Zum Inhalt springen

Urlaub nach Corona


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Ja, Juni is suboptimal.... Das ist mir klar, aber ich darf meinen Urlaub nicht verschieben (is so eine Corona blabla Policy in der Firma).

 

Wir werden eh sehen! Wandern Radlfahren... Wo auch immer! Karlschütt an einem heißen Tag gehört auch endlich einmal gemacht mit den Kindern.https://gipfelrast.at/2011/07/karlschutt-graben-hochkogel-und-alm/

 

 

Traunsee!

Ich zeig dir ein paar Trails von hart bis zart und Bootfahren/SUPen/frühwindsurfen/wandern/klettern geht auch alles :)

Geschrieben

Familienurlaub im Juni in Italien fällt flach. Zum einen geht da sicher noch nichts, zum anderen hat die Firma bis Ende Juni alle Urlaube gestrichen (angeblich wegen Kurzarbeit so vorgeschrieben). Was wir alternativ machen wissen wir noch nicht, vermutlich aber einfach zu Hause bleiben. Wandern, Baden, Biken, ... das kann ich alles zu Hause Bzw ist das Vinschgau locker nahe genug für Tagesgrips.

 

Den Stoneman Dolomiti wollte ich auch noch im Juni fahren. Vielleicht geht das ja noch später im Jahr und sonst schiebe ich es auf nächste Saison.

Geschrieben
Das ist mir klar, aber ich darf meinen Urlaub nicht verschieben

Falls doch der Erlaufsee aktuell wird und interesse an einem wirklich gutem , günstigen Privatquatier an der Seestraße zwischen Erlaufsee u. Talstation Gemeindealpe besteht dann bitte melden . ( Ich habe per. nichts damit zu tun ) Und es ist halt landschaftlich schon wunderschön dort . Ein Paradis für Wanderer .

Geschrieben
Nachdem Griechenland im Juni nix wird, hoffe ich auf einen früher Sommer und dass man in die Berge kann. Der Plan wäre dann so 3 Tage mit den Kindern zB zur Giglachsee Hütte zu gehen. Von dort aus gibt's tolle Berge (lungauer Kalkspitze), die auch mit Kindergartenkindern klappen.

ß

Ansonsten werden wir wohl eher daheim sein um die Jahreszeit und falls es geht Campen und Biken. Da denke ich an den Weißensee und den Erlaufsee. Anfang Juni kann halt früh sein mit Zelt.... Urlaub verschieben geht leider nicht. :(

 

Warum wird Griechenland nix? Habts ihr schon ein Storno erhalten? Bei TUI machens noch keine Anstalten und wollen bei uns bis dato auf die Buchung beharren

Geschrieben
Warum wird Griechenland nix? Habts ihr schon ein Storno erhalten? Bei TUI machens noch keine Anstalten und wollen bei uns bis dato auf die Buchung beharren

 

Mit dem Schiff von Ancona dort hin? Und zurück nach Venedig? In 6 Wochen von heute? No chance.... Wir dürfen um 12 Monate umbuchen.

Geschrieben
Falls doch der Erlaufsee aktuell wird und interesse an einem wirklich gutem , günstigen Privatquatier an der Seestraße zwischen Erlaufsee u. Talstation Gemeindealpe besteht dann bitte melden . ( Ich habe per. nichts damit zu tun ) Und es ist halt landschaftlich schon wunderschön dort . Ein Paradis für Wanderer .

 

Ja! Danke! Ich schau mir alle Optionen in Ruhe an. :) die Gegend würd mich sehr reizen. Muss mir alles in Ruhe anschauen und es wird, ob der frühen Jahreszeit, sicher recht spontan werden.

Geschrieben
ein tipp - von mich für dich ;) wallersee henndorf umgebung...baden, radeln, bier, viele seen - und das smoke house (grillbude am see, nur bei dchöneetter!) u der weyringer (haube - am see aber net gspritzt) 2 der besten lokale die ich kenne

 

Da weiß einer wo es schön ist ;-)

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Ich würd mir wünschen, dass Bikeparks öffnen. WIrd's wohl wegen dem Risiko nicht spielen, denke ich. Wäre mit den Kindern so fein, wenn da was ginge.

 

Neben dem Risiko sehe ich das Problem in dem Lifttransport. Wenn man jetzt nur Einzelfahrten zulässt, dann wächst die Warteschlange. Wenn man nur wenige Tickets verkauft, dann der Unmut der Biker - wie schon letztes Jahr am Wexl erlebt...

Geschrieben
Ich würd mir wünschen, dass Bikeparks öffnen. WIrd's wohl wegen dem Risiko nicht spielen, denke ich. Wäre mit den Kindern so fein, wenn da was ginge.

 

Da wär mir die vollständige Öffnung der Schulen eine Spur wichtiger und würde auch etwas mehr Leute betreffen als 0,0001% der Eltern. ;-)

Geschrieben (bearbeitet)

Wenn man in den Öffis mit anderen oder auch Fahrgemeinschaften bilden darf, warum sollte man nicht auch Liftfahrten zulassen? Offene Fenster in der Gondel und mit MNS sehe ich keine Gefahr.

Das Sturzrisiko ist natürlich vorhanden, aber dann müsste man eigentlich jede Freizeitbeschäftigung verbieten.

Sind ja keine Massen die sich im Bikepark verletzen und ins Krankenhaus müssen. Kenne aber keine genauen Statistiken dazu.

 

Edit: In Kalnica, Slowakei macht der Bikepark am Wochenende wieder auf. Mit kleinen Auflagen, wie z.B. den Liftbügel muss man sich selber nehmen, MNS am Lift tragen und das Buffet hat geschlossen.

Bearbeitet von ricatos
Geschrieben

Bettina und ich werden ein 4 tägige Fernrundwanderung machen.

 

Start/Zielort suchen wir noch. Plan wäre Mittags auf einer Hütte gemütlich was speisen und Abends wieder in einem Ort unten zu sein und in einem guten Gasthof/Pension zu nächtigen.

 

Falls wer einem Tipp hat, bitte gerne

Gast User#240828
Geschrieben (bearbeitet)
Bettina und ich werden ein 4 tägige Fernrundwanderung machen.

 

Start/Zielort suchen wir noch. Plan wäre Mittags auf einer Hütte gemütlich was speisen und Abends wieder in einem Ort unten zu sein und in einem guten Gasthof/Pension zu nächtigen.

 

Falls wer einem Tipp hat, bitte gerne

 

 

vielleicht: http://www.baerentrail.at/

 

oder: https://www.mostviertel.at/a-via-aqua

Bearbeitet von User#240828
Geschrieben (bearbeitet)
Bettina und ich werden ein 4 tägige Fernrundwanderung machen.

 

Start/Zielort suchen wir noch. Plan wäre Mittags auf einer Hütte gemütlich was speisen und Abends wieder in einem Ort unten zu sein und in einem guten Gasthof/Pension zu nächtigen.

 

Falls wer einem Tipp hat, bitte gerne

 

 

Ich muss wieder Werbung für das Salzkammergut machen. Von Ebensee aus lässt sich wunderbar das Tote Gebirge erwandern, mit Talorten wie Altaussee, Grünau und Hinterstoder. Dazwischen auch nette Berghütten (Appelhaus, Rinnerstüberl, Pühringerhütte, Prielschutzhaus, Loser Hütte,....) für Einkehr oder Übernachtung. Tolle Gipfel wie Gr. und Kl. Priel, Spitzmauer, Warschenek, Rinnerkogel und viele mehr. Meistens recht ruhig, vielseitige Schwierigkeiten von einfacher Wanderung bis D-Klettersteig möglich. Und an diversen Seen Bademöglichkeiten (Traunsee, Altauseer See, Wildenseen, Offensee, Almsee).

Bearbeitet von bs99
Geschrieben
Ich muss wieder Werbung für das Salzkammergut machen. Von Ebensee aus lässt sich wunderbar das Tote Gebirge erwandern, mit Talorten wie Altaussee, Grünau und Hinterstoder. Dazwischen auch nette Berghütten (Appelhaus, Rinnerstüberl, Pühringerhütte, Prielschutzhaus, Loser Hütte,....) für Einkehr oder Übernachtung. Tolle Gipfel wie Gr. und Kl. Priel, Spitzmauer, Warschenek, Rinnerkogel und viele mehr. Meistens recht ruhig, vielseitige Schwierigkeiten von einfacher Wanderung bis D-Klettersteig möglich. Und an diversen Seen Bademöglichkeiten (Traunsee, Altauseer See, Wildenseen, Offensee, Almsee).

 

Danke fürs Erinnern. Grünau is super, Almtalerhaus hab ich aus Kinderzeiten in Erinnerung, von da aus hat mich mei bergsüchtige Taufpatin aufn Hohen Priel gführt.

Sollt ich mit dem Herrn Junior auch mal tun.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...