ekos1 Geschrieben 26. August 2022 Geschrieben 26. August 2022 Ich werde ganz sicher nicht ein Land besuchen wo es Gesetze , wie in Texas das Heartbeat Law , gibt . Anderseits es im fast ganzen Land das Shoot first / Stand your Ground Law gilt. Es gibt auch andere schöne Ecken auf dieser Welt wo nicht so viele Irre auf einem Haufen beheimatet sind. 2 Zitieren
madeira17 Geschrieben 26. August 2022 Geschrieben 26. August 2022 vor 15 Minuten schrieb ekos1: Ich werde ganz sicher nicht ein Land besuchen wo es Gesetze , wie in Texas das Heartbeat Law , gibt . Anderseits es im fast ganzen Land das Shoot first / Stand your Ground Law gilt. Es gibt auch andere schöne Ecken auf dieser Welt wo nicht so viele Irre auf einem Haufen beheimatet sind. Ja. Ich war einmal drüben wegen meinem Sohn. Das hat gereicht. Wie du sagst, es gibt andere schöne Flecken Erde. Zitieren
shroeder Geschrieben 26. August 2022 Geschrieben 26. August 2022 vor 21 Minuten schrieb ekos1: Ich werde ganz sicher nicht ein Land besuchen wo es Gesetze , wie in Texas das Heartbeat Law , gibt . Anderseits es im fast ganzen Land das Shoot first / Stand your Ground Law gilt. Es gibt auch andere schöne Ecken auf dieser Welt wo nicht so viele Irre auf einem Haufen beheimatet sind. Ungarn, Türkei, Ägypten... Zitieren
derDim Geschrieben 26. August 2022 Geschrieben 26. August 2022 die VSA so https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Militäroperationen_der_Vereinigten_Staaten#Ab_2000 die Türkei noch nichtmal eine liste https://de.wikipedia.org/wiki/Türkische_Militäroffensive_in_Nordsyrien_2019 Ungarn Ägypten? Zitieren
Sync Geschrieben 26. August 2022 Geschrieben 26. August 2022 vor 3 Stunden schrieb ekos1: Ich werde ganz sicher nicht ein Land besuchen wo es Gesetze , wie in Texas das Heartbeat Law , gibt . Anderseits es im fast ganzen Land das Shoot first / Stand your Ground Law gilt. Es gibt auch andere schöne Ecken auf dieser Welt wo nicht so viele Irre auf einem Haufen beheimatet sind. Wennst in Österreich auf einen Einbrecher schießt musst ihm Schmerzensgeld zahlen, ist natürlich besser Zitieren
marty777 Geschrieben 26. August 2022 Geschrieben 26. August 2022 Ich war schon in Florida und Indien. Was soll ich sagen. Florida ist ein Traum. Armut gibt es dort aber auch. West Palm Beach war an der Küste eine Luxus Villa nach der anderen. Wenige Meter dahinter ganz arme Gegend. Irre. Dort aber nicht so viele homeless people. Wobei in manche Gegenden man tunlichst nicht nach Sonnenuntergang fahren sollte. Indien war echt heftig. Die Menge an Menschen, egal wo man hinkommt, war heftig. In den Städten wird gebettelt wo immer es möglich ist. Auf dem Land ist es viel besser. Dafür war der Strom ein großes Problem. Oft weg und natürlich zu 50 % illegal angezapft. Wir leben schon auf einer schönen Insel. 1 Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 27. August 2022 Geschrieben 27. August 2022 https://www.derstandard.at/story/2000138575643/innsbrucker-gemeinderat-laesst-neuen-bike-trail-sperren-und-rueckbauen Das ist alles so dermaßen unfassbar dämlich. Willkommen im Jahr 1905, oder so. 1 Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 27. August 2022 Geschrieben 27. August 2022 Da kann man nur den Kopf schütteln. Zitieren
Sync Geschrieben 27. August 2022 Geschrieben 27. August 2022 vor 2 Stunden schrieb GrazerTourer: https://www.derstandard.at/story/2000138575643/innsbrucker-gemeinderat-laesst-neuen-bike-trail-sperren-und-rueckbauen Das ist alles so dermaßen unfassbar dämlich. Willkommen im Jahr 1905, oder so. Bist du deppad 🙈 mich stören auf den weg zur arbeit auch Kreuzungen, Ampeln und Kreisverkehre. Die müssen rückgebaut werden, denn immerhin habe ich einen rosenkranz im Auto hängen.... Dei FPÖ schlägt aber wieder einmal alles 😂 Zitieren
NoNick Geschrieben 27. August 2022 Geschrieben 27. August 2022 Wenn du angibst, dass Ampeln, Kreisverkehre und Autos in der Bibel nicht erwähnt wurden und Moses und Co ungehindert ihren Weg beschreiten konnten, dann hast gute Chancen 1 1 Zitieren
madeira17 Geschrieben 28. August 2022 Geschrieben 28. August 2022 Am 27.8.2022 um 07:16 schrieb GrazerTourer: https://www.derstandard.at/story/2000138575643/innsbrucker-gemeinderat-laesst-neuen-bike-trail-sperren-und-rueckbauen Das ist alles so dermaßen unfassbar dämlich. Willkommen im Jahr 1905, oder so. Wie wärs den Spiess mal umzudrehen? Die MTBer sollten mal gegen die Anwesenheit der (Selbst-)gerechten Popanze, bigotten kirchlichen "Eliten", Kriminellen, ausländerfeindlichen Autrofaschisten auf zweckgewidmetem Gelände protestieren. 1 1 Zitieren
alekom Geschrieben 28. August 2022 Geschrieben 28. August 2022 (bearbeitet) Paukenschlag! Wien Energie ist zahlungsunfähig Dem Vernehmen nach sollen Verbindlichkeiten von 1,7 bis 1,8 Milliarden Euro offen sein. „Man muss den Strompreis vom Gaspreis entkoppeln und er muss sich wieder an die tatsächlichen Kosten der Erzeugung annähern“, hatte Bundeskanzler Karl Nehammer in einem schriftlichen Statement im Vorfeld des Energiegipfels gefordert. Wie bitte? Ein Unternehmen, welches der Bevölkerung Energie bereitstellen muss, von heut auf morgen zahlungsunfähig? Aso na, das ist natürlich schon lang vorher ersichtlich gewesen, aber jetzt könnens nimmer aus. Bagage! Alle miteinander, fett abkassieren, aber eigentlich unfähig... Wird System des Merit-Order-Prinzips reformiert? Der Grund, warum der Strompreis steigt - egal, ob er aus erneuerbarer Energie stammt oder nicht -, ist das sogenannte Merit-Order-System. Bisher geben Gaskraftwerke am Strommarkt in der Regel den Preis vor, mit dem Gaspreis steigt daher automatisch der Strompreis derzeit in astronomische Höhen. Glaubt man der Einschätzung von Kanzler Nehammer, der mehrfach Telefonate mit seinem deutschen Amtskollegen Olaf Scholz geführt hat, kommt Bewegung in die komplexe Materie. Ui, ist doch nix in Stein gemeißelt, auf einmal kann man darüber reden? Owa geh, wos net ois geht wenn ma muass... Oh ich mach grad Projektmanagement für die Firma als Autodidakt (Projektmanagement mit Excel, vom Hanser-Verlag)...wie simpel das doch ist. 2990€ beim Wifi, 32€ bei der Bücherei! Bearbeitet 28. August 2022 von alekom Zitieren
Cannonbiker Geschrieben 29. August 2022 Geschrieben 29. August 2022 vor 10 Stunden schrieb alekom: Paukenschlag! Wien Energie ist zahlungsunfähig Dem Vernehmen nach sollen Verbindlichkeiten von 1,7 bis 1,8 Milliarden Euro offen sein. „Man muss den Strompreis vom Gaspreis entkoppeln und er muss sich wieder an die tatsächlichen Kosten der Erzeugung annähern“, hatte Bundeskanzler Karl Nehammer in einem schriftlichen Statement im Vorfeld des Energiegipfels gefordert. Wie bitte? Ein Unternehmen, welches der Bevölkerung Energie bereitstellen muss, von heut auf morgen zahlungsunfähig? Aso na, das ist natürlich schon lang vorher ersichtlich gewesen, aber jetzt könnens nimmer aus. Bagage! Alle miteinander, fett abkassieren, aber eigentlich unfähig... Wird System des Merit-Order-Prinzips reformiert? Der Grund, warum der Strompreis steigt - egal, ob er aus erneuerbarer Energie stammt oder nicht -, ist das sogenannte Merit-Order-System. Bisher geben Gaskraftwerke am Strommarkt in der Regel den Preis vor, mit dem Gaspreis steigt daher automatisch der Strompreis derzeit in astronomische Höhen. Glaubt man der Einschätzung von Kanzler Nehammer, der mehrfach Telefonate mit seinem deutschen Amtskollegen Olaf Scholz geführt hat, kommt Bewegung in die komplexe Materie. Ui, ist doch nix in Stein gemeißelt, auf einmal kann man darüber reden? Owa geh, wos net ois geht wenn ma muass... Oh ich mach grad Projektmanagement für die Firma als Autodidakt (Projektmanagement mit Excel, vom Hanser-Verlag)...wie simpel das doch ist. 2990€ beim Wifi, 32€ bei der Bücherei! Projektmanager einsparen und Strompreis erhöhen, damit die E-Protzomobile nicht mehr aufgeladen werden können und die "geschissenen" e-bikes zum Ladenhüter werden... Zitieren
Sync Geschrieben 29. August 2022 Geschrieben 29. August 2022 vor 11 Minuten schrieb Cannonbiker: Projektmanager einsparen und Strompreis erhöhen, damit die E-Protzomobile nicht mehr aufgeladen werden können und die "geschissenen" e-bikes zum Ladenhüter werden... 5 Minus, setzen Danke 1 Zitieren
sake Geschrieben 29. August 2022 Geschrieben 29. August 2022 vor 16 Minuten schrieb Sync: 5 Minus, setzen Danke stimmt! nicht die Projektleiter sondern die Mitarbeiter sollen eingespart werden. Hast du natürlich sofort richtig erkannt!🤫 1 Zitieren
atr23 Geschrieben 29. August 2022 Geschrieben 29. August 2022 vor 10 Stunden schrieb alekom: Glaubt man der Einschätzung von Kanzler Nehammer, der mehrfach Telefonate mit seinem deutschen Amtskollegen Olaf Scholz geführt hat, kommt Bewegung in die komplexe Materie. Scholz, ist das nicht der, der sich an nichts erinnern kann? Mit der Gasumlage haben die Deutschen gezeigt wie mans eher nicht macht. https://www.businessinsider.de/politik/deutschland/dramatische-tage-bei-uniper-rettung-energiekonzerne-schrieben-an-verordnung-mit-so-entstand-die-umstrittene-gasumlage-a/ Zitieren
marty777 Geschrieben 29. August 2022 Geschrieben 29. August 2022 vor 2 Stunden schrieb atr23: Scholz, ist das nicht der, der sich an nichts erinnern kann? Das waren die, die vor 3 Monaten davon gesprochen haben, bei einem Engpass die Industrie mit Gas zu versorgen und nicht die Gas-Thermen Besitzer (was technisch ein Blödsinn ist, weil für die Gas-Thermen viel weniger Druck benötigt wird und alle Gas-Thermen einen Sicherheitsschalter haben, der ein Einschalten nach einem Gas-Druckabfall verhindert. Dh. ALLE müssten danach einen Installateur rufen, der ihnen die Gas-Therme wieder aktiviert. => Viel zu aufwendig.). Da sollte man immer zuerst mit Fachleuten reden, bevor man etwas Journalisten erzählt. Zitieren
Rudi.H Geschrieben 29. August 2022 Geschrieben 29. August 2022 gibt schon wieder eine Abmahnwelle... BloggerInnen (sind ja ein paar anwesend) aufgepasst mehr Info hier 1 Zitieren
alekom Geschrieben 29. August 2022 Geschrieben 29. August 2022 Das Witzige ist, ja das selbst die Experten auf dem falschen Fuß erwischt wurden, es hat niemand was geahnt. In der Tonart: Sowas kann bei einem kleinem Unternehmen passieren, aber nicht bei Wien-Energie. Von Freitag auf heute.. Das Managment ist unter aller Sau, sind die Boni dafür eh rechtzeitig ausbezahlt worden? Zitieren
Cannonbiker Geschrieben 29. August 2022 Geschrieben 29. August 2022 vor 1 Stunde schrieb alekom: Das Witzige ist, ja das selbst die Experten auf dem falschen Fuß erwischt wurden, es hat niemand was geahnt. In der Tonart: Sowas kann bei einem kleinem Unternehmen passieren, aber nicht bei Wien-Energie. Von Freitag auf heute.. Das Managment ist unter aller Sau, sind die Boni dafür eh rechtzeitig ausbezahlt worden? Wie bei Rapid Wien müsste das Management in diesem Fall ausgewechselt werden...wird es aber nicht🤑 1 Zitieren
NoDoc Geschrieben 30. August 2022 Geschrieben 30. August 2022 (bearbeitet) vor 15 Stunden schrieb Rudi.H: gibt schon wieder eine Abmahnwelle... BloggerInnen (sind ja ein paar anwesend) aufgepasst mehr Info hier Hat nach einigen Disziplinar- und Strafanzeigen (ua auch von mir) eh schon den Schwaf eingezogen. Kurzempfehlung: Wenn man Brief uneingeschrieben bekommen hat UND die Fonts verwendet: 1. Fonts umstellen, sodass sie lokal gespeichert werden. Dann wird auch nicht die Besucher IP nach USA gemeldet. Dies zur Sicherheit, weil wir in Ö noch keine verbindliche Aussage haben, ob das Übermitteln der IP zulässig ist. 2. Nix tun. Nicht zahlen, nicht antworten. Absender kann Zugang des Briefes nicht beweisen. Wenn Aufforderung von Anwalt Hohenecker eingeschrieben oder Fax oder mail, dann auf das Auskunftsbegehren reagieren. Allerdings ist das Auskunftsbegehren von Hohenecker auch nicht in Ordnung. Er weist die Identität der Auskunft begehrenden Person und das Bestehen einer Vollmacht nicht nach (Ausweis und Vollmacht sind den Schreiben nicht angeschlossen, sondern können/müssen über einen Link geladen werden, was meiner Ansicht nach nicht zulässig ist, da das Öffnen von unbekannten links wegen des Risikos unzumutbar ist. Dazu ausführlich im link vom Rudi H. oben. Aber jedenfalls nicht zahlen, es gibt ausreichend Anhaltspunkte, dass der "Mandantin" kein Schaden entstanden sein KANN, weil nicht sie sondern ein "Crawler/Bot/Programm" die Seiten besucht hat und nicht sie! Bearbeitet 30. August 2022 von NoDoc 2 Zitieren
madeira17 Geschrieben 30. August 2022 Geschrieben 30. August 2022 vor einer Stunde schrieb NoDoc: Hat nach einigen Disziplinar- und Strafanzeigen (ua auch von mir) eh schon den Schwaf eingezogen. Kurzempfehlung: Wenn man Brief uneingeschrieben bekommen hat UND die Fonts verwendet: 1. Fonts umstellen, sodass sie lokal gespeichert werden. Dann wird auch nicht die Besucher IP nach USA gemeldet. Dies zur Sicherheit, weil wir in Ö noch keine verbindliche Aussage haben, ob das Ubermitteln der IP zulässig ist. 2. Nix Nicht zahlen, nicht antworten. Absender kann Zugang des Briefes nicht beweisen. Wenn Aufforderung von Anwalt Hohenecker eingeschrieben oder Fax oder mail, dann auf das Auskunftsbegehren reagieren. Dazu ausführlich im link oben. Aber nicht zahlen! Exakt so. Die Community macht denen ohnehin grad die Hölle heiss. Mein Kollege hat 26 Code Zeile gebraucht um das zu fabizieren was sie gemacht haben. Sogar die Tools mit denen sie gerabeitet haben sollten nun mittlerweile bekannt sein, ein psychologischer Schaden also vollkommen ausgeschlossen. Betrugsanzeigen häufen sich. So leicht kommen die jetzt nicht davon. Zitieren
Rudi.H Geschrieben 30. August 2022 Geschrieben 30. August 2022 vor 2 Stunden schrieb NoDoc: 2. Nix tun. Nicht zahlen, nicht antworten. Absender kann Zugang des Briefes nicht beweisen. So habe ich das als Laie / DAU auch gecheckt - Brief liegt bei mir in der Warteschleife zum Altpapier... und danke auch für deine Ausführungen! Zitieren
shroeder Geschrieben 30. August 2022 Geschrieben 30. August 2022 vor 4 Stunden schrieb NoDoc: Hat nach einigen Disziplinar- und Strafanzeigen (ua auch von mir) eh schon den Schwaf eingezogen. Kurzempfehlung: Wenn man Brief uneingeschrieben bekommen hat UND die Fonts verwendet: 1. Fonts umstellen, sodass sie lokal gespeichert werden. Dann wird auch nicht die Besucher IP nach USA gemeldet. Dies zur Sicherheit, weil wir in Ö noch keine verbindliche Aussage haben, ob das Übermitteln der IP zulässig ist. 2. Nix tun. Nicht zahlen, nicht antworten. Absender kann Zugang des Briefes nicht beweisen. Wenn Aufforderung von Anwalt Hohenecker eingeschrieben oder Fax oder mail, dann auf das Auskunftsbegehren reagieren. Allerdings ist das Auskunftsbegehren von Hohenecker auch nicht in Ordnung. Er weist die Identität der Auskunft begehrenden Person und das Bestehen einer Vollmacht nicht nach (Ausweis und Vollmacht sind den Schreiben nicht angeschlossen, sondern können/müssen über einen Link geladen werden, was meiner Ansicht nach nicht zulässig ist, da das Öffnen von unbekannten links wegen des Risikos unzumutbar ist. Dazu ausführlich im link vom Rudi H. oben. Aber jedenfalls nicht zahlen, es gibt ausreichend Anhaltspunkte, dass der "Mandantin" kein Schaden entstanden sein KANN, weil nicht sie sondern ein "Crawler/Bot/Programm" die Seiten besucht hat und nicht sie! Genau so hat mir der Richard das gestern erklärt. Muss ich ihm sagen, dass er als jur. Laie trotzdem profunde Kenntnisse und Lösungsansätze zeigt Zitieren
Sync Geschrieben 30. August 2022 Geschrieben 30. August 2022 Das ich schon wieder vor einem Rennen krank werde. Im Juli musste ich das Heimrennen wegen einer leichten Erkältung absagen und jetzt bekomme ich 2 Wochen vor Rennen starke Rückenschmerzen, Schwindel und erhöhte Temperatur.... Jetzt muss ich wichtige Trainingseinheiten wie die heute auslassen... Hoffentlich kann ich am Donnerstag wieder starten, werde aber jetzt definitiv morgen einmal den Krankenstand auszunützen. Vielleicht mal zum Arzt und vor allem Physio. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.