Zum Inhalt springen

NorwegianBlue

Members
  • Gesamte Inhalte

    607
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von NorwegianBlue

  1. Es gibt beide Möglichkeiten. Mit bootcamp kannst Windows auf einer eigenen Partition installieren, damit rennt das System mit "native speed". Ist sicher die bessere Variante wenn Du viel mit Windows arbeitest (aber warum dann einen Apple kaufen... ). Mit Parallels oder VMWare läuft Windows (oder Linux, oder Solaris wannstas brauchst) gleichzeitig mit Mac OS. Wenn Du nur hin und wieder mal ein windows Programm brauchst, ist das optimal. /edit Unter parallels gibt "shared folders", d.h. Du kannst Dateien ganz leicht zwischen den Systemen hin und her kopieren
  2. NorwegianBlue

    Ipod shuffle

    Ich seh das genau andersrum... Ich hab den shuffle 2g und bin absolut zufrieden damit - ich will mich beim laufen / in der UBahn / etc eigentlich eher nur ein wenig abwechslungsreich berieseln lassen und nutze fast nur den shuffle Modus. Aber nachdem ich ja auch nicht immer in der gleichen Stimmung bin, spiel ich mir immer so vier oder fünf Alben auf den ipod und lass die durchrennen. Damit hast immer die Musik, auf die Du gerade Lust hast und immer noch genug Reserven um einen Titel, den Du grad nicht hören willst, zu überspringen. Das ging wahrscheinlich alles mit irgendwelchen playlists auch, daber dafür bin ich viel zu faul... Für mich ist der große Vorteil vom shuffle auch, dass man ihn blind bedienen kann, brauchst ihn dazu nichtmal aus der Jackentasche nehmen.
  3. NorwegianBlue

    Mac OS

    Für eine zentrale Mailbox müsstest Du ja auch einen eigenen mailserver laufen lassen - wäre an sich kein Problem, ist nur die Frage, ob das bei einem notebook Sinn macht. Ich verwende für meinen gmx account webmail und auf die Firmenadresse kann ich mittels vpn über Lotus Notes zugreifen. Apple mail verwende ich nicht ad widgets: die hat Apple aber auch nicht erfunden, den Konfabulator gabs schon vorher...
  4. NorwegianBlue

    Mac OS

    ausser dem üblichen Verdächtigen wie z.B. den Firefox, die es ohnehin für alle Systeme gibt: MenuMeters, Flip4Mac, DoubleCommand, vlc, Frozen Bubble , Stuffit Expander, Xee, Parallels, irgendeinen Editor wie BBEdit oder TextMate, ...
  5. NorwegianBlue

    Mac OS

    Wenn Du in den Systemeinstellungen unter "International" und dann im Tab "Input Menu" den Punkt "Keyboard Viewer" aktivierst und unten "Show input menu in menu bar" anklickst, kannst Dir im Menu unter der Flagge in der Menüleiste ein Mini-Keyboard einblenden lassen. Wenn Du dann auf shift /alt / etc. drückst, werden die einzelnen Symbole eingeblendet.
  6. NorwegianBlue

    Mac OS

    shift alt 7
  7. NorwegianBlue

    Mac OS

    Ja, es dauert eine Weile bis man nicht mehr beim Versuch einen Klammeraffen einzugeben das Programm beendet...
  8. NorwegianBlue

    Mac OS

    mir waer ein 13" MacBookPro lieber...
  9. stimmt - ich hab mir den shuffle zum Laufen gekauft, ist dafuer genial und ich verwend ihn auch so recht viel. Der Clip ist total praktisch, das Ding ist leicht und klein und 1 gig reicht mir fuer meine Zwecke vollkommen aus. Dass er kein Display hat empfinde ich auch nicht als Nachteil, dafuer kann man ihn blind beim laufen bedienen. Hab zu Weihnachten von der Firma dann einen 8g nano geschenkt bekommen und den aber weiterverschenkt und den shuffle behalten...
  10. hehe... großartig! Übrigens muss man allen versammelten StudentInnen auch schon mal die Illusion rauben, dass sich dieses Verhaltensmuster mit dem Erreichen eines akademischen Grades und dem damit verbundenen unvermeidlichen Eintritt ins Berufsleben grundlegend ändert. Ganz im Gegenteil - das wird nur noch viel schlimmer! Während man ja im Studium jede Prüfung doch irgendwann ablegen muss, gibts im Job immerhin noch Hoffenung, dass sich ein Problem im letzten Moment von selbst erledigen _könnte_. Da kommen dann noch die "vielleicht-kümmert-sich-ja-irgendwer-anderer-drum", die "hoffentlich-geht-der-Kunde-vor-der-deadline-pleite" und ganz zum Schluss die "ist-mein-Resturlaub-eigentlich-länger-als-meine-Kündigungsfrist" Phase...
  11. Immerhin war er lange Amateurboxer und Ringrichter (bild mir sogar ein, dass er als Ringrichter mal bei Olympa dabei war?). Ausserdem hat er lange fuer das Deutsche Fernsehen Boxkaempfe kommentiert - legendaer! Alles Gute!
  12. NorwegianBlue

    Mac OS

    Netzwerktechnisch ist das überhaupt kein Problem, rennt alles problemslos mit den Windowsrechnern gemeinsam. Man munkelt, dass das Ding zum Spielen nicht so der Renner wär, kann ich aber nicht beurteilen.
  13. NorwegianBlue

    Mac OS

    na hör mal - hab ich Dich schon jemals angeschwindelt?! Aber Du hast natürlich schon Recht - wenns ein 13" Pro gegeben hätte, wär' ich auch schwach geworden...
  14. NorwegianBlue

    Mac OS

    2 GB gehen ins MacBook aber auch rein, 17" seh' ich wie gesagt eher als Nachteil an - das Ding wär mir dann echt schon zu groß...
  15. NorwegianBlue

    Mac OS

    Ich hab das MacBook, reicht für normale Zwecke völlig aus. Das Ding hängt sowieso meist zu Hause oder im Büro an einem externen Schirm, da ist mir dann eh lieber wenn das Gerät kleiner ist, weils leichter zum mitnehmen ist. Die Vorteile des MB Pro (bessere Grafikkarte, man kann den 30" Schirm anhängen, schaut besser aus, etc.) haben für mich den doch recht großen Preisunterschied nicht gerechtfertigt. Und ja, bin ausgesprochen zufrieden mit dem Teil.
  16. Picasa sollte sowas können - ist auch gratis
  17. Viel Erfolg!
  18. Diesmal sind aber im Gegensatz zu VHS vs. Betamax wenigstens die Medien gleich - damit werden sich Kombiplayer, die beides abspielen können, durchsetzen. Kein Konsument will sich zwei Player kaufen oder nur die Filme von einigen Studios ansehen können.
  19. Realistischerweise der Todesstoß für das Format... :devil:
  20. NorwegianBlue

    das iPhone

    Was mich an dem Ding am meisten beeindruckt hat, ist die Art und Weise wie es zu bedienen ist. Die scheinen es tatsächlich geschafft zu haben - soweit man das nach der Präsentation beurteilen kann - ein kleines "mobile device" vernünftig bedienbar zu machen. Hab bisher noch kein so kleines Gerät gesehen, mit dem ich mir wirklich vorstellen könnte, zu arbeiten, aber z.B. die Demo vom Webbrowser war schon ziemlich "cool" - die Entwickler haben sich echt was dabei überlegt. Kann übrigens nur jedem, der Präsentationen halten muss, empfehlen, sich die Keynotes vom Steve Jobs anzusehen. Das hat er wirklich drauf...
  21. Dass er in Österreich unterkommt ist eh klar - aber mit Hochfinanz meinte ich eher irgendwas in London, New York oder zur Not in Frankfurt...
  22. In Deutschland mussten Politiker zurücktreten, weil sie dienstlich erflogene Bonusmeilen privat verwendet haben. Und zum Thema Job in der Privatwirtschaft - ich glaub, dass er sich schwer tun wird, einen der angestrebten Jobs in der Hochfinanz zu bekommen. Die großen Investmentbanken stellen gewöhnlich niemanden ein, der die Artikel in der Times nicht richtig lesen (oder verstehen?) kann... :devil:
  23. Vollkommen richtig, das meinte ich auch nicht - aber zu behaupten, die dortige Regierung hätte ihn gebeten zu bleiben, während die nichtmal irgendwas davon gewusst haben, ist schon ein wenig eigenartig... siehe hier
  24. Richtig - jetzt mal ganz davon abgesehen, ob er fachlich was drauf hat oder nicht (passend dazu) Jemand der z.B. nach dem Tsunami weiter auf den Malediven urlaubt und dann noch plump versucht, das als wichtigen Staatsbesuch zur Unterstützung der Bevölkerung darzustellen, müsste in jedem anderen Land zurücktreten. Und da gabs genug andere Anlässe...
  25. Du hast nicht zufällig die Möglichkeit einen Polar USB IR Sensor zu testen? Wenn das funktioniert könnt' ich mein Uralt Windows Notebook in Rente schicken...
×
×
  • Neu erstellen...