kapi Geschrieben 15. Oktober 2020 Geschrieben 15. Oktober 2020 Eigentlich hatte ich einen Startplatz für den Nove Colli heuer (in der ersten Startgruppe), ursprünglich wäre im Mai an einem Donnerstag der Giro die Strecke gefahren und am Sonntag darauf der Radmarathon, leider ist es anders gekommen Aber die heutige Etappe verfolge ich trotzdem mit großer Spannung Um die Standardfrage vorweg zu beantworten: "Wo sind die 9 Hügeln ich sehe nur 8?", zwischen Barbotto (4) und Perticara (6) ist noch ein kleiner Hügel. http://666kb.com/i/c9acab4ximv1nzq6g.jpg Zitieren
ricatos Geschrieben 15. Oktober 2020 Geschrieben 15. Oktober 2020 Hier erkennt man die 9 Hügeln Wird heute eine Etappe für eine kleine Gruppe. Zitieren
waldbauernbub Geschrieben 15. Oktober 2020 Geschrieben 15. Oktober 2020 zwischen Barbotto (4) und Perticara (6) ist noch ein kleiner Hügel. Noch dazu ein sehr giftiger - Montetiffi .... Wer sich abseits des alljährlichen Nove-Colli-Auflaufs und des allgegenwärtigen Piraten für Landeskunde interessiert: Sogliano ist hübsch, Perticara ist legendär wegen seiner Schwefelmine und San Leo hat auch abseits des Cagliostro-Hypes einiges zu bieten, z.B. 2 baugeschichtlich interessante Basiliken. Sagan und Ulissi natürlich wieder zu favorisieren. Aber Ulissi ist sichtlich außer Form und Sagan werden sie heute loswerden wollen. Almeida, Fugl und, wieso nicht, der Radsportfacharbeiter ihres Vertrauens: Konrad. Zitieren
kapi Geschrieben 15. Oktober 2020 Geschrieben 15. Oktober 2020 Alle Anstiege auf Strava https://www.strava.com/segments/17531579?filter=overall https://www.strava.com/segments/12173316?filter=overall https://www.strava.com/segments/4004371?filter=overall https://www.strava.com/segments/18325988?filter=overall https://www.strava.com/segments/19112075?filter=overall https://www.strava.com/segments/11941791?filter=overall https://www.strava.com/segments/17086289?filter=overall https://www.strava.com/segments/20083932?filter=overall https://www.strava.com/segments/14883542?filter=overall Zitieren
waldbauernbub Geschrieben 15. Oktober 2020 Geschrieben 15. Oktober 2020 So, die Gruppe hat oben am Pieve di Rivoschio 12 Minuten, die dürfen das heute wohl unter sich ausmachen. Quickstepp sicher heilfroh, wenn die vorne WEIT weg sind, die anderen werden eher abwarten ... dann tipp ich vorne auf Narvaez. Benedetti, Clarke und Padun nominell auch noch chancenreich. Zitieren
jpi Geschrieben 15. Oktober 2020 Geschrieben 15. Oktober 2020 ja da werden Erinnerungen wach, speziell die Stimmung am Barboto....die wirds bei den Pros heuer eh nicht geben! freu mich schon mir am Abend die Etappe in Ruhe anzusehen. Zitieren
ricatos Geschrieben 15. Oktober 2020 Geschrieben 15. Oktober 2020 ja da werden Erinnerungen wach, speziell die Stimmung am Barboto....die wirds bei den Pros heuer eh nicht geben! freu mich schon mir am Abend die Etappe in Ruhe anzusehen. Spitzengruppe befindet sich grad in der Steigung nach Barboto. Zitieren
ricatos Geschrieben 15. Oktober 2020 Geschrieben 15. Oktober 2020 Fährt schon einer Schlangenlinien am Barboto Kenn ich :f: Zitieren
revilO Geschrieben 15. Oktober 2020 Geschrieben 15. Oktober 2020 nass, kalt, drohender Schneefall und Wiggins - schlimmer geht's nicht Zitieren
hermes Geschrieben 15. Oktober 2020 Geschrieben 15. Oktober 2020 nass, kalt, drohender Schneefall und Wiggins - schlimmer geht's nicht doch - wennst einen platten am diskvorderrad hast, wie van emden Zitieren
kapi Geschrieben 15. Oktober 2020 Geschrieben 15. Oktober 2020 doch - wennst einen platten am diskvorderrad hast, wie van emden oder Fuglsang (wieder einmal) Zitieren
waldbauernbub Geschrieben 15. Oktober 2020 Geschrieben 15. Oktober 2020 Tja, das war irgendwie antiklimaktisch. Wieder einmal die große Kleidungsnot bei kaltem Wetter: Gabba-Fraktion vs. Plastiksackerlfraktion. NTT mit 150 Kilometern Anlauf ... für einen 5-Sekunden-Antritt. Und hätte der bekannt tempoharte Zeitfahrer Pozzo die anderen dann bis ins Ziel stehenlassen ... Fragen über Fragen. Pernsteiner hat's auch vermasselt, war bis nach San Giovanni vorne dabei und hat sich dann vertändelt. Pech leider für Padun, aber Narvaez der logische Sieger. Was auch noch aufgefallen ist: Deceuninck hatte am Schluss noch immer 3-4 Leute vorne bei Almeida. Freiwillig geben die das nicht her. Samstag das Zeitfahren ... dann ist wahrscheinlich eh Schluss ... Zitieren
ricatos Geschrieben 15. Oktober 2020 Geschrieben 15. Oktober 2020 Hatte Almeida eigentlich nur das Trikot an? Der sah am Ende der Etappe ja total durchgefroren aus. Darum brauchte er ja auch eine warme Flaschendusche. Was sich NTT bei der Etappe gedacht haben, wissen sie wahrscheinlich nicht mal selbst. Zitieren
noBrakes80 Geschrieben 15. Oktober 2020 Geschrieben 15. Oktober 2020 Hatte Almeida eigentlich nur das Trikot an? Der sah am Ende der Etappe ja total durchgefroren aus. Darum brauchte er ja auch eine warme Flaschendusche. Was sich NTT bei der Etappe gedacht haben, wissen sie wahrscheinlich nicht mal selbst. Der hatte glaub ich ein rosa Gilet drüber. Rosskopf von CCC fuhr irgendwie kurz/kurz ins Ziel. Das Kälteempfinden ist sehr individuell Zitieren
Wolfgang Steinbach Geschrieben 16. Oktober 2020 Geschrieben 16. Oktober 2020 Kommentare von Aldag exzellent in jeder Hinsicht. Zitieren
123mike123 Geschrieben 16. Oktober 2020 Geschrieben 16. Oktober 2020 Hat wer gesehen/gehört, welche Temperatur es ca. hatte? Zitieren
hermes Geschrieben 16. Oktober 2020 Geschrieben 16. Oktober 2020 Hat wer gesehen/gehört, welche Temperatur es ca. hatte? nein, aber regen, wind und was die alles angezogen haben (gabbas und perfettos, dazu langfingerhandschuhe und zt auch beinlinge) - ich würde mal sagen richtung einstellig. Zitieren
kapi Geschrieben 16. Oktober 2020 Geschrieben 16. Oktober 2020 Hat wer gesehen/gehört, welche Temperatur es ca. hatte? Am Start ca 17 Grad, dann ging es runter blieb aber den ganzen Tag über 10 Grad, außer am höchsten Anstieg (Monte Pugliano auf 800hm bei km140) da ging es runter bis auf 7 Grad, im Ziel ca 11 Grad. Zitieren
123mike123 Geschrieben 16. Oktober 2020 Geschrieben 16. Oktober 2020 Wenn ich bedenke, bei welchen Bedingungen ich schon kneife, kann ich mir gar nicht vorstellen wie zach de Hund san!!! - WM 2019 war ja auch fein. ;-) Zitieren
revilO Geschrieben 16. Oktober 2020 Geschrieben 16. Oktober 2020 Wenn ich bedenke, bei welchen Bedingungen ich schon kneife, kann ich mir gar nicht vorstellen wie zach de Hund san!!! - WM 2019 war ja auch fein. ;-) Profis bekommen dafür bezahlt und eröffnen sich mit jeder Regenfahrt die Chance auf noch bessere Bezahlung. Ich fände es zacher, 8 Stunden in einem Büro zu sitzen, in das ich zuvor 90 min mit dem Auto fahren hätte müssen und die gleiche Zeit noch mal benötige um heim zu kommen. Die meisten Radprofis sehen das auch so. Zitieren
ricatos Geschrieben 16. Oktober 2020 Geschrieben 16. Oktober 2020 Gab schon Rennen oder Etappen wo es weit schlimmer war. Zitieren
123mike123 Geschrieben 16. Oktober 2020 Geschrieben 16. Oktober 2020 Ich weiß, aber ich bezweifle, dass den meisten Radprofis ihr Job an dem Tag mehr Spaß macht als mir mein Job. Der gestrige Sieger hat ja auch gemeint, dass ihm der Regen nicht viel ausmacht und er lieber bei dem Wetter fährt als bei Hitze. Zitieren
hermes Geschrieben 16. Oktober 2020 Geschrieben 16. Oktober 2020 schöner sprint von viviani konrad haben nur ein paar zentimeter gefehlt, schade. die streckenführung ist schon lässig, immer wieder für überraschungen gut. Zitieren
waldbauernbub Geschrieben 16. Oktober 2020 Geschrieben 16. Oktober 2020 schöner sprint von viviani Zum Fremdschämen. Muss schon echt hart sein für jemanden wie Viviani, vom Wolfsrudel und seinen Möglichkeiten verstoßen zu werden. Letztes Jahr 12 Siege, u.a. bei Tour, TDS und Cyclassics. Heuer ein Sprint um Platz 25 beim Giro. konrad haben nur ein paar zentimeter gefehlt, schade. Ein bisschen früher das nächste Mal. Hab hier eh schon länger die Werbetrommel dafür gerührt, aus Konrad einen Ulissi 2.0 oder einen Pit 3.0 zu machen. Gesamtklassement-Eichhörnchen gibt es viele. Leute die gut über den Berg kommen und noch einen guten Punch haben, sind eine viel bessere Nische. Vielleicht sollte er mal bei Sagan einen Spezialkurs zum richtigen Timing machen ... wobei ... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.