Cannonbiker Geschrieben 1. Februar 2024 Geschrieben 1. Februar 2024 (bearbeitet) Hallo, heute kam vom Sohn die Frage welche Bremsen besser sind, Shimano oder Magura? Er fragt für einen Freund🤭. Kann mich erinnern, dass ein Radmechaniker einmal zu mir meinte, dass er froh sei, dass mein Bike Shimano und keine Magura Bremsen hat, habe das aber damals nicht näher hinterfragt und fahr seit jeher Shimano… Würde mich über eure Meinung/ Erfahrung freuen…hoffe, dass ist jetzt keine Glaubensfrage. Schätze einen vernünftigen Feedback 😉 lg Bearbeitet 1. Februar 2024 von Cannonbiker Zitieren
mahalo Geschrieben 1. Februar 2024 Geschrieben 1. Februar 2024 Da will aber jemand die Welt brennen sehen 😅 1 1 2 Zitieren
Cannonbiker Geschrieben 1. Februar 2024 Autor Geschrieben 1. Februar 2024 vor 7 Minuten schrieb mahalo: Da will aber jemand die Welt brennen sehen 😅 Scheint anscheinend doch eine Glaubensfrage zu sein😇…aber danke für den Kommentar. Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 1. Februar 2024 Geschrieben 1. Februar 2024 Da gibt's gleich viel Für und Wider. Pure Geschmacks/Glaubensfrage. 1 Zitieren
Cannonbiker Geschrieben 1. Februar 2024 Autor Geschrieben 1. Februar 2024 (bearbeitet) vor 9 Stunden schrieb FloImSchnee: Da gibt's gleich viel Für und Wider. Pure Geschmacks/Glaubensfrage. Ok danke - geb das mal so weiter… Magura scheint schwieriger zum Entlüften zu sein… Bearbeitet 2. Februar 2024 von Cannonbiker Zitieren
KingM Geschrieben 2. Februar 2024 Geschrieben 2. Februar 2024 Ich habe Magura und Shimano im Einsatz, beides hat seine Vor- und Nachteile. Magura ist beim entlüften etwas zickig und gerade die ersten 2-3 mal wird man eine arge Sauerei anrichten (was sich selbst mit Übung nur verbessern aber kaum verhindern lässt). Dazu wird oft gejammert, dass sie schwer schleiffrei zu bekommen sind, was sich jetzt nicht mit meinen Erfahrungen deckt. Vom Bremsen her sind die 4-Kolben Maguras super, sehr kräftig, super dosierbar und standfest. Shimano ist was die Wartung betrifft einfacher, wobei man auf die dämlichen Keramikkolben aufpassen muss. Mir ist auch schon mal einer gebrochen. Zumindest meine sind in Sekunden ausgerichtet. Viele klagen über einen wandernden Druckpunkt, was ich auch mal hatte (bei längerem durchgehendem Bremsen „pumpt“ sich die Bremse auf und der Druckpunkt wandert vom Lenker weg). Der Druckpunkt ist bei Shimano sehr hart und klar definiert, trotzdem gut disierbar. Die Bremsleistung reicht auch bei den 4-Kolben Systemen nicht ganz an Magura ran. Letztendlich ist es Geschmacksache. Ich persönlich hätte nur Magura, wenn sie endlich ordentliche Entlüftungsnippel am Sattel verwenden würden. 1 Zitieren
Gipfelstürmer Geschrieben 2. Februar 2024 Geschrieben 2. Februar 2024 Wenn man den Sattel beim rein/rausschrauben des Entlüftungsnippel auf die gleiche höhe bringt wie den Ausgleichsbehälter geht das ganze schon sehr sauber. Wird auch so im Magura Video erklärt. Geht am Hinterrad natürlich nur mit Montageständer vernünftig. Mmn. wird an diesem Design festgehalten da so kein Dreck ins System gedrückt werden kann. Die Shimano Gummiverhüterli für Entlüftungsnippel halten ja ned wirklich lang... 1 Zitieren
muerte Geschrieben 2. Februar 2024 Geschrieben 2. Februar 2024 Mach es wie viele andere und vereine das Beste aus beiden Welten: Shigura. Bremszangen von Magura und Hebel von Shimano 1 Zitieren
Cannonbiker Geschrieben 2. Februar 2024 Autor Geschrieben 2. Februar 2024 vor 7 Minuten schrieb KingM: Ich habe Magura und Shimano im Einsatz, beides hat seine Vor- und Nachteile. Magura ist beim entlüften etwas zickig und gerade die ersten 2-3 mal wird man eine arge Sauerei anrichten (was sich selbst mit Übung nur verbessern aber kaum verhindern lässt). Dazu wird oft gejammert, dass sie schwer schleiffrei zu bekommen sind, was sich jetzt nicht mit meinen Erfahrungen deckt. Vom Bremsen her sind die 4-Kolben Maguras super, sehr kräftig, super dosierbar und standfest. Shimano ist was die Wartung betrifft einfacher, wobei man auf die dämlichen Keramikkolben aufpassen muss. Mir ist auch schon mal einer gebrochen. Zumindest meine sind in Sekunden ausgerichtet. Viele klagen über einen wandernden Druckpunkt, was ich auch mal hatte (bei längerem durchgehendem Bremsen „pumpt“ sich die Bremse auf und der Druckpunkt wandert vom Lenker weg). Der Druckpunkt ist bei Shimano sehr hart und klar definiert, trotzdem gut disierbar. Die Bremsleistung reicht auch bei den 4-Kolben Systemen nicht ganz an Magura ran. Letztendlich ist es Geschmacksache. Ich persönlich hätte nur Magura, wenn sie endlich ordentliche Entlüftungsnippel am Sattel verwenden würden. Vielen Dank für die kompetente RM ! LG Zitieren
KingM Geschrieben 2. Februar 2024 Geschrieben 2. Februar 2024 (bearbeitet) vor 15 Minuten schrieb Gipfelstürmer: Mmn. wird an diesem Design festgehalten da so kein Dreck ins System gedrückt werden kann. Die Shimano Gummiverhüterli für Entlüftungsnippel halten ja ned wirklich lang... Ich weiß, dass es Magura so argumentiert, bin mir aber nicht sicher, ob das wirklich eine Rolle spielt. Bei jedem Auto sind am Bremssattel Entlüftungsnippel, die extremem Schmutz ausgesetzt sind und trotzdem wird damit problemlos entlüftet. Ich habe eher den Eindruck, dass das eine Controller-Entscheidung ist, aber vielleicht täusche ich mich. Bearbeitet 2. Februar 2024 von KingM Zitieren
Gipfelstürmer Geschrieben 2. Februar 2024 Geschrieben 2. Februar 2024 Jo owa beim Auto wir dort nur angezogen, nicht reingedrückt. Zitieren
stef Geschrieben 2. Februar 2024 Geschrieben 2. Februar 2024 vor 22 Minuten schrieb KingM: Ich habe eher den Eindruck, dass das eine Controller-Entscheidung ist, aber vielleicht täusche ich mich. denk ich auch, schraube billiger, innen weniger aufwändige bearbeitung, weil kein nippelsitz wenn der dreck wirklich ein problem wär, hätten die akuraten japaner das schon längst anders gelöst Zitieren
Siegfried Geschrieben 2. Februar 2024 Geschrieben 2. Februar 2024 Ich hab aktuell am AM-Hardtail die Magura MT Trail (4Kolben vorne, 2Kolben hinten) mit 200/180er Scheiben - problemlose Bremse. Sehr gute Bissigkeit, gute Dosierbarkeit, moderate Handkraft. Schleiffrei war überhaupt kein Problem und auch das Entlüften nach dem Kürzen der Leitungen stellte jetzt kein allzu großes Problem dar. Ich bin an sich Shimano Verfechter, hatte die letzten Jahrzehnte auch fast ausschließlich Shimano Bremsen, und die hab ich puncto Wartung, Entlüftung usw. wirklich gut im Griff. Shimano ist halt japanischer Industrie-Standard und die Teile funktionieren einfach, wenn sie funktionieren. Magura ist Deutsche Gründlichkeit, in manchen Bereichen vielleicht etwas zu "verkopft" konstruiert, aber grundsätzlich auch in Ordnung und ich würde jetzt weder für diesen- noch für jenen Hersteller eine klare Empfehlung aussprechen. Das Einzige, was ich mir sicher niemals(mehr) an ein Fahrrad schrauben würde, sind irgendwelche Ami- oder UK-Bremsen. Damit bin ich nur eingefahren und bin wirklich kuriert. 1 Zitieren
bs99 Geschrieben 2. Februar 2024 Geschrieben 2. Februar 2024 (bearbeitet) vor 2 Stunden schrieb Siegfried: Ich hab aktuell am AM-Hardtail die Magura MT Trail (4Kolben vorne, 2Kolben hinten) mit 200/180er Scheiben - problemlose Bremse. Sehr gute Bissigkeit, gute Dosierbarkeit, moderate Handkraft. Schleiffrei war überhaupt kein Problem und auch das Entlüften nach dem Kürzen der Leitungen stellte jetzt kein allzu großes Problem dar. Ich bin an sich Shimano Verfechter, hatte die letzten Jahrzehnte auch fast ausschließlich Shimano Bremsen, und die hab ich puncto Wartung, Entlüftung usw. wirklich gut im Griff. Shimano ist halt japanischer Industrie-Standard und die Teile funktionieren einfach, wenn sie funktionieren. Magura ist Deutsche Gründlichkeit, in manchen Bereichen vielleicht etwas zu "verkopft" konstruiert, aber grundsätzlich auch in Ordnung und ich würde jetzt weder für diesen- noch für jenen Hersteller eine klare Empfehlung aussprechen. Das Einzige, was ich mir sicher niemals(mehr) an ein Fahrrad schrauben würde, sind irgendwelche Ami- oder UK-Bremsen. Damit bin ich nur eingefahren und bin wirklich kuriert. Japaner wie auch Deutsche (und da besonders Schwaben wie Magura) sind leider auch nicht vor Irrungen gefeit, und leider oftmals recht veränderungsresilient. Siehe Keramikkolben und Druckpunktwandern bei Shimano, Geber-Konstruktion bei Magura. Wie Günther schrieb, das beste aus zwei Welten wäre eine Shigura oder Fogura. Die TRP 4-Kolben Bremsen dürften auch ganz gut sein, sind halt recht schwer. Spannend wird, wie sich die momentan gehypten Trickzeug-Nachahmer Lewis auf Dauer schlagen, wird spannend. Bearbeitet 2. Februar 2024 von bs99 1 Zitieren
Gili Geschrieben 2. Februar 2024 Geschrieben 2. Februar 2024 vor einer Stunde schrieb bs99: Spannend wird, wie sich die momentan gehypten Trickzeug-Nachahmer Lewis auf Dauer schlagen, wird spannend. jap, ich glaub dass die bald alles in den Schatten stellen werden. Schönes Design, extreme Bremskraft & sie ändern Details sehr schnell, wenn sie Feedback bekommen. Glaub da werden sich die Bigplayer bald warm anziehen müssen. 1 Zitieren
KingM Geschrieben 2. Februar 2024 Geschrieben 2. Februar 2024 vor 1 Stunde schrieb bs99: Spannend wird, wie sich die momentan gehypten Trickzeug-Nachahmer Lewis auf Dauer schlagen, wird spannend. Welche Firma meinst du da? Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 2. Februar 2024 Geschrieben 2. Februar 2024 vor 11 Minuten schrieb KingM: Welche Firma meinst du da? https://www.telemetrie24.de/c/parts/bremsen Wird halt auch gehyped, weil sie sehr gute Trickstuff Nachbauten zu sein scheinen. 1 Zitieren
stef Geschrieben 2. Februar 2024 Geschrieben 2. Februar 2024 sind aber nicht nur nachbauten, ahebn anscheinend auch eigene lösungen und details 1 Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 2. Februar 2024 Geschrieben 2. Februar 2024 (bearbeitet) Ja, die dürften schon ganz gut sein. Ich seh trotzdem keinen Grund sowas zu kaufen. Dafür sind's halt doch viel zu hochpreisig. "Fräsporno" und Co, auf das ja viele stehen, haben mich noch nie interessiert, als dass ich dafür extra bezahlen würd. *gg* (schauen aber schon gut aus). Bearbeitet 2. Februar 2024 von GrazerTourer Zitieren
zec Geschrieben 2. Februar 2024 Geschrieben 2. Februar 2024 Die hast schon gesehen 😁? https://www.telemetrie24.de/p/lewis-lh4-set-v-h-nebula Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 2. Februar 2024 Geschrieben 2. Februar 2024 vor 4 Minuten schrieb zec: Die hast schon gesehen 😁? https://www.telemetrie24.de/p/lewis-lh4-set-v-h-nebula Hahaha ja, die ist unglaublich schirch 😅 Zitieren
zec Geschrieben 2. Februar 2024 Geschrieben 2. Februar 2024 Tatsächlich? 🤔 Hmm, ich checke deinen Farbengeschmack nicht 😅. 1 5 Zitieren
Gili Geschrieben 2. Februar 2024 Geschrieben 2. Februar 2024 vor 5 Minuten schrieb GrazerTourer: Hahaha ja, die ist unglaublich schirch 😅 bist du betrunken? 1 Zitieren
stef Geschrieben 2. Februar 2024 Geschrieben 2. Februar 2024 vor 3 Stunden schrieb GrazerTourer: Hahaha ja, die ist unglaublich schirch 😅 Harlekin, was is los? 1 Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 2. Februar 2024 Geschrieben 2. Februar 2024 vor 36 Minuten schrieb stef: Harlekin, was is los? Ich mag bunt. Aber schirch mag i net. 😅 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.