Zum Inhalt springen

NoSane

Administrators
  • Gesamte Inhalte

    4.812
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    2

NoSane hat zuletzt am 10. April 2022 gewonnen

NoSane hat die beliebtesten Inhalte erstellt!

Reputation in der Community

306 Excellent

6 Benutzer folgen

Persönliches

  • PLZ
    2700
  • Ort
    Wiener Neustadt
  • Bike(s)
    Mondraker Foxy, Pasculli Maiolo, Rose Backroad
  • Land
    Austria
  • Benutzertitel
    Fotobox

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

  1. Das KTM Macina Kapoho bietet mit seiner modernen Bosch-Shimano-Kombi und dem Fox-Fahrwerk vor allem viel Komfort und Reichweite. Wir haben erstmals Bekanntschaft mit Shimano Cues gemacht und die KTM Schienen-Rakete in einem Test über die Trails gejagt. BIKEBOARD - hausgemacht seit 2001: Auf Bikeboard gibt’s keine nervenden Pop-Ups, keine lästige Katzenfutter-Werbung, keine im Hintergrund mitlaufenden Tracker; dafür kurze Ladezeiten, ausschließlich relevanten, intern produzierten Content und 100% Privatsphären-Schutz. Wenn ihr uns etwas zurückgeben möchtet: 🗞️ Abonniert und lest den Bikeboard-Newsletter 💬 Diskutiert mit und kommentiert unsere Beiträge ✍️ Registriert euch auf Bikeboard.at
  2. @BikeBär ... Ich hab beim Zusammenführen versehentlich die Threads vertauscht ... ich hoffe der Schotter-Thread passt jetzt wieder.... fällt euch was auf?
  3. das ist sind super News, das hat mich im ersten Eindrück schon gestört, dass bis dato direkt neben den "funktionslosen" Di2-Shiftern ein extra Schalter verbaut war. Nicht, dass der jetzt massiv gestört hätte, aber mit den Shimano Shiftern ist das dann wirklich eine feine Lösung.
  4. wobei ich mich halt frage, wie zuverlässig der hält, wenn die Bandbreite sag ich mal von -15°C im Winter bis 60°C in der direkten Sommersonne reicht... vor allem geht das Pad auch rückstandsfrei vom lackierten Carbon-Rahmen? Worst-Case wäre halt den Garmin im Downhill unbemerkt zu verlieren ... und mit der Schlaufensicherung schaut das dann nicht mehr ganz so sexy aus... hmmm
  5. hui, der ist aber lässig... hast du den in Verwendung, könnte der auch am Vorbau halten?
  6. ja... ich würd mir von der nächsten Generation Edge vor allem eine schnellere CPU wünschen. Wenn man hier aktuelle Geräte anderer Hersteller vergleicht was Kartendarstellung, Scrollen, Zoomen, Blättern etc. angeht, merkt man einfach dass das nicht mehr ganz state-of-the-art ist. Müsste man halt mit verbesserter Akku-Technik kompensieren um auf annähernd gleiche Laufzeiten zu kommen. Aber für die meisten Anwendungen werden 15-20 h schon reichen...
  7. Ich verwende am Lenker über dem Vorbau gerne den von SRAM, aber den Oberrohr-Halter hab ich so jetzt noch nicht gesehen....
  8. na bin ich gespannt... die Halterungen find ich nett...
  9. Das Topmodell der MET Trail- und Enduro-Helme ist vollgepackt mit Funktionen und hier bei uns im Kurztest. BIKEBOARD - hausgemacht seit 2001: Auf Bikeboard gibt’s keine nervenden Pop-Ups, keine lästige Katzenfutter-Werbung, keine im Hintergrund mitlaufenden Tracker; dafür kurze Ladezeiten, ausschließlich relevanten, intern produzierten Content und 100% Privatsphären-Schutz. Wenn ihr uns etwas zurückgeben möchtet: 🗞️ Abonniert und lest den Bikeboard-Newsletter 💬 Diskutiert mit und kommentiert unsere Beiträge ✍️ Registriert euch auf Bikeboard.at
  10. werd mich auf die Suche machen,... bin dann mal weg...
  11. Ich mag diese kleinen Details, v.a. der Scott-Schriftzug und die Mini-Aufdrucke die in natura mal schwarz, mal grau, mal grün oder regenbogenfarben schimmern... das ist für mich grad das richtige Verhältnis von Seriosität zu Blingbling
  12. danke für den Hinweis, jetzt sollte es klappen
  13. nein, das geht bei dem Modell leider nicht, siehe: https://support.garmin.com/de-DE/?faq=ggO7M7mvRb1BJE7p1Cqiw6
  14. coole Fotos, da sind schon ein paar echte Schmankerl dabei 😍
×
×
  • Neu erstellen...