Zum Inhalt springen

Empfohlene BeitrÀge

Geschrieben

Hallo BB-Gemeinde!

 

Ich habe vor nÀchstes Jahr zu Rammstein zu gehen im Praterstadion.

Bei ein paar Konzerten war ich schon im Stadion und ich habe schon öfters gehört, daß die Akustik im Stadion nicht die Beste ist. Ganz schlimm soll es sein auf den TribĂŒnen.

Im Winter/FrĂŒhjahr war ich beim Ukraine-Konzert auf der TribĂŒne (relativ weit unten) direkt gegenĂŒber der BĂŒhne. Die Akustik war da nicht so schlecht, bin kein Audio-Freak dĂŒrfte aber ziemlich gut hören.

 

Ich bin eher fĂŒr Rasenkarten bei einem Konzert.

Was sagt das Board dazu?

Besser Rasen oder TribĂŒne?

 

LG

"livestrong77"

Geschrieben (bearbeitet)

Gehts da nicht um die Halle der Gasometer, mit der Hunds-Akustik?

 

Bei an Konzert:

Rasen = Musik,

RĂ€nge (oder Sitze, wenn am "Rasen") = Elton John, Rod Steward, ...

;)

Bearbeitet von yellow
Geschrieben

Gasometer war frĂŒher furchtbar. Ich weiß nicht was sie gemacht haben, aber da hat sich die Akustik deutlich verbessert.

Im Stadion bei einem Rock-Konzert auf der TribĂŒne sitzen? 🙄 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 2 Minuten schrieb ricatos:

Gasometer war frĂŒher furchtbar. Ich weiß nicht was sie gemacht haben, aber da hat sich die Akustik deutlich verbessert.

Im Stadion bei einem Rock-Konzert auf der TribĂŒne sitzen? 🙄 

Echt?

Ich boykotiere den Gasometer seit X Jahren weil ich die Akustik so katastrophal finde.

Hab viele Konzerte in den letzten jahren ausgelassen deshalb.

Bearbeitet von dantheman
Geschrieben

Habe mal Rammstein in der Wiener Stadthalle gesehen (gut 15 Jahre her). Leider nur noch mit Sitzplatz reingekommen.

Akustik - wer singt da??? Die ersten 2 Lieder dachte ich, es singt heute ĂŒberhaupt keiner.

Wobei bei Rammstein eigentlich die Show das Interessante ist. 😄

Gasometer war damals deutlich besser - Stehplatz. Kann mich an ein Chris Rea Konzert erinnern.... đŸ€©

In den letzten paar Jahren kann ich da aber nix vergleichen.

Geschrieben

Wie heißt es so schön "ich frage fĂŒr einen Freund" 😁

Also werde ich mir Rasenkarten nehmen und dann hoffentlich nÀchstes Jahr ins Stadion fahren können zu Rammstein.

Einmal im Leben will ich die live sehen. Danach kann ich dann beurteilen wie es war 😀

Geschrieben (bearbeitet)

Hab dort und da schon (von der Akustik her) gute und schlechte Konzerte gesehen/gehört. Diese GerĂŒchte, dass der Sound in der einen oder anderen Location schlecht ist werden doch nur von Standard-Foren Mitlesern/-schreibern gestreut ;)

 

Rammstein kann man sich ansehen so lange sie noch leben, man muss aber net 😁

Bearbeitet von stephin
Geschrieben
vor 49 Minuten schrieb stephin:

Hab dort und da schon (von der Akustik her) gute und schlechte Konzerte gesehen/gehört. Diese GerĂŒchte, dass der Sound in der einen oder anderen Location schlecht ist werden doch nur von Standard-Foren Mitlesern/-schreibern gestreut ;)

Stimmt schon, ein guter Sound-Check gehört dazu und kann positiv, oder negativ ĂŒberraschen. 😉

 

 

Geschrieben

Das Stadion war frĂŒher - ohne Dach - ganz OK, auf die schnelle fallen mir David Bowie und die Stones in den 80ern ein.

Seit dem Dach ist die Akustik unterirdisch, ich war das letzte Mal 1995 bei REM im Stadion und meide die Konzerte seither dort.

Wenn ich bei einem Konzert am Rasen stehend nur die schlecht singenden Nebenleute höre, und die Band als Hintergrund agiert, ist es kein Live-Konzert.

Geschrieben

Ich war 2019 bei Rammstein im Stadion, am Rasen. Der Sound war mMn. extrem gut!

 

Ich behaupte Mal, die deutschen Jungs legen sehr großen Wert auf den Sound (aber nicht nur darauf), haben eine entsprechende Anlage (schon frĂŒher 380.000 Watt Leistung, fĂŒr die Stadion Tournee sicher nicht abgerĂŒstet) und haben auch entsprechendes Fachpersonal, welches die Anlage entsprechend einstellen kann...

Geschrieben (bearbeitet)
Am 7.9.2022 um 13:46 schrieb stx:

Bei Rammstein - völlig egal - da geht man eh nicht hin 😆 (GrĂŒnde kann sich jeder selbst aussuchen, da gibt es eh genug)

Sie wollen mein Herz am rechten Fleck....

 

Bearbeitet von ventoux
Geschrieben

WĂ€r eigentlich einmal ganz geil, die Musik mag ich gerne, aber ich mag keine großen Menschenmengen und so extremen LĂ€rm brauch ich auch nicht. Lieber daheim einmal ordentlich die Anlage aufdrehen und die Nachbarn Ă€rgern. 

Geschrieben
vor 53 Minuten schrieb morepower:

Die Karten fĂŒr das Konzert in Wien liegen schon daheim .....

Echt?

Ich habe es gestern mehrfach versucht - keine Chance 😐

Sogar fĂŒr das zweite Konzert habe ich keine Karten bekommen.

Geschrieben
Am 8.9.2022 um 01:29 schrieb FendiMan:

Das Stadion war frĂŒher - ohne Dach - ganz OK, auf die schnelle fallen mir David Bowie und die Stones in den 80ern ein.

Seit dem Dach ist die Akustik unterirdisch, ich war das letzte Mal 1995 bei REM im Stadion und meide die Konzerte seither dort.

Wenn ich bei einem Konzert am Rasen stehend nur die schlecht singenden Nebenleute höre, und die Band als Hintergrund agiert, ist es kein Live-Konzert.

also, weil du 1995 bei einem Konzert warst ist jetzt 2022 auch noch immer alles schlecht .. ?

 

Geil!

  • 8 Monate spĂ€ter...
Geschrieben
Am 8.9.2022 um 18:30 schrieb Donnie Donowitz:

und willhaben geht schon mit rammstein karten ĂŒber. ich dachte die personalisierten karten sollen genau das verhindern. aber eigentlich ist es doch nur ein zusĂ€tzliches geschĂ€ft fĂŒr öticket.

Sind die Karten wieder personalisiert?

Wenn ja, kann man diese dann kaufen/ĂŒbernehmen bzw wie geht man da vor?

Es sollen ja wieder Karten erhÀltlich sein.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...