Gili Geschrieben 2. Dezember 2024 Geschrieben 2. Dezember 2024 vor 20 Stunden schrieb Mister M: V3 zum Superpreis! https://eu.oneupcomponents.com/products/dropper-post-v3 schon seit Wochen glaub die wird in dem Preisbereich bleiben. Zitieren
Frank Starling Geschrieben 2. Dezember 2024 Geschrieben 2. Dezember 2024 vor 20 Stunden schrieb Mister M: V3 zum Superpreis! https://eu.oneupcomponents.com/products/dropper-post-v3 vor 20 Stunden schrieb giantdwarf: verdammt! nochmal 12€ weniger als beim bike-components vor 5 Minuten schrieb Gili: schon seit Wochen glaub die wird in dem Preisbereich bleiben. Die OneUp V3 240mm für 31,6mm hab ich mir im Juni für € 231,92- bei Bike-components gekauft. Die ist anscheinend einfach so günstig im Vergleich zu den Mitbewerbern. Zitieren
Inigo Montoya Geschrieben 2. Dezember 2024 Geschrieben 2. Dezember 2024 Bei RCZ war die vor kurzem um 135,99€ exklusive drin? Zitieren
muerte Geschrieben 2. Dezember 2024 Geschrieben 2. Dezember 2024 vor 31 Minuten schrieb Inigo Montoya: Bei RCZ war die vor kurzem um 135,99€ exklusive drin? Bilde mir ein das war die V2, was natürlich nicht schlechter sein muss. Kam bei mir inkl Versand, der ja mehr ist als in den üblichen Shops, dann 156,xx Euro. 1 Zitieren
Mister M Geschrieben 2. Dezember 2024 Geschrieben 2. Dezember 2024 vor 52 Minuten schrieb Frank Starling: Die OneUp V3 240mm für 31,6mm hab ich mir im Juni für € 231,92- bei Bike-components gekauft. Die ist anscheinend einfach so günstig im Vergleich zu den Mitbewerbern. Ich habe im Juli für die V3 299€ bezahlt. Bist du sicher das es nicht die V2 war? Zitieren
Frank Starling Geschrieben 2. Dezember 2024 Geschrieben 2. Dezember 2024 vor 1 Stunde schrieb Mister M: Ich habe im Juli für die V3 299€ bezahlt. Bist du sicher das es nicht die V2 war? Bin mlr ganz sicher! Hab ja auch 240mm Travel, das gibt's bei der V2 nicht. Kann aber natürlich sein, dass die OneUp V3 zu dem Zeitpunkt auch als Angebot zur Verfügung stand. Zitieren
hramoser Geschrieben 2. Dezember 2024 Geschrieben 2. Dezember 2024 (bearbeitet) vor 10 Minuten schrieb Frank Starling: Bin mlr ganz sicher! Hab ja auch 240mm Travel, das gibt's bei der V2 nicht. Kann aber natürlich sein, dass die OneUp V3 zu dem Zeitpunkt auch als Angebot zur Verfügung stand. Die 240mm gibt es übrigens bei RCZ für 150 EUR + Versand. Heute sollte es auch noch 20% Rabatt mit einem Code geben. https://www.rczbikeshop.com/en_ue/oneup-dropper-post-22-2-lever-31-6mm-travel-240mm-100310134.html Bearbeitet 2. Dezember 2024 von hramoser 1 Zitieren
mahalo Geschrieben 2. Dezember 2024 Geschrieben 2. Dezember 2024 vor 30 Minuten schrieb Frank Starling: Bin mlr ganz sicher! Hab ja auch 240mm Travel, das gibt's bei der V2 nicht. Kann aber natürlich sein, dass die OneUp V3 zu dem Zeitpunkt auch als Angebot zur Verfügung stand. Die V2 gibt's in 240mm. 1 Zitieren
muerte Geschrieben 2. Dezember 2024 Geschrieben 2. Dezember 2024 240 is scho wüd wenn man sich an die Zeiten erinnert wo man blöd angemacht wurde wenn man unbedingt 150 statt 125 wollte haha 1 1 Zitieren
Frank Starling Geschrieben 2. Dezember 2024 Geschrieben 2. Dezember 2024 vor 31 Minuten schrieb mahalo: Die V2 gibt's in 240mm. Ja, stimmt. Aber ich hab trotzdem die V3 😄 Hab jetzt nochmal nachgeschaut. Am 26.6.2024 gekauft um € 231,92- bri Bike-components vor 2 Stunden schrieb Mister M: Ich habe im Juli für die V3 299€ bezahlt. Bist du sicher das es nicht die V2 war? Ist echt gemein, was da abgeht mit Angeboten und Preisen. Wenn man was dringend braucht, ist man ausgeliefert 😕 Daher hab ich damals für die BikeYoke Revive 213mm auch 500€ bezahlt. Meine Reverb ist mir eine Woche vor dem Urlaub eingegangen und ich brauchte dringend Ersatz. Jetzt mit dem Auto ist es noch schlimmer. Das gleiche Auto (gebraucht) hab ich jetzt nur um 7000€ teurer gefunden 🫣 Zitieren
Siegfried Geschrieben 2. Dezember 2024 Geschrieben 2. Dezember 2024 vor 6 Stunden schrieb schwarzerRitter: Und, hast schon ein bissl rumgespielt? Zufrieden damit? Noch nicht so viel, wie ich gerne hätte, aber die ersten kleinen Flüge sind gemacht. Ich bin froh, dass ich mich für die 3Achs-Gimbal-stabilisierte Variante entschieden habe, das funktioniert wirklich super flüssig und die Qualität ist sehr gut. 1 Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 2. Dezember 2024 Geschrieben 2. Dezember 2024 2 x 12 GRX 820 STI und 820 GRX RX Bremsen, befüllt und entlüftet 323 Euro! Halber Listenpreis👍 https://www.bike24.at/p1885230.html Zitieren
NoNick Geschrieben 5. Dezember 2024 Geschrieben 5. Dezember 2024 Rad Club Feld am See verkauft seine Teamfahräder (obs ein Schnäppchen ist, weiß ich allerdings nicht zu beurteilen https://www.facebook.com/radclub.feldamsee Zitieren
noBrakes80 Geschrieben 5. Dezember 2024 Geschrieben 5. Dezember 2024 vor 26 Minuten schrieb NoNick: Rad Club Feld am See verkauft seine Teamfahräder (obs ein Schnäppchen ist, weiß ich allerdings nicht zu beurteilen https://www.facebook.com/radclub.feldamsee Guerciotti find ich cool. Also für einen 3er wenns gut beinand sind schon ok find ich. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 5. Dezember 2024 Geschrieben 5. Dezember 2024 vor 52 Minuten schrieb noBrakes80: Guerciotti find ich cool. Also für einen 3er wenns gut beinand sind schon ok find ich. Bei Teamrädern frage ich mich halt immer wie "pro" die gefahren wurden. Bei Mieträdern wird es noch mal interessanter (außer die vom NoWin natürlich) Ohne genaueste Begutachtung würde ich mich da nicht ran wagen. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 6. Dezember 2024 Geschrieben 6. Dezember 2024 Sram XPLR 13-fach Kassette um nur 600 statt 675 - unbedingt zuschlagen SRAM RED XPLR Kassette XG-1391 13-fach | 10-46 Zähne, 600,00 € Sram XPLR Schaltwerk um nur 602 statt 785 - natürlich ohne Akku, das muss man bei so einem Schnäppchen auch verstehen. SRAM RED XPLR AXS Schaltwerk 13-fach | 46T, 602,52 € oder das ganze im Set-Angebot um Exklusive 1409 Euro, natürlich ohne Akku 😂🤌Da ist dann auch sicher eine ganz tolle Set-Verpackungseinheit mitkalkuliert. SRAM RED XPLR AXS Upgrade Kit Schaltwerk 13-fach | Kassette XG-1391 |, 1.409,24 € 3 Zitieren
madeira17 Geschrieben 6. Dezember 2024 Geschrieben 6. Dezember 2024 vor 3 Stunden schrieb 6.8_NoGravel: Sram XPLR 13-fach Kassette um nur 600 statt 675 - unbedingt zuschlagen SRAM RED XPLR Kassette XG-1391 13-fach | 10-46 Zähne, 600,00 € Sram XPLR Schaltwerk um nur 602 statt 785 - natürlich ohne Akku, das muss man bei so einem Schnäppchen auch verstehen. SRAM RED XPLR AXS Schaltwerk 13-fach | 46T, 602,52 € oder das ganze im Set-Angebot um Exklusive 1409 Euro, natürlich ohne Akku 😂🤌Da ist dann auch sicher eine ganz tolle Set-Verpackungseinheit mitkalkuliert. SRAM RED XPLR AXS Upgrade Kit Schaltwerk 13-fach | Kassette XG-1391 |, 1.409,24 € Wenn Trump wirklich die Zölle anhebt wie angedroht ist SRAM in Europa ohnehin bald Geschichte. Derzeit auf SRAM zu setzen würde ich als gewagt bezeichnen. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 6. Dezember 2024 Geschrieben 6. Dezember 2024 vor 14 Minuten schrieb madeira17: Wenn Trump wirklich die Zölle anhebt wie angedroht ist SRAM in Europa ohnehin bald Geschichte. Derzeit auf SRAM zu setzen würde ich als gewagt bezeichnen. Inwiefern? Die entwickeln ja in de und produzieren in China und Taiwan, oder? Zitieren
madeira17 Geschrieben 6. Dezember 2024 Geschrieben 6. Dezember 2024 Nur meine 2c. Ich denke, dass die Zölle generell auf diese Komponentenimporte gehen werden, aber die Krux bei den Ausnahmen liegen wird, die wohl nur für SRAM erreichbar sein werden. Shimano und die Chinesen werden wohl voll getroffen werden, was ja auch das Ziel ist. Die Auswirkungen könnten 2fach sein. Einmal die vorhandenen überkapazitäten bei Shimano sollten hierzulande den Preis weiter nach unten treiben, bei SRAM hingegen eher nach oben, falls sie die höheren Gewinne in US nicht in die Marktstützung in der EU verwenden wollen. Auch die Chinesen werden neue Märkte brauchen und suchen. Wie gesagt, meine persönliche trübe Glaskugel. Zitieren
bs99 Geschrieben 6. Dezember 2024 Geschrieben 6. Dezember 2024 (bearbeitet) vor 4 Stunden schrieb madeira17: Nur meine 2c. Ich denke, dass die Zölle generell auf diese Komponentenimporte gehen werden, aber die Krux bei den Ausnahmen liegen wird, die wohl nur für SRAM erreichbar sein werden. Shimano und die Chinesen werden wohl voll getroffen werden, was ja auch das Ziel ist. Die Auswirkungen könnten 2fach sein. Einmal die vorhandenen überkapazitäten bei Shimano sollten hierzulande den Preis weiter nach unten treiben, bei SRAM hingegen eher nach oben, falls sie die höheren Gewinne in US nicht in die Marktstützung in der EU verwenden wollen. Auch die Chinesen werden neue Märkte brauchen und suchen. Wie gesagt, meine persönliche trübe Glaskugel. vor 5 Stunden schrieb madeira17: Wenn Trump wirklich die Zölle anhebt wie angedroht ist SRAM in Europa ohnehin bald Geschichte. Derzeit auf SRAM zu setzen würde ich als gewagt bezeichnen. Meine SRAM Force D1 Gruppe hat dick und fett „Made in Taiwan“ oben stehen. AFAIK werden nur die top-of-the-line LRS von Zipp in Indianapolis gefertigt/assembliert, der Rest kommt auch aus Fernost. Bei den anderen Marken im SRAM Konzern wirds ähnlich sein. Nachdem sich Zölle am Ursprungszeugnis orientieren, wird sich für Europa wenig ändern. Das SRAM alle Produktionsstätten nach USA verlegt, halte ich für ausgeschlossen. Die Herstellkosten in US&A sind viel zu hoch, als dass sie preisaggressive Massenprodukte ohne extensive Automatisierung fertigen könnten; und das rentiert sich bei Fahrradkomponenten (und vielen anderen Gütern) einfach nicht. Das wissen die Firmeninhaber, das weiß vielleicht sogar Trump; aber für die Wählertäuschung hat’s gereicht. Bearbeitet 6. Dezember 2024 von bs99 3 Zitieren
romanski Geschrieben 6. Dezember 2024 Geschrieben 6. Dezember 2024 vor 5 Stunden schrieb madeira17: Die Auswirkungen könnten 2fach sein. Also ich bleib sicher bei 1fach! 😤 9 Zitieren
madeira17 Geschrieben 6. Dezember 2024 Geschrieben 6. Dezember 2024 vor einer Stunde schrieb bs99: Nachdem sich Zölle am Ursprungszeugnis orientieren, wird sich für Europa wenig ändern. Das taten sie bisher auch, nur gab und gibt es großzügige Ausnahmen die jetzt unter Biden allerdings meist ausgelaufen sind. Theoretisch müssten also auch Sram Komponenten beim Import in die USA diese bezahlen, 25% aus Taiwan, 60% oder mehr wenn aus China. Meiner Meinung nach werden wie folgenden Video dargelegt, die Ausnahmen den UNterschied ausmachen. Sram wird sicherlich so eine Ausnahme bekommen, Shimano und die Chinesen sicherlich nicht. Das könnte also zur Folge haben, dass sich diese in den USA gegenüber Sram deutlich verteuern, denn dass diese (aus diesem Grund) Produktionen in den USA eröffnen werden halte ich für ausgeschlossen. Nun bestehen bereits deutliche Überkapazitäten, und diese werden möglicherweise in Europa an den Mann/Frau gebracht, wenn nötig mit weiteren Rabatten. Der Druck auf Shimano wird also steigen, jener auf Sram nicht, was ja auch der Zweck der Aktion ist. Zitieren
Gili Geschrieben 6. Dezember 2024 Geschrieben 6. Dezember 2024 vor 51 Minuten schrieb madeira17: Das taten sie bisher auch, nur gab und gibt es großzügige Ausnahmen die jetzt unter Biden allerdings meist ausgelaufen sind. Theoretisch müssten also auch Sram Komponenten beim Import in die USA diese bezahlen, 25% aus Taiwan, 60% oder mehr wenn aus China. Meiner Meinung nach werden wie folgenden Video dargelegt, die Ausnahmen den UNterschied ausmachen. Sram wird sicherlich so eine Ausnahme bekommen, Shimano und die Chinesen sicherlich nicht. Das könnte also zur Folge haben, dass sich diese in den USA gegenüber Sram deutlich verteuern, denn dass diese (aus diesem Grund) Produktionen in den USA eröffnen werden halte ich für ausgeschlossen. Nun bestehen bereits deutliche Überkapazitäten, und diese werden möglicherweise in Europa an den Mann/Frau gebracht, wenn nötig mit weiteren Rabatten. Der Druck auf Shimano wird also steigen, jener auf Sram nicht, was ja auch der Zweck der Aktion ist. selbst wenns so sein sollte, warum soll man deshalb jetzt keine Sram-Schnäppchen kaufen? 1 Zitieren
madeira17 Geschrieben 6. Dezember 2024 Geschrieben 6. Dezember 2024 vor 2 Stunden schrieb Gili: selbst wenns so sein sollte, warum soll man deshalb jetzt keine Sram-Schnäppchen kaufen? Für ein Upgrade einer bestehenden Gruppe spricht auch nichts dagegen, das wollte ich auch nicht ausdrücken. Im Gegenteil, Ersatzteile würde ich jetzt beschaffen. Zitieren
Gili Geschrieben 7. Dezember 2024 Geschrieben 7. Dezember 2024 https://www.bike-discount.de/de/rockshox-sid-ultimate-race-day-29-debonair-120-tapered-boost-remote @GrazerTourer 1 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.