Zum Inhalt springen

Formel 1 - wie wir sie so sehr lieben / hassen :-)


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

F1 ist definitiv langweilig geworden und für mich kein Rennen im ursprünglichen Sinne mehr.

Das ist nur noch ein Technik-Spektakel, in dem der Fahrer keine grosse Rolle mehr spielt. Überholmanöver so gut wie unmöglich, ausser die Flügelstellungen sind an bestimmten Stellungen aktiviert. Nirgendwo in anderen Rennklassen ist es möglich, dass ein am hinteren Ende gestarteter Fahrer einen GP gewinnt, wie heute Hamilton. Das deklassiert ausser Ferrari und manchmal Red Bull zu Startfeldfüllern, die normalerweise keine Rolle spielen.

Absolut nicht verstehen kann ich ausserdem die Bemühungen, unbedingt ein F1 Rennen ins Land zu holen. Hockenheim war 2018 letztmalig Austragungsort für den Deutschland GP, mit den Einnahmen aus dem Rennen sind die Zahlungen an den F1 Veranstalter nicht zu erzielen. Jetzt soll sogar das Land und der Bund mit Zuschüssen einspringen, um die horrenden Forderungen der F1-Veranstalter doch noch erfüllen zu können. Unglaublich!

  • 2 Monate später...
  • 1 Monat später...
Geschrieben

Also wenn die Formel E so weiter macht wird sie zu einer ernsthaften Konkurrenz für die Formel 1.

Sind ja gestern in die neue Saison gestartet. Akku hält jetzt eine volle Renndistanz. Massa auch mit an Bord und gleich im ersten Rennen Sieg für BMW

 

 

http://youtu.be/8bhmd4mF71k

Geschrieben
Seh ich auch so. Der technische Vorsprung und die schnelle Weiterentwicklung war ja auch immer eins der Argumente für die F1. Das ist bei de Formel E noch deutlicher. Wenn so manche "alte" Rennfahrer und Fans das Erlebnis ans Motorengeräusch knüpfen, ist ihnen eh net zu helfen.
Geschrieben
.... Wenn so manche "alte" Rennfahrer und Fans das Erlebnis ans Motorengeräusch knüpfen, ist ihnen eh net zu helfen.

 

Dann ist mir halt nicht mehr zu helfen.:( Ich suche immer nach der TV-Fernbedienung, weil ich denk, der Ton ist aus.:D

  • 2 Monate später...
  • 2 Monate später...
Geschrieben
Sein Leben hat er definitiv nicht verschenkt. Hätte ein bewegtes und aufregendes Leben. Mach's gut Niki Nationale
Geschrieben
...schnorrer...

 

Ich habe diesbezüglich gerade etwas Neues über den Lauda gelernt: https://derstandard.at/permalink/p/1041785568

 

Er hat zweimal auf eigene Kosten und persönlich eine LaudaAir Maschine voller Hilfsgüter nach Ruanda geflogen um die dortigen Flüchtlinge mit dem Nötigsten zu versorgen.

http://www.bildarchivaustria.at/Pages/ImageDetail.aspx?p_iBildID=15263238

 

Er war einer, der eine Meinung vertreten hat. Die mochte man nicht immer teilen, aber wenigstens hatte er eine eigene hinter der er auch stand.

Geschrieben (bearbeitet)
Ich habe diesbezüglich gerade etwas Neues über den Lauda gelernt: https://derstandard.at/permalink/p/1041785568

 

Er hat zweimal auf eigene Kosten und persönlich eine LaudaAir Maschine voller Hilfsgüter nach Ruanda geflogen um die dortigen Flüchtlinge mit dem Nötigsten zu versorgen.

http://www.bildarchivaustria.at/Pages/ImageDetail.aspx?p_iBildID=15263238

 

Er war einer, der eine Meinung vertreten hat. Die mochte man nicht immer teilen, aber wenigstens hatte er eine eigene hinter der er auch stand.

 

Danke fürs dran erinnern. Gutes Beispiel dafür, dass man Menschen ned immer nur in einem Ladl ablegen kann.

Bearbeitet von shroeder
Geschrieben

Er war einer, der eine Meinung vertreten hat. Die mochte man nicht immer teilen, aber wenigstens hatte er eine eigene hinter der er auch stand.

im artikel kurz beschrieben und auch mir seit damals als außerordentlich positiv in erinnerung ist sein umgang mit dem absturz einer seiner maschinen. ist sofort hingeflogen und war dort, da haben die trümmer noch geraucht. könnte mich nicht erinnern, das bei einem anderen airlines-chef schonmal gesehen zu haben. oder war von boing jemand in äthiopien? man hat auch überdeutlich gesehen, dass ihn das wie eine keule getroffen hat und sehr nahe gegangen ist.

er hat seine marotten gehabt, aber auch viele positive seiten, die man ruhig vorbildlich nennen darf. und wie du sagst, er war kein hosenscheißer, hat seine meinung gesagt. in unserer weichgespülten medienwelt gibt es da nicht viele, die sich das trauen.

Geschrieben

Formel 1 - wie wir sie so sehr lieben:

Die gute alte Zeit.

Vor allem die Lauda Ära (außer den Unfällen).

Auch die Turbo Ära, manuelles schalten, breite Reifen und den Turbolader.

 

hassen: Mickey Mouse Kurse, endlose Wagenkolonnen, spannende Überholmanöver in der Boxengasse, verpflichtende Boxenstopps, eingeteilte Überholzonen und charakterlose fade Sprechblasen Fahrer....

  • 2 Jahre später...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...