marty777 Geschrieben 5. März Geschrieben 5. März Nein, aber ich denke bei Bier von Kleinbrauereien u. Zwickl Bier, bist auf der sicheren Seite. Im Video in GER haben auch nur 2 Hersteller das Kunststoff Granulat verneint. Auf Plastik Flaschen verzichten und kein Plastik in der Mikrowelle verwenden, sind eigentlich die wichtigsten Punkte um Mikroplastik zu vermeiden. https://science.orf.at/stories/3229156/ 1 Zitieren
Cannonbiker Geschrieben 5. März Geschrieben 5. März (bearbeitet) Sind anscheinend auf Radlurlaub mit Start in Ho Chi Minh😉 Bearbeitet 5. März von Cannonbiker 3 Zitieren
NoDoc Geschrieben 9. März Geschrieben 9. März Was ist die Funktion der markierten Stelle? Warum verliert der Bremssattel dort Öl? Das ist der Bremssattel vom Reiserad. Kein Bremssattel auf den anderen Rädern hat diese "Loch". Danke, lG Michael Zitieren
NoDoc Geschrieben 9. März Geschrieben 9. März vor 4 Minuten schrieb NoDoc: Was ist die Funktion der markierten Stelle? Warum verliert der Bremssattel dort Öl? Das ist der Bremssattel vom Reiserad. Kein Bremssattel auf den anderen Rädern hat diese "Loch". Danke, lG Michael Hab grad was im Netz dazu gefunden. Dort wird gefüllt, oben entlüftet und der obere Schraufen sollte beides dichten... Zitieren
BikeBär Geschrieben 9. März Geschrieben 9. März (bearbeitet) Wie verhindere ich, dass mir beim steirisch Schneuzen in der Abfahrt der Fahrtwind die Brille ausm Gesicht reißt? Heute psssiert, ich konnte die Einzelteile der Oakley immerhin wieder einsammeln und zusammenbauen, aber das Glasl is halt komplett zerkratzt. So ein Bandl hintenrum will ich eigentlich vermeiden. Bearbeitet 10. März von BikeBär Zitieren
NoNick Geschrieben 10. März Geschrieben 10. März Wie führst den move aus, dass sowas passiert? Zitieren
BikeBär Geschrieben 10. März Geschrieben 10. März (bearbeitet) vor einer Stunde schrieb NoNick: Wie führst den move aus, dass sowas passiert? Kopf zur Seite gedreht um nach schräg hinten "auszublasen", so dass mir halt der Rotz ned auf der Schulter pickt. Da fährt dann wohl der Fahrtwind unter die Brille und schwupp. Is mir einmal auch schon ohne Schneuzen passiert bei Schulterblick. Mir fallen folgende Optionen ein: a) mit Brillenband sichern, b) innerhalb der Helmbänder tragen, fühlt sich aber komisch an und is hält kaum besser (und nebenbei ein Style-NoGo :)) c) die Bügel enger biegen, aber ob das bei diesem Plastikrahmen so geht wie bei Alltagsbrillen und dann ned nach ein paar Stunden drückt? Bearbeitet 10. März von BikeBär Zitieren
NoNick Geschrieben 10. März Geschrieben 10. März Unterm Arm durch einen, statt über die Schulter sollte die Anströmung reduzieren 1 Zitieren
derDim Geschrieben 10. März Geschrieben 10. März wenns eine zweifach gekrümmte brillenkonstruktion ist hilft einen spoiler an der unteren kante die sogwirkung durch den fahrtwind zu vermindern wenns ein einfach gekrümmtes brillenglas ist fährt der fahrtwind vermutlich von oben hinter die brille dann einfach irgendwie versuchen den spalt zwischen helm und brille zu verringern 1 Zitieren
#radlfoan Geschrieben 10. März Geschrieben 10. März vor 13 Stunden schrieb BikeBär: Wie verhindere ich, dass mir beim steirisch Schneuzen in der Abfahrt der Fahrtwind die Brille ausm Gesicht reißt? Probier es mal mit Fashion Tape 1 Zitieren
BikeBär Geschrieben 10. März Geschrieben 10. März vor 2 Stunden schrieb NoNick: Unterm Arm durch einen, statt über die Schulter sollte die Anströmung reduzieren Muss ich einmal ausprobieren, aber dazu muss wohl eine Hand vom Lenker und Schulterblick geht so wohl auch nicht. Aber danke. Zitieren
ricatos Geschrieben 10. März Geschrieben 10. März Ich verdrehe den Kopf beim russisch Schneuzen (so heißt das bei uns) gar nicht so stark, das der Fahrtwind unter die Brille fahren könnte. Als Pollen Allergiker ist man da sehr geübt 😁 Zitieren
NoNick Geschrieben 10. März Geschrieben 10. März vor einer Stunde schrieb BikeBär: Muss ich einmal ausprobieren, aber dazu muss wohl eine Hand vom Lenker und Schulterblick geht so wohl auch nicht. Aber danke. Eine Hand brauch ich ja um mir das eine nasenloch zwecks ausreichend Blasdruck zuzuhalten. Zitieren
zec Geschrieben 10. März Geschrieben 10. März Lustig, bei uns heißt das Bauernschnäuzer 😁. 3 Zitieren
NoNick Geschrieben 10. März Geschrieben 10. März Gerade eben schrieb zec: Lustig, bei uns heißt das Bauernschnäuzer 😁. Genau 1 Zitieren
sake Geschrieben 10. März Geschrieben 10. März vor 29 Minuten schrieb zec: Lustig, bei uns heißt das Bauernschnäuzer 😁. Sind Bauern und Steirer ned lei oans? 😇 3 Zitieren
NoNick Geschrieben 10. März Geschrieben 10. März vor 30 Minuten schrieb sake: Sind Bauern und Steirer ned lei oans? 😇 Trau di! Zitieren
123mike123 Geschrieben 10. März Geschrieben 10. März vor 39 Minuten schrieb sake: Sind Bauern und Steirer ned lei oans? 😇 Russen ah? Zitieren
Gipfelstürmer Geschrieben 10. März Geschrieben 10. März Am 9.3.2025 um 15:27 schrieb NoDoc: Was ist die Funktion der markierten Stelle? Warum verliert der Bremssattel dort Öl? Das ist der Bremssattel vom Reiserad. Kein Bremssattel auf den anderen Rädern hat diese "Loch". Danke, lG Michael Die von dir markierte stelle ist zum befüllen und natürlich auch zum entlüften, die schraube darüber gibt diesen port frei bzw. schließt ihn. wenns dort raus saftelt ist entweder die schraube ned fest genug zu oder eine dichtung (keine ahnung wie die abdichtung intern genau funktioniert) hinüber. 1 1 Zitieren
BikeBär Geschrieben 10. März Geschrieben 10. März vor 4 Stunden schrieb NoNick: Eine Hand brauch ich ja um mir das eine nasenloch zwecks ausreichend Blasdruck zuzuhalten. I ned Das Rotzglöckerl das sich beim Fahren bei mir oft akkumuliert, des blas i meist freihändig in den Fahrtwind 😤 vor 4 Stunden schrieb zec: Lustig, bei uns heißt das Bauernschnäuzer 😁. Ja kenn ich auch, i weiß ehrlich gesagt a nimmer wo i des her hab, als entwurzeter Obersteirer mit Vorfahren großteils aus NÖ und Ktn verliert ma da tw. den Überblick. Zitieren
alekom Geschrieben 11. März Geschrieben 11. März Wäre ein Fortbildungs Kurs beim WIFI... Wie man richtig sich am Fahrrad schneuzt bzw sich vom Sekret befreit Ein Nasenloch zuhalten, mit einem Finger und starken Ausblas-Druck das offene Nasenloch vom Sekret befreien und mit der gleichen Reihenfolge das andere Nasenloch bedienen mit Daumenfinger und Zeigefinger an die Aussenwand der Nase positionieren und mit Ausblas-Druck das Sekret zur Seite mit genannten Fingern fortschleudern Nasensekret einfach mit dem Trikotärmel abwischen Sekret aufziehen und herunterschlucken andere Anleitungen gern willkommen. Zitieren
yellow Geschrieben 11. März Geschrieben 11. März vor 23 Stunden schrieb Gipfelstürmer: Die von dir markierte stelle ist zum Nachdem ich am Sa bei beiden meiner Räder entlüftet habe, und es dort völlig anders aussieht... ... hat das so wie hier Vor / Nachteile? Und wo/wie steckt man da den Entlüftungsschlauch an, da ist ja kein Entlüftungsnippel zu sehen. ? Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 11. März Geschrieben 11. März vor 27 Minuten schrieb yellow: Nachdem ich am Sa bei beiden meiner Räder entlüftet habe, und es dort völlig anders aussieht... ... hat das so wie hier Vor / Nachteile? Und wo/wie steckt man da den Entlüftungsschlauch an, da ist ja kein Entlüftungsnippel zu sehen. ? Der Nippel ist schüchtern und hat sich nach innen zurückgezogen. Lässt sich mit einem Gumminupsi, das gerne verloren geht, hübsch verschließen. War vor einigen Jahren mal Shimanos hottest tech shit, aktuell schon lange state of the art. Vorsorglich auf die Frage nach dem Warum: Keine technischen Vorteile, allerdings wurden immer wieder Bilder von Shimano Bremsen auf Facebook, Meta, X und dem ganzen Scheiß gelöscht/gesperrt weil Nippel zu sehen waren. 2 1 Zitieren
alekom Geschrieben 11. März Geschrieben 11. März Busennippel sind verwerflich, aber Werbung für Online-Kampfspiele wo Explosionen sind...die sind ok und die Actionkracher in den Regalen der Kaufhäuser... Manch..ähm oft frage ich mich ob's den Menschen schon ins Hirn...*piiiiieeeeeeep* Verzeihung, wollte ich nicht *fingerkreuz* Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.