Zum Inhalt springen
Cannondale SuperSix EVO 2020

Cannondale SuperSix EVO 2020

28.06.19 15:08 43.634Text: NoPainFotos: Ale Di LulloSchnell. Schön. Smart. Integriert. Cannondales erfolgreichstes Rennrad wurde für 2020 radikal überarbeitet und ist sowohl mit Discs als auch mit Felgenbremsen erhältlich28.06.19 15:08 48104

Cannondale SuperSix EVO 2020

28.06.19 15:08 48104 NoPain Ale Di LulloSchnell. Schön. Smart. Integriert. Cannondales erfolgreichstes Rennrad wurde für 2020 radikal überarbeitet und ist sowohl mit Discs als auch mit Felgenbremsen erhältlich28.06.19 15:08 48104

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ah, ich bin der erste ... 7,3 Kilo (nicht nachgewogen) für 11000 Öcken ... das gibt einen BWR-Faktor (Bling-Weight-Ratio) von 1507.

Zum Vergleich: Das neue Scott schafft hier 1594, wenn man einen ähnlichen Preis zugrundelegt.

 

Ansonsten: Einem 11000 Euro-Hobel eine aufpreispflichtige Option draufzuschrauben zeugt auch von einem ausgeprägten Selbstvertrauen.

Egal, mir gefällt's. Danke für den Test.

Geschrieben

hmmmm, im direkten Vergleich zum Scott Addict halte ich letzteres für durchdachter, die Optik vom Cannondale ist aber eindeutig gelungen!

und damit ich auch irgendwo der erste bin hier die Frage aller Fragen bevor sie jemand anderer stellt: wie viel an Gewicht spart man wenn man den Laufradsensor runterzwickt?

Geschrieben (bearbeitet)

Also mein Evo six hat komplett 5,9kg , jaja blabla rimbreak....

 

Gut das ich gut ausgerüstet bin denn was da alles neu am Markt kommt an Preisen und Gewichten ist für mich sowas von nicht nachvollziehbar, 0% leasing machts möglich

Bearbeitet von WOLFerine
Geschrieben (bearbeitet)

Die Computerhalterung verschandelt das sonst ganz gelungene Rad. Die gehört unter dem Lenker montiert. Wenigstens eine schwarze Schraube hätten sie nehmen können.

Gibt es da wirklich jede Ausstattungsvariante nur in einer Farbe?

Bearbeitet von ventoux
Geschrieben
Cannondale und Scott auf den Spuren von Specialized. Sind die tief angesetzten Sitzstreben nun das bessere Design oder einfach nur Trend?

 

Die tiefer ansetzenden Sitzstreben sollen aerodynamisch günstiger sein, aber in erster Linie sollen sie den Komfort des Rades steigern. Da die aerodynamischen Sitzrohre und Sattelstützen weniger flexen als "runde Rohre", macht es Sinn, die Sitzstreben tiefer zu positionieren: Bringt mehr Sloping und mehr Flex an der Aero-Sattelstütze.

Geschrieben
Schon irgendwie komisch. Die Räder werden immer teurer ( naja gut die Inflation). Die Räder werden immer schwerer ( scheibenbremsen...,) mein altes supersix wiegt inkl Pedale 6,0 kg. Und irgendwie schauen alle gleich aus .... *
Geschrieben
Die tiefer ansetzenden Sitzstreben sollen aerodynamisch günstiger sein, aber in erster Linie sollen sie den Komfort des Rades steigern. Da die aerodynamischen Sitzrohre und Sattelstützen weniger flexen als "runde Rohre", macht es Sinn, die Sitzstreben tiefer zu positionieren: Bringt mehr Sloping und mehr Flex an der Aero-Sattelstütze.

 

BMC hat das ja schon länger und mein geliebtes Allez Sprint ebenso. Sieht auch gut aus.

Ich frage mich, ob der gebildete Laie das Supersix vom Addict oder vom Tarmac unterscheiden könnte, wenn alle Labels entfernt werden.

Geschrieben
So schlimm ist es nicht. Mich stört das allerdings an den meisten Aero-Rennern. Möchte jetzt aber keine Vergleiche ziehen, da ich mich nicht mehr genau erinnern kann, wie hoch er bei Scott usw. war. Problem ists keines.
Geschrieben

 

Ansonsten: Einem 11000 Euro-Hobel eine aufpreispflichtige Option draufzuschrauben zeugt auch von einem ausgeprägten Selbstvertrauen.

 

Mit ein paar % Rabatt wird es vielleicht sogar 4-stellig.

Und zum Freischalten des PM würde es mich nicht wundern wenn das ein paar findige Hacker nicht hinbekommen könnten :D

Geschrieben
BMC hat das ja schon länger und mein geliebtes Allez Sprint ebenso. Sieht auch gut aus.

Ich frage mich, ob der gebildete Laie das Supersix vom Addict oder vom Tarmac unterscheiden könnte, wenn alle Labels entfernt werden.

kein wunder, alle drei sind im gleichen designbüro entworfen worden ;)

Geschrieben

Der beste Deal dürfte das Disc Evo Ultegra Black Pearl sein - also das Damenmodel scheinst ohne sichtbare Züge - bis auf die elende Montage des Radlcomputers ein echtes Prachtstück.

das Gewicht ist auch wieder recht hoch - aber immer noch leichter als die viel zu teuren Scotts.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...