shroeder Geschrieben 24. Februar Geschrieben 24. Februar vor 3 Stunden schrieb Venomenon: Nein, nur a Frau die mit jedem Messer überall schneidet, Schneidbrett, Teller, Arbeitsplatte, Glasplatte Du wirst lachen, die meisten meiner Messer sind ganz einfache günstige Messer, die beiden häufigsten sind eines um 4,99 vom Hofer und eines vom Penny um 15€. Eines hab ich mir machen lassen vom Schmied, das nehm ich wenn ich mehr zu schneiden habe, Gulasch für 10 oder mehr Leute oder so*g* Ich hätt jetzt a Aufzählung von mindestens 20 verschiedenen japanischen Werkzeugen erwartet... Mein Lieblingsmesser, und gleichzeitiges erstes Hassobjekt, is von Ikea. Allein um das Geld, das ich die letzten 25 Jahre für Abziehsteine ausgeben hab, könnt ich vermutlich die halbe Küche neu einrichten... Oder a gscheite Schleifmaschin kaufen... 2 Zitieren
kupi Geschrieben 24. Februar Geschrieben 24. Februar Dass in der aktuellen Roadbike ein Bericht über den Jan Eric Schwarzer zu lesen ist. Mit seinem Vater und seiner Schwester durfte ich viele schöne Projekte bearbeiten. Zitieren
exotec Geschrieben 24. Februar Geschrieben 24. Februar vor 5 Stunden schrieb shroeder: Ich hätt jetzt a Aufzählung von mindestens 20 verschiedenen japanischen Werkzeugen erwartet... Mein Lieblingsmesser, und gleichzeitiges erstes Hassobjekt, is von Ikea. Allein um das Geld, das ich die letzten 25 Jahre für Abziehsteine ausgeben hab, könnt ich vermutlich die halbe Küche neu einrichten... Oder a gscheite Schleifmaschin kaufen... meine Frau hat sich zum Beginn ihrer Kochlehre 3 Zwilling Messer gekauft, die haben wir noch immer (war 1990, wobei sie während unserer gemeinsamen Zeit in Wien unbenutzt rumgelegen sind) 3 Zitieren
NoNick Geschrieben 24. Februar Geschrieben 24. Februar (bearbeitet) Messer talk: Mein Lieblingsmesser für so ziemlich alles, ausser Tomaten, hat nur mehr die verblasste Aufschrift "Viktoria". Das Messer hat eine Mitbewohnerin meiner Mutter um Studentenheim zurück gelassen, von meiner Mutter habs dann ich gemopst.nehmen wir das mittlere Studentenalter an, ist das Messer 50 Jahre alt Bearbeitet 26. Februar von NoNick 1 Zitieren
bs99 Geschrieben 24. Februar Geschrieben 24. Februar vor 12 Stunden schrieb Rudi.H: zum Thema Messer schleifen: Ich koche ja auch so 5-7mal die Woche und ich habe mir voriges Jahr (oder vor 2 Jahren?) einen Graef CC120 gegönnt und bin auch sehr zufrieden damit! Dachte du hast den Horl Rollschleifer? Zitieren
marty777 Geschrieben 24. Februar Geschrieben 24. Februar vor 15 Stunden schrieb Venomenon: Nein, nur a Frau die mit jedem Messer überall schneidet, Schneidbrett, Teller, Arbeitsplatte, Glasplatte Das erklärt es. Neuerdings verwenden viele Holz-Bretter aus Bambus (= zu hart). Dann muss man auch öfter das Messer schleifen. Zitieren
yellow Geschrieben 25. Februar Geschrieben 25. Februar Ich hätte auch "bessere" Messer erwartet 😁 besonders nach den Nassschleifsteinen. Versuch mal was japanisches, weil (tendenziell) viel dünner wie "unsere" (schneidet besser) und viel härter (hält länger; dafür schwieriger zu schleifen) ... die Messer werden nicht wegen "zu hartem" Untergrund "früher stumpf wie früher", sondern weil die lieben Damen immer das gefrorene auch durchzangeln müssen. Am besten mit den dünnsten, filigransten Messern 😏 4 Zitieren
Rudi.H Geschrieben 25. Februar Geschrieben 25. Februar vor 10 Stunden schrieb bs99: Dachte du hast den Horl Rollschleifer? nein, den hatte ich (glaub ich) in's Auge gefasst, aber... ??? 1 Zitieren
exotec Geschrieben 25. Februar Geschrieben 25. Februar vor 12 Stunden schrieb bs99: Dachte du hast den Horl Rollschleifer? nenne ich seit Weihnachten mein eigen. Erste Mal die 3 Zwilling Messer schleifen dauerte 3 Tage bis ich zufrieden war, jetzt ist das nachschleifen ein Traum! 1 Zitieren
extremecarver Geschrieben 26. Februar Geschrieben 26. Februar Statt Schleifstein einen großen Diamant Block. Damit bekomme ich japanische Messer auch als nicht geübter Schleifer wieder scharf. Für Schleifsteine bräuchte ich wohl einen Kurs... Für gefrorenes und Knochen ist ein chinesisches Hack Messer gut. Die gehen auch recht stumpf Dank Masse durch vieles durch. Aber gibt natürlich viele Wege die funktionieren. Man gewöhnt sich an alles mögliche. Jeder Koch ist auch mit stumpfen Messer schneller wie ich. 1 Zitieren
marty777 Geschrieben 28. Februar Geschrieben 28. Februar Am 25.2.2025 um 07:51 schrieb yellow: .. die Messer werden nicht wegen "zu hartem" Untergrund "früher stumpf wie früher", sondern weil die lieben Damen immer das gefrorene auch durchzangeln müssen. Am besten mit den dünnsten, filigransten Messern und jede Plastik Verpackung damit aufschneiden. Dafür sind Scheeren da. Ich hab letztes ein Stück Käse mit einem gerade griffbereit gelegenen Keramik Gemüse Messer abschneiden wollen. Danach stand es 1:0 für den Käse. Merke: Die Keramik Klinge wird im Griff noch dünner und dort bricht sie ab, wenn der Widerstand beim Schneiden zu groß ist. 🫣 Aber noch alle Finger vorhanden. 😁 1 Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 3. März Geschrieben 3. März (bearbeitet) Tolles Interview! Erbaulich, ehrlich, stimulierend, motivierend, .. Über u.a. das politische Erbe der 68iger Generation, von Gusenbauer bis hin zu Trump und "was man heute noch sagen darf". Bearbeitet 3. März von 6.8_NoGravel 3 Zitieren
ventoux Geschrieben 6. März Geschrieben 6. März RR bestellt. Nichts Aufregendes, aber doch Etwas was ich noch haben wollte vor der Radpension oder dem Um(Ab)-stieg auf E.🤣 Demnächst im "Postet euer Rennrad"-Thread 3 Zitieren
stefan_m Geschrieben 7. März Geschrieben 7. März Mit den Jungs alleine daheim und gut gehen lassen 😎 10 Zitieren
marty777 Geschrieben 7. März Geschrieben 7. März vor 4 Stunden schrieb stefan_m: Mit den Jungs alleine daheim und gut gehen lassen 😎 Beamtenforellen. Perfekt. 😄 👍 1 1 Zitieren
Alex0303 Geschrieben 9. März Geschrieben 9. März Gestern meinen ersten 200er mit dem Rennrad gefahren 🥳 Dachte nicht, dass ich das mal schaffe 🤣 9 Zitieren
ventoux Geschrieben 9. März Geschrieben 9. März vor 10 Minuten schrieb Alex0303: Gestern meinen ersten 200er mit dem Rennrad gefahren 🥳 Dachte nicht, dass ich das mal schaffe 🤣 Und das bereits zum Saisonstart. Da geht noch mehr.😜 2 1 Zitieren
Rudi.H Geschrieben 9. März Geschrieben 9. März vor 4 Stunden schrieb Alex0303: Gestern meinen ersten 200er mit dem Rennrad gefahren 🥳 Dachte nicht, dass ich das mal schaffe 🤣 na ja, dann gleich anmelden, der Ferdinand freut sich: https://randonneurs-austria.at/anmeldung 3 1 Zitieren
AndiG65 Geschrieben 9. März Geschrieben 9. März vor 5 Stunden schrieb Rudi.H: na ja, dann gleich anmelden, der Ferdinand freut sich: https://randonneurs-austria.at/anmeldung Ich fahre jedes Jahr ein paar 200er und hin und wieder auch mal 300 - für die Randonneurs hab ich mich aber noch nie anmelden getraut - da bin ich, glaube ich, zu langsam Zitieren
ventoux Geschrieben 9. März Geschrieben 9. März (bearbeitet) vor 4 Minuten schrieb AndiG65: Ich fahre jedes Jahr ein paar 200er und hin und wieder auch mal 300 - für die Randonneurs hab ich mich aber noch nie anmelden getraut - da bin ich, glaube ich, zu langsam Keine Angst. Ich bin auch schon mitgefahren. Natürlich gibt es immer Gruppen die Ü30 Schnitt fahren, aber auch Viele gemütlichere. Notfalls fährst alleine. Die Zeitlimits sind großzügig. Kann man schon mal probieren. Kostet ja nur ein Bagatell Bearbeitet 9. März von ventoux Zitieren
Rudi.H Geschrieben 9. März Geschrieben 9. März vor 20 Minuten schrieb AndiG65: - da bin ich, glaube ich, zu langsam ventoux war schneller... Zeitlimit beim 200er: 13:30 Stunden beim 300er: 20 Stunden beim 400er: 27 Stunden und ich hab sogar den 600er im Limit geschafft (37:05:44) - Limit 40 Stunden Zitieren
AndiG65 Geschrieben 9. März Geschrieben 9. März vor 6 Minuten schrieb Rudi.H: ventoux war schneller... Zeitlimit beim 200er: 13:30 Stunden beim 300er: 20 Stunden beim 400er: 27 Stunden und ich hab sogar den 600er im Limit geschafft (37:05:44) - Limit 40 Stunden Das scheint machbar - letzter 300er war 15,5 inklusive langer Kaffepause bei der Tante 1 Zitieren
thingamagoop Geschrieben 9. März Geschrieben 9. März Danke ur die Erinnerung, ich muss mich auch mal Anmelden für die Brevets @andig65 nur keine Scheu vorm anmelden, Brevets sind kein Rennen (für die meisten) 2 Zitieren
Venomenon Geschrieben 10. März Geschrieben 10. März Am 21.2.2025 um 06:29 schrieb Venomenon: Sollte heute ankommen. Soll ich es verraten oder einfach Bilder posten? Egal, es sind 2 Messerschleifmaschinen von Tormek😍 Kleine Rückmeldung, ich freu mich so narisch 7 Zitieren
shroeder Geschrieben 10. März Geschrieben 10. März vor 2 Stunden schrieb Venomenon: Kleine Rückmeldung, ich freu mich so narisch Die hat den selben Ein-Ausschalter wie meine vom Lidl! 1 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.