Zum Inhalt springen

Empfohlene BeitrÀge

Geschrieben (bearbeitet)

Was macht ihr, wenn es 30+° am Nachmittag hat? -Baden gilt nicht. 😉

 

In der FrĂŒh fahren? Am Ergo fahren?

 

Wieviel mĂŒsst ihr (bei heißen Fahrten draußen) die Leistung reduzieren bei Quality-Einheiten?

 

 

Bei mir wĂŒrd ich sagen etwa 20W weniger und die subjektive Belastung ist zumindest gleich wie bei z.B. 20°.

Bearbeitet von 123mike123
Geschrieben

Ergometer ist fĂŒr mich ein Reha-Instrument. Eher Ersatzbefriedigung als Radfahren.

Das ist aber sehr individuell, es gibt Menschen die lieben diese Folterinstrumente.

 

Bei Hitze reduziere ich den Leistungs-Output und achte darauf mich zum Trinken zu zwingen. Kein Wasser sondern diverse Isodrinks.

Dazu kaue ich ganz gerne die Peeroton Gummis, da ist u.a. auch etwas mehr Magnesium dabei.

 

Wichtig fĂŒr mich auch die Streckenwahl. Auffahrten die mit Masse im Schatten liegen werden bevorzugt, Asphalt mit seiner HitzerĂŒckstrahlung eher vermieden.

 

 

 

 

Geschrieben

Bei Hitze vermeide ich zu intensive Ausfahrten und bin eher mit gemĂŒtlichen Tempo unterwegs. Ebenfalls fahre ich dann auch oft etwas spĂ€ter, wenn die Sonne nicht mehr ganz so brennt und die Schatten etwas lĂ€nger werden.

FĂŒr so ein Wetter habe ich auch extra luftige Kleidung. In der FrĂŒh wĂ€re es natĂŒrlich besser, aber das schaffe ich Zeit- und Motivationstechnisch nicht 🙄

Geschrieben

Ich fahre die Einheit was aufn Plan steht auch wenn es 34° hat. Ich verzieh mich zwar dann eher auf Schattige Strecken, aber die Schattige Strecke hat eine Quelle mit genug Trinkwasser. Ich hab leider nicht so viel Zeit und will nicht nur weil es heiß ist kĂŒrzer fahren. Der Körper gewöhnt sich dran, so wie er sich an alles gewöhnt.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 3 Stunden schrieb 123mike123:

Was macht ihr, wenn es 30+° am Nachmittag hat? -Baden gilt nicht. 😉

 

 

 Baden 😉.

 

Aber ernsthaft. Mit Hitze komme ich ganz schlecht klar. Was das in Watt bedeutet kann ich mangels Wattmesser nicht sagen, ist aber sicher bei mir viel mehr wie 20 W. Ich fahr am Wochenende so los, dass ich spĂ€testens zu Mittag zu Hause bin. Dass ich wirklich bei Hitze grĂ¶ĂŸere Touren fahre kommt daher normalerweise nicht vor. Treffen kann es mich mal am Abend nach der Arbeit, aber dort suche ich mir Touren auf der "Schattenseite", viel trinken und gemĂŒtlich fahren, dann gehts schon. 

Bearbeitet von KingM
Geschrieben
vor 35 Minuten schrieb 123mike123:

Subjektiv halt ich die Hitze leichter aus, wenn ich am WE frĂŒh starte und es dann langsam heiß wird. Wenn ich nach der Arbeit am Nachmittag starte, ist es sehr zach ... trotz luftiger Panier und Wasser.

Geht mir genau so. 

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Sync:

Ich hab leider nicht so viel Zeit und will nicht nur weil es heiß ist kĂŒrzer fahren. Der Körper gewöhnt sich dran, so wie er sich an alles gewöhnt.

KĂŒrzer fahren, und frĂŒher - als ich intensiver trainiert habe - auch gerne kurze HIT Intervalle. Aber keine SST. Die Sonne war mir egal.

Klar ist es super, wenn man im Wienerwald fahren kann und mal durch ein Tal fĂ€hrt, wo es 5 Grad kĂŒhler ist. Leider kann man dort nicht bleiben. 😉

Im Moment trainiere ich auf kein Ziel und fahre nicht so viel wie frĂŒher. Da reicht mir das Pendeln ins BĂŒro mit dem Rad.

Geschrieben

Es macht fĂŒr mich einen große Unterschied, ob ich mit dem Renner oder MTB unterwegs bin.

Mit dem Renner nehme ich nur bergauf deutlich raus, auf der Ebene habe ich genug Fahrtwind und da stört die Hitze weniger.

Mit dem MTB ist das anders, da fahre ich nicht gerne wenn es richtig heiß ist.

Ich versuche aber auch in der FrĂŒh zu fahren.

Geschrieben

wenn's heiß ist geht's erst so richtig gut, da lĂ€uft alles viel besser und nix tut weh.

Rennrad, Schulterfreier Einteiler, genĂŒgend Fahrtwind und GetrĂ€nke mit Salz macht das fahren bei Hitze zum Genuss. wenn's so schön flimmert ist das richtig geil 😍

🙌

Geschrieben
vor 16 Minuten schrieb bbkp:

wenn's heiß ist geht's erst so richtig gut, da lĂ€uft alles viel besser und nix tut weh.

Rennrad, Schulterfreier Einteiler, genĂŒgend Fahrtwind und GetrĂ€nke mit Salz macht das fahren bei Hitze zum Genuss. wenn's so schön flimmert ist das richtig geil 😍

🙌

 

Jahrzehntelang hat mir die Hitze nix gemacht. Ganz im Gegenteil, jede Sekunde im Schatten war eine verschwendete auf der Suche nach dem optimalen BrÀunungsstreifen. Selbst stundenlange LÀufe im hohen 30iger Bereich habe ich sehr gut weckgesteckt.

Die letzten Jahre hat sich das aber geĂ€ndert und mein Organismus reagiert auf Temperaturen ĂŒber 30 Grad und v.a. auf Sonneneinstrahlung deutlich empfindlicher.

 

KĂ€lte empfinde ich als Ă€ußerst angenehm, bei Temperaturen zwischen 0 und 10 Grad fĂŒhle ich mich am Rad so richtig gut.

Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb marty777:

KĂŒrzer fahren, und frĂŒher - als ich intensiver trainiert habe - auch gerne kurze HIT Intervalle. Aber keine SST. Die Sonne war mir egal.

Klar ist es super, wenn man im Wienerwald fahren kann und mal durch ein Tal fĂ€hrt, wo es 5 Grad kĂŒhler ist. Leider kann man dort nicht bleiben. 😉

Im Moment trainiere ich auf kein Ziel und fahre nicht so viel wie frĂŒher. Da reicht mir das Pendeln ins BĂŒro mit dem Rad.

Bei mir ist es nach der Arbeit oft noch 34 Grad heiß und wie ja viele wissen ist es meist gegen 16-17 Uhr am heißesten. Warm-up geht sich bis zu meinen Schatten aus (Wienerwald gibt's leider in OÖ nicht) und dann fahr ich halt die die Strecke im Schatten hin und zurĂŒck bis ich fertig bin und cool down wieder in der wĂ€rme

Geschrieben
vor 26 Minuten schrieb krĂŒmelmonster:

Das ist fast so arg wie bauchfrei 😁 und StĂŒtzstrĂŒmpfe

Was bitte ist ein schulterfreier einteiler? Nur die Hose, und die wampe zwischen den TrÀgern abgelegt?

Geschrieben

Die Hitze macht mir nun mit 43 1/2 deutlich mehr zu Schaffen als in meinen 30igern. Am Rennrad (erst mit 38 begonnen) merk ich das nun und radle wann dann nur spĂ€ter am Abend nach Arbeit, so dass es sich noch mit TageslichtlĂ€nge ausgeht. Sonne sticht dann nicht mehr so. In der FrĂŒh vorm BĂŒro krieg ich das zeitlich nicht unter, da ich spĂ€testens gegen 07:30 Uhr arbeite.

Ich verfolge keinen Plan mehr und fahre je nach Lust hĂ€rter oder locker, hĂŒgelig oder flach. Allerdings laufe ich derzeit mehr (3x mal die Woche) und da merke ich die Hitze stĂ€rker als am Rad (kein Fahrtwind). Sprich ich schwitze mehr und habe trockenen Mund (keine Trinkversorgung bis 2 Stunden, lĂ€nger laufe ich nicht).

Da ists beim Radeln punkto KĂŒhlung durch Wind, Trink- und Nahrungsversorgung deutlich angenehmer.

 

 

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb JosefN:

Schwarz ist keine gute Farbe bei Hitze. Deutlich Heisser als helle Farben und schwer sichtbar.

bei extremer Hitze spielt die Farbe bei mir nicht mehr mit da das Dress zum auswinden nass ist. und farblich ist ein helles Dress bei gleißenden licht meiner Meinung nach eher ein nachteil. mein Vertrauen hat da eher ein blinkendes starkes tagfahrlicht hat, vorne und hinten.

Geschrieben
Am 19.8.2022 um 10:37 schrieb JosefN:

Schwarz ist keine gute Farbe bei Hitze. Deutlich Heisser als helle Farben und schwer sichtbar.

 

 

Helle Farben und Schweißnaß ist unter UmstĂ€nden eine Kombi, die keiner sehen mag 😁

Geschrieben
Am 19.8.2022 um 15:37 schrieb AlexL:

Bevor ich damit fahr bleib ich daheim oder geh baden đŸ«Ł

oh, wusste nicht dass es jemand nur zum baden gehen verwendet.

 

fuer heiss und huebsch hab ich eh noch die seidenwaesch vom rapha.

 

 

Geschrieben

Ich hab noch keine Bedingungen gefunden, wo schwarz im Straßenverkehr als Kleidung Vorteile hĂ€tte. - Vielleicht, wenn man 20km zur Eisdiele fĂ€hrt in der FrĂŒhlingssonne?

 

Die richtig argen Sachen (wie den schwarzen Einteiler oben oder weiße und somit nass durchsichtige Sachen) tragen meist eh nur die Trias. 😜

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...