Cannonbiker Geschrieben 8. Januar Geschrieben 8. Januar (bearbeitet) Am 6.1.2025 um 18:08 schrieb 123mike123: Zumidest fressen die Krot (neben anderen) die verantwortlichen Wähler. Nur kneissen das die Wenigsten… Bearbeitet 8. Januar von Cannonbiker Zitieren
alekom Geschrieben 9. Januar Geschrieben 9. Januar Also wer 25000km pro Jahr nicht viel findet...sorry, da hat man dann aber sehr viel Freizeit, was für die meisten von uns eher nicht der Fall sein wird. 25000km, wenn man 87 Jahre alt ist, ist besonders irre viel, denn wer kennt schon persönlich Leute über, na sagen wir mal, 80, die noch mit dem Rennrad unterwegs sind?. Das werden eher sehr wenige sein. Und was diese Amanda Cocker betrifft, die muss ja besonders viel Freizeit haben. Täglich! 381 km. Sorry, das ist kaum zu glauben, auch wenn das offizieller Weltrekord ist. Wieviele Stunden sitzt die auf dem Rad? Zitieren
wolfi Geschrieben 9. Januar Geschrieben 9. Januar 25k zu seiner besten Zeit, oder? Finde ich für einen Hobbyradler auch sehr viel, ist einfach immer eine Frage der Priorisierung. Zitieren
hermes Geschrieben 9. Januar Geschrieben 9. Januar da werden einige pendel-km dabei sein. ich fahr 2-3x pro woche ins büro und das summiert sich bei 18km pro strecke auf 3500-4000km/jahr. wenn man täglich fährt und eine längere strecke, dann sind 10000 sicher möglich. auf strava folge ich einem (kennen viele wiener bbler wahrscheinlich eh), der fährt jeden tag >100km. ins büro, dort halbtags, dann 4-5h am rad. hat sich im letzten jahr auf 40000km summiert. von einer familie weiß ich allerdings nichts. 1 1 Zitieren
used_shoe Geschrieben 9. Januar Geschrieben 9. Januar vor 1 Minute schrieb hermes: von einer familie weiß ich allerdings nichts. er vermutlich auch nicht. 1 9 Zitieren
reini1100 Geschrieben 9. Januar Geschrieben 9. Januar Eisvogel nach dem Hochwasser im letzten Jahr wieder am Start 21 1 Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 11. Januar Geschrieben 11. Januar Luca Braathen und Lindsey Vonn. 2 Zitieren
ventoux Geschrieben 11. Januar Geschrieben 11. Januar Die Lindsey war 6 Jahre weg und hat eine Knie-Op hinter sich.😳 Hoffentlich endet ihr Comeback nicht wie das vom Hirscher. Der Braathen war ja nicht so wirklich weg und ist noch wesentlich jünger. Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 12. Januar Geschrieben 12. Januar Wenn das die Zukunft ist der Radlenker ❤️❤️ Ich würde mich drauf freuen! 2 3 Zitieren
used_shoe Geschrieben 12. Januar Geschrieben 12. Januar na bitte net, dann bekommt man noch breitere lenker als bisher als standard montiert. Zitieren
Alex0303 Geschrieben 12. Januar Geschrieben 12. Januar Bald kann man bei der Ausfahrt auch Pornos schauen 🤣 1 Zitieren
ventoux Geschrieben 12. Januar Geschrieben 12. Januar (bearbeitet) vor 5 Stunden schrieb Weight Weenie: Wenn das die Zukunft ist der Radlenker ❤️❤️ Ich würde mich drauf freuen! Cool. Könnte mir gut vorstellen das es das bald geben kann. Fahrradnavicomputer in Lenker-Vorbaueinheit integriert. Vielleicht zum rausnehmen zwecks verschiedener Längen/Breiten Bearbeitet 12. Januar von ventoux Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 12. Januar Geschrieben 12. Januar vor 1 Stunde schrieb Alex0303: Bald kann man bei der Ausfahrt auch Pornos schauen 🤣 Deinen ersten Gedankengang dazu finde ich interessant 😁 1 Zitieren
used_shoe Geschrieben 12. Januar Geschrieben 12. Januar vor 2 Stunden schrieb Alex0303: Bald kann man bei der Ausfahrt auch Pornos schauen 🤣 “harte trainingseinheit” 4 Zitieren
ekos1 Geschrieben 13. Januar Geschrieben 13. Januar (bearbeitet) Eine E-Sim im Lenker integriert . Da kann man rechtzeitig im fahren alle benötigten Smarthomegeräte einschalten . Die Stromeinspeisung der Voltaik beobachten , den Bitcoinkurs beobachten usw. Die Zukunft hat begonnen . Selbstverständlich sind dann auch diverse Fahrassistenten integriert . Vor allem Brems , Abstand , Leitlinien . Man ist doch beim Pornoguggen doch irgendwie abgelenkt . Bearbeitet 13. Januar von ekos1 1 Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 13. Januar Geschrieben 13. Januar vor 25 Minuten schrieb ekos1: Eine E-Sim im Lenker integriert . Da kann man rechtzeitig im fahren alle benötigten Smarthomegeräte einschalten . Die Stromeinspeisung der Voltaik beobachten , den Bitcoinkurs beobachten usw. Die Zukunft hat begonnen . Selbstverständlich sind dann auch diverse Fahrassistenten integriert . Vor allem Brems , Abstand , Leitlinien . Man ist doch beim Pornoguggen doch irgendwie abgelenkt . Eigtl läuft da nur der rcz Newsletter drauf. 1 1 Zitieren
123mike123 Geschrieben 14. Januar Geschrieben 14. Januar Die 1-2h am Radl gehören mir. - Da kann ich sogar locker das Handy ignorieren. - Ich lass den "smart"-Lenker aus. 3 2 Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 14. Januar Geschrieben 14. Januar (bearbeitet) Wenn sie auf 88.6 um 05.40 Hail to the King von A7X spielen. Weise Worte, weise Worte. 🤘🤘🤘 Bearbeitet 14. Januar von 6.8_NoGravel 1 Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 16. Januar Geschrieben 16. Januar Was rotes in Stahl ist wieder in der Pipeline. Wird seit 2019 nicht mehr gefertigt, habe zum Glück noch ein neues Rahmenset gefunden 🎄 1 Zitieren
NoWin Geschrieben 16. Januar Geschrieben 16. Januar Endlich werden auch die schweren E-Autos besteuert, die die Straßen genauso benutzen und aufgrund ihres Gewichts wohl den Belag mehr ruinieren als Verbrenner. Zitieren
extremecarver Geschrieben 16. Januar Geschrieben 16. Januar Die müssten eigentlich noch mehr besteuert werden, weil Strom hat viel weniger Steuern wie Diesel und Benzin. Ansonsten wird das in Zukunft nichts mit Straßen Erhaltung Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 17. Januar Geschrieben 17. Januar (bearbeitet) vor 17 Stunden schrieb NoWin: Endlich werden auch die schweren E-Autos besteuert, die die Straßen genauso benutzen und aufgrund ihres Gewichts wohl den Belag mehr ruinieren als Verbrenner. Also ich kann mir ja noch vorstellen, dass ältere, mehrstöckige Parkhäuser statisch nicht dafür ausgelegt sind, nur mehr im durchschnitt 1750*kg schwere E-Autos anstatt im durchschnitt 1250*kg schwere Verbrenner zu tragen. *Annahmen meinerseits. Aber Hauptstraßen, welche auch 40 Tonner tragen müssen, wird es egal sein ob da jetzt mehr 2,5 Tonner PKW drüber rollen als bisher. Bearbeitet 17. Januar von schwarzerRitter Zitieren
stef Geschrieben 17. Januar Geschrieben 17. Januar vor 3 Minuten schrieb schwarzerRitter: Also ich kann mir ja noch vorstellen, dass ältere, mehrstöckige Parkhäuser statisch nicht dafür ausgelegt sind, nur mehr im durchschnitt 1750*kg schwere E-Autos anstatt im durchschnitt 1250*kg schwere Verbrenner zu tragen. *Annahmen meinerseits. Aber Hauptstraßen, welche auch 40 Tonner tragen müssen, wird es egal sein ob da jetzt mehr 2,5 Tonner PKW drüber rollen als bisher. laut @hermes habens die statiker gerne sicher,drum werdens nicht auf durchschnittsgewicht sondern max. gewicht ausglegt haben, sprich 3,5t überall... könnt ja sein das da a ganze reih VW T6 nebeneinanderstehen, die alle vollgladen sind 1 Zitieren
NoNick Geschrieben 17. Januar Geschrieben 17. Januar vor 10 Minuten schrieb schwarzerRitter: Also ich kann mir ja noch vorstellen, dass ältere, mehrstöckige Parkhäuser statisch nicht dafür ausgelegt sind, nur mehr im durchschnitt 1750*kg schwere E-Autos anstatt im durchschnitt 1250*kg schwere Verbrenner zu tragen. *Annahmen meinerseits. Aber Hauptstraßen, welche auch 40 Tonner tragen müssen, wird es egal sein ob da jetzt mehr 2,5 Tonner PKW drüber rollen als bisher. Dann müsst aber Parkverbot für viele Verbrenner im Parkhaus bestehen.1259 kg wiegen die wenigsten. Da bist wohl eher mit knapp 2t dabei (ja, es gibt kleine, aber ein Blick auf die strasse reicht um das Verhältnis zu sehen) 1 Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 17. Januar Geschrieben 17. Januar vor 3 Minuten schrieb stef: könnt ja sein das da a ganze reih VW T6 nebeneinanderstehen, die alle vollgladen sind in alten Parkhäusern geht sich das aufgrund der Breite schon mal nicht aus 🙈 Gut, wenn die eh schon immer mit 3,5t gerechnet haben wird es noch eine zeitlang passen (bis die im Raum stehende B-Schein Erweiterung auf 4,25t kommt 😉). Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.