Zum Inhalt springen

the second UCI Gravel World Championships in Treviso/ ITA ...


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb Simon:

... scheinbar is auch der Herr Valverde am Start??

wäre fein, denn der Schotter scheint ihn zumindest gleich gut zu schmecken, wie früher knallharte Rennen auf Asphalt.

Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb ricatos:

Fährt jetzt WvA auch? Falls ja, wird er nur schwer zu schlagen sein.

Laut aktueller Info schon, ich glaubs aber erst wenn er tatsächlich am Start steht?! 

 

Ich würds ihm schon auch gönnen! 

Geschrieben (bearbeitet)

 

vor 8 Minuten schrieb ricatos:

Fährt jetzt WvA auch? Falls ja, wird er nur schwer zu schlagen sein.

Startet der nicht bei der il Lombardia?

 

...ah die is ja wie immer Samstags

Bearbeitet von noBrakes80
Geschrieben (bearbeitet)
vor 11 Minuten schrieb noBrakes80:

 

Startet der nicht bei der il Lombardia?

 

nein

... zu viele HM und daraus resultierend zu viele Bergfahrer 😉 

Bearbeitet von Simon
update
Geschrieben

Die Spezialisten sind aber auch zuversichtlich. Der Kurs ist zwar extrem kurz aber immerhin schwer.

Wenn der Plan von US and A aufgeht und sie wirklich mit mehreren Fahrern ins Finale kommen hoff ich schwer auf Swenson. Alles andere wäre wieder so ein UCI- Scherz wie die Regeländerungen vor Glasgow.

Warum machens diese Pseudo- WM nicht mal bei einem richtigen Gravelrennen wie Traka oder Unbound? Unter 200km und 2000hm sind echt lächerlich.

Geschrieben
vor 19 Minuten schrieb ruffl:

Die Spezialisten sind aber auch zuversichtlich. Der Kurs ist zwar extrem kurz aber immerhin schwer.

Wenn der Plan von US and A aufgeht und sie wirklich mit mehreren Fahrern ins Finale kommen hoff ich schwer auf Swenson. Alles andere wäre wieder so ein UCI- Scherz wie die Regeländerungen vor Glasgow.

Warum machens diese Pseudo- WM nicht mal bei einem richtigen Gravelrennen wie Traka oder Unbound? Unter 200km und 2000hm sind echt lächerlich.

Je länger, desto mehr Vorteil für die Straßen-Pros.

Geschrieben
vor 19 Minuten schrieb 123mike123:

Je länger, desto mehr Vorteil für die Straßen-Pros.

bist Dir sicher?

Die Straßen-Pros sind doch gewohnt mitunter das dreiviertelte Rennen zu bummeln....auf Schotter so dahinrollen und bummeln ist eher schwer.... 

Geschrieben
vor 12 Minuten schrieb 123mike123:

Je länger, desto mehr Vorteil für die Straßen-Pros.

Das glaub ich nicht. Strassenrennen dauern meisten um die 5-6h und werden nach stundenlangem herumrollen mit einem harten Finale gewonnen. Es gibt wenig Rennen die vom Start bis ins Ziel durchgeballert werden.

 

Swenson hat Unbound in 8h 37Min gewonnen und dabei eine NP von 343W 5,2W/kg gedrückt. Im letzten Renndrittel hatte er eine 20Min Phase mit 516W 7,9W/kg und eine 36Min Aufholjagd mit 419W 6,4W/kg.

Ich denke ein WvA kann das, auch nach langer Fahrzeit, einem Stuyven trau ich das aktuell nicht zu.

Aber wie gesagt, die WM is lächerlich kurz, es wird über kürzere Zeit mehr Poweroutput brauchen.

Eine Strade Bianche, die sehr intensiv gefahren wird wurde in den letzten Jahren mit einem 5h- Mittel von 3,8- 4,2 W/kg gewonnen. Dieses ganze Gerolle zum Erholen gibts bei richtigen Gravelrennen kaum.

Geschrieben (bearbeitet)
vor einer Stunde schrieb ruffl:

Swenson hat Unbound in 8h 37Min gewonnen und dabei eine NP von 343W 5,2W/kg gedrückt. Im letzten Renndrittel hatte er eine 20Min Phase mit 516W 7,9W/kg und eine 36Min Aufholjagd mit 419W 6,4W/kg.

Wer im Finale eines Rennens über 20 Minuten 7,9W/kg drückt, fährt nicht im Schlamm von Kansas, sondern bei der Tour (und gewinnt diese ziemlich locker ...) :D

Deshalb hab ich nachgeschaut: Die von dir zitierten Werte beziehen sich auf den Abschnitt "Chasing attacks with 10 km to go", also aufs Finale und auf einen Zeitraum von 8,37 Minuten. (Das ganze Rennen dauerte über 10 Stunden ...)
Deine 20-Minuten Phase sind 20 Sekunden. Und die 36 Minuten Aufholjagd sind ... nun ja 36 Sekunden. 

Für sein ganzes Rennen: 
Kilometers: 329.45
Time: 10:03:54
Average Power: 271 w (4.1 w/kg)
Normalized Power: 279 w (4.2 w/kg) 

 

Klingt dann schon wesentlich realistischer. ;)

PS: Wenn man sich die Gruppe ansieht, mit der er ins Ziel gekommen ist (Lachlan, Vakoc, Ten Dam) hat man vielleicht eine bessere Vorstellung davon, wo er leistungsmäßig im Vergleich mit einem WVA einzuordnen ist (ganz egal auf welche Distanz)

PPS: Das stundenlange herumrollen bei Straßenrennen halte ich auch für ein Gerücht - oft ist die Startphase turbulenter als das Finale - vor allem für die Helfer ...

 

Bearbeitet von waldbauernbub
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb ruffl:

Das glaub ich nicht. Strassenrennen dauern meisten um die 5-6h und werden nach stundenlangem herumrollen mit einem harten Finale gewonnen. Es gibt wenig Rennen die vom Start bis ins Ziel durchgeballert werden.

Swenson hat Unbound in 8h 37Min gewonnen und dabei eine NP von 343W 5,2W/kg gedrückt. Im letzten Renndrittel hatte er eine 20Min Phase mit 516W 7,9W/kg und eine 36Min Aufholjagd mit 419W 6,4W/kg.

 

Wie lange interessierst du dich schon für Radsport?

  • Like 1
  • Haha 1
Geschrieben

Man kann auch Paul Voss als Gradmesser heranziehen. Ohne Defekt hätte Voss beim Unbound wahrscheinlich vorne mitfahren können.

Beim Gravel Rennen heuer in Houffalize hat WvA dem dritten Voss über 9 Minuten abgenommen. 

Das zeigt dann doch den Unterschied der Top Straßen Pro´s gegenüber den Top Gravel Pro´s.

Geschrieben
vor 16 Stunden schrieb ruffl:

Das glaub ich nicht. Strassenrennen dauern meisten um die 5-6h und werden nach stundenlangem herumrollen mit einem harten Finale gewonnen. Es gibt wenig Rennen die vom Start bis ins Ziel durchgeballert werden.

 

Swenson hat Unbound in 8h 37Min gewonnen und dabei eine NP von 343W 5,2W/kg gedrückt. Im letzten Renndrittel hatte er eine 20Min Phase mit 516W 7,9W/kg und eine 36Min Aufholjagd mit 419W 6,4W/kg.

Ich denke ein WvA kann das, auch nach langer Fahrzeit, einem Stuyven trau ich das aktuell nicht zu.

Aber wie gesagt, die WM is lächerlich kurz, es wird über kürzere Zeit mehr Poweroutput brauchen.

Eine Strade Bianche, die sehr intensiv gefahren wird wurde in den letzten Jahren mit einem 5h- Mittel von 3,8- 4,2 W/kg gewonnen. Dieses ganze Gerolle zum Erholen gibts bei richtigen Gravelrennen kaum.

Die körperlich besten fahren einfach auf der Straße (wohl auch aus finanziellen Gründen). - Und je länger es dauert, umso eher kommt raus, wer den stärksten Motor hat. - Das bisserl Schottern kann WvA aber sicher auch noch besser.

 

Aber du hast Recht: Wer die obigen Werte drücken kann, gewinnt überall. 😉

Geschrieben (bearbeitet)
vor 48 Minuten schrieb chriz:

Schade das MvdP nicht startet. Sind immer spannende Kämpfe mit WvA 

spannende Kämpfe schon, aber da man weiß, dass zu 90% der Holländer gewinnt, ist es wieder entspannter

Bearbeitet von kupi
  • Like 2
  • Haha 1
Geschrieben

Da das Spektakel nicht sonderlich weit von mir weg is werd ich am Sonntag ziemlich sicher da runter schaun, dann frag ich den Wout bei Zeiten was er sich eigentlich dabei gedacht hat. Aber ich glaub der hat sich einfach das einfachste Szenario für das WE ausgesucht, wenn ma schon Sonntags arbeiten muss. 😅

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...