Zum Inhalt springen

Corona AKA COVID-19 AKA Sars-CoV-2 Krise


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Endlich wieder ein schöner Winter und dann wird er gleich als grausig bezeichnet :/

 

Kommt drauf an wo man wohnt. Wir hier haben schon gefühlt ewig keine Sonne mehr gesehen.

Derzeit schneit es. Zumindest eine schöne Schneedecke haben wir im Moment.

Geschrieben
fallen jemand eigentlich noch realistische Maßnahmen ein um die 7TI zu senken ? Also etwas dass die Bevölkerung und auch die Regierung mittragen würden ..

 

Homeoffice-Pflicht.

Geschrieben
Homeoffice-Pflicht.

Klingt gut, wird aber oft scheitern an:

 

- Internetverbindung

- PC-Ausstattung

- Platzmangel

- zuwenig Vertrauen des Dienstgebers

- Berufsarten, die nicht zuhause arbeiten können (Chemiker, Forscher, Fotografen, alle aus dem Groß/Einzelhandel, etc.)

Geschrieben
Klingt gut, wird aber oft scheitern an:

 

- Internetverbindung

- PC-Ausstattung

- Platzmangel

- zuwenig Vertrauen des Dienstgebers

- Berufsarten, die nicht zuhause arbeiten können (Chemiker, Forscher, Fotografen, alle aus dem Groß/Einzelhandel, etc.)

 

Es könnte die Regierung einmal Vorbild sein.. zur Not bekommt der Blümel einen eigenen Laptop ..

Prinzipiell wäre es schon mal interessant zu wissen wieviel Menschen im Moment noch regelmäßig in die Arbeit fahren. Gerade am Arbeitsplatz ist lüften oft nicht so leicht. Kann mich da an div. Diskussionen mit Kolleginnen erinnern......

Geschrieben
Klingt gut, wird aber oft scheitern an:

 

- Internetverbindung

- PC-Ausstattung

- Platzmangel

- zuwenig Vertrauen des Dienstgebers

- Berufsarten, die nicht zuhause arbeiten können (Chemiker, Forscher, Fotografen, alle aus dem Groß/Einzelhandel, etc.)

 

Natürlich nur dort, wo möglich (Büro, IT-jobs etc)

Hat im Frühling doch auch funktioniert, warum sollte es jetzt anders sein? Da war Null los auf den Straßen, jetzt stauts in der Früh fast wie immer.

Geschrieben
Die Leute nutzen es aus, dass sie jetzt besser informiert sind als im Frühjahr. Und somit besuchen sie Leute, die deren Unterstützung benötigen oder fahren mit dem Auto zur psychischen Erholung herum (weil ihnen daheim die Decke auf den Kopf fällt) - die Frau eines Bekannten arbeitet beim DM und da kommen die gleichen Leute jeden Tag, weil denen fad ist ... kaufen nix, schauen nur, was willst da machen?
Geschrieben
Es könnte die Regierung einmal Vorbild sein.. zur Not bekommt der Blümel einen eigenen Laptop ..

Prinzipiell wäre es schon mal interessant zu wissen wieviel Menschen im Moment noch regelmäßig in die Arbeit fahren. Gerade am Arbeitsplatz ist lüften oft nicht so leicht. Kann mich da an div. Diskussionen mit Kolleginnen erinnern......

 

Bei uns gibt es im Büro nie Streit zum Thema lüften :) wir können die Fenster gar nicht öffnen ;)

Geschrieben
bin eigentlich IT-Noob... könnte mir aber vorstellen dass einige Betriebe Sicherheitsbedenken haben, wenn man im HomeOffice vom Heim-PC Zugriff aufs Firmennetzwerk hat..

 

aslo wenns die IT nicht verschlafen hat dann sieht der zugang daheim wie im buero gleich aus.

und wenn nicht dann ist er daheim wie im buero gleich unsicher.

Geschrieben
Klingt gut, wird aber oft scheitern an:

 

- Internetverbindung

- PC-Ausstattung

- Platzmangel

- zuwenig Vertrauen des Dienstgebers

- Berufsarten, die nicht zuhause arbeiten können (Chemiker, Forscher, Fotografen, alle aus dem Groß/Einzelhandel, etc.)

 

Den letzten Punkt kann man gelten lassen. Der Rest ist lösbar bzw Luxus bzw Idiotie.

Geschrieben
NoWin, vergiss es einfach. Du bist so festgefahren in deiner komplett falschen "Meinung", das wird nix mehr.

Und dass dein Verhalten und deine Meinungen für dich geschäftsschädigend sind, seh ich genauso. Ich hätt früher mal in Erwägung gezogen, Gebraucht-Rennräder von dir zu kaufen bzw diese Bekannten/Freunden zu empfehlen. Aber mit Leuten wie dir will ich definitiv keine Geschäfte machen und schon garnicht promoten.

 

Also hat Facebook doch recht mit der Filterblase, die einem nur Beiträge zeigt, die die eigene Meinung verstärkt!? Also, wenn mir die Diskussion mit jemandem zu blöd wird, weil die Aussichten auf inhaltliche Annäherung nicht mehr gegeben sind, dann beende ich die Diskussion einfach und wechsle das Thema. Und wenn sich kein Thema findet, zu dem man ein zielführendes Gespräch führen kann, dann lass ich es.

Aber denjenigen wegen einer fehlenden Gesprächsbasis öffentlich, als jemanden hinstellen, mit dem man (nichtmal anonym!?) Geschäfte machen würde, ist nicht notwendig, würd ich sagen.

Ich glaube es wäre klüger (am Besten unter 4 Augen) direkt zu sagen, was einen stört. Oder einfach die direkte Diskussion vermeiden. Selbst wenn man den Thread nicht verlassen will, muss man ja nicht jedem Antworten. (Das geht auch ohne Ignore - Funktion)

Geschrieben
Den letzten Punkt kann man gelten lassen. Der Rest ist lösbar bzw Luxus bzw Idiotie.

 

Wieviele Arbeitsplätze, oder was davon noch übrig ist, würdest du meinen, fallen unter den letzten Punkt?

Geschrieben

Ich glaube es wäre klüger (am Besten unter 4 Augen) direkt zu sagen, was einen stört. Oder einfach die direkte Diskussion vermeiden. Selbst wenn man den Thread nicht verlassen will, muss man ja nicht jedem Antworten. (Das geht auch ohne Ignore - Funktion)

 

In einem freien Land darf man alles sagen und eine eigene Meinung vertreten. Man muss aber diese Freiheit auch allen anderen Menschen überlassen.

 

Dazu zählt auch wo man einkaufen geht, aus welchen Gründen auch immer. Es ist auch schon vorgekommen dass mir jemand etwas nicht verkaufen wollte. Dann muß ich es auch akzeptieren. Das geht in beide Richtungen.

Geschrieben

Dann kann er aber auch nicht, für Jeden sichtbar, schreiben bei dir kaufe ich nicht und rate auch Anderen davon ab.

Das hat etwas von "Kauft nicht b......."

 

Corona spaltet eben. Mehr als Alles bisher Dagewesene.

Geschrieben
Dann kann er aber auch nicht, für Jeden sichtbar, schreiben bei dir kaufe ich nicht und rate auch Anderen davon ab.

Das hat etwas von "Kauft nicht b......."

 

Corona spaltet eben. Mehr als Alles bisher Dagewesene.

 

Naja, da Gili hat den Nowin direkt angesprochen, die werden sich das doch untereinander ausdiskutieren können, falls ihnen überhaupt danach ist.

Geschrieben
Guter Freund von mir (medizinisches Personal)*

Wurde am 15. Jänner geimpft.......*

seit heute morgen liegt er im Spital........*

 

Sicher nur ein Einzelfall......

 

Kennst eigentlich den Unterschied zwischen einem zeitlichen und einem kausalen Zusammenhang?

Geschrieben
Klingt gut, wird aber oft scheitern an:

 

- Internetverbindung

- PC-Ausstattung

- Platzmangel

- zuwenig Vertrauen des Dienstgebers

- Berufsarten, die nicht zuhause arbeiten können (Chemiker, Forscher, Fotografen, alle aus dem Groß/Einzelhandel, etc.)

 

+ die ganzen Industrie-/Produktionsarbeiter, Mechaniker/Pannenfahrer, (LKW)Fahrer, Straßenverwaltung, Gemeindearbeiter, Abfallentsorger usw.

 

Wieviele Arbeitsplätze, oder was davon noch übrig ist, würdest du meinen, fallen unter den letzten Punkt?

 

Das würde mich auch interessieren.

Bezogen auf meinen Arbeitsplatz und Bekanntenkreis bleiben mMn ca. 10-15% übrig die im Homeoffice arbeiten könnten.

 

Das Verhältnis Angestellter zu Arbeitern hier im bb dürfte aber ungleich anders ausfallen.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...