlauch gehen beide noch, werden wohl auf ein Winterrad wechseln.

 

Mit den 33igern hatte ich noch keine Probs, werde bei den 31igern wohl wieder mit etwas mehr Luft fahren.

Die Bontrager Aeolus Pro V3 weisen keine Schäden auf.

 

 

Btw - nix für Schwarzfahrer, die rote P1 Lackierung ist einfach nur grandios :love: Was bin ich froh dass das Boone nicht P1 angeboten wird.

[video=youtube;xQSUQ4-kg8M]

Bearbeitet von 6.8_NoGravel
Geschrieben (bearbeitet)
Beim Stöbern auf der Suche nach dem perfekten Bike für mich (eierlegende Wollmilchsau) bin auf über folgendes gestolpert:

 

Hübsches Rad aus Hamburg, die Preisgestaltung ist etwas eigenartig.

Das ansonst gleich konfigurierte Rad kostet mit der Einsteigergruppe Sram Apex um 400! Euro mehr als mit der 105 die qualitätsmäßig weit über der Apex wohl eher der Force als der Rival nahe kommt.

 

Pearl Pure Gravel SL Apex

€ 2 890,00

Gruppe: Sram Apex 1 x 11

Laufräder: Mavic Aksium

 

 

Pearl Pure Gravel SL Shimano 105

€ 2 490,00

Gruppe: Shimano 105 R 700

Laufräder: Mavic Aksium

 

 

um 2990 gibt es die Ultegra und Cosmic Elite Disc

 

Igendwo dürfte da ein Bug sein.

Bearbeitet von 6.8_NoGravel
Geschrieben
Beachtet, dass das neue Domane ein neues Sattelstützensystem hat.

 

Im Netz liest man zu den proprietären Stützen, dass diese vielen zu kurz ist. 6.8, dir ist sie gerade noch lang genug. Schreibt doch bitte direkt an Trek USA mit der Bitte, eine längere Stütze als 175 mm anzubieten. Mein Einwand wird an die Entwicklungsabteilung weitergeleitet, es braucht dazu jedoch mehr Stimmen von uns!

 

Ich habe mir das 60er bei 190 cm Schrittlänge bestellt. Das 62er hätte ein 24 cm Steuerrohr, das geht gar nicht.

Geschrieben

Eine Garnitur der 31iger Dry habe ich allerdings bei einer Ausfahrt "geschrottet".

Bei sehr groben Steinen, vielen Löchern und einem Mix aus festgefahrenen Brocken die aus dem Boden ragen und losem Geröll hatte ich bei einem etwas unkontrolliertem blindflug Downhill (und gerade mal 2,3 bar) vorne mehrere Durchschläge. Zumindest ein mittiges Loch hat die Milch sofort abgedichtes, bei einem der Schläge hat es aber den Wulstkern des Reifens durchschlagen. Das wurde/wird nicht mehr dicht.

 

I wü goa ned wissen wie du foast (von wegen Blindflug)

 

Mein Terreno Mix schwächelt nach 500 Km Profilmäßig schon etwas.

Halbzeit vermutlich.

Extrem super aber war was der Reifen alles Geschluckt hat.

Unzählige Durchschläge auf die Felge vorn und hinten bei ca. 2-2,5 Bar.

Außerdem find ich ihn, unter akustischem Getöse, auf Asphalt sehr flott.

Nasse Auffahrten sind schwierig. Sowiso vermute ich.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...