Zum Inhalt springen

Corona AKA COVID-19 AKA Sars-CoV-2 Krise


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Ich muss nicht dünn für einen niedrigen BMI sein, nur leicht. Und den gewichtsunterschied zwischen Fett und mukis bei gleichem Volumen kennt man als sportlicher Mensch schon ;)

 

Ja das is schon klar. Ich weiß wie ich ausschau, wenn ich regelmäßig Stabi bzd leichtes Krafttraining mach und Radlfahr. dann bin ich genau in der Mitte der Skala. I find ich schau dann gut aus haha, aber der Schnitt hat halt ein bisserl einen Schwimmreifen usw. So wie ich gerade mit 75 kg haha (psychisch ist das gesünder, als am Abend dauernd zu sagen "ich ess nur eines statt fünf Brote" :D und selbst heute bin ich noch leicht, im Vergleich. >80kg bei 180cm ist doch absolute Normalität. Wennst die alle anschießen anfängst, wegen Corona...na das schau ich mir an.

Geschrieben
Sie wird sicher weg oder weniger sein, weil weniger leut zam hucken ohne Alk. Nur die kausalkette ist eine andere.

 

Es verursachen zB auch nicht das Datum oder die Silvesterraketen eine erhöhte Infektion, sondern weil zu viele, sich auch fremde Leut an einem Platz zum kommen.

 

Ich hab auch gerne mit Leuten Kontakt, wenn ich keinen Alk trinke. - Brauch ich einen Therapeuten?

 

Aber natürlich gehen weniger fort, wenn´s keinen Alk mehr gibt (und trinken und infizieren sich zu Hause - so wie jetzt). Der Faktor das die Leut leutselig wern (Abstandsreduktion), wenn´s tschechern, ist sicher nicht zu vernachlässigen.

Geschrieben

Man braucht nur sein Hirnkastl einschalten und sich bzgl Kontakten zammreißen....

 

Das heißt nicht, dass man niemanden treffen kann, aber man kann das halt je nach Person anpassen. Wenn die nachbarn nur Home Office machen und vorischtig sind wie wir, dann geh ich da auch ins haus. Und das vermeiden von großen Mengen an Leuten indoor gehört halt auch dazu. Für manche ist das eine enorme Herausforderung (Junge, Singles usw). Für andere ist's einfach. Wenn ich jetzt weiß, dass Person A gern fortgeht, dann soll die das halt machen, aber ich triff die Person dann eben nicht drin, wenn's grad so abgeht wie jetzt. Das ist doch alles nicht so schwer.... Gleiche Situation wie letztes Jahr. Zum Glühwein gehen sie alle, aber daheim im eigenen Garten bei Dunkelheit usw ist das auf einmal ganz was Böses und undenkbar. Ich hab's nie verstanden und werd's nie verstehen. Die Leut die das lächerlich finden, seh ich halt jetzt einfach eine Zeit lang wieder nicht. ich find das nicht so schwer....

Geschrieben
Aber dass jetzt alle ihre 5-jährigen Gschrappen impfen lassen, wird die Intensivstationen total entlasten. Vor allem kurzfristig.

Es hat schon einen guten Grund, wieso du Laune- und nicht Erklärbär bist. :D

 

Screenshot (165).png Screenshot (166).png

 

kann nat. Zufall sein, aber tendenziell haben die Bezirke mir der höchsten Impfquote die niedrigste Inzidenz..

Geschrieben
[ATTACH=CONFIG]224422[/ATTACH] [ATTACH=CONFIG]224423[/ATTACH]

 

kann nat. Zufall sein, aber tendenziell haben die Bezirke mir der höchsten Impfquote die niedrigste Inzidenz..

 

dort wo die Impfquote hoch ist, wird natürlich auch viel weniger getestet!!11!!1!

 

Geschrieben

 

Alkoholverbot aber Clubs und Gastro offen war ja quasi in Skandinavien die Haupt Maßnahme statt lockdown wie anderswo. Nach ein paar Wochen geht's ja vielleicht auch ohne Alkohol? Aber klar Clubs und Bars ohne Alkohol sind die Ausnahme und wären relativ leer.

 

 

Nur eine Frage am Rande - hast du eigentlich schon einmal in Skandinavien gelebt?

Also so richtig - nicht nur für ein paar Wochen auf Urlaub oder herumreisen, sondern wirklich gelebt auch mit entsprechenden sozialen Kontakten?

 

Ich frag nur deshalb, weil du dauernd mit dem Alkoholverbot in den Clubs kommst und ein bissl durchklingen lasst, dass die Skandinavier so wahnsinnig diszipliniert sind...

Geschrieben
Nur eine Frage am Rande - hast du eigentlich schon einmal in Skandinavien gelebt?

Also so richtig - nicht nur für ein paar Wochen auf Urlaub oder herumreisen, sondern wirklich gelebt auch mit entsprechenden sozialen Kontakten?

 

Ich frag nur deshalb, weil du dauernd mit dem Alkoholverbot in den Clubs kommst und ein bissl durchklingen lasst, dass die Skandinavier so wahnsinnig diszipliniert sind...

 

Nein nur Urlaub. Die Skandinavier sind auch nicht strikt, aber da war halt letzten Winter die quasi einzige Einschränkung neben ab und zu Großveranstaltungen, das Alkohol verbot abends in Gastro. Dazu halt Vitamin D in Grundnahrungsmitteln. das sind für mich die plausiblen Gründe warum die kein Chaos hatten. Im Supermarkt wird in Norwegen an 20:00 bzw Freitag/Samstag ab 18;00 auch kein Alkohol mehr verkauft. Ganz abgesehen von den sehr sehr hohen Steuern auf Alkohol

Geschrieben

Stichwort Alkohol:

Am Beginn der letzten Woche überlegte ich, welche LKWs in einem neuerlichen lockdown nicht unterwegs sein werden, zwecks Umweltentlastung.

Schnell war mir klar, dass Bierlaster wegfallen, weil die Kneipen dicht haben.

Welchen LKW sah ich gestern als ersten?

lussdich!!!

Geschrieben
Nein nur Urlaub. Die Skandinavier sind auch nicht strikt, aber da war halt letzten Winter die quasi einzige Einschränkung neben ab und zu Großveranstaltungen, das Alkohol verbot abends in Gastro. Dazu halt Vitamin D in Grundnahrungsmitteln. das sind für mich die plausiblen Gründe warum die kein Chaos hatten. Im Supermarkt wird in Norwegen an 20:00 bzw Freitag/Samstag ab 18;00 auch kein Alkohol mehr verkauft. Ganz abgesehen von den sehr sehr hohen Steuern auf Alkohol

 

OK, das erklärt dann eh alles...

 

Ich hab lange in Helsinki (ok, Finnland ist nicht Skandinavien), lange in Schweden und doch recht lange auch in Oslo gelebt (mit entsprechenden sozialen Kontakten) und ich hab da doch ein ganz anderes Bild. Im Übrigen bekommst du in den Supermärkten überhaupt keinen Alkohol, ausser Bier (das bei uns eher Leichtbier wäre) und Wein, alle anderen Alkoholika holst du dir im Alko (Finnland), Systembolaget (Schweden) oder Vinmonopolet (Norwegen).

 

Aber schön, dass du so am Schwedenbeispiel hängst, obwohl du offensichtlich ausser Urlaubsreisen kaum Erfahrungen mit den Leuten und dem Lebensstil hast...

Geschrieben

https://www.kleinezeitung.at/international/6064116/Auch-Schallenberg-im-Visier_Oesterreichs-Impfpflicht_Griechische

sorry Paywall - aber die Einleitung reicht.

 

Griechische Medien ziehen Nazivergleiche wegen der aktuellen Coronamaßnahmen.

Nazivergleiche finde ich unpassend. Die rauen Töne gegen Ungeimpfte aller großen Parteien (außer FPÖ) erinnern mich aber schon zumindest ein bißchen an die Vorkriegszeit. Damals gab es aber nicht nur von Nazi Seiten raue Töne.

 

An der geplanten Impfpflicht freut mich vor allem, dass diese Art der Impfpropaganda aufhöhrt. Wenn aufgrund der Impfpflicht erstmal ausjudiziert ist, welche Gruppen maßgeblich für die Pandemie sind, dann kann sich die Poilitik warm anziehen, wenn sie diese Gruppen zum Sündenbock der Pandemie macht. (kann mir nicht Vorstellen dass z.B. U12 da rein fällt, weil die Impfung zu schlecht vor Ansteckung schützt, und U12 zu wenig auf Intensivstationen vertreten ist - aber weiß - vielleicht doch. Vielleicht liegt die Grenze auch nicht bei U12, sondern U30, U40, U50 wenn an dem was der Linzer Professor und der Extremcarver recht haben)

 

Jetzt ist es ja einfach. Man nehme eine Expertenmeinung, die aussagt, dass uns die Impfung aus der Pandemie rettet (no-na), und rechtfertigt damit, dass alle ungeimpften unsolidarisch, unsozial und schuldig sind. Damit ist dann Schluss.

 

Und umgekehrt, werden die, die sich impfen müssen ihrer Pflicht auch nachkommen.

Ab dann gibt es keine Ausreden mehr, wenn die Regierung bei der Pandemie versagt. Ok - die, die sich nicht an rechtliche Vorgaben halten kriegen weiterhin die Schuld (zurecht). Aber dann werden sich die Blicke auf den Herrn Innenminister richten, der drauf achten muss, dass geltendes Recht eben auch durchgesetzt/exekutiert wird..

Geschrieben
https://www.kleinezeitung.at/international/6064116/Auch-Schallenberg-im-Visier_Oesterreichs-Impfpflicht_Griechische

sorry Paywall - aber die Einleitung reicht.

 

Griechische Medien ziehen Nazivergleiche wegen der aktuellen Coronamaßnahmen.

Nazivergleiche finde ich unpassend. Die rauen Töne gegen Ungeimpfte aller großen Parteien (außer FPÖ) erinnern mich aber schon zumindest ein bißchen an die Vorkriegszeit. Damals gab es aber nicht nur von Nazi Seiten raue Töne.

 

An der geplanten Impfpflicht freut mich vor allem, dass diese Art der Impfpropaganda aufhöhrt. Wenn aufgrund der Impfpflicht erstmal ausjudiziert ist, welche Gruppen maßgeblich für die Pandemie sind, dann kann sich die Poilitik warm anziehen, wenn sie diese Gruppen zum Sündenbock der Pandemie macht. (kann mir nicht Vorstellen dass z.B. U12 da rein fällt, weil die Impfung zu schlecht vor Ansteckung schützt, und U12 zu wenig auf Intensivstationen vertreten ist - aber weiß - vielleicht doch. Vielleicht liegt die Grenze auch nicht bei U12, sondern U30, U40, U50 wenn an dem was der Linzer Professor und der Extremcarver recht haben)

 

Jetzt ist es ja einfach. Man nehme eine Expertenmeinung, die aussagt, dass uns die Impfung aus der Pandemie rettet (no-na), und rechtfertigt damit, dass alle ungeimpften unsolidarisch, unsozial und schuldig sind. Damit ist dann Schluss.

 

Und umgekehrt, werden die, die sich impfen müssen ihrer Pflicht auch nachkommen.

Ab dann gibt es keine Ausreden mehr, wenn die Regierung bei der Pandemie versagt. Ok - die, die sich nicht an rechtliche Vorgaben halten kriegen weiterhin die Schuld (zurecht). Aber dann werden sich die Blicke auf den Herrn Innenminister richten, der drauf achten muss, dass geltendes Recht eben auch durchgesetzt/exekutiert wird..

 

aja und die FPÖ kann dann auch schlechter das Blaue vom Himmel behaupten..

Geschrieben

 

Ich frag nur deshalb, weil du dauernd mit dem Alkoholverbot in den Clubs kommst und ein bissl durchklingen lasst, dass die Skandinavier so wahnsinnig diszipliniert sind...

 

Ich muss jetzt grad an die mir bekannten Finnen denken. Die saufen jeder 20 Timelkamer Landjugendliche untern Tisch. Easy.

Für Teilnahme an einer einzigen finnischen Garagenparty würd sich jeder Freiheitliche Länderchef gern a zweites Mal den Covid holn.

Und an den norwegischen Teil der Verwandschaft. Ich hab, ungelogen, noch nie sonst Leute troffen, die so viel Schnapsflaschen in einen E-Klasse Kofferraum schlichten, dass jeder durchschnittliche Österreich diese Menge in einem Bully ned unterbrächt.

 

Ich wär übrigens dafür, den extreme- auf expertcarver umzutaufen.

Geschrieben

 

Griechische Medien ziehen Nazivergleiche wegen der aktuellen Coronamaßnahmen.

 

Irgendwie lustig. Insbesondere, weil ja gerade das Zentrum des braunen Narrensaums so aktiv dagegen ankämpft und sogar Deppendemos veranstaltet,

nachdem es vor nicht allzulanger Zeit das Demonstrationsrecht stark einschränken wollt...

Geschrieben
https://www.kleinezeitung.at/international/6064116/Auch-Schallenberg-im-Visier_Oesterreichs-Impfpflicht_Griechische

sorry Paywall - aber die Einleitung reicht.

 

Griechische Medien ziehen Nazivergleiche wegen der aktuellen Coronamaßnahmen.

Nazivergleiche finde ich unpassend. Die rauen Töne gegen Ungeimpfte aller großen Parteien (außer FPÖ) erinnern mich aber schon zumindest ein bißchen an die Vorkriegszeit. Damals gab es aber nicht nur von Nazi Seiten raue Töne.

 

An der geplanten Impfpflicht freut mich vor allem, dass diese Art der Impfpropaganda aufhöhrt. Wenn aufgrund der Impfpflicht erstmal ausjudiziert ist, welche Gruppen maßgeblich für die Pandemie sind, dann kann sich die Poilitik warm anziehen, wenn sie diese Gruppen zum Sündenbock der Pandemie macht. (kann mir nicht Vorstellen dass z.B. U12 da rein fällt, weil die Impfung zu schlecht vor Ansteckung schützt, und U12 zu wenig auf Intensivstationen vertreten ist - aber weiß - vielleicht doch. Vielleicht liegt die Grenze auch nicht bei U12, sondern U30, U40, U50 wenn an dem was der Linzer Professor und der Extremcarver recht haben)

 

Jetzt ist es ja einfach. Man nehme eine Expertenmeinung, die aussagt, dass uns die Impfung aus der Pandemie rettet (no-na), und rechtfertigt damit, dass alle ungeimpften unsolidarisch, unsozial und schuldig sind. Damit ist dann Schluss.

 

Und umgekehrt, werden die, die sich impfen müssen ihrer Pflicht auch nachkommen.

Ab dann gibt es keine Ausreden mehr, wenn die Regierung bei der Pandemie versagt. Ok - die, die sich nicht an rechtliche Vorgaben halten kriegen weiterhin die Schuld (zurecht). Aber dann werden sich die Blicke auf den Herrn Innenminister richten, der drauf achten muss, dass geltendes Recht eben auch durchgesetzt/exekutiert wird..

 

Ich nehme meinen Post größtenteils zurück. Ich bin grade bei einer Impfstraße im Einkaufszentrum vorbei gekommen. Was soll ich sagen, im EK ist mehr los, als wenn die Geschäfte offen sind.

 

Denke es wird nie zu einer Impfpflicht kommen - da geht uns eher noch der Impfstoff vorher aus... Gut so. Aber schade ist der Weg der dazu führt..

Geschrieben
dort wo die Impfquote hoch ist, wird natürlich auch viel weniger getestet!!11!!1!

 

 

Naja wie erklärt man sich im Umkehrschkuss dann die annähernd gleichmäßige Anzahl bei den Hospitalisierungen, wenn die Inzidenzwerte so auseinander klaffen? Ich würde meinen dass die Dunkelziffer bei Geimpften höher sein muss als bei Ungeimpten.

Geschrieben
Ich nehme meinen Post größtenteils zurück. Ich bin grade bei einer Impfstraße im Einkaufszentrum vorbei gekommen. Was soll ich sagen, im EK ist mehr los, als wenn die Geschäfte offen sind.

 

Denke es wird nie zu einer Impfpflicht kommen - da geht uns eher noch der Impfstoff vorher aus... Gut so. Aber schade ist der Weg der dazu führt..

 

Sind aber zum Großteils Drittimpfungen.

 

https://orf.at/stories/3237426/

Geschrieben
Naja wie erklärt man sich im Umkehrschkuss dann die annähernd gleichmäßige Anzahl bei den Hospitalisierungen,

 

ist das so?

in OÖ und Salzburg sind die ICUs bummvoll. Ist das zB im Burgenland auch so?

Geschrieben
Naja wie erklärt man sich im Umkehrschkuss dann die annähernd gleichmäßige Anzahl bei den Hospitalisierungen, wenn die Inzidenzwerte so auseinander klaffen? Ich würde meinen dass die Dunkelziffer bei Geimpften höher sein muss als bei Ungeimpten.

 

Hospitalisierung gerechnet in Abhängkeit zu Einwohnerzahl, Impfquote oder absolut?

Geschrieben (bearbeitet)
Und warum glaubst du nochmal genau, dass wir auch bei voller Durchimpfung volle ICUs hätten?

Wir hatten Ende vorletzter Woche bereits die ersten Engpässe. Wenn wir davon ausgehen, dass es von Infektion bis zum Aufschlagen in der ICU durchschnittlich über 2 Wochen dauert, dann waren das Patienten, die noch bei überschaubaren Inzidenzen (irgendwo bei 300-400) erkrankt sind. Momentan liegen wir bei 1100.

 

Es gibt momentan noch einen klaren Zusammenhang zwischen ICU-Belegung und Impfrate. Ich bezweifle aber, dass dieser Effekt bei den momentanen Zahlen groß genug gewesen wäre. (Wir haben derzeit 180.000 getestet Infizierte und wahrscheinlich eine Dunkelziffer mit Faktor 2 oder 3)

 

Bzw warum ist das in den Paradeimpfländern (POR, ESP, DEN) dann ned so? Merci.

Dafür, dass eine Pandemie in verschiedenen Ländern einen sehr unterschiedlichen Verlauf nehmen kann, gibt es viele Gründe. Wieso die bis jetzt ganz gut dastehen, liegt AUCH an der viel höheren Impfrate in z.B. Portugal und Spanien. Aber halt auch an Faktoren wie Klima/Wetter, Lebensweise, soziodemographischen Faktoren und sehr stark auch an der geographischen Lage. Und dazu kommen dann noch Aufholeffekte etc. Ein schwedischer Mediziner versucht diese unterschiedlichen Wellen zu analysieren. Vieles bleibt trotzdem rätselhaft. :)

 

Für die momentane Lage in Österreich ist auch der sehr starke Austausch mit den östlichen Nachbarländern verantwortlich, deren Impfrate und spezifische Faktoren. Und die ganz wichtigen Herbstferien, an denen gefühlt 15% unserer Bevölkerung heim zu Großmuttern gefahren sind zum Pleskavica-Futtern. Die Steigerungsraten in Westeuropa sind momentan sehr hoch. Niederlande und Belgien sowieso, Frankreich hat 200% Steigerung, Irland macht wieder zu. Wie es in Portugal zu Weihnachten aussieht, kann dir jetzt niemand genau sagen.

 

Ein Nachsatz noch: Die immer wieder gebetsmühlenartig wiederholte Erklärung, dass man einem pandemischen Geschehen nicht auf Seiten des Angebots an ICU-Betten Herr werden könne, mag schon prinzipiell stimmen. Aber dass man den Versuch nicht wagt, diesen Flaschenhals zumindest so aufzuweiten, dass wir uns unsere Pandemiepolitik nicht durch Interviews mit überarbeiteten und entnervten Krankenschwestern diktieren lassen müssen, finde ich grundfalsch. Ich meine, falls es bei uns je so etwas wie Pandemiepolitik geben sollte und nicht Parteipolitik mit Pandemiegeschmack.

Bearbeitet von waldbauernbub
Geschrieben
Wir hatten Ende vorletzter Woche bereits die ersten Engpässe. Wenn wir davon ausgehen, dass es von Infektion bis zum Aufschlagen in der ICU durchschnittlich über 2 Wochen dauert, dann waren das Patienten, die noch bei überschaubaren Inzidenzen (irgendwo bei 300-400) erkrankt sind. Momentan liegen wir bei 1100.

 

hm, in OÖ waren die Inzidenzen (soweit ich mich erinnere) vor 3-4 Wochen auch schon eher im Bereich von 1000.

Geschrieben (bearbeitet)
Müssen wir uns künftig bei jedem Schnupfen testen? Wie geht ihr damit um?

 

Na sicher - gerade in Wien geht das so niederschwellig. Man meldet damit halt immer seinen Gesundheitsstatus ans Gesundheitsministerium, was eigentlich nicht zum Standard werden sollte. Aber in der Pandemie braucht es das eben.

Und es rechtfertigt, dass der teure PCR Test gratis ist und bleiben muss.

 

Erinnert ihr euch, dass die tatsächlich überlegt haben einen Selbstbehalt fürs Testen einführen wollten, um Leute zum impfen zu bringen? Das war ja überhaupt das Schärfste, dass man Leute die sich aus SOLIDARITÄT testen, bestrafen wollte...

Bearbeitet von m.a.r.t.i.n

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...