Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Ohne mich damit im Detail beschäftigt zu haben, habeich die 36er Zahnscheiben vs 18er zahnscheiben bzgl. Einfluss des Pedalrückschlag am Rune definitiv bemerkt.

 

Bin gerade gestern zwangsweise mit meinem Hinterrad mit 18er Zahnscheibe gefahren, davor den Newmen mit 36z.

 

Bergauf hab ich bei knapp > 1000hm bei meinem VPP-Hinterbau keinen Pedalrückschlag bemerkt. Bergab aber bei sehr engen Spitzkehren den Leerweg und damit verbunden spürbar weniger Kontrolle durch den Pedaldruck

Geschrieben
Bin gerade gestern zwangsweise mit meinem Hinterrad mit 18er Zahnscheibe gefahren, davor den Newmen mit 36z.

 

Bergauf hab ich bei knapp > 1000hm bei meinem VPP-Hinterbau keinen Pedalrückschlag bemerkt. Bergab aber bei sehr engen Spitzkehren den Leerweg und damit verbunden spürbar weniger Kontrolle durch den Pedaldruck

 

mir is es bei schnellen ruppigen Abfahrten aufgefallen (was nicht heißt, dass ich das mit einer Setup Änderung am Dämpfer nicht beheben hätte können. ich bin für sowas aber zu ungeduldig *g*)

Geschrieben
Bergauf hab ich bei knapp > 1000hm bei meinem VPP-Hinterbau keinen Pedalrückschlag bemerkt. Bergab aber bei sehr engen Spitzkehren den Leerweg und damit verbunden spürbar weniger Kontrolle durch den Pedaldruck
Letzteres merke ich auch recht -- im Technischen würd ich nichts unter 36Z wollen.

 

Was den Pedalrückschlag betrifft, meinte das Martin aber umgekehrt: er hatte mit dem 36er-Freilauf mehr Pedalrückschlag als mit dem 18er.

Geschrieben
Letzteres merke ich auch recht -- im Technischen würd ich nichts unter 36Z wollen.

 

Was den Pedalrückschlag betrifft, meinte das Martin aber umgekehrt: er hatte mit dem 36er-Freilauf mehr Pedalrückschlag als mit dem 18er.

 

ja, genau. bergab, wenn's flott her geht.

 

Ansonsten haben die 36er natürlich nur Vorteile! Ich fahr sie überall.

Geschrieben
Cotic allerdings verwendet teilweise Aluhinterbauten, oder? Das ist dann nicht so konsequent, v.a. im Zusammenhang mit obigem Gedanken.

Ja, Kettenstrebe ist Alu und Druckstrebe ist Stahl. Ist halt nur halb so steif :D .

Geschrieben
Bin gerade gestern zwangsweise mit meinem Hinterrad mit 18er Zahnscheibe gefahren, davor den Newmen mit 36z.

 

Bergauf hab ich bei knapp > 1000hm bei meinem VPP-Hinterbau keinen Pedalrückschlag bemerkt. Bergab aber bei sehr engen Spitzkehren den Leerweg und damit verbunden spürbar weniger Kontrolle durch den Pedaldruck

 

Klar ist das besonders im direkten Vergleich ungut spürbar. Sind das DT bzw Zahnscheiben mit 36t verfügbar? Dann einfach mal aufrüsten... :wink:

Geschrieben
Ja, Kettenstrebe ist Alu und Druckstrebe ist Stahl. Ist halt nur halb so steif :D .

 

Sie ergaunern sich dadurch gegenüber den bikes, wo alles aus Stahl ist einen gar nicht so kleinen Gewichtsvorteil.

Weicher würde ich den Hinterbau aber eh nicht mehr wollen.

Geschrieben
ist kein 4 Gelenker! Ein abgestürzter Eingelenker denke ich ?
Kann auch sein --- aber kann man das unterscheiden, wenn hinten kein Gelenk ist sondern die Streben flexen?

Ich hätt's so verstanden: Viergelenker = Gelenk (Horstlink) in der Kettenstrebe,

Abgestützter Eingelenker bzw. Mehrgelenker = Gelenk in der Sitzstrebe.

 

Wie auch immer: jedenfalls kein normaler Eingelenker. ;)

Geschrieben
Kann auch sein --- aber kann man das unterscheiden, wenn hinten kein Gelenk ist sondern die Streben flexen?

Ich hätt's so verstanden: Viergelenker = Gelenk (Horstlink) in der Kettenstrebe,

Abgestützter Eingelenker bzw. Mehrgelenker = Gelenk in der Sitzstrebe.

 

D.h. ich kann mir aussuchen ob ich einen Ein- oder Viergelenker habe? :D

Wie geil ist das denn??:s:

Bin nur gespannt wie es mit dem Bremsstempeln bei der Konstruktion aussieht.

 

90324378_533292690952650_669445407178235481_n.jpg?_nc_ht=scontent-vie1-1.cdninstagram.com&_nc_cat=106&_nc_ohc=WNr4pBSnQX0AX9bEDW-&oh=1f1cab1cda3a58411cca5c11de29ac7f&oe=5ED40080

 

Michiel hat mir zugesagt übers Wochenende einen ersten Entwurf zu machen. Bin schon sehr gespannt.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
ActoFive P-Train

Die Deutschen können es auch

 

[ATTACH=CONFIG]210963[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]210964[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]210965[/ATTACH]

 

Schaut halt wie das meiste Zeug aus D aus wie eine Industrievorrichtung die wer heftig in ein Stiegnglanda gerammt hat und dann ist noch dem Maler der Farbkübel aus der Hand gefallen :o

Geschrieben
schaut halt wie das meiste zeug aus d aus wie eine industrievorrichtung die wer heftig in ein stiegnglanda gerammt hat und dann ist noch dem maler der farbkübel aus der hand gefallen :o

:D

Geschrieben
Nachdem ich die VPP-Hinterbaukonstruktion von Santa Cruz sehr schätze (insbesondere die aktuelle Version, aber auch die davor war schon sehr sehr gut), frage ich mich, wie viel so ein hoher Drehpunkt bringt und wieviel die Umlenkung der Kette kostet (in welcher Hinsicht auch immer). Aber der Hinterbau des ActoFive gefällt mir schon sehr, extrem schlank gehalten. Dass er anders gefärbt ist als der Hauptrahmen, muss wirklich nicht sein - das Blau stünde dem ganzen Rahmen...
Geschrieben
Schaut halt wie das meiste Zeug aus D aus wie eine Industrievorrichtung die wer heftig in ein Stiegnglanda gerammt hat und dann ist noch dem Maler der Farbkübel aus der Hand gefallen :o

 

 

:Dich mag auch keine deutschen radln.

Geschrieben
Schaut halt wie das meiste Zeug aus D aus wie eine Industrievorrichtung die wer heftig in ein Stiegnglanda gerammt hat und dann ist noch dem Maler der Farbkübel aus der Hand gefallen :o

 

Fies. :D Für ein Ein-Mann-Projekt find ich das schon ganz gelungen. Und von der Sterilität eines Liteville ist man da ja doch meilenweit entfernt.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...