Zum Inhalt springen

die autos der bikeboarder


was für ein auto fährt ihr?  

1.254 Benutzer abgestimmt

  1. 1. was für ein auto fährt ihr?



Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Beim Motorrad im April habens zu zweit 75 Minuten lang gesucht, dafür das im Bericht dann "Keine Mängel" Stand. Kommentar vom Prüfer, mit dem Alter und den Kilometern muss was sein, aber se haben nix gefunden, leider.

 

:rofl:

Geschrieben

Da erlebt man dieses und Jenes; Hatte bei meinem Toyota Corolla Kombi Probleme, in der Fachwerkstatt das Pickerl zu bekommen, weil irgendwelche Gummilager der Hinterachse porös wären und getauscht gehörten; hab dann die Überprüfung abgebrochen, da Reparatur- gegen Zeitwert schon zu überlegen war.

 

Hab ihn dann beim ÖAMTC überprüfen lassen, und da waren ein paar leichte Mängel angeführt, aber von den Gummibuchsen keine Rede. Das ist jetzt 8 Jahre her und das Auto läuft immer noch im Nachbarort; mittlerweile kenn ich den Besitzer etwas und hab ihn mal darauf angesprochen -> ist bis heute nix gemacht worden ;)

 

Meine Tendenz geht in Richtung ÖAMTC bzw. Autofahrerklubs; die sind zwar viell. da und dort etwas pingeliger, aber das Reparatur (Verkaufs-) Interesse ist hier sicher deutlich reduziert gegenüber einer (Fach)Werkstätte. Wenn man anschaut, wie lange die beim Pickerl überprüfen brauchen, was es kostet, und was die Mechanikerstunde sonst kostet, ist das ja eh ein Draufzahlerg´schäft für die Werkstätten ;)

Geschrieben (bearbeitet)

Bin selbst Mechaniker und mit meinem 21 Jahre alten Golf zum Pickerl.

Halte ihn selbst immer in Schuß und hab gwußt die können net wirklich was finden.

 

Hab ihnen gsagt, falls sie was finden, bis 200 Euro sollen sie es machen.

Reperatur hat ziemlich genau 200 Euro ausgemacht.

Ein Schelm der da Böses denkt...

Bearbeitet von wolf123
Geschrieben
Ein Freund hatte den S4 mit 5-Zylinder Turbo, das war schon fast nicht fahrbar für uns damals. ( RS2 Turbo und Ladeluftkühler mit anderem Wastegate und ich glaub 2,3 Bar Ladedruck geredet hat er immer von ca. 400 PS an den Rädern, keine Ahnung ob das hinkommt ) Wenn man da im 2. Gang gemächlich Richtung Begrenzer gedreht hat und dann in den 3. geschaltet hat und voll drauf is, haben Trotz Quattro und 235er Semi-Slicks für 2-3m alle 4 gedreht, das war echt zum fürchten
Geschrieben
Ein Freund hatte den S4 mit 5-Zylinder Turbo, das war schon fast nicht fahrbar für uns damals. ( RS2 Turbo und Ladeluftkühler mit anderem Wastegate und ich glaub 2,3 Bar Ladedruck geredet hat er immer von ca. 400 PS an den Rädern, keine Ahnung ob das hinkommt ) Wenn man da im 2. Gang gemächlich Richtung Begrenzer gedreht hat und dann in den 3. geschaltet hat und voll drauf is, haben Trotz Quattro und 235er Semi-Slicks für 2-3m alle 4 gedreht, das war echt zum fürchten

 

hehe, das klingt abartig! Ich bin einmal einen Golf gefahren, der so war. Am A1 Ring im Rahmen eines ÖAMTC Fahsicherheitstrainings. Ich bin mit meinem 40PS Daihatsu Charade damals angetanzt und sie habn gemeint "na, das macht keinen Sinn. Kriegst einen Leihwagen von uns". Das war irgendein Golf von ABT. Unglaublich abartiges Ding. Bei der Kuve bergauf nach der Start/Ziel geraden: Zweiter Gang, ich eh damit total am Limit (Psyche und Können *g*) bei der engen Kurve, dann raufdrehen und in den Dritten und alles spielt verrückt *g* Sowas will ich im realen Straßnverkehr nicht fahren müssen. Das war echt giftig (und ich hatte nur 4 Runden Zeit. Außerdem kannst so ein Auto wohl auf einer Go Kart Strecke lsutiger farhen, als am Ring. Die hohen Geschwindigkeiten sind nix für mich als stinknormalen Autofahrer).

Geschrieben
Nein, S6:*https://de.m.wikipedia.org/wiki/Audi_S6

 

Der war gechipt, der ging gewaltig.*

 

Von der A6 Serie hatte ich zwei der 5Zylinder TDI Kombis. Die waren schon super verarbeitet und ziemliche Panzer. Musste ich einmal unfreiwillig ausprobieren.

 

attachment.php?attachmentid=102754&d=1243864021

 

attachment.php?attachmentid=102755&d=1243864021

 

Der türkise Toyota im Hintergrund ist mir am Stauende draufgeknallt, hab noch drei weitere Autos vor mir verräumt..

Alle vier Türen waren noch zu öffnen.

Geschrieben

Den Audi TDI hat mein Vater auch noch in seinem 96er Volvo V70.

 

Ist mit knapp 290000km gerade mal eingefahren und lässt sich locker mit 6l/100km fahren.

 

Da gibt es heute nicht mehr viele Kombis die ein ähnliches (Kofferraum)Platz/Verbrauch/Langlebigkeit- Verhältnis bieten.

Geschrieben
hehe, das klingt abartig! Ich bin einmal einen Golf gefahren, der so war. Am A1 Ring im Rahmen eines ÖAMTC Fahsicherheitstrainings. Ich bin mit meinem 40PS Daihatsu Charade damals angetanzt und sie habn gemeint "na, das macht keinen Sinn. Kriegst einen Leihwagen von uns". Das war irgendein Golf von ABT. Unglaublich abartiges Ding. Bei der Kuve bergauf nach der Start/Ziel geraden: Zweiter Gang, ich eh damit total am Limit (Psyche und Können *g*) bei der engen Kurve, dann raufdrehen und in den Dritten und alles spielt verrückt *g* Sowas will ich im realen Straßnverkehr nicht fahren müssen. Das war echt giftig (und ich hatte nur 4 Runden Zeit. Außerdem kannst so ein Auto wohl auf einer Go Kart Strecke lsutiger farhen, als am Ring. Die hohen Geschwindigkeiten sind nix für mich als stinknormalen Autofahrer).

 

Vorallem war die Übersetzung vom 1.+2. Gang recht lang, da hast bei 120-130 kmh in die 3. Geschaltet wenn die 2. Ausgedreht hat.

 

Ich bin das Ding vielleicht 5km gefahren bei mir auf der Landstraße wo ich jedes Asphaltkörndl kenn und ich hab durchgehend ca. Puls 190 gehabt, des war echt arg

Geschrieben
Ein Freund hatte den S4 mit 5-Zylinder Turbo, das war schon fast nicht fahrbar für uns damals. ( RS2 Turbo und Ladeluftkühler mit anderem Wastegate und ich glaub 2,3 Bar Ladedruck geredet hat er immer von ca. 400 PS an den Rädern, keine Ahnung ob das hinkommt ) Wenn man da im 2. Gang gemächlich Richtung Begrenzer gedreht hat und dann in den 3. geschaltet hat und voll drauf is, haben Trotz Quattro und 235er Semi-Slicks für 2-3m alle 4 gedreht, das war echt zum fürchten

 

Das wäre fast die doppelte Serienleistung... glaub ich eher nicht ganz. Aber selbst 400PS am Schwungrad sind beeindruckend.

 

Bisschen mehr Bumms könnte mein CX-7 auch noch vertragen... serienmässig hat der 260PS, aber scheinbar hält die Hardware (ev. mit etwas mehr Kühlung) auch 350PS locker aus. Ist mir aber zu blöd wegen typisieren etc.

Fahrwek wäre denke ich für 350PS durchaus ausreichend.

Geschrieben

Angeblich ist der Motor der Selbe im S4 / S2 / S6 gewesen wie im RS2, der hatte dann anderen Turbo, Ladeluftkühler und Ladedruck. Keine Ahnung ob die 400 PS gestimmt haben oder nicht, bin seither nie mehr ein stärkeres Auto als 200 PS gefahren und das war im Vergleich harmlos.

 

 

Soweit ich weiß, ist das Ding jetzt beim Dutter gewesen und hatt mittlerweile über 700 PS, in wie weit das stimmt weiß ich aber auch nicht. Habens beim Klassentreffen erzählt. Der Dutter hat das aber auf alle Fälle locker drauf! Siehe http://motorsport.dutter-racing.at/index.php/garage/audi-90-turbo-quattro-kampfsau

Geschrieben

Da musst dann hald "alles" machen bis zu den Kurbelwellenlagern usw.

 

@GT: die 120PS Diesel gehen eh schon ganz gut. Aber wenn ich vom Mazda wiedermal in meinen Megane gehe, denke ich mir schon oft was da jetzt kaputt ist :D aber es darf immer noch eine Spur mehr sein :D

Geschrieben
Das wäre fast die doppelte Serienleistung... glaub ich eher nicht ganz. Aber selbst 400PS am Schwungrad sind beeindruckend.

.

 

reichen allerdings nie und nimmer um einen Allradler mit guten Reifen, bei 120 km/h im dritten Gang dazu zu bringen, schwarze Striche auf den Asphalt zu malen.;)

wird jeder bestätigen können, der sich auch nur annähernd mit starken Autos oder Beschleunigungsrennen beschäftigt hat! obwohl in der Szene bei 400 PS von einem starken Auto zu sprechen, ist eigentlich eh schon ein Wiederspruch in sich :D

Geschrieben
Irgendwo war auf alle Schlupf zu spüren, ob das an der Kupplung, den Reifen oder sonst wo war kann ich nicht sagen, kenn mich da nicht aus. Das Fahrwerk spielt auf alle Fälle auch eine Rolle bei der Kraftübertragung und das war eigentlich ausser tief und hart nicht recht viel
Gast artbrushing
Geschrieben
Mit einem Frontkratzer bei 200 Ps und mehr hast ständig Traktionsprobleme, deswegen jetzt Allrad...
Geschrieben
Hat sich von euch auch schon wer mal bei Fremd-Autos (Leih-, Miet-, Firmenwagen usw) bei der Anfahrt zur Tankstelle gefragt an welcher Seite der Tankdeckel liegt?

 

Habe erst diese Tage mitbekommen dass das bei den meisten Autos im Innenraum eh gekennzeichnet ist. :D

 

Ein kleiner Pfeil in der Tankuhr weist auf die richtige Seite hin.

 

Hat mir mein kleiner Bruder vor 2-3 Jahren erklärt. Da hatte ich aber auch erst gut 1,5Mio km hinter mir mit Moped, Auto, Lkw etc... :o

Geschrieben (bearbeitet)

Jetzt hab ich was entdeckt, was mich am Auto nervt. Sehr nervt. Mein Anhängekupplungsträger passt nicht. Da baut die Klemme zu hoch, so dass die Heckklappe nixht mehr auf geht.

 

Thule passt. Ach, lästig.

Bearbeitet von GrazerTourer
Geschrieben
Jetzt hab ich was entdeckt, was mir am Auto nervt. Sehr nervt. Mein Anhängekupplungsträger passt nicht. Da baut die Klemme zu hoch, so dass die Heckklappe nixht mehr auf geht.

 

Thule passt. Ach, lästig.

Thule geht wegen der Klappfunktion? Hat dir der Andere nicht?

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...