revilO Geschrieben 15. November 2021 Geschrieben 15. November 2021 (bearbeitet) Waldorfschule und Impfgegner Anthroposophiebegründer Rudolf Steiner hat den Großteil seiner Jugend übrigens ganz in meiner Nähe verbracht, in Neudörfl, bei Wr Neustadt. Bearbeitet 15. November 2021 von revilO Zitieren
muerte Geschrieben 15. November 2021 Geschrieben 15. November 2021 @Covid Experten: Wie läuft das eigentlich wenn man von mir aus in der Familie einen Fall mit Antigentest detektiert hat. 1450 anrufen, dann kommt mir Blaulicht ein Arzt und prüft das mit PCR. Als Sofortmaßnahme Quarantäne für alle im Haushalt bis positiv bestätigt und dann wird Quarantäne verlängert. Falls falscher Alarm geht wieder alles seinen gewohnten lauf? Sehe ich das richtig Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 15. November 2021 Geschrieben 15. November 2021 @Covid Experten: Wie läuft das eigentlich wenn man von mir aus in der Familie einen Fall mit Antigentest detektiert hat. 1450 anrufen, dann kommt mir Blaulicht ein Arzt und prüft das mit PCR. Als Sofortmaßnahme Quarantäne für alle im Haushalt bis positiv bestätigt und dann wird Quarantäne verlängert. Falls falscher Alarm geht wieder alles seinen gewohnten lauf? Sehe ich das richtig Wichtig in dem Fall:https://www.sozialministerium.at/Informationen-zum-Coronavirus/Coronavirus---Haeufig-gestellte-Fragen/FAQ-Testarten-Testnachweise.html Erfolgt eine Absonderung bei einem positiven Antigen-Testergebnis? Ja. Es besteht eine gesetzliche Meldeplicht für positive Testergebnisse von Antigen-Tests: ein positiver Antigen-Test gilt als COVID-19-Verdachtsfall und muss an die Bezirksverwaltungsbehörde gemeldet werden. Falls es zu einer Nachtestung mittels molekularbiologischem Test kommt (z.B. nach einem positiven Antigen-Testergebnis von Personen ohne Symptome), erfolgt die Absonderung jedenfalls bis zum Vorliegen des anschließenden molekularbiologischen Tests. Ist dieses positiv, erfolgt eine Absonderung für 14 Tage. Ist dieses Ergebnis negativ, wird die Absonderung aufgehoben. Bewahrt ein negativer Antigen-Test eine Kontaktperson (KP1) vor der Quarantäne? Nein. Wie auch beim molekularbiologischen Test bildet der Antigen-Test nur eine Momentaufnahme. Da sich die Person in der Inkubationszeit befinden könnte, muss auch bei einem negativen Testergebnis die Quarantäne bis zum Tag 14, nach dem letzten Kontakt zur positiv getesteten Person aufrecht bleiben. Eine Beendigung der Quarantäne ist durch ein negatives Testergebnis eines molekularbiologischen (z.B. PCR) Tests oder Antigen-Tests frühestens 10 Tage nach dem letzten infektiösen Kontakt möglich. DAs was jetzt kommt findest du hier: https://www.sozialministerium.at/dam/jcr:8cda1e04-a1ed-4cea-b505-8a4f5bd78e3c/Informationen_fuer_Kontaktpersonen.pdf und da auch: https://www.sozialministerium.at/dam/jcr:0606b9e2-72f6-4589-9816-2107c7c46e7f/Behoerdliche_Vorgangsweise_bei_SARS-CoV-2_Kontaktpersonen_Kontaktpersonennachverfolgung_.pdf Ungeimpft ist man KPI (Kontaktperson-1) Was muss ich als KPI beachten? Sie sind bis zum Tag 10 nach dem letzten Kontakt zur positiv getesteten Person in Quarantäne. Ab dem Tag 5 besteht die Möglichkeit, diese vorzeitig zu beenden. Hierfür ist ein negatives PCR-Testergebnis notwendig. Sollten Symptome wie Husten, Fieber, Atembeschwerden auftreten, rufen Sie 1450 oder 144 an. In diesem Fall sind Sie ein Verdachtsfall und sollten getestet werden. Ist das PCR-Testergebnis positiv, sind Sie ein bestätigter Fall und die Absonderung wird ab dem Symptombeginn oder dem Abnahmezeitpunkt der Probe, die zum positiven Testergebnis geführt hat, verlängert. Die Gesundheitsbehörde wird Sie hierzu näher informieren. Ist das PCR-Testergebnis negativ, bleibt die Quarantäne aufrecht, denn Sie könnten in dieser Zeit noch erkranken. Geimpft ist man KPII Was muss ich als KPII beachten? Sie sind nicht in Quarantäne. Wenn es die Situation erfordert, können Sie jedoch durch die Gesundheitsbehörde zusätzliche Auflagen bekommen („Verkehrsbeschränkung“). Ist dies der Fall, bekommen sie die zusätzlichen Informationen von der Gesundheitsbehörde. Sollten Symptome wie Husten, Fieber oder Atembeschwerden auftreten, rufen Sie 1450 an. Es wird eine Testung veranlasst. In diesem Fall sind Sie ein Verdachtsfall und sind bis zum Vorliegen des Testergebnisses in Quarantäne. Ist das PCR-Testergebnis positiv, sind Sie ein bestätigter Fall und die Absonderung wird ab dem Symptombeginn oder dem Abnahmezeitpunkt der Probe, die zum positiven Testergebnis geführt hat, verlängert. Die Gesundheitsbehörde wird Sie hierzu näher informieren. Ist das PCR-Testergebnis negativ, bleiben die Infektions-Schutzmaßnahmen weiterhin aufrecht Zitieren
Cannonbiker Geschrieben 15. November 2021 Geschrieben 15. November 2021 Das läuft so: entweder selbst PCR Gurgeltest machen, denn nur der zählt. Absondern wenn möglich....sollte nur einer positiv sein und die Anderen geimpft aber negativ müssen die nicht mal in Quarantäne, denn die gelten als K2. 1450 habe ich dann in meinem Fall zur Sicherheit au h noch mal angerufen.... Man erhält dann als PCR getesteter positiver sowieso einen Anruf von der Kontakttracingtruppe und wird befragt wie es einem geht....ob man raucht und oder trinkt etc.,.... Als geimpfter hat man die Möglichkeit sich nach 5 Tagen bei Symptomfreiheit freitesten... Zumindest in Wien ist das so Lg Chris Zitieren
luxury1712 Geschrieben 15. November 2021 Geschrieben 15. November 2021 @Covid Experten: Wie läuft das eigentlich wenn man von mir aus in der Familie einen Fall mit Antigentest detektiert hat. 1450 anrufen, dann kommt mir Blaulicht ein Arzt und prüft das mit PCR. Als Sofortmaßnahme Quarantäne für alle im Haushalt bis positiv bestätigt und dann wird Quarantäne verlängert. Falls falscher Alarm geht wieder alles seinen gewohnten lauf? Sehe ich das richtig Wenn der PCR Test bei allen negativ ist und nicht rückverfolgbar dass man sich wo angesteckt haben könnte=keine Quarantäne. Wenn ein Test im Haushalt positiv ist, bist du als ungeimpfter K1 also in Quarantäne oder als geimpfter K2 also Verkehrsbeschränkt. Zitieren
muerte Geschrieben 15. November 2021 Geschrieben 15. November 2021 Es gibt keinen PCR Test, nur Wohnzimmer-Antigen. Und der ist bei einer Person im Haushalt positiv. Die Auskunft von 1450 ist das die beiden Erwachsenen (nicht geimpft) im Haushalt arbeiten gehen sollen, und das andere Kind 8nicht geimpft) in die Schule. Zugewiesener PCR Termin ist Mittwoch 11h. also 3 Tage nach Meldung!? Bin ich da jetzt grade in einer Truman-Show artigen Satire, oder ist das tatsächlich die Vorgehensweise? Ich mein, das es die Vorgehensweise ist weiß ich ja jetzt, aber wer bitte kann mir erklären warum das so ist. Mir, einfacher Bauernbub, würde da jetzt in den Sinn kommen das wir vlt. viele andere anstecken könnten? Zitieren
Meister-Yoda Geschrieben 15. November 2021 Geschrieben 15. November 2021 Es gibt keinen PCR Test, nur Wohnzimmer-Antigen. Und der ist bei einer Person im Haushalt positiv. Die Auskunft von 1450 ist das die beiden Erwachsenen (nicht geimpft) im Haushalt arbeiten gehen sollen, und das andere Kind 8nicht geimpft) in die Schule. Zugewiesener PCR Termin ist Mittwoch 11h. also 3 Tage nach Meldung!? Bin ich da jetzt grade in einer Truman-Show artigen Satire, oder ist das tatsächlich die Vorgehensweise? Ich mein, das es die Vorgehensweise ist weiß ich ja jetzt, aber wer bitte kann mir erklären warum das so ist. Mir, einfacher Bauernbub, würde da jetzt in den Sinn kommen das wir vlt. viele andere anstecken könnten? bei uns, vor ca. 11 Monaten war es so, dass nach dem Anruf bei 1450 alle im Haushalt sofort in Quarantäne waren! Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 15. November 2021 Geschrieben 15. November 2021 Weil's überfordert sind in OÖ, weil sich so viele anstecken *gg* Die haben scheint's aufgegeben. Zitieren
revilO Geschrieben 15. November 2021 Geschrieben 15. November 2021 (bearbeitet) Bearbeitet 15. November 2021 von revilO Zitieren
romanski Geschrieben 15. November 2021 Geschrieben 15. November 2021 Soviel zum Thema "Intensivstation oder schwerer Verlauf trifft nur die Alten und Fetten!" https://www.derstandard.at/jetzt/livebericht/2000131134978/1000248131/oesterreich-gilt-fuer-deutschland-ab-heute-als-hochrisikogebiet Zitieren
Cannonbiker Geschrieben 15. November 2021 Geschrieben 15. November 2021 (bearbeitet) Es gibt keinen PCR Test, nur Wohnzimmer-Antigen. Und der ist bei einer Person im Haushalt positiv. Die Auskunft von 1450 ist das die beiden Erwachsenen (nicht geimpft) im Haushalt arbeiten gehen sollen, und das andere Kind 8nicht geimpft) in die Schule. Zugewiesener PCR Termin ist Mittwoch 11h. also 3 Tage nach Meldung!? Bin ich da jetzt grade in einer Truman-Show artigen Satire, oder ist das tatsächlich die Vorgehensweise? Ich mein, das es die Vorgehensweise ist weiß ich ja jetzt, aber wer bitte kann mir erklären warum das so ist. Mir, einfacher Bauernbub, würde da jetzt in den Sinn kommen das wir vlt. viele andere anstecken könnten?Antigentest hat keine Gültigkeit...habt ihr nicht die Möglichkeit zu einer Teststrasse in der Nähe? Dort würde ich einen PCR Test machen um Gewissheit zu haben...Ergebnis kommt sehr rasch...meist innerhalb von 12 Stunden...wenn ihr Erwachsenen nicht geimpft seid, so müsstet ihr in Quarantäne, da ihr dann K1 seid Bearbeitet 15. November 2021 von Cannonbiker Zitieren
muerte Geschrieben 15. November 2021 Geschrieben 15. November 2021 Antigentest hat keine Gültigkeit...habt ihr nicht die Möglichkeit zu einer Teststrasse in der Nähe? Dort würde ich einen PCR Test machen um Gewissheit zu haben...Ergebnis kommt sehr rasch...meist innerhalb von 12 Stunden...wenn ihr Erwachsenen nicht geimpft seid, so müsstet ihr in Quarantäne, da ihr dann K1 seid PCR Test dauert in OÖ aktuell 2,5 Tage bis zum Ergebnis. Und mit möglichem Covid Fall fahr i net irgendwo hin. Da bleib i zu Hause. Wird vermutlich schon seinen Grund haben warum wir genau am Mittwoch um die genannte Zeit wo hin müssen. Hab noch mal angerufen, da sind die Tester dann im Raumanzug. Zitieren
muerte Geschrieben 15. November 2021 Geschrieben 15. November 2021 Krass! Hatte der Vorerkrankungen oder so was? Soviel zum Thema "Intensivstation oder schwerer Verlauf trifft nur die Alten und Fetten!" https://www.derstandard.at/jetzt/livebericht/2000131134978/1000248131/oesterreich-gilt-fuer-deutschland-ab-heute-als-hochrisikogebiet Zitieren
romanski Geschrieben 15. November 2021 Geschrieben 15. November 2021 Krass! Hatte der Vorerkrankungen oder so was? Ehrlich gesagt - keine Ahnung! FPÖ-Funktionär, der sich halt vermutlich wenig um die Maßnahmen geschert hat und in seinem Umfeld entsprechend exponiert war. Auf Fotos schaut er jetzt nicht besonders kränklich aus. Alles gute euch in der Familie, hoffentlich seits alle gsund! Zitieren
NoNick Geschrieben 15. November 2021 Geschrieben 15. November 2021 Soviel zum Thema "Intensivstation oder schwerer Verlauf trifft nur die Alten und Fetten!" https://www.derstandard.at/jetzt/livebericht/2000131134978/1000248131/oesterreich-gilt-fuer-deutschland-ab-heute-als-hochrisikogebiet Müssen FPÖler einen anti-impfschwur leisten oder sind sie nur zufällig alle gleich geschaltet? Zitieren
romanski Geschrieben 15. November 2021 Geschrieben 15. November 2021 Das Posting auf Facebook ist anscheinend schon wieder gelöscht worden - hat er wohl eine am Deckel bekommen vom Chef. Zitieren
extremecarver Geschrieben 15. November 2021 Geschrieben 15. November 2021 (bearbeitet) Also so rundlich wie dem Michael Wagner sein Gesicht ist, der lebt nicht allzu gesund. Wohl eher viel Bier und Schweinsbraten die am Stammtisch... Hier ist der in der Mitte vom Foto: https://www.meinbezirk.at/suedoststeiermark/c-politik/michael-wagner-ist-neuer-landesobmann_a3461946/amp Also ja BMI von 30 wohl knapp noch nicht erreicht. Schätze BMI 28?? Ist halt schwer zu sagen von Fotos... Aber am besten Weg zu BMI über 30 ist der. Nicht unwahrscheinlich dass er Diabetes hat oder Vorstufe. Und Lokalpolitiker haben selten ein gesunden Lebensstil auf so viele Stammtische usw wo die vorbeischauen. Viel Muskulatur ist da nicht, dem seine Unterschenkel sind ja schon sehr aufgegangen.. Tracht ist immer vorteilhaft für Dicke. Bearbeitet 15. November 2021 von extremecarver Zitieren
romanski Geschrieben 15. November 2021 Geschrieben 15. November 2021 Also so rundlich wie dem Michael Wagner sein Gesicht ist, der lebt nicht allzu gesund. Wohl eher viel Bier und Schweinsbraten die am Stammtisch... Hier ist der in der Mitte vom Foto: https://www.meinbezirk.at/suedoststeiermark/c-politik/michael-wagner-ist-neuer-landesobmann_a3461946/amp Also ja BMI von 30 wohl knapp noch nicht erreicht. Schätze BMI 28?? Ist halt schwer zu sagen von Fotos... Aber am besten Weg zu BMI über 30 ist der. Nicht unwahrscheinlich dass er Diabetes hat oder Vorstufe. Und Lokalpolitiker haben selten ein gesunden Lebensstil auf so viele Stammtische usw wo die vorbeischauen. Viel Muskulatur ist da nicht, dem seine Unterschenkel sind ja schon sehr aufgegangen.. Tracht ist immer vorteilhaft für Dicke. Ja, ich hab so ein Rückzugsgefecht, äh ich meine Posting von dir erwartet. Du bist ein ziemlich zynisches A*schloch, wenn ich dir das so direkt sagen darf. Zitieren
muerte Geschrieben 15. November 2021 Geschrieben 15. November 2021 Tracht ist immer vorteilhaft für Dicke. verdammt, warum bei mir net Zitieren
Frank Starling Geschrieben 15. November 2021 Geschrieben 15. November 2021 (bearbeitet) Es gibt keinen PCR Test, nur Wohnzimmer-Antigen. Und der ist bei einer Person im Haushalt positiv. Die Auskunft von 1450 ist das die beiden Erwachsenen (nicht geimpft) im Haushalt arbeiten gehen sollen, und das andere Kind 8nicht geimpft) in die Schule. Zugewiesener PCR Termin ist Mittwoch 11h. also 3 Tage nach Meldung!? Bin ich da jetzt grade in einer Truman-Show artigen Satire, oder ist das tatsächlich die Vorgehensweise? Ich mein, das es die Vorgehensweise ist weiß ich ja jetzt, aber wer bitte kann mir erklären warum das so ist. Mir, einfacher Bauernbub, würde da jetzt in den Sinn kommen das wir vlt. viele andere anstecken könnten? Da offensichtlich die Erwachsenen die Eltern sind, die engeren Kontakt zu AG-positiven Kind hatten und ungeimpft sind, würde ich unbedingt soweit möglich selbstständig die sozialen Kontakte (Freundeskreis, Arbeitskollegen) soweit wie möglich einschränken und eine FFP2 in den nächsten Tagen tragen, wenn man in der Nähe des Positiven ist oder sonst wo, wo man Menschen begegnen könnte. Natürlich gilt auch das andere Kind. Mittlere Inkubationszeit ist 5-6 Tage (theoretisch max 14 Tage), so lange würde ich das beibehalten. Des Weiteren würde ich an jedem dieser Tage einen gründlichen AG-Test machen, sofern genug vorhanden. Würde auch die Kontakte 48 Std vor dem positiven Test verständigen. Leider bekommt man diese Infos von offizieller Stelle verspätet oder unvollständig. Ohne selbstständiges handeln und Contact-Tracing würde die Pandemie noch schlimmer wüten. Viel Kraft & Geduld und alles Gute! Bearbeitet 15. November 2021 von Frank Starling Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 15. November 2021 Geschrieben 15. November 2021 Also so rundlich wie dem Michael Wagner sein Gesicht ist, der lebt nicht allzu gesund. Wohl eher viel Bier und Schweinsbraten die am Stammtisch... Hier ist der in der Mitte vom Foto: https://www.meinbezirk.at/suedoststeiermark/c-politik/michael-wagner-ist-neuer-landesobmann_a3461946/amp Also ja BMI von 30 wohl knapp noch nicht erreicht. Schätze BMI 28?? Ist halt schwer zu sagen von Fotos... Aber am besten Weg zu BMI über 30 ist der. Nicht unwahrscheinlich dass er Diabetes hat oder Vorstufe. Und Lokalpolitiker haben selten ein gesunden Lebensstil auf so viele Stammtische usw wo die vorbeischauen. Viel Muskulatur ist da nicht, dem seine Unterschenkel sind ja schon sehr aufgegangen.. Tracht ist immer vorteilhaft für Dicke. Denkst du wirklich so extrem wie du schreibst? Ich find das ziemlich traurig. Zitieren
muerte Geschrieben 15. November 2021 Geschrieben 15. November 2021 Da offensichtlich die Erwachsenen die Eltern sind, die engeren Kontakt zu AG-positiven Kind hatten und ungeimpft sind, würde ich unbedingt soweit möglich selbstständig die sozialen Kontakte (Freundeskreis, Arbeitskollegen) soweit wie möglich einschränken und eine FFP2 in den nächsten Tagen tragen, wenn man in der Nähe des Positiven ist oder sonst wo, wo man Menschen begegnen könnte. Natürlich gilt auch das andere Kind. Mittlere Inkubationszeit ist 5-6 Tage (theoretisch max 14 Tage), so lange würde ich das beibehalten. Des Weiteren würde ich an jedem dieser Tage einen gründlichen AG-Test machen, sofern genug vorhanden. Würde auch die Kontakte 48 Std vor dem positiven Test verständigen. Leider bekommt man diese Infos von offizieller Stelle verspätet oder unvollständig. Ohne selbstständiges handeln und Contact-Tracing würde die Pandemie noch schlimmer wüten. Viel Kraft & Geduld und alles Gute! Ja so machen wir das auch. Mir kommt nur die "offizielle" Vorgehensweise sehr seltsam vor. so ist es doch ganz logisch das sich der Virus/die Pandemie nicht eindämmen lässt. Eine Farce würde man in nobleren Kreisen wohl sagen müssen? Zitieren
shroeder Geschrieben 15. November 2021 Geschrieben 15. November 2021 Soviel zum Thema "Intensivstation oder schwerer Verlauf trifft nur die Alten und Fetten!" https://www.derstandard.at/jetzt/livebericht/2000131134978/1000248131/oesterreich-gilt-fuer-deutschland-ab-heute-als-hochrisikogebiet Na hoffentlich bedankt er sich bei all den Mastdarmausgängen, die ihn mit ihren Fake-News und Verhamlosungen in falscher Sicherheit gwiegt, und andern Leuten auf diese Art das Leben kostet ham. Vielleicht fährt er ja auch gleich nach Wien,und schiebt dem Kickl a Palette Vit-D und Ivermectin dorthin, wo die Sonne ned scheint. Zitieren
extremecarver Geschrieben 15. November 2021 Geschrieben 15. November 2021 Ja, ich hab so ein Rückzugsgefecht, äh ich meine Posting von dir erwartet. Du bist ein ziemlich zynisches A*schloch, wenn ich dir das so direkt sagen darf. Du willst also sagen der Michael Wagner schaut nach gesundem Lebensstil aus? Der hat wohl definitiv Übergewicht - siehe das Verhältnis von Unterschenkel zum Rest des Körpers. Und das mit 28 Jahren. Als FPÖ ler höchstwahrscheinlich dem Alkohol alles andere als abgeneigt. Der ist genau Teil der Gruppe an Personen die noch nicht direkt hochrisiko Gruppe sind aber halt Teil der Personen die schon eindeutige Risiko Zeichen haben. Dazu Einzelfälle gibt es auch immer. Aber da sehe ich den noch gar nicht. Zitieren
123mike123 Geschrieben 15. November 2021 Geschrieben 15. November 2021 Du willst also sagen der Michael Wagner schaut nach gesundem Lebensstil aus? Der hat wohl definitiv Übergewicht - siehe das Verhältnis von Unterschenkel zum Rest des Körpers. Und das mit 28 Jahren. Als FPÖ ler höchstwahrscheinlich dem Alkohol alles andere als abgeneigt. Der ist genau Teil der Gruppe an Personen die noch nicht direkt hochrisiko Gruppe sind aber halt Teil der Personen die schon eindeutige Risiko Zeichen haben. Dazu Einzelfälle gibt es auch immer. Aber da sehe ich den noch gar nicht. Du scheinst wirklich einen sehr kleinen Bereich als OK zu betrachten (gesunder Lebensstil). Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.