bs99 Geschrieben Gestern um 10:50 Geschrieben Gestern um 10:50 vor 10 Stunden schrieb soulman: Nein! Niemand geht das was an. Aber bei dir hat das Establishment anscheinend ganze Arbeit geleistet. Das linksgrünversiffte Establishment, oder wie? 🤣 4 Zitieren
reini1100 Geschrieben Gestern um 12:50 Geschrieben Gestern um 12:50 vor 4 Stunden schrieb kapi: Die haben (zumindest bei der ersten Generation) viel Lehrgeld bezahlt (und die Kunden auch), vielleicht mag @reini1100 etwas zu seinen Erfahrungen mit dem Peugeot e2008 schreiben. Kaputte Onboard Charger, hoher Verbrauch, langsame Ladegeschwindigkeit, dazu Frontantrieb. Du hast es eh schon auf den Punkt gebracht. Der Frontantrieb ist richtig ungut. Ladegeschwindigkeit DC unter normalen Bedingungen richtig schlecht. Die 100KW lt. Hersteller habe ich nie erreicht. Das höchste der Gefühle waren kurzzeitig ~65. In der Regel schnorchelt der so bei 20-30 KW dahin. Verbrauch in der kälteren Jahreszeit recht hoch. Die 50 KWh Batt.kapazität mit dem Verbrauch waren in Winter unterirdisch. Bei 160 gefahrenen Kilometer wurde es bereits spannend. Im Sommer passt der Verbrauch eigentlich für die kleine Schüssel. Interner Wechselrichter war bei 50tkm 2x defekt, wurde aber auf Kulanz getauscht. Fahrersitz ist nach 50tkm auch schon sehr mitgenommen (und ich bin jetzt nicht besonders schwer). Privat würde ich mir das Auto nicht kaufen. Wobei meiner etwa 4 Jahre alt ist/war. Eventuell sind die neuen bzw. der 5008er schon besser. Zitieren
soulman Geschrieben Gestern um 13:06 Geschrieben Gestern um 13:06 vor 2 Stunden schrieb bs99: Das linksgrünversiffte Establishment, oder wie? 🤣 Ich weiss nicht wie du das beurteilst aber ich würde meinen dass sich das Establishment mittlerweile sämtlicher politischer Couleurs bedient und ob es dabei "versifft" ist, wie du sagst kann ich nicht beurteilen, auch weil ich nicht weiss was versifft in diesem Zusammenhang bedeuten soll. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben Gestern um 14:31 Geschrieben Gestern um 14:31 vor einer Stunde schrieb soulman: Ich weiss nicht wie du das beurteilst aber ich würde meinen dass sich das Establishment mittlerweile sämtlicher politischer Couleurs bedient und ob es dabei "versifft" ist, wie du sagst kann ich nicht beurteilen, auch weil ich nicht weiss was versifft in diesem Zusammenhang bedeuten soll. Na dann verwend das blöde Wort net, wenn's eh nicht mehr passt. Zitieren
soulman Geschrieben Gestern um 16:12 Geschrieben Gestern um 16:12 vor 1 Stunde schrieb GrazerTourer: Na dann verwend das blöde Wort net, wenn's eh nicht mehr passt. Schatzi du musst lesen lernen bevor du mich anblaffst. Das Wort kam nicht von mir. Abgesehen davon mag ich mich nicht streiten. Dazu seid ihr mir zu wenig real. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben Gestern um 16:41 Geschrieben Gestern um 16:41 vor 16 Stunden schrieb soulman: Nein! Niemand geht das was an. Aber bei dir hat das Establishment anscheinend ganze Arbeit geleistet. So und jetzt is Schluss. 1 Zitieren
NoNick Geschrieben Gestern um 17:03 Geschrieben Gestern um 17:03 vor 21 Minuten schrieb GrazerTourer: So und jetzt is Schluss. Warum setzt den Affen nicht auf ignore wie 70% der übrigen Häufigposter? Da kam no nie was gscheits und kostet nur deine zeit 1 Zitieren
yellow Geschrieben Gestern um 18:06 Geschrieben Gestern um 18:06 vor 13 Stunden schrieb kapi: können wir irgendwie gar nichts Ich find mal richtig spannend, wie trotz vieler, vieler, vieler Befindlichkeiten (die ok sind, weil das ja auch ein teures Teil wird, das lange gefallen soll) immer noch neue/andere Modelle möglich werden. 🙂 Zitieren
livestrong77 Geschrieben vor 11 Stunden Geschrieben vor 11 Stunden Sodala - begeben wir uns wieder zurück zum eigentlichen Thema. Ich hatte gestern die Gelegenheit den Smart #5 Brabus zu fahren. Steht das Auto alleine in der Gegend rum, wirkt er gar nicht so groß. Sind andere Autos wie z.B. ein iX3 direkt daneben, sieht man wie groß und mächtig das Auto ist. Der Smart ist höher als ein iX3. Leistungsmäßig ist das Auto natürlich irre mit Allradantrieb und 646 PS Spitzenleistung. Ob man das täglich braucht sei dahingestellt. +++ Positiv +++ Tolle Wertanmutung im Innenraum Viel Platz sowohl vorne als auch auf der Rücksitzbank Ladeleistung (selber nicht getestet, ein Kumpel von mir hat es ausprobiert) Blickdichte Abschattung des serienmäßigen Glasdaches Fahrleistungen (eh kloa) Wendekreis, gefühlt überraschend klein für ein Auto mit Allradantrieb Head-Up-Display mit Augmented Reality Funktionen Preis-/Leistungsverhältnis, für knapp 60k bekommt man ein nahezu voll ausgestattetes Fahrzeug Kleiner Schlüssel, wer jemals einen Schlüssel eines Smart #1 oder #3 in der Hand hatte, weiß was ich meine +++ Negativ +++ Habe es nicht geschafft die Klimaanlage so einzustellen, daß es angenehm kühl ist und nicht zieht Adaptiver Tempomat bremst merklich, wenn man zum Überholen ansetzt und auf der selben Spur noch ein Auto vor einem ist, obwohl man schon auf der freien Spur ist Sicht nach hinten beim Einparken ist schlecht, hatte beim Einparken kein Gefühl wo das Auto endet (Rückfahrkamera funktioniert akzeptabel) Schenkelauflage bei den Vordersitzen ist für meine Begriffe zu kurz und kann nicht verlängert werden, wie dies sonst bei Autos mit sportlichen Sitzen (fast) Standard ist Spotify wollte die Musik nicht spielen, wenn Apple Car Play verwendet wurde Fahrersitz fährt beim Öffnen der Tür immer auf den hinteren Anschlag zurück. Nach dem Einsteigen muss man immer manuell das Benutzerprofil auswählen, daß die Einstellung wiederhergestellt wird. Das kann man vielleicht umprogrammieren, habe es in der kurzen Zeit nicht geschafft. Glasdach hat keine Hub/Schiebe-Funktion (auch fast Standard heutzutage) Jetzt noch was sehr individuelles. Ich mag die hohe Sitzposition nicht, dem SUV-Charakter und Elektro-Antrieb geschuldet. Da geht es nicht darum, daß man generell in SUVs hoch sitzt, sondern um das Gefühl "am Auto" und nicht "im Auto" zu sitzen. Geht mir aber bei vielen E-Autos so. Bin da wahrscheinlich auch von meinen aktuellen Autos wie einem Z4 Roadster geprägt. 1 Zitieren
kapi Geschrieben vor 11 Stunden Autor Geschrieben vor 11 Stunden (bearbeitet) vor 1 Stunde schrieb livestrong77: Glasdach hat keine Hub/Schiebe-Funktion (auch fast Standard heutzutage) Ich beobachte das Gegenteil (es gibt fast nur noch fixte Glasdächer), noch dazu oft ohne Beschattung, aber ich hasse sowohl fixe als auch zu öffnende Glasdächer vor 1 Stunde schrieb livestrong77: das Gefühl "am Auto" und nicht "im Auto" zu sitzen. Geht mir aber bei vielen E-Autos so geht mir genau so, sehr schlimm fand ich es zB beim Cupra Born, vermutlich weil ich es dort nicht erwartet hätte Bearbeitet vor 9 Stunden von kapi Zitieren
GrazerTourer Geschrieben vor 10 Stunden Geschrieben vor 10 Stunden vor 39 Minuten schrieb livestrong77: Sodala - begeben wir uns wieder zurück zum eigentlichen Thema. Ich hatte gestern die Gelegenheit den Smart #5 Brabus zu fahren. Steht das Auto alleine in der Gegend rum, wirkt er gar nicht so groß. Sind andere Autos wie z.B. ein iX3 direkt daneben, sieht man wie groß und mächtig das Auto ist. Der Smart ist höher als ein iX3. Leistungsmäßig ist das Auto natürlich irre mit Allradantrieb und 646 PS Spitzenleistung. Ob man das täglich braucht sei dahingestellt. +++ Positiv +++ Tolle Wertanmutung im Innenraum Viel Platz sowohl vorne als auch auf der Rücksitzbank Ladeleistung (selber nicht getestet, ein Kumpel von mir hat es ausprobiert) Blickdichte Abschattung des serienmäßigen Glasdaches Fahrleistungen (eh kloa) Wendekreis, gefühlt überraschend klein für ein Auto mit Allradantrieb Head-Up-Display mit Augmented Reality Funktionen Preis-/Leistungsverhältnis, für knapp 60k bekommt man ein nahezu voll ausgestattetes Fahrzeug Kleiner Schlüssel, wer jemals einen Schlüssel eines Smart #1 oder #3 in der Hand hatte, weiß was ich meine +++ Negativ +++ Habe es nicht geschafft die Klimaanlage so einzustellen, daß es angenehm kühl ist und nicht zieht Adaptiver Tempomat bremst merklich, wenn man zum Überholen ansetzt und auf der selben Spur noch ein Auto vor einem ist, obwohl man schon auf der freien Spur ist Sicht nach hinten beim Einparken ist schlecht, hatte beim Einparken kein Gefühl wo das Auto endet (Rückfahrkamera funktioniert akzeptabel) Schenkelauflage bei den Vordersitzen ist für meine Begriffe zu kurz und kann nicht verlängert werden, wie dies sonst bei Autos mit sportlichen Sitzen (fast) Standard ist Spotify wollte die Musik nicht spielen, wenn Apple Car Play verwendet wurde Fahrersitz fährt beim Öffnen der Tür immer auf den hinteren Anschlag zurück. Nach dem Einsteigen muss man immer manuell das Benutzerprofil auswählen, daß die Einstellung wiederhergestellt wird. Das kann man vielleicht umprogrammieren, habe es in der kurzen Zeit nicht geschafft. Glasdach hat keine Hub/Schiebe-Funktion (auch fast Standard heutzutage) Jetzt noch was sehr individuelles. Ich mag die hohe Sitzposition nicht, dem SUV-Charakter und Elektro-Antrieb geschuldet. Da geht es nicht darum, daß man generell in SUVs hoch sitzt, sondern um das Gefühl "am Auto" und nicht "im Auto" zu sitzen. Geht mir aber bei vielen E-Autos so. Bin da wahrscheinlich auch von meinen aktuellen Autos wie einem Z4 Roadster geprägt. Coole Liste! Bei den negativen Punkten wären Dinge dabei, die für mich echt ein Nogo wären. Klimaanlage (ich bin da echt empfindlich), ein elektrischer Sitz auf den ich warten muss (genauso wie elektrische Schiebetüren oder Kofferraum Klappen.... außer dass man warten muss, versteh ich den Sinn einfach nicht). Spotify (wird viel mit Android Auto verwendet) - wobei das ja auch nur ein kleiner Bug sein kann. Zitieren
wolfi Geschrieben vor 10 Stunden Geschrieben vor 10 Stunden vor 45 Minuten schrieb livestrong77: Jetzt noch was sehr individuelles. Ich mag die hohe Sitzposition nicht, dem SUV-Charakter und Elektro-Antrieb geschuldet. Da geht es nicht darum, daß man generell in SUVs hoch sitzt, sondern um das Gefühl "am Auto" und nicht "im Auto" zu sitzen. Geht mir aber bei vielen E-Autos so. Bin da wahrscheinlich auch von meinen aktuellen Autos wie einem Z4 Roadster geprägt. Lustig, mir geht es gerade andersrum, bin jetzt jahrelang HDK gefahren und fühle mich in jedem "normalen" PKW irgendwie zu tief. Zitieren
Gili Geschrieben vor 10 Stunden Geschrieben vor 10 Stunden vor 6 Minuten schrieb GrazerTourer: (genauso wie elektrische Schiebetüren oder Kofferraum Klappen.... außer dass man warten muss, versteh ich den Sinn einfach nicht). du kannst die el. schiebetüren schon von weitem mit dem schlüssel aufmachen und die Kids müssen einfach nurmehr reinspringen. genauso kannst vorm aussteigen gleich von vorn aufmachen und sie müssen nurmehr aussteigen. also da gibts wirklich dinge, die ich sinnfreier finde - das bietet nämlich schon einen ziemlichen komfort. kofferraumklappe elektrisch fände ich auch manchmal praktisch, wenn man 2 schwere einkaufstaschen und vllt sonst noch was in der hand hat und dann die klappe noch irgendwie zumachen soll... und auch hier der vorteil, schon von weiter weg aufmachen zu können (dann musst auch auf nix warten). Zitieren
GrazerTourer Geschrieben vor 10 Stunden Geschrieben vor 10 Stunden vor 33 Minuten schrieb Gili: du kannst die el. schiebetüren schon von weitem mit dem schlüssel aufmachen und die Kids müssen einfach nurmehr reinspringen. genauso kannst vorm aussteigen gleich von vorn aufmachen und sie müssen nurmehr aussteigen. also da gibts wirklich dinge, die ich sinnfreier finde - das bietet nämlich schon einen ziemlichen komfort. kofferraumklappe elektrisch fände ich auch manchmal praktisch, wenn man 2 schwere einkaufstaschen und vllt sonst noch was in der hand hat und dann die klappe noch irgendwie zumachen soll... und auch hier der vorteil, schon von weiter weg aufmachen zu können (dann musst auch auf nix warten). Das stimmt alles. In der Realität ist es aber eher so, dass ich beim Radltraining, am Wochenende, im Urlaub.... 10x zusätzlich die Schiebetüre öffne, weil halt doch noch irgendwas zu holen ist usw. ebenso hinten. Großes Auto - viel Zeug - oft was raus/rein tun. Zitieren
livestrong77 Geschrieben vor 9 Stunden Geschrieben vor 9 Stunden vor 54 Minuten schrieb GrazerTourer: Coole Liste! Bei den negativen Punkten wären Dinge dabei, die für mich echt ein Nogo wären. Klimaanlage (ich bin da echt empfindlich), ein elektrischer Sitz auf den ich warten muss (genauso wie elektrische Schiebetüren oder Kofferraum Klappen.... außer dass man warten muss, versteh ich den Sinn einfach nicht). Spotify (wird viel mit Android Auto verwendet) - wobei das ja auch nur ein kleiner Bug sein kann. Danke für das Lob! Bei der Klima bin auch sehr empfindlich, deshalb hat es mich auch so massiv gestört. Elektrische Heckklappen brauche ich eigentlich auch nicht, sind aber auch schon fast Standard bei allen höherwertigen Autos. Zitieren
FloImSchnee Geschrieben vor 7 Stunden Geschrieben vor 7 Stunden vor 3 Stunden schrieb livestrong77: Adaptiver Tempomat bremst merklich, wenn man zum Überholen ansetzt und auf der selben Spur noch ein Auto vor einem ist, obwohl man schon auf der freien Spur ist Auch wenn der Blinker aktiv war? Zitieren
kapi Geschrieben vor 7 Stunden Autor Geschrieben vor 7 Stunden (bearbeitet) Mein Telsa macht das auch (trotz Blinker), das finde ich ziemlich störend und das ist ein Grund warum ich den Tempomaten selten verwende. Bearbeitet vor 7 Stunden von kapi 1 Zitieren
FloImSchnee Geschrieben vor 7 Stunden Geschrieben vor 7 Stunden Echt? Und wennst ein bissl früher rausziehst? Ich frag so überrascht, weil ich ACC superangenehm finde, und Überland und Autobahn zu vmtl. 97,3748% der Zeit damit fahre. (allerdings lässt einen mein Enyaq ein bissl näher an den Vorausfahrenden dran, wenn man mit Blinker zum Spurwechsel ansetzt.) Zitieren
zepequeno Geschrieben vor 6 Stunden Geschrieben vor 6 Stunden Genau. Früher rausfahren. Viel früher als ich würde aber so ist es. Und die Abstand auf Minimum stellen natürlich. Zitieren
kapi Geschrieben vor 6 Stunden Autor Geschrieben vor 6 Stunden vor 4 Minuten schrieb FloImSchnee: Und wennst ein bissl früher rausziehst? Dann ist es natürlich besser, aber es passiert mir noch immer manchmal, dass ich schon mitten beim Spurwechsel bin und das Auto trotzdem das Tempo reduziert. Zitieren
exotec Geschrieben vor 6 Stunden Geschrieben vor 6 Stunden da lernd man vorausschauend fahren was ohnehin für einen min. verbrauch erforderlich ist. auch wenn die nachkommenden über dich schimpfen, werden dich die nachkommen dafür lieben 😉 1 Zitieren
FloImSchnee Geschrieben vor 6 Stunden Geschrieben vor 6 Stunden Ich hab mich grad erinnert, dass ich das anfangs, als ich das Auto neu hatte, auch noch öfters erlebt habe, dass er abbremst. Die Hauptanpassung meinerseits war, etwas früher rauszuziehen -- und für Fälle wo ich das nicht mache (machen kann, z.B. weil ich grad noch überholt werde), geht mein Fuß automatisch kurz/leicht auf's Gaspedal. In Summe find ich ACC großartig. Möchte nie wieder ein Auto ohne haben. Entspannend, es ist auf einmal viel egaler wenn vor einem einer unkonstant fährt, für sicherer halte ich's auch. 2 Zitieren
livestrong77 Geschrieben vor 4 Stunden Geschrieben vor 4 Stunden vor 3 Stunden schrieb FloImSchnee: Auch wenn der Blinker aktiv war? Ja, der Blinker war aktiv. Mein Kumpel, der das Auto auch schon getestet hat, hat das selbe bemerkt und er fährt schon lange mit modernen Autos mit adaptiven Tempomaten. Bin schon öfters mit ihm mitgefahren im iX3 und ID.5, da passiert das nicht und ich vermute er fährt immer gleich. 1 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.