kapi Geschrieben 27. Juli 2020 Geschrieben 27. Juli 2020 Mit Döner fährt es sich gleich schöner Danke für die Berichte und alles Gute weiterhin! Zitieren
thingamagoop Geschrieben 27. Juli 2020 Geschrieben 27. Juli 2020 Aja - die Fahrt durch das Pustertal war die erwartete Katastrophe. Ich fahr das gerade alles radweg. mäandert zwar etwas, aber auf die autoschlacht hab ich auch keine lust. ein paar km bundestraße haben gereicht.... Zitieren
Gast NoBizarro Geschrieben 27. Juli 2020 Geschrieben 27. Juli 2020 Ich habe mir die Teilnehmer-Räder angesehen und die meisten fahren mit Auflieger aber Golo nicht. Tenul kannst du dazu kurz etwas sagen? Ich wünsche ebenfalls allen Teilnehmern noch eine gute und sichere Fahrt ! Zitieren
ventoux Geschrieben 27. Juli 2020 Geschrieben 27. Juli 2020 @ Golo. Ein Frage hätte ich zu deiner Routenplanung. Du wirst doch mal eine grobe Route geplant haben. z.B. in diesem Tal bis zum Pass X dann weiter im nächsten Tal nach....usw. Wie sieht es aber mit der Detailplanung aus damit du nicht zu sehr dem Strassenverkehr ausgesetzt bist? Planst du hier im Detail mit irgendeinem Tool (Strava,Komoot, oä.) oder verlässt du dich auf deine gewiss vorhandenen Ortskenntnisse als Radvielreisender? Kannst die Frage gerne erst auch nach dem Rennen beantworten. Gutes Weiterkommen noch!!! Zitieren
michlk Geschrieben 27. Juli 2020 Geschrieben 27. Juli 2020 Ich habe mir die Teilnehmer-Räder angesehen und die meisten fahren mit Auflieger aber Golo nicht. Tenul kannst du dazu kurz etwas sagen? Bis Tenul Zeit hat was dazu zu sagen versuch ichs einmal: So lange ich den Gerold kenne ist er noch nie einen Auflieger gefahren. Die Dinger sind zwar schnell, nur muss man seinen Körper halt auch daran gewöhnen. Die Muskulatur wird da schon ein wenig anders belastet, und somit machts nur Sinn wenn man das 'gewöhnt' ist. Einen anderen 'Vorteil' hat ein Auflieger auf langen Strecken auch noch - und zwar die möglichkeit die Griffposition um ein, zwei 'Varianten' zu verändern. So manche 'Achillessehne' von Langstreckenradlern sind die Hände, die gerne einmal unter Taubheit leiden, da der Karpaltunnel und der darin befindliche Nerv leicht beleidigt ist. Das Versucht der Gerold mit einem Redshift vorbau und mittels eines ganz kurzen 'Auflegers' ohne Armschalen zu verhindern. Michl Zitieren
Golo Geschrieben 27. Juli 2020 Autor Geschrieben 27. Juli 2020 Du schreibst es - eine grobe Planung. Die Gegend rund um den Gardasee ist mir gut bekannt- ich entscheide situativ, allenfalls mit einem Blick auf mapy.cz. Bin jetzt noch bis Ala gefahren- knapp 700 km ab Wien. Im Etschtal der erwartete Gegenwind, trotzdem lief es gut aber ich möchte mich nicht zu euphorisch verausgaben. Ich liege im Plan und die Schwierigkeiten kommen erst. Das Hotel direkt an der Straße ist für meine Zwecke ideal - recht preiswert und der Frühstücksraum bleibt offen. Gibt sonst auch noch einiges zu tun : Rad und mich reinigen Wäsche waschen, Kukident in Trinkflasche etc. Auch das kostet Zeit.... Zitieren
Golo Geschrieben 27. Juli 2020 Autor Geschrieben 27. Juli 2020 Den Ausführungen vom Michlk hab ich nichts hinzuzufügen. Meine Überlegungen zur Ausrüstung habe ich auch unter "Technik' dargelegt. Gruß Gerold Zitieren
KingM Geschrieben 27. Juli 2020 Geschrieben 27. Juli 2020 Ich finde das ja immer wahnsinnig beeindrucken was ihr da macht und ich lese das immer sehr gerne :-). Alles gute weiterhin. Zitieren
tenul Geschrieben 27. Juli 2020 Geschrieben 27. Juli 2020 Bis Tenul Zeit hat was dazu zu sagen versuch ichs einmal: Danke, Michl! Bin selber grad im Outback und hab da nicht so gute Posting-Möglichkeiten. Ich hätte ja auch noch ein paar Fotos vom Start nachzureichen... Am Smartphone ist das allerdings recht mühsam. Zitieren
Golo Geschrieben 28. Juli 2020 Autor Geschrieben 28. Juli 2020 Die Nacht war nicht so erholsam wie gehofft- der Lärm der Autobahn hat Schlafen bei offenem Fenster verhindert. Trotzdem bin ich ausgeruhter als nach einet Bivi-Nacht und am Gardasee ging es flott vorbei bis zum 2. Frühstück kurz vor Brescia. Zitieren
outmen Geschrieben 28. Juli 2020 Geschrieben 28. Juli 2020 oute mich als stiller Mitleser deiner/eurer Unternehmungen und ziehe den Hut vor der Leistung weiterhin gute Fahrt! Zitieren
AmGe Geschrieben 28. Juli 2020 Geschrieben 28. Juli 2020 oute mich als stiller Mitleser deiner/eurer Unternehmungen und ziehe den Hut vor der Leistung weiterhin gute Fahrt! +1 Zitieren
Golo Geschrieben 28. Juli 2020 Autor Geschrieben 28. Juli 2020 Mittagessen auf der Landstraße irgendwo südlicj von Bergamo. Heiss, viel Verkehr und die Straßenqualität auf Niveau von Moldawien. Bis zum Lago Maggiore wird sich da nicht viel ändern. Aber ich komme halbwegs voran : km 840. Zitieren
thingamagoop Geschrieben 28. Juli 2020 Geschrieben 28. Juli 2020 agst du heute noch über den simplon? ich hoffe, dass ich durch die gegend am abend ohne zu große hitze durchkomme. mal sehen. gönn mir grad ein mittagessen in rovereto Zitieren
litz Geschrieben 28. Juli 2020 Geschrieben 28. Juli 2020 Viel Erfolg weiterhin. Gutes Vorankommen und Wetter, offene Shops wenn sie gebraucht werden und geräumige Bankfoyers wünsche ich Euch. LG, Stefan Zitieren
G-T Geschrieben 28. Juli 2020 Geschrieben 28. Juli 2020 (bearbeitet) Danke euch für die Live-Berichte. Heute wieder eine sehr interessante Streckenwahl von 50 und wahrscheinlich auch 88 sowie 3: Sanetsch von Norden?! Das ist ja ab Gsteig Wanderweg und viele Hm. Bearbeitet 28. Juli 2020 von G-T Zitieren
123mike123 Geschrieben 28. Juli 2020 Geschrieben 28. Juli 2020 Mittagessen auf der Landstraße irgendwo südlicj von Bergamo. Heiss, viel Verkehr und die Straßenqualität auf Niveau von Moldawien. Bis zum Lago Maggiore wird sich da nicht viel ändern. Also in etwa wie in Kärnten!? ;-) Zitieren
Golo Geschrieben 28. Juli 2020 Autor Geschrieben 28. Juli 2020 Leider noch etwas schlimmer - ich kenne Italien und wusste was mich erwartet aber das ist teilweise schon an der Grenze zum Unfahrbaren - besonders am Rand wo ich mich wegen dem vielen Verkehr befinde. Das ewige Aufstehen und wieder Antreten kostet auch auf der Ebene Kraft und mein Hintern und die Hände sind definitiv beleidigt. Aber was nimmt man nicht alles in Kauf um sich HM zu ersparen... Zitieren
ruffl Geschrieben 28. Juli 2020 Geschrieben 28. Juli 2020 Danke euch für die Live-Berichte. Heute wieder eine sehr interessante Streckenwahl von 50 und wahrscheinlich auch 88 sowie 3: Sanetsch von Norden?! Das ist ja ab Gsteig Wanderweg und viele Hm. Spannend Die Strasse neben der Seilbahn ist bis 1500m fahrbar. Bis Gsteig ist es nur leicht steigend, da kann man richtig schnell fahren. Es bleiben also 500hm richtiger Anstieg und 500hm schieben. Von Sion aus sind es etwas über 2000hm und ich würde sagen mit Gepäck und Vorbelastung mind. 2,5h am Stück bergauf. Bis auf die Umbelastung der Muskulatur hat die Idee schon was. Den Sanetsch quasi kurz und schmerzvoll nehmen. Zitieren
hermes Geschrieben 28. Juli 2020 Geschrieben 28. Juli 2020 Leider noch etwas schlimmer - ich kenne Italien und wusste was mich erwartet aber das ist teilweise schon an der Grenze zum Unfahrbaren - besonders am Rand wo ich mich wegen dem vielen Verkehr befinde. Das ewige Aufstehen und wieder Antreten kostet auch auf der Ebene Kraft und mein Hintern und die Hände sind definitiv beleidigt. Aber was nimmt man nicht alles in Kauf um sich HM zu ersparen... daniel hat das stück auch verflucht in seinem blog. danke für die berichte. Zitieren
thingamagoop Geschrieben 28. Juli 2020 Geschrieben 28. Juli 2020 ich will das gar nicht lesen. mir steht das srück in jezzt noch bevor.... Zitieren
ruckse Geschrieben 28. Juli 2020 Geschrieben 28. Juli 2020 (bearbeitet) Es bleiben also 500hm richtiger Anstieg und 500hm schieben. Nr 50 hat das Rad unten lassen und ist zu Fuß zum Sanetsch und wieder retour. Gute Idee Bearbeitet 28. Juli 2020 von ruckse Zitieren
beb73 Geschrieben 28. Juli 2020 Geschrieben 28. Juli 2020 Nr 50 hat das Rad unten lassen und ist zu Fuß zum Sanetsch und wieder retour. Gute Idee Hatte ich auch vermutet, aber gilt das? Zitieren
Golo Geschrieben 28. Juli 2020 Autor Geschrieben 28. Juli 2020 Gilt lt. Veranstalter! Ich bin noch bis zum See und angesichts eines heranziehenden Gewitters gleich ins nächste Hotel. Gute Entscheidung- weil es noch immer regnet. Eigentlich wollte ich ein Stück weiter sein aber nach flotten lBeginn ief es nur mehr zäh. Egal das Plansoll ist erfüllt und Waschen und Körperpflege ist auch dringend geboten. 940 Gesamt km . Zitieren
KFlo Geschrieben 29. Juli 2020 Geschrieben 29. Juli 2020 Super! Danke für die tolle Berichterstattung, gute Fahrt und schöne Erlebnisse! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.