Zum Inhalt springen

Dinge, die mich heute besonders freuen


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Welch Bildungslü"g"e würde das entstehen lassen?

Wieviele würden ihres Lebensinhaltes beraubt?

Für Österreich jedoch eine Riesenchance einen Ersatz auf den Markt zu bringen, hat man sich doch in der Coronakrise als wahre IT-Hochburg einen Namen gemacht.

Geschrieben
Welch Bildungslü"g"e würde das entstehen lassen?

Wieviele würden ihres Lebensinhaltes beraubt?

Für Österreich jedoch eine Riesenchance einen Ersatz auf den Markt zu bringen, hat man sich doch in der Coronakrise als wahre IT-Hochburg einen Namen gemacht.

Schrammböck und Mahrer scharren schon in den Startlöchern!

Geschrieben
@thingamagoop..ich hab zum schluß immer einen tropfen vom loctite reingegeben...mittelfest...

 

Geht auch...viele Wege führen da nach Rom :-). Ich zentrier nach ein paar hundert km halt immer einmal kurz nach falls sich am Anfang ein wenig tut und dann hab ich eigentlich immer Ruhe (außer es gibt mal eine gröbere Einwirkung)...das geht dann halt nur noch schwer....

Geschrieben (bearbeitet)

aber nicht alpin mäßig, marty777, da sind die schweizer vorne..stand auch heut in der zeitung...wieso ham die norweger soviele goldene? aja langlauf und konsorten..das ist in österreich kaum populär...muss man sich mächtig anstrengen...

 

sogar niederländer sind vor uns..ein flaches land..aso die haben ja wiederum eisschnelllauf.. auch eine sportart die bei uns kaum populär ist ..

 

ein beweis, das bevölkerungszahl nicht mit erfolg wirklich zusammenhängt...sonst müsste china nummer 1 sein...sindse aber nicht..und die haben höhere berge

 

wollte schon schreiben: aber mir san eh super...an dem mir stosse ich mich etwas, weil wintersport mich nicht mehr interessiert, ergo schliesst das mir sich aus...

 

ihr seids eh super :)

Bearbeitet von alekom
Geschrieben
aber nicht alpin mäßig, marty777, da sind die schweizer vorne..stand auch heut in der zeitung...wieso ham die norweger soviele goldene? aja langlauf und konsorten..das ist in österreich kaum populär...muss man sich mächtig anstrengen...

 

sogar niederländer sind vor uns..ein flaches land..aso die haben ja wiederum eisschnelllauf.. auch eine sportart die bei uns kaum populär ist ..

 

ein beweis, das bevölkerungszahl nicht mit erfolg wirklich zusammenhängt...sonst müsste china nummer 1 sein...sindse aber nicht..und die haben höhere berge

 

wollte schon schreiben: aber mir san eh super...an dem mir stosse ich mich etwas, weil wintersport mich nicht mehr interessiert, ergo schliesst das mir sich aus...

 

ihr seids eh super :)

 

Gibt einen guten Grund wieso Langlauf in Österreich nicht so populär ist: Langlauf Doping, das zweite wort schlägt mir mein Handy vor wenn ich Langlauf eingebe

Geschrieben

 

ein beweis, das bevölkerungszahl nicht mit erfolg wirklich zusammenhängt...sonst müsste china nummer 1 sein...sindse aber nicht..und die haben höhere berge

 

Nepal hat doppelt so Hohe und scheinen in der Statistik garnicht auf. Hatten vermutlich auch keinen Teilnehmer.

Geschrieben
also ich kenne kaum wem der langlauf als hobby betreibt...ausser die leute im tv...im freundeskreis, im bekanntenkreis genau niemand...

 

dagegen skifahren...da fahren viele ski....

 

Ich war zur Jahreswende am Achensee da waren erstaunlich viele Langläufer.

Skifahren als Freizeitvergnügen und als Rennsport sind halt zwei Paar (Ski)- Schuhe.

Ich kenne auch Niemanden der im Eiskanal rodelt und trotzdem gibt es Österreicher die vorne dabei sind.

Geschrieben
also ich kenne kaum wem der langlauf als hobby betreibt...ausser die leute im tv...im freundeskreis, im bekanntenkreis genau niemand...

 

dagegen skifahren...da fahren viele ski....

 

Es gibt viele Radsportler die im Winter gerne Langlaufen. Sogar im Profibereich wie Sepp Kuss von Jumbo Visma.

Ich kenne dafür niemanden der gerne schwimmen geht und auch niemanden der sich nicht jeden Tag duschen geht.

Geschrieben (bearbeitet)

in wien liegt ja auch meist zu wenig schnee. hier in kärnten gibts in fast jedem ort eine loipe und viele davon gratis. ist auch immer gut besucht.

 

es heißt Olympische Spiele, die Olympiade ist die Zeit zwischen den Spielen (sowie Dekade):look:

Bearbeitet von NoNick
Geschrieben
also ich kenne kaum wem der langlauf als hobby betreibt...ausser die leute im tv...im freundeskreis, im bekanntenkreis genau niemand...

 

dagegen skifahren...da fahren viele ski....

 

Ich hab im gesamten Freundes-/Bekanntenkreis keinen einzigen Fan volksdümmlicher Musik. Aber einige Jazz-Fans. Und Klassik-Fans. Ich glaub ned, dass Volksmusik von vielen ghört wird, oder gar der umsatzstärkste Teil der Musikbranche sein soll. Die Welt is voller Mysterien, scheints.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...