Zum Inhalt springen

UCI Road World Tour 2021


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
... es ist ein Mod Posten frei, nur den Admin kurz anschreiben

Danke, du machst das eh gut, solange gewisse Triggerwörter (Pian...., Jai H....) nicht fallen. :D

 

Aber das diskutieren wir uns gerne mal bei einer gemeinsamen Radltour aus. Wobei ich befürchte, dass ich da wegen Sauerstoffmangel nicht mehr viel diskutieren werd ...

 

Zur Suisse: Bis auf die letzte Etappe und den Lukmanier auf Etappe 6 sehe ich da für Fipsi keine Probleme. Wenn er je wirklich die Tour gewinnen will, wäre das ein erster Schritt - sonst müssen sie die große Schleife wirklich in die Oststeiermark verlegen ...

Für Hirschi und Schachmann werden die beiden großen Pässe ein bisschen viel sein. Ansonsten seh ich wenig Konkurrenz:

- am ehesten noch Poels - weil Bahrain - so weit vorne war der bei so einer Ankunft seit Jahrhunderten nicht ...

- Woods (Kann nicht Zeitfahren)

- Chavez, Hamilton, Cattaneo, Soler, Vansevenant ... mal sehen.

Gast User#240828
Geschrieben

Ich glaube nicht, dass Alaphillipe die physischen Voraussetzungen hat, je die TDF zu gewinnen, eine TDS ist je nach Gegener möglich.

 

Vermutlich weiß Carapaz, wo die Schwächen des Champions zu finden sind, u dort muss u wird er voll attackieren.

 

Zum Rest: sehr gern auf eine Tour u ein Achterl (nur Mod bin ich schon länger keiner mehr ;))

Geschrieben
Gabs eigentlich schon jemals ein Zeitfahren das zu 50% aus einer kurvenreichen Abfahrt bestand?

Bin gespannt wer da mit welcher Bremse wie übersteuert?

Wird sicher lustig - freu mich schon auf die vielen anregenden Diskussionen Disc vs. Rim ... :D

 

Zakarin, Evenepoel, G. und Reichenbach leider nicht am Start ... :rolleyes:

Geschrieben
Gabs eigentlich schon jemals ein Zeitfahren das zu 50% aus einer kurvenreichen Abfahrt bestand?

 

Bin gespannt wer da mit welcher Bremse wie übersteuert?

 

Ich kann mich an ein Zeitfahren beim Giro 1987 erinnern, dass vom Poggio nach San Remo ging. Roche hat sich damals am meisten beschwert, dass so ein Bergabzeitfahren ein Schwachsinn ist, hat dann aber trotzdem das ZF gewonnen und auch den Giro.

Geschrieben

Wird bestimmt ein interessantes Zeitfahren. Finde die Etappen generell spannend soweit ich auf die schnelle die Profile überflogen hab. :rolleyes:

Leider fehlt mir momentan die Zeit das Live im TV zu verfolgen.

Geschrieben

Kurze Zwischeninfo: Österreich Rundfahrt 21 abgesagt.

 

In die Planungen eines Neustarts der Österreich Rundfahrt im Jahr 2022 wird der Radsportverband seine Steak-Holder intensiv miteinbeziehen um mit einem gut ausfinanzierten Konzept das geschichtsträchtige Format wieder neu aufleben zu lassen.

Na dann kann eigentlich nix schiefgehen ... :f:

 

Als Steak-Holder würde sich Alberto Contador natürlich gleich mal anbieten ...

Geschrieben
Ich kann mich an ein Zeitfahren beim Giro 1987 erinnern, dass vom Poggio nach San Remo ging. Roche hat sich damals am meisten beschwert, dass so ein Bergabzeitfahren ein Schwachsinn ist, hat dann aber trotzdem das ZF gewonnen und auch den Giro.

 

revilO, der Heinz Prüller des Radsports :zwinker:

Geschrieben (bearbeitet)

Ventoux Dénivelé: Schlecht besetzt, MAL mit dem Finger in der Nase. Movistar im Total-Destruction Mode - das wird sicher eine nette Episode in der nächsten Staffel des (sehr sehenswerten) Movistar-Dokudramas auf Netflix ...

 

TDS: Fipsi probiert es am letzten Berg. Leider nichts.

 

Jetzt schön unübersichtlich -- kleines Peloton- keine Kontrolle. Mein Tipp: Garcia Cortina

Bearbeitet von waldbauernbub
Gast User#240828
Geschrieben (bearbeitet)
Ich tippe auf MvdP Bearbeitet von User#240828
Gast User#240828
Geschrieben
Ich sag’s noch mal, für die die es gestern nicht erkannt haben: der Sprint von MvdP!
Gast User#240828
Geschrieben
Ich beginne diesen "eure Schwäche kotzt mich an" Blick zu mögen.

 

:klatsch:

 

Im Gegensatz zu anderen Sprintern u Punchern (was MvdP, Matthews u Alaphillipe eher sind als reine Sprinter) legt er halt statt bei 150m schon 100m vorher los…damit er auch ein bisschen Laktat spürt ;)

Geschrieben (bearbeitet)

Ein richtiger Sprinter, der Massensprints gegen die Besten gewinnen kann, wird MvdP aus dem gleichen Grund nie werden, wie er auch nie ein guter Zeitfahrer werden wird. Er ist einfach nicht aerodynamisch.

 

Aber bei solch leicht steigenden Zielgeraden, wo das Tempo nicht zu hoch ist, ist er eine Macht.

Bearbeitet von revilO
Geschrieben
Find´s immer noch schade das er dachte die WM sei für ihn zu schwer gewesen
Geschrieben
Die Distanz einer WM tut ihm nicht gut.

 

 

Das glaub ich mittlerweile auch. Seine aktive Fahrweise mag ja bis 200km meistens funktionieren, aber bei 250+ verschießt auch ein MVP auf die Art zu viele Körner, sein DS möcht ich bei den großen Rennen auch nicht unbedingt sein :D

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...