Zum Inhalt springen

Alle Aktivitäten

Dieser Stream aktualisiert sich automatisch

  1. Letzte Stunde
  2. Ich trage auch diese marginal gains Aerotonne unter dem Trikot. UCI-Konform, da kein Fremdkörper. Die ganzen 6-Päckler tragen aktuell Aero-Bras oder stecken sich Flaschen vorne ins Trikot um Aero zu sein. Aero by Nature, das passt schon.
  3. Von der Gravel-Ikone zum Adventure-Spezialisten: Das Rose Backroad kommt als Neuauflage mit integriertem Stauraum, USB-C-Port und einem Modell mit autarker Stromversorgung. Plus Showroom von NoPains Backroad CF "Unsupported" Langzeittester. BIKEBOARD - hausgemacht seit 2001: Auf Bikeboard gibt’s keine nervenden Pop-Ups, keine lästige Katzenfutter-Werbung, keine im Hintergrund mitlaufenden Tracker; dafür kurze Ladezeiten, ausschließlich relevanten, intern produzierten Content und 100% Privatsphären-Schutz. Wenn ihr uns etwas zurückgeben möchtet: 🗞️ Abonniert und lest den Bikeboard-Newsletter 💬 Diskutiert mit und kommentiert unsere Beiträge ✍️ Registriert euch auf Bikeboard.at
  4. FTP Talks mit dem one and only Gravel Worlds Sieger.
  5. Huora - Kovia ja kiljua (laut und schreiend)
  6. kupi

    SOMMER Fotos

    Winnetouch war wohl involviert
  7. revilO

    Vuelta 2025

    Bei der Etappe war nichts mehr zu gewinnen für Vingegaard, also ist er mit Minimalaufwand gefahren ohne Zeit auf die direkten Konkurrenten zu verlieren. Mit Angliru (13.), Morredero (17.) und Navacaerrada (20.) warten noch drei sehr harte Schlussanstiege, wo auf jeden Fall mit Vinge zu rechnen ist.
  8. Immer schön, wenn der Frei-Tag schon an einem Donnerstag beginnt. 110km/1500hm Cow-Shit-Trails und moderne out door Kitchen.
  9. Das Profil hätte was hergegeben, aber wenn die Stehversuche jetzt weiter so in Mode kommen, sollen sie wieder Flachetappen durch die Wüste bringen. Ist auch nicht langweiliger. Und Vingegaard ist der König der Langeweile.
  10. Das ist das Problem das männliche content creator haben. Ihnen fehlen Arsch und Titten um die Beiträge zumindest für mich, alten weißen Mann, erträglicher zu gestalten.
  11. Das unterschreibe ich voll.
  12. Heast! Du bist ganz schön frech für deine Größe! 😘
  13. Ich habe es mir nicht angeschaut, eigentlich nur falsch verlinkt. Da sollte eigentlich was gravellastiges sein.
  14. dir fehlt noch das ktm, dann passts.
  15. Die Oakley MTB und RR-Bekleidung passt und gefällt mir nicht, zu amerikanisch geschnitten und gefärbt. Da mache ich tatsächlich einen großen Bogen rum, der Weg des Skorpions ist mir hier vorgegeben. Die schneidern genau für meine Bedürfnisse.
  16. Löffler würd ich wegen dem Produktionsort gerne kaufen, ist mir aber vom Design und Schnitt zu bochn, das passt meist eher zum übergewichtigen KTM-Trekkingrad-Fahrer 😝 Also Manfred; was willst mir jetzt sagen
  17. Die Helme und (MTB-) Trikots mag ich auch gerne RR-Bekleidung ist mir noch nicht passend rein gelaufen.
  18. Heute
  19. jetzt wollte ich schon fast löffler schreiben. nein, doch nicht. gore? nalini? oder "ich-will-so-sein-wie-castelli-aber-ich-schaffe-es-nicht"-santini.
  20. Oakleys, nicht nur Brillen sondern Schuhe, Helme, T-Shirts, Rucksäcke, Socken usw. usf.... Kaufe ich seit es die Teile nur als Grauimport aus den USA gab. 1990 meine erste M Frame und seit dem habe ich keine Brille eines anderen Anbieters mehr gekauft. Das ist ganz bewusst übertrieben, um so mehr sich daran reiben und ich werde nicht selten darauf angesprochen, desto mehr Spaß habe ich daran. Edit: Handschuhe, ich habe tatsächlich die O-Handschuhe vergessen von denen ich knapp 20 Paar habe.
  21. Löffler, Isadore, den Skorpion, Craft, Void, Bioracer etc. oder du lagerst an (d)einen verein aus und die kaufen die Wäsche bei TeaSpo oder Owayo oder Bioracer oder...
  22. Insbesondere bei den Sonnenbrillen merkt man, wie immun du gegen Markenimage bist 😎 P.S.: POC ist übrigens auch qualitativer Kernschrott, zumindest die Bibs. Die Trikots gehen einigermaßen, für das Gebotene aber auch sehr teuer. P.P.S.: was kauft man sich, wenn man kein Hipster sein will, sondern einfach nur funktionelle, qualitative und dezente Radkleidung haben will?
  23. Rapha hat ja den gegenteiligen Move gemacht. Als Premium-Brand gegründet und beliebt (nie wegen der fragwürdigen Qualität gekauft, immer nur wegen des Namens, so ehrlich sollte man schon zu sich selbst sein) in Richtung günstiger und sogar billig in den US-Wallmart abgerutscht. Da konnte der Premium Hipster nicht mehr mit und begann MAAP, Cafe du Cycliste und PNS Zeug zu kaufen weil es teuer ausschaut und dem Insta-Hype entspricht. Und beim Skorpion auf meiner Brust und auf meinen Arschbacken - ich schwör, ich war nie anfällig für so einen Rad-Mode-Scheiß!
  24. bs99

    Excel Auskenner Hilfe

    Wenn es eine Datensammlung ist, ist es eine Datenbank Sobald mehrere Leute darin rumwerken, wird es mit Excel heikel. Und bei großen Datenmengen schleichen sich Formelfehler ein oder Excel berechnet falsch (!), ist mir auch schon untergekommen. Wenn es also sensible Daten sind oder die Ergebnisse korrekt sein müssen —> eine „echte“ Datenbank verwenden
  25. Ich hab das Video auch nicht angeschaut, Göttin bewahre. Aber wenn selbst ein befreundeter Tria süffisant sagt, PNS (also Radlgwand von Pas Normal Studios) wäre der neue heiße Scheiß -ein Tria bitte und damit per se einem zwar funktionellen aber schon auch feschem und Geck-Tauglichem Outfit nicht abgeneigt 😇- dann reicht mir das als Einstufung und das Kakaobad richtet sich von selbst an... Wenn ich für Radlwäsch mal echtes Geld ausgeb, dann Merino oder für in Europa gefertigtes, aber nicht weil's hip ist... Add-on: Vor Jahren war Rapha alleiniger Platzhirsch auf der Placa de Rosari in Palma de Mallorca, an einem netten Platz in der Altstadt. Heuer waren dann VIER Radklamottenmarken mit eigenem Shop am Platz vertreten: Café du Cycliste, TanLine und noch ein spanischer Produzent im Hochpreissegment. Ist ja eigentlich nix dagegen zu sagen, wenn sie Abnehmer:innen finden, aber halt schon: Wer's braucht...
  26. Abgesehen davon dass der Typ selbst der größte Witz ist geht es in mehreren Ebenen darum, dass eine als Ironie gedachte Marke selbst zur Ironie wurde. Der Rennradfahrer muss es sich verdienen moderne oder stylische Kleidung zu tragen. Solange er kein toller Radfahrer ist, darf er sich nur in Asche kleiden - so ein Velominati-Geschwurble offensichtlich. Aus diesem Gedankengut entstand eine Marke, die dann selbst zum Kult wurde, sich an den Profi-Rennradsport anbiedern wollte und dort nur müde belächelt ignoriert wurde. Die influenzergesteuerte "Spirit of Gravel" Szene kam der Wäschefirma dann genau richtig und dem Hipster wurde Hipsterzeug verkauft, zu Preisen, die eben nur Hipster zahlen. Dazu jede Menge toller Insta Content usw. usf. Bullshit um viel Geld und eine gedachte Verarsche die über das hinausgewachsen ist gegen das sie sich einst positionieren wollte. btw: Fast schon wie eine einst kleine Sekte, die mal mit 11 Hipster Chabos und einem bärtigen Babo begann und dann immer größer wurde.
  1. Ältere Aktivitäten anzeigen
×
×
  • Neu erstellen...