ventoux Geschrieben 13. Januar 2022 Geschrieben 13. Januar 2022 Zur Geschichte von @Sake: Die Person darf sicher in Krankenstand gehen. In sozialen oder Gesundheitsberufen wollen das aus unterschiedlichsten Gründen nicht alle, so lange sie sich für arbeitsfähig halten. Hast du nicht vor ein paar Wochen missbilligt, dass die jungen Kollegen heutzutage nur wegen einer banalen Verkühlung in den Krankenstand gehen? Ja das war ich. Ich würde auch Arbeiten gehen, mich aber danach nicht in quasi Quarantäne begeben. Zitieren
ventoux Geschrieben 13. Januar 2022 Geschrieben 13. Januar 2022 Der symptomlose BK bleibt auch nach dem zweiten pcr Test in Quarantäne - was sagt das über seinen Nutzen aus? Wie war das dann mit der Empfehlung homeoffice zu machen wo es möglich ist? Der BK ist aber auch nicht systemrelevant :s: Zitieren
123mike123 Geschrieben 13. Januar 2022 Geschrieben 13. Januar 2022 Arbeiten gehen müssen, nicht dürfen, und danach zuhause einsperren. Genau mein Humor. Seit wann hättest du Humor? Arbeiten gehen DÜRFEN! ... weil müssen tut man ja nicht. Ich geh gerne arbeiten statt zu Hause zu sitzen. @sake: Wenn die Verrichtung der eigenen Arbeit für andere so wichtig ist, dass der Nutzen das Risiko überwiegt, ist das doch logisch genug. Was glaubst ist einem Obdachlosen lieber: von einem symptomlosen, positiv Getesteten mit FFP2-Maske versorgt zu werden oder GAR NICHT versorgt zu werden? - Gilt genauso für Intensivstation. Dass man etwas nicht versteht bedeutet nicht automatisch, dass es nicht logisch ist. ;-) Die Ausnahmeregel gibt´s schon lange, nicht erst seit dem man auch outdoor FFP2 tragen muss. Zitieren
NoDoc Geschrieben 13. Januar 2022 Geschrieben 13. Januar 2022 Ich weiß, dass gerne viel geschätzt wird - und meistens verschätzt. Eine - noch nicht begutachtete - Studie ergibt folgende Tatsachen: - 91% Todesrate - 74% ICU Belegung - 69% Verweildauer im Krankenhaus Berichte darüber werden von den noch Massenmedien peinlich vermieden oder soweit wie möglich versteckt. https://www.medrxiv.org/content/10.1101/2022.01.11.22269045v1 https://www.welt.de/vermischtes/article236194666/USA-Omikron-verursacht-nur-halb-so-viele-Klinikeinweisungen-wie-Delta.html Haha, ich hab die Minuszeichen übersehen und irrtümlich Sterbehilfe beantragt.... Zitieren
ventoux Geschrieben 13. Januar 2022 Geschrieben 13. Januar 2022 Seit wann hättest du Humor? Berechtigte Frage. So sehr ich mir auch Mühe gebe, Manche Menschen kann ich einfach nicht lustig finden. Gleichzeitig aber auch nicht ernstnehmen. Zitieren
harryf Geschrieben 13. Januar 2022 Geschrieben 13. Januar 2022 was der thread ja wirklich exzellent schafft ist gewisse Charaktereigenschaften der div. User zum Vorschein zu bringen, das gefällt mir Zitieren
lll Geschrieben 13. Januar 2022 Autor Geschrieben 13. Januar 2022 auf gehts anstatt Impfpflicht -> Kiffpflicht Zitieren
NoWin Geschrieben 13. Januar 2022 Geschrieben 13. Januar 2022 Haha, ich hab die Minuszeichen übersehen und irrtümlich Sterbehilfe beantragt.... Gibts eine Rückerstattung? Zitieren
NoWin Geschrieben 13. Januar 2022 Geschrieben 13. Januar 2022 (bearbeitet) Weit sind wir gekommen in Österreich - pfui Gack! - https://www.unzensuriert.at/content/141025-unfassbarer-skandal-maskenbefreiter-und-getester-schueler-muss-bei-minusgraden-vor-schule-schularbeit-schreiben/ Bin gespannt, welchen Shitstorm die dort bekommen bzw. welche Konsequenzen dies haben wird. Solche Lehrer, Direktoren und Schulärzte sollten sich wohl andere Jobs suchen - für den jetzigen sind sie ungeeignet. Fürn Schröder und fürn GrazerTourer sicher ok, ist ja auch in der Steiermark und ein Einzelfall. [Weitergeleitet aus stefanK (stefan k.)] S K A N D A L : Am Foto seht ihr einen 9jahrigen Schüler. Dieses Kind hat eine ärztliche bestätigte Maskenbefreiung. Am Dienstag den 11.01.2022 hatte er einen Test zu schreiben. Er muß die Schularbeit , allein im Schulhof unter freiem Himmel bei minus 1 Grad schreiben. Ort des Geschehens. Volksschule Voitsberg. ###eMail und Tel gelöscht### Schande. Bearbeitet 14. Januar 2022 von NoPain Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 13. Januar 2022 Geschrieben 13. Januar 2022 (bearbeitet) Weit sind wir gekommen in Österreich - pfui Gack! - https://www.unzensuriert.at/content/141025-unfassbarer-skandal-maskenbefreiter-und-getester-schueler-muss-bei-minusgraden-vor-schule-schularbeit-schreiben/ Bin gespannt, welchen Shitstorm die dort bekommen bzw. welche Konsequenzen dies haben wird. Solche Lehrer, Direktoren und Schulärzte sollten sich wohl andere Jobs suchen - für den jetzigen sind sie ungeeignet. Fürn Schröder und fürn GrazerTourer sicher ok, ist ja auch in der Steiermark und ein Einzelfall. [ATTACH=CONFIG]225534[/ATTACH] [Weitergeleitet aus stefanK (stefan k.)] S K A N D A L : Am Foto seht ihr einen 9jahrigen Schüler. Dieses Kind hat eine ärztliche bestätigte Maskenbefreiung. Am Dienstag den 11.01.2022 hatte er einen Test zu schreiben. Er muß die Schularbeit , allein im Schulhof unter freiem Himmel bei minus 1 Grad schreiben. Ort des Geschehens. Volksschule Voitsberg. ###eMail und Tel gelöscht### Schande. Ich les mir den Link net durch, aber wenn deine Zusammenfassung stimmt, ist das tatsächlcih ein Skandal. Bearbeitet 14. Januar 2022 von NoPain Zitieren
marty777 Geschrieben 13. Januar 2022 Geschrieben 13. Januar 2022 Spanien - Mallorca Die Ärzte sind im Notfallmodus und die Regierung erklärt Covid-19 zur Grippe. https://www.heise.de/tp/features/Spaniens-Regierung-Corona-Faelle-nur-noch-als-Grippe-ueberwachen-6323457.html?seite=all "Die Zahl der Todesopfer ist hoch und wird in den kommenden Wochen wahrscheinlich weiter ansteigen", meint Vicente Martín Sánchez, Führungsmitglied der Vereinigung der Hausärzte (Semergen). Es sind vor allem, aber nicht nur, Ungeimpfte, die wieder verstärkt die Intensivstationen bevölkern. Tatsächlich hat das Sterben im größeren Stil wieder in Spanien begonnen. Am Freitag wurden 97 Todesfälle im Zusammenhang mit Covid registriert, über das Wochenende waren es schon wieder 202 Fälle. Weitere Nachmeldungen werden erwartet. Die Kurve steigt auch bei der Belegung der Intensivstationen wieder steil an. In Katalonien sind nun auch nach offiziellen Zahlen des spanischen Gesundheitsministeriums wieder 43 Prozent aller Intensivbetten mit Covid-Patienten belegt, im Baskenland schon 36 Prozent. Am Freitag waren das 41 und 32 Prozent. Im Landesdurchschnitt sind es schon 24 Prozent. Glauben muss man die Angaben des Ministeriums aber nicht. Nach dessen Angaben sollen auf Mallorca und den Balearen nur 26 Prozent der Intensivbetten mit Covid-Fällen belegt sein. Die Ärztegewerkschaft der Balearen, Simebal, erklärt dagegen, es gäbe "kein einziges freies Intensivbett" mehr. Die Intensivstationen seien bereits "total kollabiert", so Simebal. "Es scheint, wir haben aus den vorhergehenden Wellen nichts gelernt", zitiert die Zeitung Diario de Mallorca die Gewerkschaft. Befinden wir uns wieder in einer Situation wie zuletzt im Herbst 2020, als Experten darauf aufmerksam machten, dass Intensivstationen längst überlaufen seien, die nach offiziellen Zahlen lange noch nicht gefüllt waren? Zitieren
madmax78 Geschrieben 13. Januar 2022 Geschrieben 13. Januar 2022 Darüber gibt's auch in nichtRechten Medien zu lesen https://www.antenne.at/steiermark/schularbeit-bei-1-grad Zitieren
NoWin Geschrieben 13. Januar 2022 Geschrieben 13. Januar 2022 Spanien - Mallorca Die Ärzte sind im Notfallmodus und die Regierung erklärt Covid-19 zur Grippe. https://www.heise.de/tp/features/Spaniens-Regierung-Corona-Faelle-nur-noch-als-Grippe-ueberwachen-6323457.html?seite=all "Die Zahl der Todesopfer ist hoch und wird in den kommenden Wochen wahrscheinlich weiter ansteigen", meint Vicente Martín Sánchez, Führungsmitglied der Vereinigung der Hausärzte (Semergen). Es sind vor allem, aber nicht nur, Ungeimpfte, die wieder verstärkt die Intensivstationen bevölkern. Tatsächlich hat das Sterben im größeren Stil wieder in Spanien begonnen. Am Freitag wurden 97 Todesfälle im Zusammenhang mit Covid registriert, über das Wochenende waren es schon wieder 202 Fälle. Weitere Nachmeldungen werden erwartet. Die Kurve steigt auch bei der Belegung der Intensivstationen wieder steil an. In Katalonien sind nun auch nach offiziellen Zahlen des spanischen Gesundheitsministeriums wieder 43 Prozent aller Intensivbetten mit Covid-Patienten belegt, im Baskenland schon 36 Prozent. Am Freitag waren das 41 und 32 Prozent. Im Landesdurchschnitt sind es schon 24 Prozent. Glauben muss man die Angaben des Ministeriums aber nicht. Nach dessen Angaben sollen auf Mallorca und den Balearen nur 26 Prozent der Intensivbetten mit Covid-Fällen belegt sein. Die Ärztegewerkschaft der Balearen, Simebal, erklärt dagegen, es gäbe "kein einziges freies Intensivbett" mehr. Die Intensivstationen seien bereits "total kollabiert", so Simebal. "Es scheint, wir haben aus den vorhergehenden Wellen nichts gelernt", zitiert die Zeitung Diario de Mallorca die Gewerkschaft. Befinden wir uns wieder in einer Situation wie zuletzt im Herbst 2020, als Experten darauf aufmerksam machten, dass Intensivstationen längst überlaufen seien, die nach offiziellen Zahlen lange noch nicht gefüllt waren? Zu den Zahlen am Festland kann ich nichts beitragen, zu Mallorca bzw. Balearen aber schon: https://www.mallorcazeitung.es/gesundheit/2022/01/13/corona-auf-mallorca-aktuelle-zahlen-heute-59997237.html - nach diesem Beitrag hätten wir ca. 40% der ICU belegt, auf Mallorca gibt es rund 200 Intensivbetten. Bei 1 Mio. Einwohner und rund 4.000 positiven Tests pro Tag (und hier wird wenig getestet) würde das auf AUT übertragen rund 36.000 positive Tests/Tag bedeuten. Also die Höhe, die in AUT wahrscheinlich nächste Woche an positiven Tests kommen wird. Prinzipiell ist hier alles sehr entspannt, keine Hektik oder Panik in der Öffentlichkeit oder den Medien. Wie es wirklich in den Krankenhäusern aussieht, weiß ich nicht - wie auch? Zitieren
marty777 Geschrieben 13. Januar 2022 Geschrieben 13. Januar 2022 Die nächsten 3-5 Wochen werden überall zeigen, wie gut wir durch diese Welle surfen können. Ich hab mein Brett. Zitieren
marty777 Geschrieben 13. Januar 2022 Geschrieben 13. Januar 2022 und weil es heute hier gefragt wurde, ob man mit positivem Corona Test arbeiten darf... * von hier Positiv getestet: Die Folgen für die Arbeit In der Arbeitswelt sorgen die steigenden CoV-Neuinfektionen für Unsicherheit. Es geht etwa um die Frage, ob man nach einem positiven Test automatisch arbeitsunfähig ist oder im Homeoffice arbeiten kann. noe.ORF.at liefert Antworten. Online seit heute, 5.13 Uhr Teilen Im Bundesland sind (Stand Mittwochnachmittag) 13.619 Personen mit dem Coronavirus infiziert. Bei der Arbeiterkammer Niederösterreich (AKNÖ) sorgt die Omikron-Welle für eine Anfragenflut. Generell rät die Arbeiterkammer CoV-infizierten Personen, den Arbeitgeber über ihren Gesundheitszustand auf dem Laufenden zu halten. Darüberhinaus beschäftigt sich Arbeitsrechtsexpertin Katharina Samsinger mit den häufigsten Fragen – und den Antworten. Ist man automatisch arbeitsunfähig, wenn man in Quarantäne ist? Katharina Samsinger: Ob Sie arbeitsfähig sind oder nicht, ist eine medizinische Frage. Es gibt ja auch viele Dienstnehmerinnen und Dienstnehmer, die symptomlos eine Infektion haben und wenn sie symptomfrei sind, sind sie natürlich nicht arbeitsunfähig. Das ist mit Ihrem Arzt abzusprechen. Sollten Sie Symptome verspüren und sich arbeitsunfähig fühlen, bitte vom Arzt unbedingt krankschreiben lassen und den Dienstgeber darüber in Kenntnis setzen. Kann ich ohne Symptome von zu Hause aus arbeiten? Samsinger: Haben Sie mit Ihrem Arbeitgeber bisher schon eine Homeoffice-Vereinbarung geschlossen und sind Sie unter behördliche Absonderung gestellt und haben die Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten und haben das auch bisher schon gemacht, ja, dann werden Sie – solange Sie symptomfrei sind und arbeitsfähig – in dieser Zeit im Homeoffice arbeiten. Damit gelten Sie nicht als krank. Das heißt, Sie sind arbeitsverpflichtet, aber im Homeoffice, nicht im Büro. Was ist bei Berufen, die nicht von zu Hause aus ausgeübt werden können? Samsinger: Personen, die nicht im Homeoffice arbeiten können, unterliegen der behördlichen Verkehrsbeschränkung. Das heißt: Sie dürfen gar nicht an ihren Arbeitsplatz und die müssen das ihrem Arbeitgeber dann zur Kenntnis bringen. Der Arbeitgeber hat Entgeltfortzahlung zu leisten und der Arbeitgeber hat in diesen Fällen auch die Möglichkeit, sich bei der Republik Österreich zu regressieren für diese Kosten, weil der Arbeitnehmer unter Quarantäne gestellt worden ist. Kann man auch trotz CoV-Infektion am Arbeitsplatz arbeiten? Samsinger: Das ist nach der aktuellen Schutzmaßnahmenverordnung zu beurteilen. In der aktuellen Version ist das zum Beispiel für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Bereich von Alten- und Pflegeheimen genauso wie in Kranken- und Kuranstalten möglich. Allerdings ist das nur dann möglich, wenn die Dienstnehmerinnen und Dienstnehmer seit mindestens 48 Stunden symptomfrei sind und der PCR-Test einen Ct-Wert (Der Ct-Wert gibt bei PCR-Tests den Grad der wahrscheinlichen Infektiosität des Betroffenen zum Zeitpunkt des Tests an; Anm.) über 30 anzeigt. Dann kann auch weiter gearbeitet werden. Zitieren
shroeder Geschrieben 13. Januar 2022 Geschrieben 13. Januar 2022 Darüber gibt's auch in nichtRechten Medien zu lesen https://www.antenne.at/steiermark/schularbeit-bei-1-grad Da klingts dann schon ein bissl anders, als auf unreflektiert.at, dem Parteimedium des Zentrum des braunen Narrensaums. Wie üblich halt. Zitieren
ventoux Geschrieben 13. Januar 2022 Geschrieben 13. Januar 2022 Ein IT-Experte deckt eine Datenlücke des Österreich-testet-Portal auf und wird dafür auch noch gefeuert. https://oesterreich.orf.at/stories/3138418/ Auch nicht übel sind die Kosten dieses Portales Das „Österreich testet“-Portal wird von der A1-Tochter World Direct im Auftrag des Ministeriums betrieben. Die Erstellung des Portals kostet rund eine halbe Million Euro, fast 200.000 Euro pro Monat kostet der laufende Betrieb, A1?? da war doch schon mal etwas vor Corona??? Haben scheinbar noch immer gute Connections zu Regierungskreisen. Aber bitte brav weiter Testen rennen. Dient nur unser Aller Allgemeinwohl und für Manche noch mehr :s: Zitieren
ventoux Geschrieben 13. Januar 2022 Geschrieben 13. Januar 2022 was der thread ja wirklich exzellent schafft ist gewisse Charaktereigenschaften der div. User zum Vorschein zu bringen, das gefällt mir Deshalb mag ich diesen Thread irgendwie. Da lernt man auch mal Meinungen außerhalb der eigenen Blase kennen. In meinem Umkreis hat eigentlich die Mehrheit eine ähnliche Meinung. Hier ist es doch sehr breitgefächert wie ich finde. Vom Zahlenverdreher, dem beurlaubten Vitaminprediger, dem Dauertester, den Impfen-über-alles und dem Wien-macht-alles-richtig-und-je-weiter-westlich-sind-alle-umso-blöder-Typen ist Vieles dabei. Das Wien vor nicht allzu langer Zeit die höchste Inzidenz hatte und jetzt auch wieder aufholt ignoriert er dabei gekonnt. Der kleine Wermutstropfen in dem Thread ist, das andere Meinungen von Manchen partout nicht zugelassen werden. Und da scheint die Pro-Impf-Maßnahmen-Seite viel sturer zu sein als ihr Gegenüber. Obwohl man gerne dieser Seite unterstellt nicht von ihrem Standpunkt abzuweichen. Dabei wird immer vergessen das noch seeehr viel dazwischen liegt. Trotz aller aufkommenden Gehässigkeiten lese ich immer wieder mal gerne rein, weil es mich interessiert wie Andere ticken. Aber das Schönste am virtuellen Diskutieren ist ganz einfach die Möglichkeit Jederzeit Aus- oder Einzusteigen. Zitieren
revilO Geschrieben 13. Januar 2022 Geschrieben 13. Januar 2022 Dass "extremecarver" gesperrt wurde und NoWin nicht, ist für mich nicht einzusehen. Nur dass es irgendjemand festhält. Zitieren
Cannonbiker Geschrieben 13. Januar 2022 Geschrieben 13. Januar 2022 (bearbeitet) Ich glaub der NoWin ist ein Hawara von einem der im Forum etwas zu sagen hat und net dauernd irgend einen EC Sermon absondert bzw. Vitamin D Vertreter ist :-) Vielleicht sollte man den Grund für das Timeout erklären, womöglich hat er über ein privates Posting Moderatorenbashing betrieben. Schiedsrichterbeleidigung gibt meist die rote Karte... ...aber ab 2. 2. kann er es uns ja selbst erklären der EC...darf er eigentlich hier mitlesen? Bearbeitet 13. Januar 2022 von Cannonbiker Zitieren
madmax78 Geschrieben 13. Januar 2022 Geschrieben 13. Januar 2022 ...aber ab 2. 2. kann er es uns ja selbst erklären der EC...darf er eigentlich hier mitlesen? Lesen kannst auch ohne angemeldet zu sein Zitieren
ventoux Geschrieben 13. Januar 2022 Geschrieben 13. Januar 2022 Dass "extremecarver" gesperrt wurde und NoWin nicht, ist für mich nicht einzusehen. Nur dass es irgendjemand festhält. Verwundert mich auch ein wenig. Ich könnte mich nicht erinnern das er Jemanden persönlich angegriffen hat. Er hat halt seinen Standpunkt vertreten, der ja in Ansätzen oft garnicht mal sooo verkehrt war, aber eben zu radikal und zu weit weg von der Praxis. Außerdem waren seine Beiträge meistens derart lange, und teilweise etwas wirr, das sich mir die Frage stellt wer das überhaupt zur Gänze liest. Auf jeden Fall ein enormer Freizeitgewinn für ihn. Zitieren
romanski Geschrieben 13. Januar 2022 Geschrieben 13. Januar 2022 Ein IT-Experte deckt eine Datenlücke des Österreich-testet-Portal auf und wird dafür auch noch gefeuert. https://oesterreich.orf.at/stories/3138418/ Das ist eine ordentliche Sauerei. Deckt wieder einmal schön auf, wie rückständig die Politik in Sachen IT-Sicherheit ist, sowohl in der technischen Umsetzung als auch im Umgang damit. Auch nicht übel sind die Kosten dieses Portales Das „Österreich testet“-Portal wird von der A1-Tochter World Direct im Auftrag des Ministeriums betrieben. Die Erstellung des Portals kostet rund eine halbe Million Euro, fast 200.000 Euro pro Monat kostet der laufende Betrieb, A1?? da war doch schon mal etwas vor Corona??? Haben scheinbar noch immer gute Connections zu Regierungskreisen. Aber bitte brav weiter Testen rennen. Dient nur unser Aller Allgemeinwohl und für Manche noch mehr :s: Sollen die die IT vielleicht gratis bereitstellen, damit du nicht gleich überall die großkapitalistische Verschwörung witterst? Dienstleistung kostet, und soviele Anbieter gibts nicht bei uns, die so etwas auf die Schnelle in entsprechender Größenordnung (inkl. Zertifizierungen, Redundanz, Traffic, 7x24 Betreuung usw. usf.) auf die Beine stellen können. Sowas kannst nicht auf einem Server im Besenkammerl laufen lassen. Zitieren
sualK77 Geschrieben 13. Januar 2022 Geschrieben 13. Januar 2022 Dass "extremecarver" gesperrt wurde und NoWin nicht, ist für mich nicht einzusehen. Nur dass es irgendjemand festhält. Da muss ich dem revilO, obwohl es mir schwerfällt, beipflichten. Zitieren
noBrakes80 Geschrieben 13. Januar 2022 Geschrieben 13. Januar 2022 Dass "extremecarver" gesperrt wurde und NoWin nicht, ist für mich nicht einzusehen. Nur dass es irgendjemand festhält. Waaas EC wurde gesperrt? Wieso warum weshalb? Da hätte man gscheiter gleich den Fred zudrehn können als ihn zu sperren. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.