Zum Inhalt springen

Dinge, die ich heute besonders hasse


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
wenn einem jemand sagt, das man ein trottel ist, das man das mir wiederverfahrene, wäre es im internet passiert, "scamming" nennt, und man selber - wenn man dann darüber nachdenkt - nichts dagegen sagen ausser "wtf, der hat recht" :k:
Geschrieben
Trikots mit den Ärmeln bis zum Ellbogen,

Hosen fast bis zum Knie - wie des ausschaut...

 

Bin ich froh, das mein Kasten eh noch voll ist und ich doch noch ein paar Shops mit "normaler" Wäsch' bei meinen Favoriten abgelegt hab...

 

Da entwickelte sich wirklich ein grausamer Style :k:

Geschrieben
ich vermute ärmel und hosen werden länger bei den profis

weil sich damit auch die sponsorfläche vergrößert

 

Habts ein Beispiel für eure Kritik? Ich mag sehen was ihr meint. :)

 

Was ich net mag: 7/8 Hosen haha. Männer die mit solchen Hkchwasserhosen uma rennen, Knöchel frei und dann noch so Ballerina Söckchen in ihren Halbschuhen....Gänsehaut!

Geschrieben (bearbeitet)
Habts ein Beispiel für eure Kritik? Ich mag sehen was ihr meint. :)

 

Was ich net mag: 7/8 Hosen haha. Männer die mit solchen Hkchwasserhosen uma rennen, Knöchel frei und dann noch so Ballerina Söckchen in ihren Halbschuhen....Gänsehaut!

 

 

dada: https://isadore.com/de/climber-s-trikot-angliru-2-0

 

ich hab ein paar Trikots von Isadore und find sie extrem gut, im live-chat mit ihnen: "... ist momentan so ..."

von den "alten" (mit kurzen kurzen ärmeln) nur mehr 2 stk lagernd (leider in einer gschissenen farbe, sonst hätt ich sie gekauft)

Bearbeitet von Rudi.H
Geschrieben
wenn einem jemand sagt, das man ein trottel ist, das man das mir wiederverfahrene, wäre es im internet passiert, "scamming" nennt, und man selber - wenn man dann darüber nachdenkt - nichts dagegen sagen ausser "wtf, der hat recht" :k:

 

Jetzt weiß ich (dank google) auch was scamming ist.

Geschrieben
Jetzt weiß ich (dank google) auch was scamming ist.
Früher hat ist man halt beschissen worden, jetzt geht das elektrisch und heißt dann scamming. :D

 

been there - done that - got the T-shirt

Geschrieben
Mittelohr+Gehörgangsentzündung bei den Kindern. Seit einer Woche nur am Weinen vor Schmerzen. Es ist eine Katastrophe. :( Ich kann mich gut erinnern an meine Kindheit. Da verzweifelt man als Kind komplett.

 

Feucht warmes Klima, viel mit Kopf unter Wasser, nicht ganz astreines (Pool, Meer, See-) Wasser etc. sind nahezu ideale Bedingungen um die "Schwammerl" in den Gehörgängen wachsen zu lassen.

Ich bin früher sehr viel getaucht, also so richtig mit Flascherl am Buckel und weiß wovon ich spreche, weil das dabei zwangsläufig immer ein Thema war.

 

Es gibt recht gute Tropfen die den Gehörgang etwas desinfizieren und die Restfeuchte auftrocknen. Normison heißen die. An den Tagen wo man viel mit Kopf landunter ist einmal abends eintropfen, das kann vorbeugend helfen.

Aber nicht zu viel oder andauernd, ansonsten trocknen die den Gehörgang zu stark aus und bewirken genau das Gegenteil, nämlich das Bakterien erst recht durch die sonst vorhandene natürliche Schutzschicht der Haut eindringen können.

Die Tropfen haben auch kein Cortison o.ä. drinnen und sind nicht verschreibungspflichtig.

 

Weiters sind Wattestäbchen ausschließlich für das zu gebrauchen wofür sie ursprünglich hergestellt wurden, nämlich zur Reinigung der Schaltmechanik am Radl und nicht für die Ohren! Die sind Gift für die Lauscher..:)

Geschrieben
Feucht warmes Klima, viel mit Kopf unter Wasser, nicht ganz astreines (Pool, Meer, See-) Wasser etc. sind nahezu ideale Bedingungen um die "Schwammerl" in den Gehörgängen wachsen zu lassen.

Ich bin früher sehr viel getaucht, also so richtig mit Flascherl am Buckel und weiß wovon ich spreche, weil das dabei zwangsläufig immer ein Thema war.

 

Es gibt recht gute Tropfen die den Gehörgang etwas desinfizieren und die Restfeuchte auftrocknen. Normison heißen die. An den Tagen wo man viel mit Kopf landunter ist einmal abends eintropfen, das kann vorbeugend helfen.

Aber nicht zu viel oder andauernd, ansonsten trocknen die den Gehörgang zu stark aus und bewirken genau das Gegenteil, nämlich das Bakterien erst recht durch die sonst vorhandene natürliche Schutzschicht der Haut eindringen können.

Die Tropfen haben auch kein Cortison o.ä. drinnen und sind nicht verschreibungspflichtig.

 

Weiters sind Wattestäbchen ausschließlich für das zu gebrauchen wofür sie ursprünglich hergestellt wurden, nämlich zur Reinigung der Schaltmechanik am Radl und nicht für die Ohren! Die sind Gift für die Lauscher..:)

 

Danke für den Tipp! die Tropfen haben wir schon daheim.

Und ja, es kam von einem Badeteich, der trüb, viel zu warm und ansich sowieso ein bisserl grindig ist... :-/

Geschrieben
Danke für den Tipp! die Tropfen haben wir schon daheim.

Und ja, es kam von einem Badeteich, der trüb, viel zu warm und ansich sowieso ein bisserl grindig ist... :-/

 

A Klassiker, für die Damen des Hauses gibt´s da manchmal auch eine anständige Harnwegsinfektion dazu :f:

Geschrieben

In welch schlechtem Gesundheitszustand ein Kraftfahrzeug gelenkt wird.*

 

Heute beim einkaufen.....*

 

Dickes BMW Coupé mit geschätzten 300-600ps keine Ahnung.....*

am Steuer ein mitte 80 jähriger Mann, parkt sich über 2 Parkplätze ein. Die Beifahrerin, selbes Alter steigt aus und holt Krücken aus dem Kofferraum..... öffnet dann die Fahrertür und zieht den Fahrer mit letzter Kraft aus dem Wagen....... dieser muss sich am Fahrzeug anlehnen, bis ihm beide Krücken in die Hand gedrückt und positioniert werden..... steif und nahezu bewegungsunfähig bewegt sich das Paar vom Wagen weg.......*

 

alter Schwede......*

Geschrieben

überprüfung im alter, ob die fahrtüchtigkeit noch gegeben ist, ist leider politisch nicht durchsetzbar. der opa meiner frau ist auch noch mit 90 vom jauerling runter nach krems und melk einkaufen gefahren und hat sich immer aufgeregt, dass die leut so rücksichtslos sind und ihm am parkplatz das auto zerkratzen und keinen zettel hinterlassen ….

andererseits: ohne auto wär er in seinem haus festgesessen und wenigstens ist er nur mehr ziemlich langsam gefahren. am land ist man halt schon sehr aufs auto angewiesen.

meine mutter ist der einzige mensch, den ich kenn, der den führerschein zurückgegeben hat, weil sie sich im straßenverkehr nicht mehr sicher gefühlt hat.

Geschrieben

Ich versteh, dass man den alten Leuten den Schein nicht wegnehmen will (als Angehöriger), aber wenn so ein nicht fahrtüchtiger Mensch erst mal ein Kind auf der Straße totgefahren hat, wissen´s nachher wieder alle, dass es doch besser gewesen wäre.

 

Manchmal müsste man einfach konsequenet sein!

Geschrieben

Bei uns gibt's das go Taxi, das einen quasi von Tür zu tür bringt. 100x billiger, als für 4x einkaufen im Monat die versicherungsprämie etc bezahlen, wenn scgon der Aspekt der fehlenden fahrtüchtigkeit nicht ausreicht.

Aber alte leut sind stur. Meine Oma ist während ihres epileptischen anfalles gsd nur in eine Hecke gefahren. Wenigstens wars auto kaputt und sie könnte somit andere nicht mehr gefährden.

Geschrieben
Hat wer eine Ahnung, was konsequent wäre? Kann man da mit dem Kennzeichen eine Meldung bei der BH machen?

 

Alter Schwede....

Da könnte jeder, jeden Tag 5 Meldungen absetzen für Raser, Figuren die das Smartphone aufs Lenkrad legen und beim Fahren bedienen, Typen die sich alkoholisiert ins Auto setzen,...

Gast User#240828
Geschrieben (bearbeitet)
überprüfung im alter, ob die fahrtüchtigkeit noch gegeben ist, ist leider politisch nicht durchsetzbar. der opa meiner frau ist auch noch mit 90 vom jauerling runter nach krems und melk einkaufen gefahren und hat sich immer aufgeregt, dass die leut so rücksichtslos sind und ihm am parkplatz das auto zerkratzen und keinen zettel hinterlassen ….

andererseits: ohne auto wär er in seinem haus festgesessen und wenigstens ist er nur mehr ziemlich langsam gefahren. am land ist man halt schon sehr aufs auto angewiesen.

meine mutter ist der einzige mensch, den ich kenn, der den führerschein zurückgegeben hat, weil sie sich im straßenverkehr nicht mehr sicher gefühlt hat.

 

 

was hat ein gewisses alter

mit verkehrszuverlässigkeit zu tun?

 

 

https://www.jusline.at/gesetz/fsg/paragraf/7

 

 

die polizei kann die zuständige behörde jederzeit um überprüfung der verkehrzuverlässigkeit ersuchen, wenn entsprechende gründe vorliegen - ohne rücksicht auf das alter;

Bearbeitet von User#240828

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...