GrazerTourer Geschrieben 12. August 2024 Geschrieben 12. August 2024 vor 20 Stunden schrieb shroeder: Ja. Ich fang näxte Woche 1 Breakdancekurs an. Mach einen vlog! 2 Zitieren
Rudi.H Geschrieben 12. August 2024 Geschrieben 12. August 2024 vor 21 Stunden schrieb shroeder: Ja. Ich fang näxte Woche 1 Breakdancekurs an. mir reicht - mit 67 - der einfache Gymnastik-Kurs... 2 Zitieren
ekos1 Geschrieben 12. August 2024 Geschrieben 12. August 2024 vor 21 Stunden schrieb alekom: ich hab seit monaten kein bild mehr am bildschirm. Am 11.8.2024 um 08:11 schrieb alekom: Warum geht Fussball-EM, Olympia spurlos an mir vorbei Warum fragst wenn du selbst die Antwort hast ? 5 Zitieren
Meister-Yoda Geschrieben 12. August 2024 Geschrieben 12. August 2024 Wir haben am WE unser neues Gefährt abgeholt..... Lindner Bauernfreund 320 Bj 68 in einem äußerst guten Zustand! Sind aber nicht problemlos heimgekommen 🤣 Zuerst ist ein Hydraulik Schlauch vom Oberlenker gebrochen, was immer wieder mal passiert. Dann hat es eine Sicherung durchgebrannt, kann bei so alten Geräten durchaus auch mal passieren, lt. Vorbesitzer bei ihm noch nie. Und am Ende sind wir dann doch noch gut daheim gelandet..... 2 Zitieren
123mike123 Geschrieben 12. August 2024 Geschrieben 12. August 2024 vor 13 Minuten schrieb ekos1: Warum fragst wenn du selbst die Antwort hast ? Aufmerksamkeitsdefizit? 2 Zitieren
stamp.tschampa Geschrieben 12. August 2024 Geschrieben 12. August 2024 vor 2 Stunden schrieb ekos1: Warum fragst wenn du selbst die Antwort hast ? vor 1 Stunde schrieb 123mike123: Aufmerksamkeitsdefizit? wahrscheinlich: troll Zitieren
Cannonbiker Geschrieben 12. August 2024 Geschrieben 12. August 2024 vor 2 Minuten schrieb stamp.tschampa: wahrscheinlich: troll Na, der is echt - und anscheinend auf der Suche nach einem Rennrad, jetzt wo er schwimmen kann😉 Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 12. August 2024 Geschrieben 12. August 2024 vor 2 Stunden schrieb Meister-Yoda: Lindner Bauernfreund 320 Bj 68 in einem äußerst guten Zustand! Sind aber nicht problemlos heimgekommen 🤣 👍 Auf Achse heim gefahren? Über welche Distanz? Zitieren
Meister-Yoda Geschrieben 12. August 2024 Geschrieben 12. August 2024 vor 2 Minuten schrieb schwarzerRitter: 👍 Auf Achse heim gefahren? Über welche Distanz? ja, ca. 35km Zitieren
sake Geschrieben 12. August 2024 Geschrieben 12. August 2024 (bearbeitet) Am 11.8.2024 um 11:12 schrieb shroeder: Ja. Ich fang näxte Woche 1 Breakdancekurs an. In unserem Alter brauchst dich nur hinknien. Und unsere Interpretation des Moonwalks ist in der Nacht aufs Klo zu gehen. Bearbeitet 12. August 2024 von sake 4 Zitieren
NoNick Geschrieben 12. August 2024 Geschrieben 12. August 2024 vor einer Stunde schrieb sake: Und unsere Interpretation des Moonwalks ist in der Nacht aufs Klo zu gehen. Do the shuffelin' Zitieren
shroeder Geschrieben 13. August 2024 Geschrieben 13. August 2024 Dass wir im Schlafzimmer Klimaanlage haben @Rudi.H #musikfred Zitieren
NoNick Geschrieben 14. August 2024 Geschrieben 14. August 2024 (bearbeitet) vor 9 Stunden schrieb shroeder: Dass wir im Schlafzimmer Klimaanlage haben @Rudi.H #musikfred Beneidenswert! Wir wollten eine mit Gegenstück im WZ (EG) und je eines im SZ und Büro (OG unter Dach, das obwohl Schräge und DG gedämmt durch die südlage sehr aufheizt). Knapp 6000,- war ein Angebot. Bis sich was günstigeres findet, werden tagsüber alle Rollläden runter gelassen. Dabei könnt ma mit der PV gratis kühlen Bearbeitet 14. August 2024 von NoNick Autokorrekturen Zitieren
TeeKiller Geschrieben 14. August 2024 Geschrieben 14. August 2024 vor 3 Stunden schrieb NoNick: Beneidenswert! Wir wollten eine mot Gegenwert im WZ (EG) und je eines im SZ und Büro (OG unter Dach, das obwohl Schräge und DG gedämmt durch die südlage sehr aufheizt). Knapp 6000,- war ein Angebot. Bis sich was günstigeres findet, werden tagsüber alle Rollläden runter gelassen. Dabei könnt ma mit der PV gratis kühlen Ist natürlich immer von der Vorort-Situation und der Hausgröße abhängig, aber als Denkanstoss: Wir haben eine Single-Split Anlage mit dem Innenteil zentral im Vorraum des OG Flurs neben dem offenen Stiegenabgang. Diese Anlage hält unsere 2x 50m2 Wohnfläche auf kleinster Stufe problemlos auf 22°, offene Türen natürl. vorausgesetzt. 1 Zitieren
shroeder Geschrieben 14. August 2024 Geschrieben 14. August 2024 vor 3 Stunden schrieb NoNick: Beneidenswert! Wir wollten eine mot Gegenwert im WZ (EG) und je eines im SZ und Büro (OG unter Dach, das obwohl Schräge und DG gedämmt durch die südlage sehr aufheizt). Knapp 6000,- war ein Angebot. Bis sich was günstigeres findet, werden tagsüber alle Rollläden runter gelassen. Dabei könnt ma mit der PV gratis kühlen Billiglösung, weil Altbaumietwohnung. Mobiles Gerät, einen Fensterflügel ausghängt und Platte mit Loch fürn Abluftschlauch drin. Ästhetisch ned so attraktiv wie Splitgerät, klar, aber wirkt. Und je nach Bedarf dreh mas und es pustet statt in Wohnzimmermitte durch die SZ-Tür 1 Zitieren
123mike123 Geschrieben 14. August 2024 Geschrieben 14. August 2024 vor 12 Minuten schrieb TeeKiller: Ist natürlich immer von der Vorort-Situation und der Hausgröße abhängig, aber als Denkanstoss: Wir haben eine Single-Split Anlage mit dem Innenteil zentral im Vorraum des OG Flurs neben dem offenen Stiegenabgang. Diese Anlage hält unsere 2x 50m2 Wohnfläche auf kleinster Stufe problemlos auf 22°, offene Türen natürl. vorausgesetzt. Noch problemloser würd sie die Innenräume auf 24°C halten. 😉 Zitieren
reini1100 Geschrieben 14. August 2024 Geschrieben 14. August 2024 vor 3 Stunden schrieb NoNick: Beneidenswert! Wir wollten eine mot Gegenwert im WZ (EG) und je eines im SZ und Büro (OG unter Dach, das obwohl Schräge und DG gedämmt durch die südlage sehr aufheizt). Knapp 6000,- war ein Angebot. Bis sich was günstigeres findet, werden tagsüber alle Rollläden runter gelassen. Dabei könnt ma mit der PV gratis kühlen Ich werde nächstes Jahr, wenn die PV installiert ist und läuft, eine machen. KV´s bei uns auch um die 6K. OG+EG. Ich befürchte das es nicht viel billiger werden wird.. Zitieren
NoWin Geschrieben 14. August 2024 Geschrieben 14. August 2024 Daikin Air Condition (Splitgerät) seit 4 Jahren im WZ (35m2) und SZ (16m2) - Einstellung im WZ auf 26° reicht vollkommen aus, im SZ wird nur abgekühlt, in der Nacht lasse ich das nicht laufen. Kosten damals rund 3.600 inkl. Einbau vom Fachhändler. Immer erst ab November Angebote anfragen, da beginnt deren SaureGurkenZeit und Rabatte sind dann leichter herauszuschlagen. Zitieren
madeira17 Geschrieben 14. August 2024 Geschrieben 14. August 2024 (bearbeitet) vor 3 Stunden schrieb NoNick: Beneidenswert! Wir wollten eine mit Gegenstück im WZ (EG) und je eines im SZ und Büro (OG unter Dach, das obwohl Schräge und DG gedämmt durch die südlage sehr aufheizt). Knapp 6000,- war ein Angebot. Bis sich was günstigeres findet, werden tagsüber alle Rollläden runter gelassen. Dabei könnt ma mit der PV gratis kühlen Einer der vielen Gründe warum wir bei der Installation der WP anstelle einer Luft-WP auf eine Tiefenbohrung gesetzt haben. Derzeit pumpe ich 13,5°C kühles Wasser herauf, mit dem die Fussböden über einen kleinen Wärmetauscher gekühlt werden. Braucht praktisch keinen Strom (ca. 150W für Pumpe und Wärmetauscher) und die Anlage ca. 1000,-. Als kleinen Benefit pumpt man die Wärme wieder in den Boden und holt diese im Winter wieder heraus... 🙂, es gibt keinen Zug und kein Abluft-, Kondenswasser- oder Geräuschproblem. Vorlauftemperatur wird auf ca. 22°C eingestellt und das hält die Räume sehr angenehm kühl (darunter werden die Fliesenböden fast unangenehm kühl wenn man barfuss unterwegs ist). Bearbeitet 14. August 2024 von madeira17 Zitieren
yellow Geschrieben 14. August 2024 Geschrieben 14. August 2024 (bearbeitet) Klimaanlage... Nachdem ich das (hier in der Firma) mit dem AUFSTELLEN / der MONTAGE über Jahre anders erlebt habe: Macht EUCH SELBST schon jetzt Gedanken wo ihr das Ding hin haben wollt, bzw. fragt vorher den Mitarbeiter. ... wegen des Abwassers des INNENgeräts. WORST CASE: IHR HABT NIX GEDACHT UND LASST DEN INSTALLIERENDEN TECHNIKER ARBEITEN... Unsere gar nicht so großen Split-Geräte machen 15 Liter Kondenswasser am Tag. Viel Spaß, wennst den Ablauf nicht schon vorher genau planst Bearbeitet 14. August 2024 von yellow Zitieren
TeeKiller Geschrieben 14. August 2024 Geschrieben 14. August 2024 (bearbeitet) vor 50 Minuten schrieb 123mike123: Noch problemloser würd sie die Innenräume auf 24°C halten. 😉 Die 22° sind bewußt gewählt, da ich extrem temperaturempfindlich bin und Nachts schon ab 21-22° nicht mehr gut schlafe. Mit der Single Split Konfiguration geht halt nur die eine Temp. im ganzen Haus (+/- 0,5°). Allerdings: "Energieschleuder" stimmt so nicht - Wir haben damals extra die Anlage mit der niedrigsten unteren Leistungsschwelle gewählt (und uns daher auch gegen Double Split mit 2 Innenteilen entschieden) - Wir haben nach der Klimaanlage auch noch Markisoletten an allen regulären Fenstern installiert, die im Sommer permanent unten sind (Sicht/Lichteinfall mehr als ausreichend, aber trotzdem immer abgeschattet). - Ich habe die Klima zusammen mit dem Terrassenstrom mit Strommengenmesser an einer eigenen Sicherung zur Überwachung hängen (Klima läuft wg. 100% Homeoffice ab 25° Außentemp. eigentlich immer bis die Temp unter 24° sinkt, Hitzenächte also durch). Verbrauch 1.745 kWh seit Mai 2018 = 6,7 Saisonen --> 260 kWh pro Jahr inkl. Gartenlicht, Deckenventilator, Radio, Robotermäher. Das kann sich mM sehen lassen und ist für unser Wohlsein ökonomisch wie auch ökologisch vertretbar, da wir schon vorab auf niederen Energieverbrauch geachtet haben. Bearbeitet 14. August 2024 von TeeKiller 2 Zitieren
NoNick Geschrieben 14. August 2024 Geschrieben 14. August 2024 vor einer Stunde schrieb madeira17: Einer der vielen Gründe warum wir bei der Installation der WP anstelle einer Luft-WP auf eine Tiefenbohrung gesetzt haben. Derzeit pumpe ich 13,5°C kühles Wasser herauf, mit dem die Fussböden über einen kleinen Wärmetauscher gekühlt werden. Braucht praktisch keinen Strom (ca. 150W für Pumpe und Wärmetauscher) und die Anlage ca. 1000,-. Als keinen Benefit pumpt man die Wärme wieder in den Boden und holt diese im Winter wieder heraus... 🙂, es gibt keinen Zug und kein Abluft- und Geräuschproblem. Vorlauftemperatur wird auf ca. 22°C eingestellt und das hält die Räume sehr angenehm kühl (darunter werden die Fliesenböden fast unangenehm kühl wenn man barfuss unterwegs ist). Is eh gsscheit. Wäre bei unserer alten Hütte aber zu teuer geworden. Nachdems hier aber um Erfreuliches und nicht um Klimaanlagenideenfindung geht, hab ich Meine Fragen dazu in einen neuen Thread gepackt Zitieren
NoNick Geschrieben 14. August 2024 Geschrieben 14. August 2024 (bearbeitet) Es freut mich, dass mein Mikroskop, dass ich vor ca 38- 40 Jahren geschenkt bekommen hab, noch funktioniert Der Auftrag war eher ein Handyfoto durchs Okular zu machen. Somit weiss ich jetzt, dass im Keller Pharaoameisen wohnen, was mich natürlich weniger freut. Bearbeitet 14. August 2024 von NoNick Besseres Foto gemacht 1 Zitieren
extremecarver Geschrieben 14. August 2024 Geschrieben 14. August 2024 (bearbeitet) Edit ab in Klimaanlagen Thread. Meine Hoffnung der Pepaminto Topper würde für ausreichend kalten Schlaf sorgen habe ich begraben Bearbeitet 14. August 2024 von extremecarver Zitieren
punkti Geschrieben 14. August 2024 Geschrieben 14. August 2024 umziehen, das sollte doch eigentlich eh alles besser sein wo anders ... 1 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.