Zum Inhalt springen

da bigkahuna

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.292
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von da bigkahuna

  1. Eh, ist alles in meinem Sinn. Privatfotos in die Cloud mag ich nicht so gerne, aber ich sichere sie alle paar Wochen old school auf den Computer Ich bin dem @bbkp dankbar für den Tipp...genau so was schwebt mir vor. Die Geschwindigkeit ist kein Kriterium und wenn ich mein Huawei nicht abgeben würde, hätte ich es noch länger in Gebrauch. Aber die Gelegenheit ist halt da Überm (gebrochenen) Rückseitenglas hab ich eh ein Silikon...Eigentlich gibt´s bei mir meistens nur ein neues Handy, wenn das Alte irgendwie gröber zum Spinnen anfängt. Wenn´s ein Schnäppchen gibt melde ich es hier.
  2. Das denk ich mir auch... die Digicam vermodert daheim und das Handy ist immer dabei. Wir machen zu Weihnachten etc. gerne so Fotocollagen...eh nur für uns. Eine echte, gute Kamera ist mir zu schade/ teuer, weil mich das dann doch nicht so interessiert. Deswegen wollt ich auch so ein Huawei Mittelklasse, aber da trau ich mich dzt. nicht drüber . Aber egal was sie über das pixel3a sagen ( Plastik knarrt, keine Speicher Erweiterung etc. ) die Cam loben sie alle ...
  3. Danke einmal für die vielen Anregungen...ich liebäugel mit dem Pixel 3a, weil´s meinem Profil am ehesten entsprich (Kamera) und ich schon früher ein pure android fan war (Nexus s, Nexus 5 und 5X), leider sind die Pixels so teuer gewesen, dass ich von Google Handys abgekommen und auf Huawei gesprungen bin. Aber da hat mir der POTUS ja einen Strich durch die Rechnung gemacht. Zusätzlich überzeugt die 3.5 mm Buchse, der Preis liegt im Rahmend es gedanklichen Reifungsprozesses (wie bei den bikes...etwas warten und dann geht schon noch was ), Jetzt durchforste ich bis Schulschluss das Inet nach Angeboten und dann kriegt der Bub das alte (er spitzt eh schon drauf)
  4. Wechseln ist mit neu Einstellungen der Rolle und Sensor anlernen in ca 5 min möglich. Also nix für tgl., aber im Winter fahr ich eh nur mit Brompton und Bim...
  5. ah, da hab ich falsch gelesen, thx. Sehr interessant. Vielleicht tut sich preislich noch was bis zu Schulschluss, aber das trifft schon recht genau meine Vorstellungen. Also was das Eier Fon meiner Bekannten da in der Silvesternacht geliefert hat, war schon nicht schlecht im Vgl. zu meinen verwackelten verschwommenen Huawei Fotos., aber ein Apfel geht natürlich gar nicht, auch preislich...
  6. Schaut gut aus. Hab ein paar Kopfhörer, u.a. auch einen teuren von Teufel, die ich weiter verwenden will. Scheinbar stirbt der 3.5 mm Anschluss aus. Klinke zu Usb c Adapter löst das Problem oder?
  7. Ok...danke, sowas wie xiaomi hab ich mir erhofft...die schau ich mir genauer an. Sony san sicher net schlecht, aber grottenschirch (für meinen Geschmack) soll aber natürlich nur ein ganz unwichtiges Hindernis sein...
  8. Hi, Ghost speedline 2010 Mir taugt die Sache auch deswegen. Und da gibt's ein paar Cracks die sich über das Forum einbringen, was die Firma auch teilweise aufgreift. Ist somit quasi ein bisschen ein open source Projekt. Der Chef bwar auch in der puls4 Show und hat sogar den Haselsteiner beeindruckt...Ich bin noch nie ebike gefahren, aber es fühlt sich sehr gut an und der Grundgedanke trifft bei mir genau ins Schwarze. An sich steht der Sport im Vordergrund, und ans E MTB denk ich hfftl. erst in 20 Jahren, aber für den letzten Schub, (fast) alles ohne Auto zu erledigen ist es super. Testen kannst es eh auch, es gibt Händler mit Testmotoren. Aber halt noch die lautere Vorversion. zu Brompton...wenn ich über den Sommer überzeugt bleibe, kauf ich mir das Montagekit fürs Brompton und baus im Winter vom ghost rüber...die Wechselmöglichkeit ist ein zusätzliches Argument
  9. Hi, um der riesigen unübersichtlichen Blase um den Suchbegriff Smartphone test zu entkommen... Dzt. Huawei p10 lite...voll ok, nur die Kamera ist schlecht, v.a. keine guten Nachtaufnahmen und langsamer Autofokus. Das kriegt jetzt der Bua, weil er ins Gymnasium kommt. Und der Papa kriegt ein neues😁. Geld geb ich lieber für bikes aus, also eher mäßige Ansprüche: Bin kein Handyspieler Dysplay tagsüber im Garten sollte hell genug sein unter 6 Zoll Ram Speicher etc. einigermaßen brauchbar zum über die Runden kommen, und ein bissel YouTube videos schauen. Aber die Kamera sollte besser sein. Für Nachtaufnahmen und Fotos beim biken (natürlich nicht professionell) Preis bitte unter 350 besser weniger. Kein Huawei, weil da weiß man nicht... Android!! Wobei um den Preis gibt's eh kein Eifon...😁 Danke für Empfehlungen
  10. Da gibt's einen thread im pedelecforum, den hab ich durchgeackert...Bin zum add-e gekommen, weil du dein eigenes bike damit aufrüsten kannst und es beim Auskuppeln keinen Widerstand bietet. Wiegt gerade mal 2 kg. Der next ist bei mir mit dem Schwalbe cojak sicher nicht lauter als ein normales ebike. Die Videos vom alten adde hab ich gesehen...kein Vergleich. Wens interressiert bitte den add-e next thread im pedelecforum.de anschauen...zahlt sich imo aus. Wenn du auf der Geraden selber trittst und den Motor nur bei Gegenwind oder Steigung einschaltest, kommt der Sport auch nicht zu kurz. Das haut hin...kein Vergleich mit den alten Dynamos, nur schwere Anhänger/Lastenräder den Berg rauf geht wg. dem Drehmoment nicht, aber das betonen sie eh immer
  11. Nachdem ich jetzt am Ende der Heimstrecke eine gemeine Steigung hab und dort zwar nach der Arbeitsfahrt schiebe aber sonst leider immer wieder für schnelle Wege das Auto nehm, hab ich mir jetzt ein add-e next zugelegt... und ich muss sagen, das ist ein Spitzenteil. Ich will keine Werbung machen, obwohl das für ein konkurrenzloses österreichisches Produkt sicher legitim wäre. Falls es wen interessiert...ich bin jedenfalls bisher begeistert.
  12. Autoventil. Das kleine Zapferl in der Mitte mit einem dünnen Stift reindrücken.
  13. Also ich hab´s geglaubt beim MET für den Buam (" leichtester FF zum rauftreten") ...geht gar net: rote Birne und Hitzestau am Kopf, keine Leistung. Jetzt fährt er mit Halbschale rauf und dem Met am Rucksack. Die leichten Enduro-FF sind imo nur was für ohne Helm rauftreten und bei uns ist auch rauf Helmpflicht... Fahren die Pros beim Rennen mit dem FF rauf? Die haben ja teilweise einiges an HM zu absolvieren. on Topic wäre hier: gibt´s eigtl. günstigere, brauchbare Alternativen zum Bell super mit abnehmbaren Kinnbügel?
  14. Oj eine ungute Stelle , aber die TA ist halt nicht ohne und auch wenn die cracks die rote als die `mittelschwere` bezeichnen fahr ich die trotzdem immer mit Kinnbügel -die schwarze gar net mehr, weil das ist mein "next step" beim Sicherheitsdenken für biker ab einem gewissen Alter (ich red natürlich nicht von dir ) >> manche Sachen brauch ich nicht mehr...
  15. jaja, die FF sind für die Kids sogar extra cool...meine Tochter hat ein FF-Foto als Whats app Profilbild und mit dem Buam mußte ich früher nach der Tour extra den Umweg durch die Nachbarsiedlung heim fahren, damit ihn die Freunde in Vollmontur sehen Ich werd meinen wieder öfter tragen...ich fahr eh auch ganz gut, aber die wilden Stürze kannst kaum verhindern (bin im unteren Schöckelteil vor der letzen Kurve vor dem großen drop nach dem Baumstumpf mit dem Pedal am Stein hängengeblieben und hab das bike unter mir verschwinden sehen...ohne FF und Protektoren wär das übel ausgegangen)
  16. Meine Tochter fährt sei sie 10 ist den bell super 3R in S, hat allerdings einen großen Kopf Mein Sohn seit er ca 8 ist den Met parachute in S , der passt gut auch auf kleinere Köpfe und ist leicht, aber ich würde nur mehr einen mit abnehmbarem KB kaufen, weil wir den FF halt immer am Rucksack mit raufnehmen müssen, weil ohne Helm wird auch bergauf net gefahren und bergauf mit dem FF geht gar nicht- obwohl sie den parachute damit bewerben... Bei kleineren Kids hab ich keine Erfahrungen mit FF, da haben sie den Bell Junior getragen (geht hinten weiter runter) Aber als wir am trail angefangen haben, sinds schon öfter abgestiegen -auch otb- und da haben FF, Knie- und Ellbogenschützer sehr geholfen.
  17. Folgt halt immer Murphys Gesetz...ich fahr seit längerem mit dem Kinnbügel wenn's gnarly wird, gibt Sicherheit als Familienvater...jetzt bin ich ein bissel nachlässig geworden, weil weniger am Schöckl. Aber dort würd ich ihn sicher wieder hernehmen. Ich fahr unlängst mit meinem Nachbarn- ein Schützerverweigerer außer Knie- Erhard runter , er seinen neuen Enduro Fullface auf...und liegt im Wald wo's ein bissel ruppiger wird voll auf der Pfeife, Kinnbügel gebrochen... vorher zum Glück nie. Ich würde sagen kaufen, weil die Kids kriegen dann eh auch einen (brauchen den auch wirklich, weil's öfter absteigen) .
  18. Ich kenn zwar nur 100 Kilo Hawis mit eher tiefem Schwerpunkt..., aber vielleicht bist ja ein extremes V...brauchst dir aber keine Sorgen zu machen, weil man bei einen 29 er viel mehr IM bike sitzt als bei einem 26 er...und Vorderrad anheben bergab heißt manual...und wennst den kannst brauchst hier eh net viel zu fragen...
  19. 'Downhiller' ist bei vielen auch recht negativ behaftet...Meine Lösung wenn ich in Vollmontur unterwegs bin auf die Frage von zumeist älteren Wanderern ob ich ein DHer wäre: 'nein! (erbost) ich bin Endurofahrer, die fahren auch bergauf...'dann passts wieder
  20. Freut mich, daß du im Zeitplan bist. Alles Gute für die A-Strecke. Wahnsinn is des...mein Limit vorm Speiben sind 2000Hm (ohne Motor )...
  21. Beim Ernst des Lebens gibt's nix zu lachen...und das gehört schon den Kleinsten vermittelt! !
  22. Ich mein: z.B. in Schladming kriegen die Bauern für die Trails einen Obulus pro Meter... das ist mehr, als die Jaga bei euch zahlen. Also besser an biker verpachten als an Jaga . Die bauen schöne trails da kannst selber fahren und der Jaga muß sich auch ein bissel ärgern
  23. Da gibt's für ein paar Trailmeter sicher mehr...
  24. Das ist nicht mit der Topographie des Berges vereinbar, außer mit schwerstem Gerät für eine Murmelbahn ala Petzen...und dann wäre es ja eigentlich ein Bikepark, und das wollen' s auch wieder nicht die Leut.
×
×
  • Neu erstellen...