marty777 Geschrieben 18. Juni 2021 Geschrieben 18. Juni 2021 Na prack! Ich war gestern am Donauradweg bis Stopfenreuth unterwegs. Am frisch sanierten Damm lief es gut, aber links und rechts davon 1m hohes Gras in Vollblüte (tw. natürlich überhängend auf den Weg). Dort würde ich an deiner Stelle jetzt NICHT hinfahren... Zitieren
shroeder Geschrieben 18. Juni 2021 Geschrieben 18. Juni 2021 Ergänze um cortisonsalbe. Beim laufen leider ein paar grashalme samt samen erwischt [ATTACH=CONFIG]221753[/ATTACH] Hab ich ein Glück, dass ich mitten im 15. wohn, und zfaul bin, um zum laufen ins Grüne zu fahrn Zitieren
NoNick Geschrieben 18. Juni 2021 Geschrieben 18. Juni 2021 Na prack! Ich war gestern am Donauradweg bis Stopfenreuth unterwegs. Am frisch sanierten Damm lief es gut, aber links und rechts davon 1m hohes Gras in Vollblüte (tw. natürlich überhängend auf den Weg). Dort würde ich an deiner Stelle jetzt NICHT hinfahren... Ich kann hier gsd viel im wald unterwegs sein, a paar erschliessungswegerl führen leider durch gras. So arg wie heuer wars aber schon lange nicht mehr. Mehr als 2h nach dem graskontakt, trotz waschen der keine mit Seife etc ists immer noch stark geschwollen und heiss.ich werd ein Drogen upgrade brauchen Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 19. Juni 2021 Geschrieben 19. Juni 2021 Das gesetzliche Verbot der Barmherzigkeit und die Verzögerungstaktik der Unbarmherzigen. https://www.dw.com/de/in-%C3%B6sterreich-wird-sterbehilfe-erlaubt/a-55914045 Ein Thema das mich nie berührt hat, ich komfortabel weggeschoben habe, begleitet mich seit gut einem Jahr. Ich hoffe wenn meine Zeit gekommen ist, mir derartiges Widerfährt, dass wir bereits in einer Zeit angekommen sind in der Barmherzigkeit nicht mehr von einer Institutionen aus der Vergangenheit verwaltet wird. Zitieren
NoNick Geschrieben 19. Juni 2021 Geschrieben 19. Juni 2021 Das gesetzliche Verbot der Barmherzigkeit und die Verzögerungstaktik der Unbarmherzigen. https://www.dw.com/de/in-%C3%B6sterreich-wird-sterbehilfe-erlaubt/a-55914045 Ein Thema das mich nie berührt hat, ich komfortabel weggeschoben habe, begleitet mich seit gut einem Jahr. Ich hoffe wenn meine Zeit gekommen ist, mir derartiges Widerfährt, dass wir bereits in einer Zeit angekommen sind in der Barmherzigkeit nicht mehr von einer Institutionen aus der Vergangenheit verwaltet wird. eine gute Entscheidung! fast klar, dass die katholische Kirche dagegen ist und Menschen lieber länger leiden sieht aus dem Artikel Die katholische Kirche in Österreich reagierte nach dem höchstrichterlichen Urteil bestürzt. "Die selbstverständliche Solidarität mit Hilfesuchenden in unserer Gesellschaft wird durch dieses Urteil grundlegend verändert", sagte der Salzburger Erzbischof Franz Lackner. Er sprach von einem Dammbruch und warnte davor, dass mit der erlaubten Beihilfe zum Suizid der Druck auf kranke und alte Menschen steigen werde, davon Gebrauch zu machen. "Wir dürfen den Menschen nicht aufgeben, auch wenn er sich selbst aufgegeben hat", sagte der Bischof. Zitieren
AndiG65 Geschrieben 20. Juni 2021 Geschrieben 20. Juni 2021 Also da würde ich jetzt schon ein wenig differenzieren! Wer sich ein bisschen mit der Materie und auch mit der kirchlichen Haltung beschäftigt weiß, dass einerseits die Freigabe des begleiteten Suizid eine ganze Reihe an Gefahren birgt und andererseits die Kirchen (nicht nur die R.k.) und ihre Sozialorganisationen in den letzten Jahrzehnten federführend bei der Etablierung des Hospiz-Angebotes und der Palliativmedizin waren. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 20. Juni 2021 Geschrieben 20. Juni 2021 Also da würde ich jetzt schon ein wenig differenzieren Ich differenziere und ich folgere für mich Eine ständige Verlängerung des Leidens und ich spreche hier nicht von ein wenig Aua oder depressiver Verstimmung, auch nicht von etwas das die "moderne" Medizin heilen könnte. Das ist nicht barmherzig, das ist grausam. Zitieren
AndiG65 Geschrieben 20. Juni 2021 Geschrieben 20. Juni 2021 Ist jetzt a bisschen OT, aber das ist auch nicht das, was sich die wünschen, die dem assistierten Suizid skeptisch gegenüber stehen. In der Palliativmedizin geht's immer um Lebensqualität und Reduktion des Leidens, wenn es sein muss auch um den Preis, der Verkürzung des Lebens. Einer der Leitsätze der Hospizarbeit ist "nicht dem Leben mehr Tage, sondern den Tagen mehr Leben geben ". Assistierter Suizid birgt halt immer die Gefahr, dass (oft auch unbewusst) Druck ausgeübt wird. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 21. Juni 2021 Geschrieben 21. Juni 2021 (bearbeitet) Ist jetzt a bisschen OT, aber das ist auch nicht das, was sich die wünschen, die dem assistierten Suizid skeptisch gegenüber stehen. In der Palliativmedizin geht's immer um Lebensqualität und Reduktion des Leidens, wenn es sein muss auch um den Preis, der Verkürzung des Lebens. Einer der Leitsätze der Hospizarbeit ist "nicht dem Leben mehr Tage, sondern den Tagen mehr Leben geben ". Assistierter Suizid birgt halt immer die Gefahr, dass (oft auch unbewusst) Druck ausgeübt wird. Das ist sicher richtig, aber es gibt eben auch die Fälle wo ein Leben in absolut keinem Fall mehr lebenswert ist. Wenn die Schmerzmittel so dosiert werden, dass man ohnehin schon nicht mehr fähig ist seine Anwesenheit zu bemerken (falls die Mittel noch wirken), wenn die Selbstbestimmung gegen absolut Null geht usw usf. Wenn man sich über Jahre, Jahrzehnte usw nicht einmal selbst äußern kann, und vor lauter Spasmen der Mensch nur noch als ein seltsamer Haufen vor sich hin vegetiert..... Dann muss es einem Menschen vergönnt sein tschüss zu sagen. Wir haben in der engsten Familie selbst einen sehr tragischen Fall (keine Möglichkeit sich zu äußern und und und). Aber durch die liebevolle und aufopfernde Pflege, gibt es zumindest keine Schmerzen, der Körper funktioniert ansich wie er soll usw usf. Wäre die Art der Pflege so nicht möglich, würde es heute schon ganz anders ausschauen... Ich will da garnicht dran denken. Bearbeitet 21. Juni 2021 von GrazerTourer Zitieren
beb73 Geschrieben 22. Juni 2021 Geschrieben 22. Juni 2021 Wenn man 2 MTBs hat und beide sind defekt. Hardtail: HR hat Unfallschaden, wurde neu eingespeicht. Kettenabwurf und pling, Speiche gerissen, achtert. Auf alten LRS zurückgegriffen, hurra es läuft! Bremst hinten aber nicht: Analyse nach 2maligen Entlüften: Bremssattel undicht. Fully: Dem Dämpfer entweicht ein wenig Öl irgendwo am Stellrad, aber weil er zuverlässig funktioniert wird das Service einmal aufgeschoben, wegen Schönwetterphase usw. Aber: pling, Speiche gerissen. Zitieren
mike79 Geschrieben 22. Juni 2021 Geschrieben 22. Juni 2021 N+1 war halt schon immer die richtige Antwort Zitieren
zepequeno Geschrieben 22. Juni 2021 Geschrieben 22. Juni 2021 Wenn der ganze Wald voll mit Taschentüchern ist. Grausig. Zitieren
Canuma Geschrieben 23. Juni 2021 Geschrieben 23. Juni 2021 https://steiermark.orf.at/stories/3109694/ Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 23. Juni 2021 Geschrieben 23. Juni 2021 Traurig. Muss aber auch sehr blöd zugegangen sein, am Rad und Helm sieht man ja gar keine Schäden. Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 24. Juni 2021 Geschrieben 24. Juni 2021 S C H E I S S Hagel! :k: Zitieren
marty777 Geschrieben 24. Juni 2021 Geschrieben 24. Juni 2021 John McAfee stirbt in spanischem Gefängnis Leicht paranoid und schon länger nichts mehr mit der "schlechtesten Software" zu tun gehabt. https://www.heise.de/news/John-McAfee-stirbt-in-spanischem-Gefaengnis-6116408.html Zitieren
Sync Geschrieben 24. Juni 2021 Geschrieben 24. Juni 2021 S C H E I S S Hagel! :k: Wir hatten Glück (Bezirk Grieskirchen) ein Teil wurde erwischt. Arbeitskollege hat vor 2 Monaten einen "neuen" gebrauchten für seine Frau gekauft --> Hagel --> vermutlich total schaden Zitieren
NoNick Geschrieben 24. Juni 2021 Geschrieben 24. Juni 2021 (bearbeitet) Ihr habt wenigstens Niederschlag, wir 30-33 grad und kein Tropfen in Aussicht Bearbeitet 24. Juni 2021 von NoNick Zitieren
Sync Geschrieben 24. Juni 2021 Geschrieben 24. Juni 2021 Ihr habt wenigstens Niederschlag, wir 30-33 grad und nein Tropfen in Aussicht Bevor man den Hagel hat nimmt man lieber weniger Niederschlag Zitieren
herbi1978 Geschrieben 24. Juni 2021 Geschrieben 24. Juni 2021 @NoNick: Meine gute Erziehung hält mich davon ab, Dir das zu schreiben was ich mir Denke. (Hab gesehen was in Gmunden los war) Zitieren
Sync Geschrieben 24. Juni 2021 Geschrieben 24. Juni 2021 @NoNick: Meine gute Erziehung hält mich davon ab, Dir das zu schreiben was ich mir Denke. (Hab gesehen was in Gmunden los war) Im nachbar ort wars nicht Ansatzweise so schlimm wie in Gmunden und trotzdem Schäden ohne ende Zitieren
NoNick Geschrieben 24. Juni 2021 Geschrieben 24. Juni 2021 @NoNick: Meine gute Erziehung hält mich davon ab, Dir das zu schreiben was ich mir Denke. (Hab gesehen was in Gmunden los war) Unglaublich was dich an meinem post so in rage versetzen kann, dass du Rückhalt in deiner "guten erziehung" suchst. Stell dir vor, wochenlang kein Niederschlag bei sehr hohen Temperaturen ist nicht nur dem persönlichen Wohlbefinden abträglich Zitieren
123mike123 Geschrieben 24. Juni 2021 Geschrieben 24. Juni 2021 Unglaublich was dich an meinem post so in rage versetzen kann, dass du Rückhalt in deiner "guten erziehung" suchst. Stell dir vor, wochenlang kein Niederschlag bei sehr hohen Temperaturen ist nicht nur dem persönlichen Wohlbefinden abträglich Vielleicht, dass es so dumm ist??? Dort wo heute Hagel in Minuten Millionenschäden anrichtete, war es gestern so trocken wie bei dir und wird es das vielleicht morgen auch wieder sein (außer die haben so viel Glück, dass es morgen wieder hagelt). Zitieren
weinbergrutscha Geschrieben 24. Juni 2021 Geschrieben 24. Juni 2021 Stresst Euch nicht..materielle Schäden können ersetzt werden. In Tschechien gabs lt. Zib anscheinend einen Tornado der eine halbe Ortschaft vernichtet hat. 5 Tote und 125 Verletzte sind die traurige Bilanz.. Zitieren
derDim Geschrieben 24. Juni 2021 Geschrieben 24. Juni 2021 Computer für rund 20.000 steirische Schüler https://steiermark.orf.at/stories/3109743/ Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.