Dass man das Schaltwerk nach so einem massiven Eingriff neu einstellen muss, versteht sich von selbst; worauf man auf jeden Fall ganz deutlich achten muss, ist die B-Schraube am Schaltwerk zur Einstellung des Abstands vom kleinen Schaltröllchen zum kleinsten und größten Ritzeln. Eben weil da im Vergleich zur Serie jetzt alles eine ganz andere Welt ist.
Was man noch beachten muss: bei Rotoren nach Shimano HG-Standard gibt es zwei Breiten, einen für MTB und einen 1,8 Millimeter breiteren für Road. Da die meisten Gravel-Laufräder eher aus der Road-Ecke stammen, so wie unsere Syncros Capital 1.0 X40 aus Carbon, sollte man hier an das kleine Detail denken. Auch wenn die neue Kassette auf den ersten Blick spielfrei montiert werden kann, empfiehlt es sich, einen Spacer in 1,8 Millimetern zu montieren, denn nur so bekommt die Garbaruk Kassette genug Vorspannung, damit der montierte Carbonspacer spielfrei ist.