FloImSchnee Geschrieben 15. Juni 2020 Geschrieben 15. Juni 2020 Babyblau fänd ich auch großartig -- und dann halt eine schwarze Gabel dazu. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 15. Juni 2020 Geschrieben 15. Juni 2020 Babyblau ist super! Oder ein ganz intensives knallige Blau. Ach, mein erstes Rune. War schon hübsch... Ich bin aber auch ein Fan von ral1026 (leuchtgelb). und sowieso allen knalligen Farben! Wichtig ist dann nur, dass man mit den Pickerln gut umgeht. Zitieren
alf2 Geschrieben 15. Juni 2020 Autor Geschrieben 15. Juni 2020 Babyblau fänd ich auch großartig -- und dann halt eine schwarze Gabel dazu. Neue Gabel wird es wohl eher nicht werden! Ich tendiere momentan zur RAL 7001 Silbergrau RAL 7011 Eisengrau eventuell auch: RAL 3003 Rubinrot RAL 4004 Bordeauxviolett RAL 2007 Leuchthell orange Blautöne würde mir sehr gut gefallen, aber die schließe ich mal aus, weil mir die Gefahr, dass es sich mit der Gabel schlägt zu hoch ist. Zitieren
muerte Geschrieben 15. Juni 2020 Geschrieben 15. Juni 2020 Babyblau ist super! Oder ein ganz intensives knallige Blau. Ach, mein erstes Rune. War schon hübsch... Ich bin aber auch ein Fan von ral1026 (leuchtgelb). und sowieso allen knalligen Farben! Wichtig ist dann nur, dass man mit den Pickerln gut umgeht. Das Orange von deinem Titan wär cool mit so einem Blau... Zitieren
punkti Geschrieben 15. Juni 2020 Geschrieben 15. Juni 2020 Ich bin für Klarlack und Ranzige Schweißnähte !!! Zitieren
stef Geschrieben 16. Juni 2020 Geschrieben 16. Juni 2020 das passt doch nicht zur blauen gabel..... also muss die gabel auch foliert oder lackiert werden...... Zitieren
wo-ufp1 Geschrieben 16. Juni 2020 Geschrieben 16. Juni 2020 Also wenn sich mein "Nachbar" ein Stahl Fully kauft, dann muss ich mir auch eines kaufen:o. Meines wird länger, flacher, mehr Federweg. Oder nein, doch nicht. Lang, tief, flach und viel Federweg hab ich eh. Das Rad für die "Bundesländer" sozusagen. Mein Stahl Fully wird für Wien, WU und Wienerwald extra "angepaßt" : Oder ist es doch zu kurz geraten? Dafür ist bei mir die Farbe zumindest schon klar: Weiß. Ua auch wegen der schwarzen ;-) RS Pike.200611 Wolfgang Vertigo.pdf Zitieren
bs99 Geschrieben 16. Juni 2020 Geschrieben 16. Juni 2020 (bearbeitet) das passt doch nicht zur blauen gabel..... also muss die gabel auch foliert oder lackiert werden...... +1 entweder man geht (wenn man die blaue Gabel behalten will) auf eine Nichtfarbe zwischen weiss und schwarz, oder man wählt eine Komplementärfarbe je nach Farbmodell (https://de.wikipedia.org/wiki/Komplementärfarbe) Wenn das DVO blau exakt einer RAL-Farbe entspricht, dann kann man natürlich auch die nehmen Bearbeitet 16. Juni 2020 von bs99 Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 16. Juni 2020 Geschrieben 16. Juni 2020 Wenn das DVO blau exakt einer RAL-Farbe entspricht, dann kann man natürlich auch die nehmen Und dann daheim erkennen, dass die RAL-Farbe zwar ein frommer Wunsch war, aber ein bissl abweichend rausgekommen ist. Zitieren
bbkp Geschrieben 16. Juni 2020 Geschrieben 16. Juni 2020 Und dann daheim erkennen, dass die RAL-Farbe zwar ein frommer Wunsch war, aber ein bissl abweichend rausgekommen ist. Anders rauskommen wird sie wohl nicht. Aber erkennen anhand einer Farbkarte kann man vergessen. Wenn man ausmessen lässt(sofern das mit der runden Form überhaupt geht) und es gibt die Farbe mit den jeweiligen farbanteilen so wird's auch gleich ausschauen. Zitieren
muerte Geschrieben 16. Juni 2020 Geschrieben 16. Juni 2020 Anders rauskommen wird sie wohl nicht. Aber erkennen anhand einer Farbkarte kann man vergessen. Wenn man ausmessen lässt(sofern das mit der runden Form überhaupt geht) und es gibt die Farbe mit den jeweiligen farbanteilen so wird's auch gleich ausschauen. Messen kann ich das bei mir im Labor. Entscheidender wird aber die Oberfläche und der daraus unter anderem beeinflusste Glanzgrad sein, nehme ich an. Zitieren
bbkp Geschrieben 16. Juni 2020 Geschrieben 16. Juni 2020 Abgesehen von der rahmenfarbe, Was kommen denn für Anbauteile drauf? Gibts da irgendwelche blingbling Präferenzen? Zitieren
bbkp Geschrieben 16. Juni 2020 Geschrieben 16. Juni 2020 Glanzgrad. Aber den misst man doch auch? Zitieren
muerte Geschrieben 16. Juni 2020 Geschrieben 16. Juni 2020 Aber den misst man doch auch? Ja, aber vom Messen alleine überträgt es sich nicht und der Glanzgrad wir zum Teil auch von der Oberfläche „vorgegeben“, je nach Schichtsrärke halt. Zitieren
bbkp Geschrieben 16. Juni 2020 Geschrieben 16. Juni 2020 Ja, aber vom Messen alleine überträgt es sich nicht und der Glanzgrad wir zum Teil auch von der Oberfläche „vorgegeben“, je nach Schichtsrärke halt. danke. ich dachte der lackierer kann das wenn er weiss wohin er muss. Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 16. Juni 2020 Geschrieben 16. Juni 2020 Wenn man ausmessen lässt(sofern das mit der runden Form überhaupt geht) und es gibt die Farbe mit den jeweiligen farbanteilen so wird's auch gleich ausschauen.Das mit der runden Form ist kein Problem, da nimmst einen Adapter auf dem Farbmessgerät. Aber ob man für einen Einzelrahmen eine Farbanpassung gemäß verreinbartem DE2000-Toleranzlimit kriegt? Was ich meine: auch wenn die RAL-Farbe definiert ist, kommt die Farbe auf einem anderen Material (Rahmen aus gezogenen Stahlrohren vs. Gabel aus Aludruckguss?), anderen Farben, anderer Aufbringung gleich mal anders raus. Zitieren
alf2 Geschrieben 16. Juni 2020 Autor Geschrieben 16. Juni 2020 (bearbeitet) Abgesehen von der rahmenfarbe, Was kommen denn für Anbauteile drauf? Gibts da irgendwelche blingbling Präferenzen? Nö! Gibt's nicht. Alles ziemlicher Standard. Die Teile liegen schon zu Hause: Dämpfer: DVO Topaz 3Gabel: DVO Diamond D1 - blauSchaltung: XT 12fach komplettBremsen: XT 2 KolbenLaufräder: DT Swiss M 1700 30mmSattelstü: Fox Transfers 150mmLenker: Syntace Vector, 760mm, 10 mm RizeGriffe: ODI RuffianVorbau: Answer Attac 50mmPedale: XTR Trail +1 entweder man geht (wenn man die blaue Gabel behalten will) auf eine Nichtfarbe zwischen weiss und schwarz, oder man wählt eine Komplementärfarbe je nach Farbmodell (https://de.wikipedia.org/wiki/Komplementärfarbe) Ist Grau dann auch einen Nichtfarbe, oder muss ich da auf irgendwas achten? Ich werde mir mal einen Farbfächer besorgen und schauen ob mich das weiter bringt. @ Wolfgang: ich habe dir ja schon gesagt, dass ich finde, dass dein Vertigo zu kurz wird. 575mm Oberrohrlänge wäre mir zu kurz und ich bin kleiner als du. Einen längeren Vorbau als 50mm zu montieren ist IMHO bei einem bike mit 77 Grad Sitzwinkel keine Option. Dein Jekyll hat 609mm Oberrohrlänge, das wäre aus meiner Sicht eine Orientierung. Auf 60mm OR würde ich jedenfalls gehen. Bearbeitet 16. Juni 2020 von alf2 Zitieren
riffer Geschrieben 16. Juni 2020 Geschrieben 16. Juni 2020 Das mit DVO-blauer Gabel und dunklem Violett solltest du anhand dieses Bildes (ich weiß, die Gabel ist rot, trotzdem) mMn nochmal überdenken... https://fotos.mtb-news.de/p/2485992 Igrnedein Pink geht sicher besser!!! Und ist cool, das hat nicht jeder! Zitieren
bbkp Geschrieben 16. Juni 2020 Geschrieben 16. Juni 2020 Aber ob man für einen Einzelrahmen eine Farbanpassung gemäß verreinbartem DE2000-Toleranzlimit kriegt? keine ahnung was das sein soll. ich haett aber mehr vertrauen in einen lackierer dass er mit unterschiedlichen oberflaechen zurande kommt. und ein radl ganz im blau der gabel mit ein bisserl blingbling wie die einsteller der gabel.... Zitieren
bbkp Geschrieben 16. Juni 2020 Geschrieben 16. Juni 2020 Nö! Gibt's nicht. Alles ziemlicher Standard. Die Teile liegen schon zu Hause: ohje. schade. kein blingbling. Zitieren
bs99 Geschrieben 16. Juni 2020 Geschrieben 16. Juni 2020 Das mit DVO-blauer Gabel und dunklem Violett solltest du anhand dieses Bildes (ich weiß, die Gabel ist rot, trotzdem) mMn nochmal überdenken... https://fotos.mtb-news.de/p/2485992 Igrnedein Pink geht sicher besser!!! Und ist cool, das hat nicht jeder! Bei Violett oder Weinrot mit Blau kombiniert bin ich bei Dir. Pink-Blau hat deswegen nicht jeder weils scheisse aussieht Ist Grau dann auch einen Nichtfarbe, oder muss ich da auf irgendwas achten? Ich werde mir mal einen Farbfächer besorgen und schauen ob mich das weiter bringt. Grau ist auch eine Nicht-Farbe, klaro. Ich fände ja so ein "primer-grey" wie es zB die Cannondale SuperSix hatten ziemlich cool, oder auch ein dunkleres. Farbfächer ist sicher keine schlechte Idee. Aus meiner Sicht gibt's eh nur drei Möglichkeiten zu dem Blau der Gabel: - mit einer Nicht-Farbe kombinieren (Schwarz-Grau-Weiss) - mit einer Komplementärfarbe kombinieren (je nach Farbsystem Gelb bis Orange) - Ton-inTon mit einem gleich warmen oder kalten helleren Blauton kombinieren Ich hätte dich ja so verstanden, dass das eher eine "klassische Farbkombination" als ein Papageien-Bike werden soll. Zitieren
romanski Geschrieben 16. Juni 2020 Geschrieben 16. Juni 2020 Eine ganze Seite Farbdiskussion im BB - ich hoffe es wird dann am Schluss auch darauf geschaut, daß der Nagellack zu den Schuhbandln passt, sonst war hier ja alles umsonst. :devil: Zitieren
alf2 Geschrieben 16. Juni 2020 Autor Geschrieben 16. Juni 2020 Eine ganze Seite Farbdiskussion im BB - ich hoffe es wird dann am Schluss auch darauf geschaut, daß der Nagellack zu den Schuhbandln passt, sonst war hier ja alles umsonst. :devil: Setzt mich ganz schön unter Erwartungsdruck. Womöglich ist das bike dann viel zu stylish für mich! Bei den Farben bin ich mittlerweile auf 2 herunten: entweder ein helles Grauoder irgendwas zwischen Melonengelb und Leuchtorange Werde mir mal einen RAL-Fächer besorgen um eine Vorstellung zu bekommen, wie die Farben in Natura aussehen. Was sagt ihr denn zur Geo von Wolfgangs Vertigo? - Ich persönlich finde sie für 1,74m viel zu kurz. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.