shroeder Geschrieben 3. Januar 2023 Geschrieben 3. Januar 2023 (bearbeitet) He's not only a chef, he's a storyteller. Für alle, für die essen nicht immer nur Nahrungsaufnahme ist. Vermutlich auch für all jene, für welche kochen nicht nur "essbares warm machen" ist. Für alle anderen zu schade. Bearbeitet 3. Januar 2023 von shroeder Zitieren
yellow Geschrieben 5. Januar 2023 Geschrieben 5. Januar 2023 (bearbeitet) Bäh. Völlig ohne Erwartungen ins IMAX gehuscht, und man bekommt einen Film in 3D mit wuchtigen Farben und Welt und Bildern zu sehen, die bahnbrechend wären ... ... gäbe es nicht den vor 13 Jahren gelaufenen ersten Streifen, der das mit dem bahnbrechend, Farben, 3D noch viel beeindruckender hinbekommen hatte, DAMALS. . Jetzt ist gerade mal die Aussage übrig geblieben, dass in Harmonie mit der Umwelt lebende Naturwesen "besser" sind als wir technoabhängigen und selbst das mit der Harmonie geht sich nur hahnebüchen oberflächlich dargestellt aus. Plus eine Prise von Indianer- / Maori- / Naturreligionsromantik-verklärung Hat es in den 13 Jahren wirklich niemand gegeben, der/die die ganzen plotholes und Unstimmigkeiten bemerkt hat, damit das verbessert wird? 13 JAHRE ! verdammt, billige Pornos haben bessere, stimmigere, durchdachtere Stories gibts da welche in 3D? Bearbeitet 5. Januar 2023 von yellow Zitieren
Meister-Yoda Geschrieben 12. Januar 2023 Geschrieben 12. Januar 2023 gestern auf Netflix mir angesehen: "The man who wanted to see it all" Heinz Stücke, 51 Jahre lang mit den Rad durch die Welt gefahren! Zitieren
dantheman Geschrieben 12. Januar 2023 Geschrieben 12. Januar 2023 vor 42 Minuten schrieb Meister-Yoda: gestern auf Netflix mir angesehen: "The man who wanted to see it all" Heinz Stücke, 51 Jahre lang mit den Rad durch die Welt gefahren! Und? Hab den Film auf meiner Liste, bin aber noch nicht dazugekommen Zitieren
Meister-Yoda Geschrieben 12. Januar 2023 Geschrieben 12. Januar 2023 gut gemacht, am Ende sieht man halt auch den körperlichen Verfall, was ja auch zum Leben gehört. zu viel will ich ja nicht dazu sagen, nicht zu viel spoilern... 1 Zitieren
Tom Elpunkt Geschrieben 12. Januar 2023 Geschrieben 12. Januar 2023 vor 8 Minuten schrieb dantheman: Und? Hab den Film auf meiner Liste, bin aber noch nicht dazugekommen Der ist echt gut, kann man sich anschauen.. unfassbare Story eigentlich Zitieren
thingamagoop Geschrieben 12. Januar 2023 Geschrieben 12. Januar 2023 vor einer Stunde schrieb Tom Elpunkt: Der ist echt gut, kann man sich anschauen.. unfassbare Story eigentlich Danke für den Hinweis. Hab mir damals das Buch von ihm gekauft (wurde glaub ich von Brompton gemacht) und fand es eher "underwhelming".... Zitieren
Meister-Yoda Geschrieben 12. Januar 2023 Geschrieben 12. Januar 2023 vor 8 Minuten schrieb thingamagoop: Brompton sieht man im Film nicht, zumindest ist es mir nicht aufgefallen! Bin aber auch auf dem Rad gesessen, während dem schauen Zitieren
Tom Elpunkt Geschrieben 12. Januar 2023 Geschrieben 12. Januar 2023 vor 39 Minuten schrieb thingamagoop: Danke für den Hinweis. Hab mir damals das Buch von ihm gekauft (wurde glaub ich von Brompton gemacht) und fand es eher "underwhelming".... Der ist doch mit einem alten Stahlrad herumgefahren... reden wir hier vom gleichen? Zitieren
thingamagoop Geschrieben 12. Januar 2023 Geschrieben 12. Januar 2023 vor 34 Minuten schrieb Tom Elpunkt: Der ist doch mit einem alten Stahlrad herumgefahren... reden wir hier vom gleichen? Ja, die letzten Jahre wurde er von Brompton gesponsort. https://www.brompton.com/news/posts/2015/journey-heinz-stucke Zitieren
Tom Elpunkt Geschrieben 12. Januar 2023 Geschrieben 12. Januar 2023 vor 6 Minuten schrieb thingamagoop: Ja, die letzten Jahre wurde er von Brompton gesponsort. https://www.brompton.com/news/posts/2015/journey-heinz-stucke Tatsächlich... also mir ist kein einziges Brompton aufgefallen in dem Film, der fährt aber viel herum mit seinem Stahlrad Zitieren
thingamagoop Geschrieben 12. Januar 2023 Geschrieben 12. Januar 2023 vor 2 Minuten schrieb Tom Elpunkt: Tatsächlich... also mir ist kein einziges Brompton aufgefallen in dem Film, der fährt aber viel herum mit seinem Stahlrad Ist ev. auch gut so. Das Buch (Titel: Home is elsewhere) ist schon sehr "Bromptonlastig".... Zitieren
madeira17 Geschrieben 12. Januar 2023 Geschrieben 12. Januar 2023 Am 1.1.2023 um 22:08 schrieb ricatos: Heute Avatar 2 im IMAX Kino in 3D gesehen. Die Bilder sind schon spektakulär und beeindruckend. Ich mag eigentlich auch kein 3D und finde es normalerweise anstrengend. Aber Avatar MUSS man in 3D schauen oder gar nicht. Zu Hause am Fernseher ist das bestenfalls ein durchschnittlich zu lang geratener Film. Die 3D Effekte der alleinige Grund, warum man den Film aushält. Wenn ich noch vom ersten Teil begeistert aufgrund der phantasievollen Umsetzung war, war für mich der zweite Teil eine Enttäuschung. Von allem einfach noch mehr zu nehmen ist einfach von allem zu viel. 1 Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 2. Februar 2023 Geschrieben 2. Februar 2023 Auf den Tag genau vor 25 Jahren habe ich den Film das erste Mal gesehen. Es kam wenig tiefgründigeres und besseres nach. Heute sehe ich ihn das 22igste Mal, ein paar mal habe ich leider vergessen. 1 Zitieren
shroeder Geschrieben 2. Februar 2023 Geschrieben 2. Februar 2023 Jetz is mir grad ein Trailer zu "Ein Mann namens Otto" unterkommen. Mit Tom Hanks. Falls sich das wer anzusehn gedenkt, empfehl ich, stattdessen das Original anzuschaun... Zitieren
bs99 Geschrieben 2. Februar 2023 Geschrieben 2. Februar 2023 vor 2 Stunden schrieb 6.8_NoGravel: Auf den Tag genau vor 25 Jahren habe ich den Film das erste Mal gesehen. Es kam wenig tiefgründigeres und besseres nach. Heute sehe ich ihn das 22igste Mal, ein paar mal habe ich leider vergessen. Hab ich mir damals hauptsächlich wegen Seichtgründigem angesehen (Denise Richards :love: ) aber seit einigen Jahren seh ich das wie du. 1 Zitieren
whoknowsme Geschrieben 2. Februar 2023 Geschrieben 2. Februar 2023 vor 1 Stunde schrieb shroeder: Jetz is mir grad ein Trailer zu "Ein Mann namens Otto" unterkommen. Mit Tom Hanks. Falls sich das wer anzusehn gedenkt, empfehl ich, stattdessen das Original anzuschaun... Stimmt! Das Original (diesmal aber nicht im Original = schwedisch) ist erheblich besser. Kann sogar ganz gut mit dem Buch mithalten. 1 Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 10. März 2023 Geschrieben 10. März 2023 Ideal fürs Patschenkino. Die tolle Serie findet mit einem Film sein Ende. Ab April ist die Verfilmung der letzten 3 Bücher auf Netflix zu sehen. Bin gespannt ob sie den Büchern gerecht werden kann. Die Serie selbst war da sehr genau an der Vorlage. Zitieren
stephin Geschrieben 14. März 2023 Geschrieben 14. März 2023 Am 10.3.2023 um 08:15 schrieb 6.8_NoGravel: Ideal fürs Patschenkino. Die tolle Serie findet mit einem Film sein Ende. Ab April ist die Verfilmung der letzten 3 Bücher auf Netflix zu sehen. Bin gespannt ob sie den Büchern gerecht werden kann. Die Serie selbst war da sehr genau an der Vorlage. Hab jetzt Stephen King must die gelesen... das hätt mich interessiert Zitieren
marty777 Geschrieben 14. März 2023 Geschrieben 14. März 2023 Vorgestern den neuesten Tarantino Film "once upon a time in hollywood" gesehen. Toll gemacht und nicht ganz so Schießwütig wie sonst. 😉 Dabei könnte man es belassen, oder man taucht etwas in die Tiefe. Der Film zeigt quasi eine Alternative zum in real passierten Anschlag in Hollywood 69 auf das Haus von Roman Polanski, wo seine (schwangere) Frau und 4 andere Personen von Charles Manson ermordet wurden. Dazu ein tolles Interview mit Roman Polanski gelesen, wo auch auf seine Verurteilung in USA zum Thema wegen sexuellem Missbrauch einer 13-jährigen eingegangen wird. Die Überschrift ist etwas reißerisch, aber selten so ein abgeklärtes Interview gelesen. https://www.welt.de/vermischtes/article109108394/Alle-waren-tot-ich-hatte-als-Einziger-ueberlebt.html Welt am Sonntag: Neulich haben Sie ja mal etwas ganz anderes gedreht, einen Werbefilm für Prada mit dem Titel „A Therapy“. Sie selbst haben immer wieder betont, dass Sie an Psychotherapie nicht glauben. Genauso haben Sie sich auch immer gegen die Frage gewehrt, ob Sie sich mit Ihren Filmen therapieren. Warum lehnen Sie das denn so ab? Polanski: Nun, wie sollte sie mir denn helfen, die Therapie? Ich weiß es einfach nicht. Sagen Sie es mir. Welt am Sonntag: Der Weg entsteht beim Gehen. Polanski: Was sollte ich denn Ihrer Meinung nach erkennen – dass ich neurotisch bin? Dass ich schizoid, psychotisch bin? Wie heißt es noch: „Wenn ein Mensch zu Gott spricht, ist er religiös. Wenn Gott zu ihm spricht, ist der Mensch schizophren.“ Danke, ich brauche weder den einen noch den anderen. Zitieren
dantheman Geschrieben 15. März 2023 Geschrieben 15. März 2023 vor 11 Stunden schrieb marty777: Vorgestern den neuesten Tarantino Film "once upon a time in hollywood" gesehen. Toll gemacht und nicht ganz so Schießwütig wie sonst. 😉 🙂 der ist zwar sein neuester aber auch schon wieder aus 2019 War damals im Kino. Zitieren
chriz Geschrieben 15. März 2023 Geschrieben 15. März 2023 Ich hab gestern die heimische Filmindustrie unterstützt und mir Griechenland mit dem Stipsits angesehen. Netter Film dem trotz der guten Besetzung aber leider komplett der Schmäh fehlt. Muss man nicht gesehen haben. Zitieren
madeira17 Geschrieben 15. März 2023 Geschrieben 15. März 2023 vor 12 Stunden schrieb marty777: Dazu ein tolles Interview mit Roman Polanski gelesen, wo auch auf seine Verurteilung in USA zum Thema wegen sexuellem Missbrauch einer 13-jährigen eingegangen wird. Die Überschrift ist etwas reißerisch, aber selten so ein abgeklärtes Interview gelesen. https://www.welt.de/vermischtes/article109108394/Alle-waren-tot-ich-hatte-als-Einziger-ueberlebt.html Welt am Sonntag: Neulich haben Sie ja mal etwas ganz anderes gedreht, einen Werbefilm für Prada mit dem Titel „A Therapy“. Sie selbst haben immer wieder betont, dass Sie an Psychotherapie nicht glauben. Genauso haben Sie sich auch immer gegen die Frage gewehrt, ob Sie sich mit Ihren Filmen therapieren. Warum lehnen Sie das denn so ab? Polanski: Nun, wie sollte sie mir denn helfen, die Therapie? Ich weiß es einfach nicht. Sagen Sie es mir. Welt am Sonntag: Der Weg entsteht beim Gehen. Polanski: Was sollte ich denn Ihrer Meinung nach erkennen – dass ich neurotisch bin? Dass ich schizoid, psychotisch bin? Wie heißt es noch: „Wenn ein Mensch zu Gott spricht, ist er religiös. Wenn Gott zu ihm spricht, ist der Mensch schizophren.“ Danke, ich brauche weder den einen noch den anderen. zu Polanski: Was für ein sehr beschixxxenes und relativierendes Interview. Der Mann hat ein 13-jähriges Mädchen vergewaltigt und entzieht sich bis heute der Strafverfolgung. Welt am Sonntag: "bis hin zu Ihrer Verfehlung mit einer Minderjährigen vor 35 Jahren in Amerika" Welt am Sonntag: Mit 76 Jahren wurden Sie wegen eines Vergehens festgehalten, das nun 35 Jahre zurückliegt, die Verfehlung mit einer 13-Jährigen in Amerika. Warum? Zitieren
dantheman Geschrieben 15. März 2023 Geschrieben 15. März 2023 vor 2 Stunden schrieb chriz: Ich hab gestern die heimische Filmindustrie unterstützt und mir Griechenland mit dem Stipsits angesehen. Netter Film dem trotz der guten Besetzung aber leider komplett der Schmäh fehlt. Muss man nicht gesehen haben. Ich hab die heimische FI am Samstag auch unterstüzt Der Fuchs.... Wahrscheinlich nicht ein Film für jeden, aber ich hab den Super gefunden! Zitieren
marty777 Geschrieben 16. März 2023 Geschrieben 16. März 2023 Am 15.3.2023 um 08:35 schrieb madeira17: Der Mann hat ein 13-jähriges Mädchen vergewaltigt Ich kenne den Fall nicht im Detail. Es scheint, er hatte keine Probleme damals die USA zu verlassen. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.