FloImSchnee Geschrieben 22. November 2022 Geschrieben 22. November 2022 Hallo zusammen, nachdem meine Frau mittlerweile auch so ein neumodernes Schotterradl hat, ist die Frage nach einem gscheiten Rücklicht aufgekommen, das auch am Tag gut sichtbar ist. Nachdem ich so "gscheit" war, auf Aliexpress für irgendeinen mäßig funktionierenden Schmarrn Geld rauszuwerfen, soll's jetzt doch ein Markenprodukt werden. Eckdaten: - Nur Rücklicht - Gut sichtbares Blinklicht auch tagsüber - USB-ladbar - möglichst kompakt/unauffällig, wenn inaktiv - Montage eher per Gummi (schnell entfernbar) - Halterung angewinkelt, sodass das Licht auch horizontal rausleuchtet und net auf den Boden (kein Schmäh, war bei einem der China-Lamperl das Problem...) - bezahlbar Was kauft man da jetzt am Gscheitesten? Bontrager Flare RT? Eher teuer, aber schön klein und wohl hell genug? 90 Lumen https://www.trekbikes.com/at/de_AT/equipment/fahrradzubehör/fahrradbeleuchtung/fahrradrückleuchten/bontrager-flare-rt-fahrradrücklicht/p/23999/ Sigma Blaze? (preiswert, aber vmtl. mäßig hell) https://www.bike24.at/p1346548.html Knog Blinder Rear? (100 Lumen, Preis OK, nicht gar zu groß) https://www.knog.com/collections/rear-bike-lights/products/blinder-rear-bike-light#product-features Garmin Varia ist kein Thema. Sonstige? Danke! Zitieren
derbub Geschrieben 22. November 2022 Geschrieben 22. November 2022 hi, bin vorne + hinten mit den bontrager sehr zufrieden... eben genau weil klein, leicht, hell, unkompliziert... lg gerald 1 Zitieren
NoWin Geschrieben 22. November 2022 Geschrieben 22. November 2022 Lezyne hat mehrere Modelle Zitieren
morepower Geschrieben 22. November 2022 Geschrieben 22. November 2022 vor 10 Minuten schrieb derbub: hi, bin vorne + hinten mit den bontrager sehr zufrieden... eben genau weil klein, leicht, hell, unkompliziert... lg gerald dasselbe bei mir. lg Gerhard Zitieren
NoNick Geschrieben 22. November 2022 Geschrieben 22. November 2022 (bearbeitet) Ich hab die Sigma Lampen, auch die verlinkte. Die kann nicht blinken, hat aber dafür ein Bremslicht und das ist wirklich hell. wenn ichs an die Sitzstrebe montier (weil ich entweder oben ein blinkendes wie das Sigma Nugget https://www.bike24.at/p1246442.html?searchTerm=sigma nugget&source=SBP&indexName=production_SEARCH_INDEX_DE&objectId=SIG346259&queryId=&userToken=anonymized hab oder am MTb mit Dropper ), dann dreh ichs um 180 grad damits grad zurück leuchtet, sowohl blaze alsauch Nugget sind wirklich hell. Nugget hat 3 Stufen, hell, heller, blink. akku hält lange Bearbeitet 22. November 2022 von NoNick Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 22. November 2022 Geschrieben 22. November 2022 Speci Stix hab ich am RR https://www.radladen.shop/bike-equipment-und-zubehoer/beleuchtung/3978/specialized-stix-elite-taillight Als Zubehör gibt es viele verschiedene Halterungen dazu. Zitieren
NoFatMan Geschrieben 22. November 2022 Geschrieben 22. November 2022 Ich habe das Bontrager seit 4 Jahren als Zweitlicht in Verwendung, bin noch immer zufrieden 1 Zitieren
Meister-Yoda Geschrieben 22. November 2022 Geschrieben 22. November 2022 vor 40 Minuten schrieb FloImSchnee: Sigma Blaze? (preiswert, aber vmtl. mäßig hell) https://www.bike24.at/p1346548.html Ich benutze das Sigma auch. Ist ein wenig gewöhnungsbedürftig! Es hat ein gewisses Eigenleben, sprich es schaltet sich aus, wenn man den falschen Modi gewählt hat und leuchtet nur mehr beim Bremsen. Das Bremslicht funktioniert sehr gut. Die Helligkeit ist gut. Zitieren
Rudi.H Geschrieben 22. November 2022 Geschrieben 22. November 2022 ich hab das kleine knog - hält halt auch nur 4 Stunden oder so (genau hab ichs noch nicht ausgetestet) und das Knog Cobber - das leuchtet wirklich ordentlich! Zitieren
Gipfelstürmer Geschrieben 22. November 2022 Geschrieben 22. November 2022 Eindeutig Bontrager Flare RT aber gönn ihr doch gleich das Set mit dem ION RT200 für vorne Bei Lezyne ist gefühlt jedes zweite Licht ein richtiges klump... Zitieren
krümelmonster Geschrieben 22. November 2022 Geschrieben 22. November 2022 vor einer Stunde schrieb FloImSchnee: Was kauft man da jetzt am Gscheitesten? Bontrager Flare RT? Eher teuer, aber schön klein und wohl hell genug? 90 Lumen https://www.trekbikes.com/at/de_AT/equipment/fahrradzubehör/fahrradbeleuchtung/fahrradrückleuchten/bontrager-flare-rt-fahrradrücklicht/p/23999/ So perfekt, dass ich sogar das alte und das neue habe. Zitieren
zepequeno Geschrieben 22. November 2022 Geschrieben 22. November 2022 Lupine Rotlicht. Habe gerade den Akku gewechselt. 8€ waren das. Zitieren
madeira17 Geschrieben 22. November 2022 Geschrieben 22. November 2022 (bearbeitet) Bin mit dem Sigma Infinity auch am Tag sehr zufrieden. Gut sichtbar und ausreichende Brenndauer. https://www.bike24.at/p1402604.html Dezidiert abraten möchte ich von den diversen Lezyne, da war für mch noch kein einziges brauchbar. edit: das Sigma kann nicht blinken - das wäre aber kontraproduktiv, wenn es denn auf der Strasse verwendet werden soll (im Gelände wirst es ja eh nicht brauchen?) Bearbeitet 22. November 2022 von madeira17 Zitieren
bbkp Geschrieben 22. November 2022 Geschrieben 22. November 2022 vor 1 Stunde schrieb morepower: dasselbe bei mir. lg Gerhard bei mir auch Zitieren
datiro Geschrieben 22. November 2022 Geschrieben 22. November 2022 Also ich verwende das hier: https://www.lezynestore.at/rucklicht/lezyne-stick-drive-hinten-30-lm-schwarz-8441.html Das hat drei Vorteile. 1. Bei Blinken ziemlich lange Akkulaufzeit 2. Man braucht zum aufladen kein Kabel 3. Die Lampe wird magnetisch im Halter gehalten und man kann sie so, wenn man sich zusätzliche Halter besorgt, ganz easy an mehreren Rädern verwenden Zitieren
NoWin Geschrieben 22. November 2022 Geschrieben 22. November 2022 vor 9 Minuten schrieb datiro: Also ich verwende das hier: https://www.lezynestore.at/rucklicht/lezyne-stick-drive-hinten-30-lm-schwarz-8441.html Das hat drei Vorteile. 1. Bei Blinken ziemlich lange Akkulaufzeit 2. Man braucht zum aufladen kein Kabel 3. Die Lampe wird magnetisch im Halter gehalten und man kann sie so, wenn man sich zusätzliche Halter besorgt, ganz easy an mehreren Rädern verwenden Das verwende ich am Rennrad in Mallorca - klein, hält ein paar Stunden und kommt dann direkt an den USB Port. Für längere Ausfahrten bzw. Leuchtdauer ist dieses im Einsatz: https://www.lezynestore.at/rucklicht/lezyne-ktv-pro-drive-hinten-75-lumen-schwarz-7831.html - bietet auch einen zusätzlichen Gummieinsatz, damit das Licht nach hinten und nicht nach unten scheint. Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 22. November 2022 Autor Geschrieben 22. November 2022 Herzlichen Dank an alle! Dann wird's das Bontrager Flare RT, zu diesem überwiegen die Stimmen. 1 Zitieren
golden_tk Geschrieben 22. November 2022 Geschrieben 22. November 2022 vor 42 Minuten schrieb NoWin: Das verwende ich am Rennrad in Mallorca - klein, hält ein paar Stunden und kommt dann direkt an den USB Port. Für längere Ausfahrten bzw. Leuchtdauer ist dieses im Einsatz: https://www.lezynestore.at/rucklicht/lezyne-ktv-pro-drive-hinten-75-lumen-schwarz-7831.html - bietet auch einen zusätzlichen Gummieinsatz, damit das Licht nach hinten und nicht nach unten scheint. Das KTV Pro habe ich fürs Stadtrad. Hier ist es komplett ausreichend, bin sehr zufrieden damit. Fürs Rennrad benutze ich das, weil doch westentlich heller vor allem im flash mode als das KTV Pro: https://www.lezynestore.at/rucklicht/lezyne-strip-pro-alert-drive-rear-300-lm-black-8470.html Ich habe aber auch noch einen Satz Bontrager Flare RT (für vorne und hinten), sind etwas kompakter als die Lezyne, dafür etwas weniger hell. Zitieren
NoWin Geschrieben 22. November 2022 Geschrieben 22. November 2022 vor 1 Stunde schrieb golden_tk: Das KTV Pro habe ich fürs Stadtrad. Hier ist es komplett ausreichend, bin sehr zufrieden damit. Fürs Rennrad benutze ich das, weil doch westentlich heller vor allem im flash mode als das KTV Pro: https://www.lezynestore.at/rucklicht/lezyne-strip-pro-alert-drive-rear-300-lm-black-8470.html Ich habe aber auch noch einen Satz Bontrager Flare RT (für vorne und hinten), sind etwas kompakter als die Lezyne, dafür etwas weniger hell. 300 Lumen auf einem Gravelbike finde ich ein wenig übertrieben - das gehört aufs Stadtrad 1 Zitieren
hermes Geschrieben 22. November 2022 Geschrieben 22. November 2022 vor 2 Minuten schrieb NoWin: 300 Lumen auf einem Gravelbike finde ich ein wenig übertrieben - das gehört aufs Stadtrad eher aufs rennrad überland. in der stadt find ich zu starke rücklichter sehr störend (als radfahrer). Zitieren
Cannonbiker Geschrieben 22. November 2022 Geschrieben 22. November 2022 Wurde mal am Weg in die Arbeit von einer Dame mit Körbchen angepöbelt, weil ich mein Bontrager Flare im Blinkmodus aufgedreht hatte, und sie sich gestört fühlte, wenn sie die die ganze Zeit hinter mir fährt.... Mir war nicht klar, dass sie mich verfolgt...hab dann auf permanent gestellt und meinem RR die Sporen gegeben um sie nicht weiter zu belästigen😆 Zitieren
Cannonbiker Geschrieben 22. November 2022 Geschrieben 22. November 2022 (bearbeitet) vor 3 Stunden schrieb FloImSchnee: Herzlichen Dank an alle! Dann wird's das Bontrager Flare RT, zu diesem überwiegen die Stimmen. Kann ich nur empfehlen! Habs von einem Bekannten Gravler hier selbst empfohlen bekommen...1A Hatte zuerst die Glo, aber die sind gg. Flare richtige Funzn 🙂 Bearbeitet 22. November 2022 von Cannonbiker 1 Zitieren
andyb Geschrieben 22. November 2022 Geschrieben 22. November 2022 ich mag die Exposure Lights Lichter sehr gern, sind aber schwierig in Shops zu ergattern. Hier zu sehen auf meinem Rad. Sind nicht so schön integriert wie die Bontrager, funktionieren aber sehr gut. Hab mein Set schon Jahre zum Pendeln im Einsatz Zitieren
punkti Geschrieben 22. November 2022 Geschrieben 22. November 2022 Lupine ! Akkulaufzeit und langzeithaltbarkeit sind ein Traum. Die Halterung für den Sattel ist ebenfalls Klass, hab dadurch auf allen Rädern die Möglichkeit bei geringen Kosten das selbe Licht zu fahren. Also trotz dropperpost.. Zitieren
skoon Geschrieben 22. November 2022 Geschrieben 22. November 2022 vor 10 Stunden schrieb NoWin: Lezyne hat mehrere Modelle alles von Lezyne ist mir in kürzester Zeit eingegangen. Die stylische Pumpe, das sch. Rücklicht. Das Vorderlicht...never again. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.