chriz Geschrieben 6. April 2024 Geschrieben 6. April 2024 vor 35 Minuten schrieb NoNick: Was bleibt dem Kind dann? Mittelschule? 1 Zitieren
Tom Elpunkt Geschrieben 6. April 2024 Geschrieben 6. April 2024 vor 54 Minuten schrieb NoNick: Was bleibt dem Kind dann? Mittelschule... nur sind die "guten" da auch schon alle voll und dann bleibt dir der Sprengel. Und wenn du dann so wie wir in einem sagen wir mal, nicht ganz so guten Viertel wohnst hat dein Kind Pech. Unsere hat durchgehend 1 in der Schule, hat im Kindergarten schon lesen können, ist sprachlich sehr begabt und auch musikalisch. Aber wenn du eben aufs falsche Pferd setzt (weil du dich nur für 1 gym anmelden darfst, da wird das Zeugnis gestempelt und du bist für alle andere gesperrt) dann hast du eben Pech. wir hatten das Glück, bei einem Gym gewesen zu sein, wo wir vorstellig wurden, aber dann für ein anderes entschieden haben, da haben wir nach der Ansage gleich nochmal hingeschrieben und der Direktor hat sich gemeldet er hat einen Platz frei, er nimmt sie sofort Zitieren
NoNick Geschrieben 6. April 2024 Geschrieben 6. April 2024 das mußten wir glücklicherweise nicht durchmachen. plätze waren nur in der Schule mit engl als Unterrichtsspprache begrenzt. werden bei euchdie VS Noten als Aufnahmekriterium herangezogen?? First come first serve wäre füür die Weiterbildung nicht das zweckmäßige Tool VS ging bei uns primär nach Wohnort, nur mit guter Begründung (Arbeitsplatz woanders etc) konnte man mit Antrag evtl einen Platz in einer andere VS bekommen. Zitieren
Tom Elpunkt Geschrieben 6. April 2024 Geschrieben 6. April 2024 Ja die Noten sind erstes Kriterium. Mit nur einem 2 in halbjahreszeugnis hast, wenn du nicht ein geschwisterkind bist, sowieso schon schlechte Karten. Es gilt auch nicht First come first serve, es ist so das bei bestimmten Gyms „Kennenlern-Nachmittage“ stattfinden. Da musst du sowieso sein, dazu ein Gespräch mit den Eltern und Kind bei Direx. Danach gibt’s eine Deadline, die ist der 18.03… danach hast eine zu- oder absage. Dann sollte es eine zweite Runde geben, wo alle gyms ihre freien Plätze auf einer Homepage veröffentlichen. Die findet nur defacto nicht statt, weil sie mit der ersten Runde schon voll sind. Und dann bleibt dir nur klinkenputzen. Die zweite Runde läuft dann bis Ende April, und Bekanntgabe Mitte Mai, aber auch da ist es wieder zocken, Weil du auch da nur bei einem angemeldet sein darfst. Allein der Druck, der auf den Kids mit 10 lastet ist ein Wahnsinn. Unsere hat jetzt insgesamt 5 Verfahren durchlaufen, wo sie sich jedesmal quasi von ihrer besten Seite zeigen musste, damit sie einen guten Eindruck macht und vielleicht genommen wird. ich hab nix gegen Mittelschule, aber in unserer wäre sie einfach untergegangen, weil die Lehrer genug mit den sozialen Problemen dort zu kämpfen haben. 4 Zitieren
NoNick Geschrieben 6. April 2024 Geschrieben 6. April 2024 na servas, als ginge es da um eine Eliteuni und nicht um Grundausbildung. Dass eurer in einer Mittelschule, selbst eine ohne Sozialfälle, zuwenig gefördert und gefordert wird, glaub ich gern. Super dass es geklappt hat! 2 Zitieren
Tom Elpunkt Geschrieben 6. April 2024 Geschrieben 6. April 2024 Ja das glauben sie halt bei den Gymnasien, das die was besseres sind. Die Aufnahmenpraktiken sind nicht mal erlaubt und trotzdem machen sie es https://salzburg.orf.at/stories/3251949/ In der SN auch ein schöner artikel… wir kennen die Mutter und das 10 jährige Mädchen nicht 😎 Zitieren
123mike123 Geschrieben 6. April 2024 Geschrieben 6. April 2024 Bin ich froh, dass ich am Arsch der Welt wohn und praktisch die ganze Klasse des Juniors in die NMS gegangen ist. - Somit sind diese ganzen Probleme mal 4 Jahre nach hinten verschoben. 4 Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 7. April 2024 Geschrieben 7. April 2024 Another day in Paradise. Blaubeeren aus Südamerika mit Erdbeeren aus Spanien auf isländischen Skyr, friedlich vereint in Plastik aus China. Es wäre so einfach, bis die ersten "aber's" am Horizont auftauchen. 2 Zitieren
ekos1 Geschrieben 7. April 2024 Geschrieben 7. April 2024 Vorher noch ein Steak aus Argentinien . Dann hast die Gretl und die gesamte Veganerschaft vor der Haustür . Zitieren
thingamagoop Geschrieben 7. April 2024 Geschrieben 7. April 2024 Gestern Langstrecke bei bestem Wetter und netter Begleiting und heute auf der Couch liegen und ohne schlechtes Gewissen P-R schaun. Was will man mehr von einem Wochenende? 5 Zitieren
bs99 Geschrieben 7. April 2024 Geschrieben 7. April 2024 Freitag mit dem RR 60km Pendeln. Samstag 85km flottes Graveln. Heute 40km mit den Kids am See entlang gegondelt mit diversen Stopps (🍕🍦☕). Perfektes Wochenende! 9 Zitieren
reini1100 Geschrieben 9. April 2024 Geschrieben 9. April 2024 In Hamburg gibt es bekanntlich einen Haufen guter Fotospots. Einer davon ist eine Spiegelung vom Spiegelhaus mit der Katharinenkirche genau zwischen den beiden Gebäuden. Diese Perspektive ist nur von der gegenüberliegenden Brücke an einer ganz bestimmten Stelle möglich. Normalerweise stapeln sich dort die Fotografen, ich war letzte Woche alleine dort.😲 Das mag eventuell auch an dem Dauerregen gelegen haben Trotzdem freut es mich. 12 1 Zitieren
NoWin Geschrieben 9. April 2024 Geschrieben 9. April 2024 Am 6.4.2024 um 08:56 schrieb Tom Elpunkt: Mittelschule... nur sind die "guten" da auch schon alle voll und dann bleibt dir der Sprengel. Und wenn du dann so wie wir in einem sagen wir mal, nicht ganz so guten Viertel wohnst hat dein Kind Pech. Unsere hat durchgehend 1 in der Schule, hat im Kindergarten schon lesen können, ist sprachlich sehr begabt und auch musikalisch. Aber wenn du eben aufs falsche Pferd setzt (weil du dich nur für 1 gym anmelden darfst, da wird das Zeugnis gestempelt und du bist für alle andere gesperrt) dann hast du eben Pech. wir hatten das Glück, bei einem Gym gewesen zu sein, wo wir vorstellig wurden, aber dann für ein anderes entschieden haben, da haben wir nach der Ansage gleich nochmal hingeschrieben und der Direktor hat sich gemeldet er hat einen Platz frei, er nimmt sie sofort Ist das in ganz Österreich so oder ein Salzburger Sonderfall? Zitieren
Cannonbiker Geschrieben 9. April 2024 Geschrieben 9. April 2024 (bearbeitet) Am 7.4.2024 um 10:28 schrieb 6.8_NoGravel: Another day in Paradise. Blaubeeren aus Südamerika mit Erdbeeren aus Spanien auf isländischen Skyr, friedlich vereint in Plastik aus China. Es wäre so einfach, bis die ersten "aber's" am Horizont auftauchen. Hoffe, s´Joghurt ist wenigstens aus Griechenland 😉 Freu mich schon auf die Highdlbeeren in Kärnten beim Pyramidenkogel oder auf der Friedlhöhe, die gibts aber erst Ende Juni, bis dahin Beerenfasten - aber die schmecken wenigstens nach was... Bearbeitet 9. April 2024 von Cannonbiker Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 9. April 2024 Geschrieben 9. April 2024 Am 6.4.2024 um 10:12 schrieb Tom Elpunkt: Ja die Noten sind erstes Kriterium. Mit nur einem 2 in halbjahreszeugnis hast, wenn du nicht ein geschwisterkind bist, sowieso schon schlechte Karten. Es gilt auch nicht First come first serve, es ist so das bei bestimmten Gyms „Kennenlern-Nachmittage“ stattfinden. Da musst du sowieso sein, dazu ein Gespräch mit den Eltern und Kind bei Direx. Danach gibt’s eine Deadline, die ist der 18.03… danach hast eine zu- oder absage. Dann sollte es eine zweite Runde geben, wo alle gyms ihre freien Plätze auf einer Homepage veröffentlichen. Die findet nur defacto nicht statt, weil sie mit der ersten Runde schon voll sind. Und dann bleibt dir nur klinkenputzen. Die zweite Runde läuft dann bis Ende April, und Bekanntgabe Mitte Mai, aber auch da ist es wieder zocken, Weil du auch da nur bei einem angemeldet sein darfst. Allein der Druck, der auf den Kids mit 10 lastet ist ein Wahnsinn. Unsere hat jetzt insgesamt 5 Verfahren durchlaufen, wo sie sich jedesmal quasi von ihrer besten Seite zeigen musste, damit sie einen guten Eindruck macht und vielleicht genommen wird. ich hab nix gegen Mittelschule, aber in unserer wäre sie einfach untergegangen, weil die Lehrer genug mit den sozialen Problemen dort zu kämpfen haben. Ja, ein Horror! Wir haben für den Bub glücklicher Weise bei der ersten Anmeldung eine Zusage bekommen. Ansonsten ist es in Graz ähnlich. Wir wohnen aber knapp außerhalb. Sprich, wir gehören nirgends dazu. Für ihn war das auch schon ein Stress, haben wir am Tag mit dem Email dass er genommen wurde gemerkt.... Er hat es sich vorher net anmerken lassen, aber er war unfassbar erleichtert aufgelöst. 2 Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 9. April 2024 Geschrieben 9. April 2024 vor 13 Stunden schrieb NoWin: Ist das in ganz Österreich so oder ein Salzburger Sonderfall? In Graz ist es genau gleich. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 10. April 2024 Geschrieben 10. April 2024 (bearbeitet) Generell ist diese ganze vierte Klasse in der Volksschule schon ein Scheißdreck sondergleichen. Ich versteh inzwischen Leute, die sich die Schule nach dem ganzen Bobo-Pädagogischen Dings aussuchen, wo es dann idealerweise einen fließenden Übergang in eine gut geführte Mittelschule gibt. Eigtl kannst froh sein, wennst nicht in der Nähe von Gymnasien lebst. dann ist das sicher anders. Aber im Großraum Graz, wo die Mittelschulen zu einem guten Teil halt auch Auffangbecken sind, musst halt schauen in ein Gym zu kommen. Und da fängt es eben an.... Erstes Semester vierte Klasse: Man muss quasi alles Einser haben, damit man eine Chance hat sich die Schule auszusuchen und dort dann mit halbwegs hoher Wahrscheinlichkeit einen platz zu bekommen. Man muss beim Tag der offenen Tür sein, man muss schnuppern usw... da spricht eh nix dagegen und das Schnuppern hilft enorm einen guten Einblick zu bekommen, aber die Kinder haben dann halt auch eine Präferenz und einen festen Wunsch. Sie engagieren sich und wollen das dann halt auch erreichen können. Dabei entscheidet am Ende oft der Zufall. Der Druck im ersten Semester der Vierten ist zu groß. Unserer tut sich ja eh leicht,aber trotzdem ist das unnötig, zu früh und dumm. Im zweiten Semster haben wir dann vereinbart, dass wir ihn alleine machen lassen wie er glaubt. Er solles sich versuchen selbst einzuteilen (wir erinnern an keine Aufgangen oder Arbeiten die über ein Monat gehen mehr - okay..."kaum mehr"). Viele andere Eltern haben es gleich gemacht. Zusätzlich hat der Lehrer dann die erste Schularbeit im zweiten Semester etwas schwerer gemacht. Was war? zwei Einser, viele Dreier und ein paar Vierer. Meiner hat sich über seinen Zweier gefreut (von dem her war das ein super Learning!). Aber: nun haben manche Kinder Angst, dass sie gach ihren Platz der schon zugesagt wurde wieder verlieren. Sie wollen wieder mit den Eltern üben/lernen.... das kann's doch alles net sein! Unsere Schule ist wirklich top, die Lehrer sind (bis auf einen) ein Hit und echt engagiert und machen den Unterricht spannend und unglaublich abwechslungsreich. Von dem was ich aus meiner Zeit kenne (100% Frontalunterricht) ist man weit weg. Trotzdem ist das System dämlich. Es geht nur noch um die allerbesten Noten ab der Vierten und die Kinder haben dadurch unnötigen Stress. Bearbeitet 10. April 2024 von GrazerTourer 1 Zitieren
hermes Geschrieben 10. April 2024 Geschrieben 10. April 2024 vor 3 Stunden schrieb GrazerTourer: Generell ist diese ganze vierte Klasse in der Volksschule schon ein Scheißdreck sondergleichen. Ich versteh inzwischen Leute, die sich die Schule nach dem ganzen Bobo-Pädagogischen Dings aussuchen, wo es dann idealerweise einen fließenden Übergang in eine gut geführte Mittelschule gibt. Eigtl kannst froh sein, wennst nicht in der Nähe von Gymnasien lebst. dann ist das sicher anders. Aber im Großraum Graz, wo die Mittelschulen zu einem guten Teil halt auch Auffangbecken sind, musst halt schauen in ein Gym zu kommen. Und da fängt es eben an.... da gehts euch eh gut. in wien musst teilweise schauen, dass du in eine privatschule kommst mittelschule ist für die, die dann direkt zum ams wechseln. 1 Zitieren
wolfi Geschrieben 10. April 2024 Geschrieben 10. April 2024 Dass es in Wien scheinbar doch noch viele ehrliche Leute gibt. Diese Woche den vom Sohnemann in der U6 vergessenen Sportrucksack (inkl. Geldbörse und teuren Hallenschuhen) vom MA48 Fundservice abgeholt, nachdem uns ein netter Brief über den Fund informiert hat. 6 Zitieren
AndiG65 Geschrieben 10. April 2024 Geschrieben 10. April 2024 vor 8 Stunden schrieb GrazerTourer: Generell ist diese ganze vierte Klasse in der Volksschule schon ein Scheißdreck sondergleichen. Ich versteh inzwischen Leute, die sich die Schule nach dem ganzen Bobo-Pädagogischen Dings aussuchen, wo es dann idealerweise einen fließenden Übergang in eine gut geführte Mittelschule gibt. Eigtl kannst froh sein, wennst nicht in der Nähe von Gymnasien lebst. dann ist das sicher anders. Aber im Großraum Graz, wo die Mittelschulen zu einem guten Teil halt auch Auffangbecken sind, musst halt schauen in ein Gym zu kommen. Und da fängt es eben an.... Erstes Semester vierte Klasse: Man muss quasi alles Einser haben, damit man eine Chance hat sich die Schule auszusuchen und dort dann mit halbwegs hoher Wahrscheinlichkeit einen platz zu bekommen. Man muss beim Tag der offenen Tür sein, man muss schnuppern usw... da spricht eh nix dagegen und das Schnuppern hilft enorm einen guten Einblick zu bekommen, aber die Kinder haben dann halt auch eine Präferenz und einen festen Wunsch. Sie engagieren sich und wollen das dann halt auch erreichen können. Dabei entscheidet am Ende oft der Zufall. Der Druck im ersten Semester der Vierten ist zu groß. Unserer tut sich ja eh leicht,aber trotzdem ist das unnötig, zu früh und dumm. Im zweiten Semster haben wir dann vereinbart, dass wir ihn alleine machen lassen wie er glaubt. Er solles sich versuchen selbst einzuteilen (wir erinnern an keine Aufgangen oder Arbeiten die über ein Monat gehen mehr - okay..."kaum mehr"). Viele andere Eltern haben es gleich gemacht. Zusätzlich hat der Lehrer dann die erste Schularbeit im zweiten Semester etwas schwerer gemacht. Was war? zwei Einser, viele Dreier und ein paar Vierer. Meiner hat sich über seinen Zweier gefreut (von dem her war das ein super Learning!). Aber: nun haben manche Kinder Angst, dass sie gach ihren Platz der schon zugesagt wurde wieder verlieren. Sie wollen wieder mit den Eltern üben/lernen.... das kann's doch alles net sein! Unsere Schule ist wirklich top, die Lehrer sind (bis auf einen) ein Hit und echt engagiert und machen den Unterricht spannend und unglaublich abwechslungsreich. Von dem was ich aus meiner Zeit kenne (100% Frontalunterricht) ist man weit weg. Trotzdem ist das System dämlich. Es geht nur noch um die allerbesten Noten ab der Vierten und die Kinder haben dadurch unnötigen Stress. Die Diskussion gibt's seit Jahrzehnten. Alle ernstzunehmenden Bildungswissenschaftler sagen, dass die Aufteilung mit 10 Jahren zu früh ist. Politische Ideologie hat bisher jegliche Reform verhindert oder verwässert. 3 Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 10. April 2024 Geschrieben 10. April 2024 vor 5 Stunden schrieb hermes: da gehts euch eh gut. in wien musst teilweise schauen, dass du in eine privatschule kommst Warum man sein Kind in eine Privatschule geben möchte, werde ich nie verstehen. Klar können Privatschulen ein super Modell verfolgen und es gibt Gründe dafür. Aber wenn jemandem auch nur ein bisserl Diversität wichtig ist, macht man das doch nicht. vor 5 Stunden schrieb hermes: mittelschule ist für die, die dann direkt zum ams wechseln. Das stimmt halt auch nur für manche Städte. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 10. April 2024 Geschrieben 10. April 2024 (bearbeitet) vor 2 Minuten schrieb AndiG65: Die Diskussion gibt's seit Jahrzehnten. Alle ernstzunehmenden Bildungswissenschaftler sagen, dass die Aufteilung mit 10 Jahren zu früh ist. Politische Ideologie hat bisher jegliche Reform verhindert oder verwässert. Ja, man sollte sie wirklich bis 14 oder so in Ruhe lassen. Und vor allem sollte man die Flexibilität der Volksschulen später beibehalten. Meine Kinder sitzen alle paar Wochen komplett anders im Klassenzimmer. Wenns zu laut ist, arbeiten sie am gang, im Turnsaal, draußen...in Kleingruppen, alleine, alle....weiß der Geier wie und wo. So, dass sie halt nicht narrisch werden und eine Freude haben. Bearbeitet 10. April 2024 von GrazerTourer Zitieren
AndiG65 Geschrieben 10. April 2024 Geschrieben 10. April 2024 vor 2 Minuten schrieb GrazerTourer: Warum man sein Kind in eine Privatschule geben möchte, werde ich nie verstehen. Klar können Privatschulen ein super Modell verfolgen und es gibt Gründe dafür. Aber wenn jemandem auch nur ein bisserl Diversität wichtig ist, macht man das doch nicht. Gibt halt schon eine Reihe an Privatschule, wo es echte Diversität gibt und die weder Bobo- noch Migrantenghetto sind. Zitieren
hermes Geschrieben 10. April 2024 Geschrieben 10. April 2024 vor 19 Minuten schrieb GrazerTourer: Warum man sein Kind in eine Privatschule geben möchte, werde ich nie verstehen. Klar können Privatschulen ein super Modell verfolgen und es gibt Gründe dafür. Aber wenn jemandem auch nur ein bisserl Diversität wichtig ist, macht man das doch nicht. diversität stört mich gar nicht, aber, wie soll ich mich ausdrücken, ohne in die falsche ecke geschoben zu werden? mancherorts ist es einfach zu viel. und damit meine ich sicher nicht nur die muttersprache. ich meine nur wien, bei anderen städten fehlen mir die erfahrungen und der einblick. meine kinder waren bzw. sind übrigens in öffentlichen gyms. ich will das thema aber gar nicht vertiefen, da läuft soviel falsch und aus ideologischen gründen darf man nicht einmal ein problem sehen, wie soll es dann eine lösung geben? 2 2 Zitieren
NoWin Geschrieben 10. April 2024 Geschrieben 10. April 2024 Nach vielen Jahren heute wieder den @yoyoyo geplantermaßen getroffen und irgendwann die nächsten Tage werden wir ein wenig gemeinsam ausfahren - und bergauf werde ich wie immer leiden Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.