10Speed Geschrieben 10. Oktober 2019 Geschrieben 10. Oktober 2019 (bearbeitet) Ich auch, wobei interessant sein wird, wie und ob der Bogen vom einem Trainer, dem Dopingpraktiken nachgewiesen werden, zu den von ihm trainierten Athleten, die nie positiv getestet wurden, gezogen wird. Interessant auch, dass bei den Leichtathletik-WM Übertragungen immer wieder darauf hingewiesen wurde, dass die Untersuchungen ja nur den Zeitraum zwischen 2011 bis 2014 umfassen und die meisten der am Start befindlichen Athleten da noch gar nicht beim Nike Oregon Project trainierten oder aber vom Assistenten und nicht von Salazar selbst trainiert wurden. ...als ob die Praktiken ab 2014 nicht mehr angewandt wurden oder die Assistenten eine völlig andere Methode angewandt haben... Update vom 11.10.19: Nike hat das Oregon Project eingestellt! https://www.spiegel.de/sport/sonst/leichtathletik-oregon-project-wird-offenbar-eingestellt-a-1291007.html https://www.focus.de/sport/leichtathletik/nike-oregon-project-firmenboss-kuendigt-an-das-klosterhalfen-team-zu-schliessen_id_11227372.html Bearbeitet 11. Oktober 2019 von 10Speed Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 14. Oktober 2019 Geschrieben 14. Oktober 2019 ....es lebe der sport, er ist gesund und macht uns hart..... https://www.krone.at/2022656 Zitieren
kapi Geschrieben 14. Oktober 2019 Geschrieben 14. Oktober 2019 Hat für nächste Saison schon für Körperwelten unterschrieben Zitieren
zett78 Geschrieben 15. Oktober 2019 Geschrieben 15. Oktober 2019 ....es lebe der sport, er ist gesund und macht uns hart..... https://www.krone.at/2022656 Durchaus normal! Solche Waden sieht man auf instagram schon mal gerne bei Ibon Zugasti, Ex-Profi und schon über 10 Jahre älter Zitieren
marty777 Geschrieben 15. Oktober 2019 Geschrieben 15. Oktober 2019 Am Bild sieht man ja, dass es mit Photoshop ziemlich nachbearbeitet wurde. USM hebt den lokalen Kontrast im Bild an - und dann gibt es noch ein paar Morphing tools. Wenn ich mir die Effekte wegdenke, ist da eine sportliche Wade zu sehen - nicht mehr. Zitieren
noBrakes80 Geschrieben 15. Oktober 2019 Geschrieben 15. Oktober 2019 hmm ok der darf also wieder starten. hatte mich schon gewundert weshalb der noch so viel trainiert... hab heuer mal gesehn dass er am Dobratsch war und dann auf strava ein wenig gestalked Zitieren
waldbauernbub Geschrieben 22. Oktober 2019 Autor Geschrieben 22. Oktober 2019 Jetzt ist schon wieder was passiert ... Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 22. Oktober 2019 Geschrieben 22. Oktober 2019 (bearbeitet) Jetzt ist schon wieder was passiert ... angesichts des interviews, dass er im orf zu dieser causa abgeben durfte - fände ich eine verwicklung seinerseits in die operation besonders amüsant. was für ein loser - der mann Bearbeitet 22. Oktober 2019 von User#240828 Zitieren
Sonny Geschrieben 22. Oktober 2019 Geschrieben 22. Oktober 2019 Jetzt ist schon wieder was passiert ... WENN der da wieder die Finger im Spiel hatte, dann sollte er gemeinsam mit Dürr in eine Zwangstherapie. Die beiden sind ja der Hammer ...wie gesagt: wenn´s stimmt. Zitieren
kupi Geschrieben 22. Oktober 2019 Geschrieben 22. Oktober 2019 WENN der da wieder die Finger im Spiel hatte, dann sollte er gemeinsam mit Dürr in eine Zwangstherapie. Die beiden sind ja der Hammer ...wie gesagt: wenn´s stimmt. die zwei sind echt amüsant. Zitieren
marty777 Geschrieben 22. Oktober 2019 Geschrieben 22. Oktober 2019 Weil es unlängst hier angesprochen wurde. Die NADA erklärt was ab 1.1.2020 verboten ist und was sich geändert hat. WADA veröffentlicht Verbotsliste 2020 https://www.nada.at/de/service/news/newsshow-wada-veroeffentlicht-verbotsliste-2020 Zitieren
graveloso_marveloso Geschrieben 23. Oktober 2019 Geschrieben 23. Oktober 2019 Tja, der Mayer! Wie es aussieht, war sein eigener Spruch "Dass er nie für Dinge belangt wurde die er gemacht hat, aber sehrwohl für Dinge die er NICHT gemacht hat" etwas zu früh und großmaulig abgesetzt. Oder wars eine unterschwellige Ahnung, dass es doch mal soweit kommen würde, auf "frischer" Tat ertappt zu werden? 😁 Mit dem Mayer will sich bis jetzt nicht wirklich jemand abgeben in Sportlerkreisen. Zitieren
derDim Geschrieben 24. Oktober 2019 Geschrieben 24. Oktober 2019 https://www.cyclingweekly.com/news/latest-news/red-hook-crit-winner-david-van-eerd-banned-doping-440922 leistungssteigernde!? substanzen in der fixed gear szene Zitieren
derDim Geschrieben 30. Oktober 2019 Geschrieben 30. Oktober 2019 wie kann man des Verbrechens des gewerbsmäßigen schweren betrugs für schuldig gesprochen werden und dann aber praktisch fast straffrei bleiben https://tirol.orf.at/stories/3019484/ das ist doch eine aufforderung sich alles reinzuknallen was man nur in die finger kriegen kann Zitieren
marty777 Geschrieben 31. Oktober 2019 Geschrieben 31. Oktober 2019 Uff, für Ruhm und Ehre... https://www.tt.com/sport/wintersport/16215066/fuer-ruhm-und-ehre-bei-der-wm-dopingsuender-max-hauke-verurteilt Letzter Absatz: Peter Schröcksnadel, Präsident des Österreichischen Skiverbands, begrüßte das rigorose Vorgehen: „Ich bin voll dafür, dass man in solchen Fällen ein Zeichen setzt.“ Ein Athlet koste den Verband pro Saison und abhängig von der jeweiligen Disziplin 30.000 bis 80.000 Euro. Der ÖSV wollte beim Prozess gestern übrigens Ausbildungskosten von Hauke zurückfordern. Dies wurde aber zurückgewiesen, da der ÖSV in der Anklage schlicht nicht vorkam. Zitieren
feristelli Geschrieben 31. Oktober 2019 Geschrieben 31. Oktober 2019 Diese scheinheilige (oder rücksichtslos opportunistische?) Zurückforderei von Geldsummen! Auch seitens der Sponsoren. „Die Leistung bei einem Sponsorvertrag ist nur, das Logo zu tragen, und diese Leistung wurde erfüllt“, betont betont Haukes Verteidiger Andreas Mauhart lt. https://tirol.orf.at/stories/3019484/ Zitieren
marty777 Geschrieben 31. Oktober 2019 Geschrieben 31. Oktober 2019 Die Geldstrafe ist nur deswegen so niedrig, weil er im Moment Student ist. Die 5 Monate bedingt, werden ihm eine Le(h)ere sein (sic!). Aber genug gesudert, hätte wirklich jemand den Buben für 3 Jahre in den Häfn gesperrt (nach dem Video!?)??? Die besten Geschichten schreibt das Leben. Zitieren
Wolfgang Steinbach Geschrieben 4. November 2019 Geschrieben 4. November 2019 Die Geldstrafe ist nur deswegen so niedrig, weil er im Moment Student ist. Die 5 Monate bedingt, werden ihm eine Le(h)ere sein (sic!). Aber genug gesudert, hätte wirklich jemand den Buben für 3 Jahre in den Häfn gesperrt (nach dem Video!?)??? Die besten Geschichten schreibt das Leben. So ist es. Nur manche kriegen eben den Schaum nicht vom Mund. Zitieren
10Speed Geschrieben 4. November 2019 Geschrieben 4. November 2019 Da hat es die niederländische Sprinterin ganz schön erwischt: https://m.spiegel.de/sport/sonst/niederlaendische-leichtathletin-in-deutschland-zu-achteinhalb-jahren-haft-verurteilt-a-1294820.html Zitieren
marty777 Geschrieben 4. November 2019 Geschrieben 4. November 2019 (bearbeitet) 50 Kilo E sind auch etwas viel - nicht mal wenn man eine große Goa-Party schmeist, braucht man so viel davon (hab ich mir sagen lassen).. Bearbeitet 4. November 2019 von marty777 Zitieren
noBrakes80 Geschrieben 5. November 2019 Geschrieben 5. November 2019 einerseits gut für sie, kann sie sich wieder zur Frau transformieren. Zitieren
10Speed Geschrieben 5. November 2019 Geschrieben 5. November 2019 einerseits gut für sie, kann sie sich wieder zur Frau transformieren. Wohl notgedrungen. Zitieren
nestor Geschrieben 5. November 2019 Geschrieben 5. November 2019 Jede Menge positiver Dopingtests derzeit in der NBA Wachstumshormone (oh the irony) https://www.nba.com/article/2019/11/05/hawks-john-collins-suspended-25-games-ap Diuretika https://www.espn.com/nba/story/_/id/27922268/suns-deandre-ayton-tests-positive-diuretic-gets-25-game-ban Zitieren
noBrakes80 Geschrieben 6. November 2019 Geschrieben 6. November 2019 Wohl notgedrungen. je nachdem wie die Versorgung mit Wachstumshormonen im Hefn funktioniert Zitieren
noBrakes80 Geschrieben 7. November 2019 Geschrieben 7. November 2019 Vino ist wieder mal davongekommen... Radprofis Winokurow und Kolobnew freigesprochen Die Ex-Radprofis Alexander Winokurow und Alexander Kolobnew sind des Korruptionsverdachts freigesprochen worden. Das Strafgericht im belgischen Lüttich befand, es gebe Zweifel daran, dass die beiden Sportler beim Frühjahrsklassiker Lüttich-Bastogne-Lüttich am 25. April 2010 betrogen hätten. Die Staatsanwaltschaft hatte dem heute 46-jährigen Winokurow aus Kasachstan vorgeworfen, seinem russischen Rivalen Kolobnew (35) den Sieg des Rennens für 150.000 Euro abgekauft zu haben. Sie stützte sich dabei auf E-Mail-Verkehr zwischen den beiden Sportlern sowie auf Überweisungen von je 100.000 und 50.000 Euro. Das Gericht befand nun in einer 25-seitigen Analyse, dass die vorgebrachten Punkte der Staatsanwaltschaft nicht als Beweise ausreichten. Quelle https://www.sportschau.de/index.html Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.